Zum Hauptinhalt wechseln

Uwe Ommer-Fotografie

Geb.- 1943

Der in Bergisch-Gladbach geborene Uwe Ommer war schon in jungen Jahren von der Fotografie fasziniert. Anfänglich durch sein Interesse am Fotografieren von Vögeln geweckt, erhielt er im Alter von 14 Jahren seine erste Kamera und begann mit seiner begrenzten Ausrüstung zu experimentieren. Als Ommer 18 Jahre alt war, hatte er die Vögel aufgegeben, verbesserte aber seine Fähigkeiten als Fotograf. Er begann als Lehrling in einem Kamerageschäft zu arbeiten und übernahm bald Nebenaufträge für lokale Zeitungen, wobei er alles von Autounfällen bis hin zu Hochzeiten fotografierte, wenn die fest angestellten Fotografen nicht verfügbar waren. 1962 wurde Ommer auf der Photokina 1962 für sein Foto von fußballspielenden Kindern mit dem ersten Deutschen Jugend Photo Preis ausgezeichnet. Im Jahr 1966 eröffnete er sein Fotostudio, in dem er hauptsächlich Mode- und Werbefotos für kleine Frauenzeitschriften machte. In Paris erlangte Ommer schnell Respekt für seine Arbeit und begann, in lokalen Galerien auszustellen und veröffentlichte schließlich sein erstes Buch. Ommer wurde für sein Lebenswerk mit der Ehrenmitgliedschaft der Royal Photographic Society ausgezeichnet.

bis
15
13
11
32
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
61
12
41
20
41
32
44
29
71
48
26
23
23
14
14
13
10
9
8
8
8
7
6
6
5
5
4
4
72
72
1
73
8.733
2.765
1.311
1.185
10
71
2
Künstler*in: Uwe Ommer
Les Acrobates V. Fotografie in limitierter Auflage
Von Uwe Ommer
Les Acrobates V H 35,5 in. x 27,5 in. W Ausgabe 6 Ungerahmt Les Acrobates Reihe Diese Serie war Teil eines Kalenders und ist eine Hommage an die Kunst des Zirkus und seiner Artiste...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Rue Mouffetard, Paris. Schwarz-Weiß-Fotografie. Porträt.
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard Größe: 23,6 x 15,7 Zoll. Ausgabe 6 ex. 5AP Ungerahmt Später gedruckt 1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in eine...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Marise Nature. Limitierte Auflage einer Photographie
Von Uwe Ommer
Marise Nature H 27,5 in. x 35,5 in. W Ausgabe 6 Ungerahmt Marise Nature Serie Mit Hilfe des Modells Marisa erforschte der Künstler die Natur und wie der Körper Teil dieser Landsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Les Acrobates I. Fotografie in limitierter Auflage
Von Uwe Ommer
Les Acrobates I, von Uwe Ommer 1995 35.5 x 27.5 Ausgabe 6 Les Acrobates Reihe Diese Serie war Teil eines Kalenders und ist eine Hommage an die Kunst des Zirkus und seiner Artisten....
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Schwarz und Weiß

Acrobates VI. Limitierte Auflage Fotografie
Von Uwe Ommer
Die Akrobaten VI H 35,5 in. x 27,5 in. W Ausgabe 6 Ungerahmt Les Acrobates Reihe Diese Serie war Teil eines Kalenders und ist eine Hommage an die Kunst des Zirkus und seiner Artiste...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Rue Mouffetard. Paris. Triptychon. Schwarz-Weiß-Porträtfotografie
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard Triptychon von Uwe Ommer Gesamtgröße: 17,71 Zoll. H x 39.37 in. W Auflage 6 ex + 5AP Ausgabe 12 Ungerahmt Später gedruckt 1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähri...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Les Voiles. Limitierte Auflage einer Photographie
Von Uwe Ommer
Les Voiles H 35,5 in. x 27,5 in. W Ausgabe 6 Ungerahmt. Serie Les Voiles Uwe Ommer wollte eine Serie ausprobieren, die weniger vom Körper preisgibt, indem er verschiedene nasse Sch...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment, Farbe

Rue Mouffetard – Dreifachtychon. Schwarz-Weiß-Porträts. Frankreich
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard Triptychon von Uwe Ommer Gesamtgröße: 17,71 Zoll. H x 39.37 in. W Auflage 6 ex + 5AP Ungerahmt Später gedruckt 1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotogra...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Rue Mouffetard. Schwarz-Weiß-Fotografie. Mode in Paris
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard Archivierungs-Pigmentdruck Größe: 20 x 16 Zoll Ausgabe 12 Ungerahmt Später gedruckt. Schwarz-Weiß-Ausgabe 1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, de...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Rue Mouffetard – Diptychon. Schwarz und Weiß. Porträts. Paris
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard - Diptychon von Uwe Ommer Einzelgröße: 23,62 Zoll. H x 15.74 in. W Gesamtgröße: 23,62 Zoll. H x 31.48 in. W Ausgabe 6 ex. 5AP Ungerahmt Später gedruckt 1964 wohnt Uw...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Rue Mouffetard. Paris. Porträt-, Schwarz-Weiß-Fotografie.
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard Größe: 23,62 x 15,7 Zoll, Ausgabe 6 ex. 5AP Ungerahmt Später gedruckt 1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in ein...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Rue Mouffetard. Paris. Porträt-, Schwarz-Weiß-Fotografie.
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard Größe: 23,6 x 15,7 Zoll Ausgabe 6 ex. 5AP Ungerahmt Später gedruckt 1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in eine...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Frühstücksraum, Paris, 1991. Fotocollage-Farbfotografie in limitierter Auflage
Von Uwe Ommer
Frühstück, Paris, 1991 Auflage von 6 + 5AP Medium Größe: 44 cm. H x 32 cm. W Ungerahmt. Serie Femmes Objets In dieser Serie in schwarz-weiß und mit demselben Modell. Der Künstler ste...
Kategorie

1960er Moderne Uwe Ommer-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen