Shiro Kuramata-Tische
Nur wenige Designer haben Minimalismus und Surrealismus so erfolgreich zu künstlerischen Möbeln verschmolzen wie Shiro Kuramata. Sein Experimentieren mit Form, Funktion, Farbe und Motiv hat Schränke, Stühle und Beistelltische hervorgebracht, die ebenso rätselhaft wie visuell beeindruckend sind.
1934 in Tokio geboren, studierte Kuruamata an der Kuwasawa Design School. In den 1970er und 80er Jahren beschäftigte er sich in seinen Entwürfen mit industriellen Materialien. Inspiriert von dem italienischen Architekten und Designer Ettore Sottsass, schuf Kuramata respektlose und kühne Arbeiten. 1981 gründete Kuramata zusammen mit Sottsass die Memphis Group, benannt nach einem Song von Bob Dylan. Das in Mailand ansässige Kollektiv hat es sich zum Ziel gesetzt, den Status quo auf den Kopf zu stellen und neu zu definieren, was im modernen Möbelstil als ansprechend gilt.
Seine Erfahrungen mit der Memphis-Gruppe veranlassten Kuramata, sich mit unkonventionellen optischen Effekten zu beschäftigen. Kein Stück verkörpert dies so gekonnt wie der Stuhl Miss Blanche. Sie ist aus transparentem Harz gefertigt und mit Rosenblättern gesprenkelt und erweckt den Eindruck, als würde der Sitzende schweben.
Der Sessel How High the Moon ist ein Paradebeispiel für seine spielerische Art und seine Bereitschaft, die Erwartungen an Möbeldesign in Frage zu stellen. Sein "Star Piece"-Material, farbige Glasscherben in Betonoberflächen, zieht sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Werk und verleiht den Platten seiner Endtische und Couchtische ein unverschämtes, mit Edelsteinen verziertes Aussehen. Seine gewagte Herangehensweise an das Design zeigt sich auch in Stücken wie seinen gläsernen Bücherregalen mit ihren scheinbar zerbrechlichen Ablagen.
Bis zu seinem Tod im Jahr 1991 schuf Kuramata zahlreiche visuelle Leckerbissen. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art und Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Werke werden von Sammlern und Designliebhabern weltweit sehr geschätzt.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Shiro Kuramata Sitzmöbel, Aufbewahrungsstücke, Dekorationsobjekte und mehr.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Shiro Kuramata-Tische
Glas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Shiro Kuramata-Tische
Glas, Kunststoff
1980er Italienisch Moderne Vintage Shiro Kuramata-Tische
Marmor
2010er Italienisch Moderne Shiro Kuramata-Tische
Glas, Glaskunst
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Shiro Kuramata-Tische
Marmor, Metall
1980er Postmoderne Vintage Shiro Kuramata-Tische
Laminat
1980er Unbekannt Moderne Vintage Shiro Kuramata-Tische
Stahl
1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Shiro Kuramata-Tische
Metall
1980er Italienisch Moderne Vintage Shiro Kuramata-Tische
Metall
1960er Zentralamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Shiro Kuramata-Tische
Aluminium
2010er Italienisch Shiro Kuramata-Tische
Messing
1980er Japanisch Postmoderne Vintage Shiro Kuramata-Tische
Metall, Chrom
2010er Italienisch Shiro Kuramata-Tische
Metall
2010er Italienisch Moderne Shiro Kuramata-Tische
Glaskunst, Muranoglas