Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst von Sol LeWitt

Amerikanisch, 1928-2007

Während sich die Kunstszene von New York City in den 1950er und 60er Jahren um den Abstrakten Expressionismus drehte, schlug der multidisziplinäre Künstler Sol LeWitt einen anderen Weg ein und schuf eine Vielzahl von Werken in den Genres Minimalismus und später Konzeptkunst.

Obwohl LeWitt vielleicht am besten für seine riesigen "Wandzeichnungen" bekannt ist, schuf er Werke in einer Vielzahl von Medien, darunter Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und Skulptur. (In einer charakteristischen Widerlegung der kanonischen Kunstgeschichte bezeichnete er diese Werke jedoch als "Strukturen".) Er verfasste auch mehrere Texte, darunter die bahnbrechenden Sentences on Conceptual Art (1969).

Der 1928 in Hartford, Connecticut, geborene LeWitt erwarb einen BFA an der Syracuse University, bevor er als Grafikdesigner für den renommierten Architekten I.M. Pei arbeitete. Später arbeitete er an der Büchertheke des Museum of Modern Art, wo er unter anderem mit Künstlerkollegen arbeitete. LeWitts frühe Auseinandersetzung mit der Architektur mag einen großen Einfluss auf seine spätere Karriere gehabt haben: Er war für die geometrische Natur seiner Arbeit bekannt, insbesondere für seinen anspruchsvollen, fast schon obsessiven Umgang mit dem Kubus, den er in seinen Gemälden, Strukturen und Wandzeichnungen immer wieder auf unterschiedliche Weise darstellte.

In den 1960er Jahren nahm LeWitt an mehreren Gruppenausstellungen in ganz New York teil und begann, mit dreidimensionalen Strukturen zu experimentieren, vor allem mit modularen Variationen der Würfelform. Sein Werk wurde in die AusstellungWorking Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art aufgenommen, die von Mel Bochner kuratiert wurde, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus.

Später debütierte LeWitt mit seine inzwischen ikonischen Wandzeichnungen und schuf Arbeiten direkt an den Wänden von Galerien und Ausstellungsräumen, beginnend mit der Eröffnungsausstellung der Pioniergaleristin Paula Cooper im Jahr 1968. Die Wandzeichnungen wurden zu einem Paradebeispiel für LeWitts philosophische Herangehensweise an die Kunst, wobei ihre Installation oft von Museumsmitarbeitern oder Kuratoren nach genauen Anweisungen des Künstlers durchgeführt wurde.

"Die Idee", sagte der Künstler einmal, "wird zu einer Maschine, die die Kunst macht". LeWitt arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2007 weiter.

Finden Sie eine Sammlung von Sol LeWitt Kunst auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
54
306
227
179
114
1
Künstler*in: Sol LeWitt
Einzigartige Zeichnung Geometrische Abstraktion auf Postkarten Konzeptionelle Kunst (hand signiert)
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt Einzigartige geometrische Abstraktion auf Postkarte, 1982 Originalzeichnung auf Postkarte aus dem Van-Gogh-Museum (Amsterdam), abgesandt, frankiert und abgestempelt aus Sp...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Tinte, Postkartenpapier, Mixed Media, Versatz

Zugehörige Objekte
Buntes Gemälde auf Papier, einzigartiges Werk, Abstrakter Expressionismus
TUSET (1997, A Coruña, España) Gemälde in Mischtechnik auf Papier Fertig zum Einrahmen Einzigartig Signiert auf der Rückseite Inklusive Echtheitszertifikat 2021 65 x 50 cm. Es gehö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Papier, Ölkreide, Tinte, Mixed Media, Acryl, Bleistift

„Roofs of Ravello“, Abstraktes Mid-Century-Museum Harvard Fogg, SFAA, Carmel, AIC
Unten rechts paraphiert, "M. W." für Margaret Wentworth (Amerikanerin, 1914-1999) und datiert 1959. Ausgestellt: Feingarten Galleries, Carmel, Kalifornien, 1960, mit dem Titel "Däche...
Kategorie

1950er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Eitempera, Postkartenpapier, Stift

Flit, abstrakte geometrische schwarz-weiße Tuschezeichnung auf Papier, 2022
Von Jenifer Kent
Flit, ist eine abstrakte geometrische Zeichnung mit schwarzer Tusche auf weißem Papier, 2022. Das Werk wird vom Künstler ohne Lineal oder Linealstrich von Hand gezeichnet. Sie arbeit...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Papier, Tinte

Industriezeichnungen von Sir Eduardo Paolozzi, (2 Zeichnungen), 20. Jahrhundert, schottisch
Von Sir Eduardo Paolozzi
Sir Eduardo Luigi Paolozzi CBE RA (Schotte, 1924 - 2005) Industrieller Auszug; und ein weiterer ähnlicher Bleistift, Buntstift und Tinte auf Papier 8 x 11,1/2 Zoll (20,3 x 29 cm) (be...
Kategorie

20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Papier, Buntstift, Tinte, Bleistift

Linda Turner, Kunst Meditation 7, Collage, Muster und Dekoration, Automatismus
Linda Turner, aufgewachsen in New York City und Nord-Virginia, lebt in Brooklyn, NY. Sie erwarb einen BFA in Oberflächendesign/Textildesign am Fashion Institute of Technology und abs...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier, Bleistift, Buntstift

Linda Turner, Meditation ist Spiel, Collage, Muster und Dekoration, Automatismus
Linda Turner, aufgewachsen in New York City und Nord-Virginia, lebt in Brooklyn, NY. Sie erwarb einen BFA in Oberflächendesign/Textildesign am Fashion Institute of Technology und abs...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Archivtinte, Gouache, Archivpapier, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift

Linda Turner, Kunst Meditation 5, Collage, Muster und Dekoration, Automatismus
Linda Turner, aufgewachsen in New York City und Nord-Virginia, lebt in Brooklyn, NY. Sie erwarb einen BFA in Oberflächendesign/Textildesign am Fashion Institute of Technology und abs...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier, Bleistift, Buntstift

Gewebte Linien 39 - abstrakte rot-blau-grün-gelbe dominante Tuschezeichnung auf Papier
Von Dana Piazza
Dana Piazza schafft abstrakte, farbenfrohe Zeichnungen, die die Illusion von Tiefe, Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Seine hochgradig obsessiven Tuschezeichnungen auf Pap...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

1950er Jahre Abstrakte Komposition: Brown, Orange, Blau, Schwarze Linien, Tinte Aquarell Kunst
Von Herbert Bayer
Diese fesselnde abstrakte Komposition aus Aquarell und Tusche von Herbert Bayer (1900-1985) zeigt dynamische Formen in Braun, Orange und Blau, eingerahmt von kräftigen schwarzen para...
Kategorie

1950er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

SL 4 - abstrakte geometrische braune und orangefarbene, dominante Farbtinte auf Papier
Von Dana Piazza
Dana Piazza schafft abstrakte, farbenfrohe Zeichnungen, die die Illusion von Tiefe, Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Seine hochgradig obsessiven Tuschezeichnungen auf Pap...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Ohne Titel (Geometrische Abstraktion)
Von Alex Diamond
Alex Diamant Titel: "Ohne Titel" (Geometrische Abstraktion) Jahr: 2018 Medium: Zeichnung; Tusche auf Papier Größe: 12 x 8,5 Zoll Signiert und datiert (gestempelt) vom Künstler Diese...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Papier, Tinte

Gewebte Linien 49 - abstrakte geometrische, schwarz-graue, dominante Tuschezeichnung auf Papier
Von Dana Piazza
Dana Piazza schafft abstrakte, farbenfrohe Zeichnungen, die die Illusion von Tiefe, Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Seine hochgradig obsessiven Tuschezeichnungen auf Pap...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Archivtinte, Holzverkleidung, Archivpapier

Zuvor verfügbare Objekte
Kristallbecher
Von Sol LeWitt
Dieses von Sol LeWitt entworfene und von ARTĚL 2003 hergestellte exquisite Set aus vier mundgeblasenen Kristallbechern mit Handgravur ist handsigniert und nummeriert und wird in eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Geblasenes Glas

Kristallbecher
Kristallbecher
H 5 in B 3,5 in T 3,5 in
Emblemata – Gouache von Sol Lewitt – 1999
Von Sol LeWitt
Emblemata ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Sol Lewitt aus dem Jahr 1999. Gemischte farbige Gouache auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Studio Dabbeni Ar...
Kategorie

1990er Abstrakt Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Tempera

Ohne Titel, Sol LeWitt
Von Sol LeWitt
Ein Porzellanteller in limitierter Auflage, den Sol LeWitt 2006 exklusiv für das Bonnefanten-Museum schuf. Er misst 30 cm (11 3/4 Zoll) im Durchmesser, ist vom Künstler in der Glasur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Porzellan, Glasur

Ohne Titel - Original Gouache von Sol Lewitt - 1997
Von Sol LeWitt
Ohne Titel ist eine Original-Gouache auf Papier:: die 1997 von der Künstlerin Sol Lewitt entworfen wurde. Handsigniert unten rechts. Dieses zeitgenössische Kunstwerk stellt eine ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Tempera

Sechs geometrische Figuren - 1980er Jahre - Sol LeWitt - Katalog - Zeitgenössisch
Von Sol LeWitt
Katalog mit sechs Reproduktionen von Sol Lewitts Werken:: die 1980 in Italien gedruckt wurden. Original Titel: Sechs geometrische Figuren und alle ihre Doppelkombinationen. Es han...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Mehr Kunst von Sol LeWitt

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen