Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Deutsch

Die feinen Metallwaren aus Messing, Kupfer und Silber des renommierten Herstellers Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) schmücken die Tische von Restaurants, Hotels und Privathäusern in aller Welt. WMF wird von Sammlern besonders für seine Jugendstilwerke aus dem späten 19. Jahrhundert und Art Deco aus dem frühen 20. Jahrhundert geschätzt.

Die Anfänge der WMF gehen auf das Jahr 1880 zurück, als aus dem Zusammenschluss von Straub & Sohn und Ritter & Co. die Aktiengesellschaft Württembergische Metallwarenfabrik entstand. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Geschirr und Dekorationsartikel, wie Vasen und Pflanzgefäße. 1892 führte WMF die patentierte "perfekte Hartversilberung" ein, eine Technologie, bei der doppelt so viel Silber auf die am stärksten beanspruchten Teile des Bestecks verteilt wird, so dass das ganze Stück länger seinen Glanz behält als andere versilberte Produkte.

1905 erwarb die WMF die Mehrheit an der Orivit AG, einem Unternehmen in Köln, das Produkte aus einer Zinnlegierung herstellte, und baute damit ihre Palette an MATERIALEN weiter aus. Bis 1910 beschäftigte das Hauptwerk in Geislingen, Deutschland, 4.000 Mitarbeiter. Sie hatte Filialen in Wien, Warschau und London und druckte einen Katalog in 12 Sprachen.

Als deutsches Unternehmen hatte die WMF nach den Weltkriegen erhebliche Vermögensverluste zu verzeichnen. Im Jahr 1950 beschäftigte das Stammwerk jedoch wieder mehr als 3.000 Mitarbeiter, und die hochwertigen Produkte wurden wieder populär. Die Nachfrage nach dem Cromargan-Besteck stieg ebenso wie nach den Arbeiten des herausragenden Lichtdesigners der WMF, Wilhelm Wagenfeld.

In den 1960er Jahren waren in der WMF-Hauptniederlassung 5.800 Mitarbeiter beschäftigt. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurden weitere Fabriken eröffnet. WMF ist heute einer der größten Hersteller von Metallwaren in der Welt und produziert weiterhin Stücke von hervorragender Qualität. Das Unternehmen hat über 200 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und besitzt Niederlassungen in 40 weiteren Ländern.

Entdecken Sie auf 1stDibs Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF).

bis
2
5
5
4
1
1
2
3
1
4
2
1
1
1
2
1
4
3
1
5
5
5
193
180
47
47
41
Schöpfer*in: WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Wilhelm Wagenfeld Mid-Century Max & Moritz Salz-Pfeffer-Zwillinge Shakers, WMF, 1950er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Wilhelm Wagenfeld
Eine Reihe von schönen modernistischen Bauhaus "Max & Moritz Salz und Pfeffer Zwillinge" Shakers, original Vintage aus den 1950er Jahren. Entworfen von Prof. Wilhelm Wagenfeld, ausge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Edelstahl

WMF Schokoladenherstellerin und ihre sechs Gläser
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Schokoladenmacher aus Silber und Zinn Jugendstil um 1915 herkunft Deutschland. beglückend Der Jugendstil, die modernistische Kunst oder der Modernismus war eine internationale kü...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

W.M.F. Jugendstil-Kochgeschirr Canteen
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
W.M.F. eine Jugendstil-Besteckdose, in Eichenholzkiste, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die obere aufklappbare Schatulle mit einer Fallfront, die drei Schubladen offenbart, der untere...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Holz

W.M.F. versilberte Schale mit Glas, Deutschland, um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
W.M.F. Punschschale aus Silberblech mit Glas und Löffel. Jugendstil, Deutschland, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Versilberung

WMF, Ein Paar deutsche Jugendstil- Challises aus Kupfer und Holz, um 1910
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Dieses Paar ist ein seltenes Beispiel für die berühmten frühen Jugendstilobjekte von WMF, die unter Sammlern für ihren einzigartigen Stil und eine ungewöhnliche Kombination von Mater...
Kategorie

1910er Deutsch Jugendstil Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Kupfer

Zugehörige Objekte
1910er Jahre Deutsche Silberkantine mit Besteck für zehn Personen
Von Hessenberg
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes deutsches 800er Standardsilber mit geradem Fiddle-, Faden- und Muschelmuster für zehn Personen; eine Ergänzung unserer Beste...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Silber

Horn Salz- und Pfefferstreuer aus Horn
Vintage-Set aus zwei Salz- und Pfefferstreuern, die die natürliche Schönheit von Wasserbüffelhorn zeigen. Unter Verwendung nachhaltiger und traditioneller Praktiken, handgefertigt vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Horn

Wilhelm Wagenfeld Bauhaus Salz- und Pfefferstreuer, neu in Box, 1950er Jahre
Von Wilhelm Wagenfeld
Wilhelm Wagenfeld Salz- und Pfefferstreuer aus Glas und Edelstahl, 1952. Produziert von WMF (Deutschland). Ausgewählt für die MoMA Good Design Exhibition und Teil der ständigen Sammlung. Unbenutzt in der Originalverpackung aus den 1950er Jahren aus dem renommierten Fraser's Shop. Wilhelm Wagenfeld (15. April 1900, Bremen, Deutsches Reich - 28. Mai 1990, Stuttgart, Westdeutschland) war ein bedeutender deutscher Industriedesigner und ehemaliger Schüler der Kunstschule Bauhaus. Er entwarf Glas- und Metallarbeiten für das Jenaer Glaswerk...
Kategorie

1950er Deutsch Bauhaus Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Edelstahl

Antiker englischer versilberter, klappbarer Biskuitfass oder Schachtel mit doppelter Muschel
Diese antike Keksdose wurde von der Firma Reproduction Sheffield & Silver Plate in England hergestellt. Sie stammt aus der Zeit um 1920 und ist im viktorianischen Stil gehalten. Der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Versilberung

Salz-, Pfeffer- und Zuckerstreuer-Set von Johnny Mattsson, Schweden, 1950er Jahre
Von Johnny Mattsson
Salz-, Pfeffer- und Zuckerstreuer-Set aus massivem Teakholz, entworfen von Johnny Mattsson für Upsala Slöjd in den 1950er Jahren. Skandinavischer moderner Klassiker in ausgezeichnete...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Teakholz

Salz- und Pfefferstreuer aus Steubenglas und Sterlingsilber
Von Steuben Glass
Salz- und Pfefferstreuer aus Steuben-Glas und Sterlingsilber. Paar amerikanischer schwerer Kristall Sanduhr Form Shaker beide signiert auf verso "Steuben" und Silber Kappen gestempel...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Große Wilhelm Wagenfeld "Turmalin"-Vase, 1950
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Wilhelm Wagenfeld
wunderschöne große Vase aus der 'Turmalin'-Serie von Wilhelm Wagenfeld für WMF, geblasenes und kaltgeschliffenes Glas
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Geblasenes Glas

Antikes englisches versilbertes Serviertablett mit verschnörkelten Akzenten und Gravur
Dieses verzierte, versilberte Serviertablett wurde um 1920 in England im viktorianischen Stil hergestellt. Das Tablett hat kunstvoll verzierte Griffe und einen äußeren Rand, der mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Kupfer

Versilberter und roter Glas-Honigtopf Biene, England, um 1900
Von Elkington & Co.
Versilberte und rote Glas-Honigtopf-Biene. England, Anfang des 20. Jahrhunderts. Gekennzeichnet mit Elkington Plate und hergestellt von dem Geschäft, das es in Montevideo (Uruguay) v...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Bronze

Antiker englischer versilberter Biskuitfass mit Löwengriffen und Krallenfüßen, antik
Dieses versilberte Keksfass ist von einem unbekannten Hersteller gestempelt und stammt aus England. Es wurde um 1910 im edwardianischen Stil hergestellt. Dieses Biskuitfass hat einen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Versilberung

Salz- und Pfefferstreuer aus Messing
Die (wh)ORE HAüS STUDIOS Kleinwarenkollektion wurde für diejenigen geschaffen, die die Marke (wh)ORE HAüS kennenlernen möchten, ohne sich für unsere größeren Stücke zu entscheiden. U...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Messing

Silber versilberte Aesthetic Movement Hot Water Urne Samovar, Amerikanisches 19. Jahrhundert
Ästhetischer Samowar aus Silberblech auf Messing mit heißem Wasser. Wunderbar detailliert und ein sehr schönes Beispiel für diesen Stil. Amerikaner, Ende des 19. Jahrhunderts (1875-1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Ästhetizismus Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Versilberung

Zuvor verfügbare Objekte
Wilhelm Wagenfeld Mid-Century Max & Moritz Salz- und Pfefferstreuer von WMF, 1950er Jahre
Von Wilhelm Wagenfeld, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eine Reihe von schönen modernistischen Bauhaus "Max & Moritz Salz und Pfeffer Zwillinge" Shakers, original Vintage aus den 1950er Jahren. Entworfen von Prof. Wilhelm Wagenfeld, ausge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Edelstahl

WMF Jugendstil Zinn- Claret-Weinkrug im Jugendstil, WMF, um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Jugendstil Zinn Weinkrug C.1900. Großer, sich verjüngender Korpus, verziert mit stilisiertem Blattrelief, mit Scharnierdeckel und stilisiertem Henkel, gestempelt WMF O/1 am Boden...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

WMF Salzburg Edelstahl-Besteckset aus der Mitte des Jahrhunderts 83 Teile
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Ein 83-teiliges Besteckset aus Edelstahl aus der Mitte des Jahrhunderts mit 10 Gedecken aus acht Teilen, darunter 10 große Gabeln, 10 Salatgabeln, 10 Tafelmesser, 10 Buttermesser, 10...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Edelstahl

Jugendstil-Biskenschachtel aus Silber auf Zinn, WMF, um 1906
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Jugendstil Silber auf Zinn und Glas Biscuit Box. Gestempelte Marken laufender Strauß B I/0 OX und 231. Illustrierter WMF-Katalog 1906, Seite 251, Modellnummer 231. Um 1906. Origi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

WMF Jugendstil Weinrote Kanne um 1905
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Jugendstil Weinrote Kanne:: um 1905. Jugendstil-Antiksilber-Finish Britannia Metall und fein geschliffenes Kristall. Verziert mit Jugendstil-Blumenmotiven:: einem ikonischen Desi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

WMF Jugendstil Weinrote Kanne um 1905
WMF Jugendstil Weinrote Kanne um 1905
H 15,5 in B 7 in T 4,75 in
WMF Jugendstil Zinn Rotweinkrug um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Art Nouveau Jugendstil Zinn Claret Weinkrug C.1900. Großer:: sich verjüngender Korpus:: verziert mit stilisierten Beeren- und Blattwerkreliefs:: mit Scharnierdeckel und stilisier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

WMF Jugendstil Likörkrug, um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Jugendstil Likörkrug, um 1900. Jugendstil-Metallarbeit mit Jugendstil-Motiven in Form von Jungfrauen und Blumen sowohl auf dem Metall als auch auf dem geschliffenen Glaskörper, e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

WMF Jugendstil Likörkrug, um 1900
WMF Jugendstil Likörkrug, um 1900
H 9,5 in B 4,125 in T 3,5 in
Art Deco Silberbesteck Set für 6 Personen in Vitrine, Deutschland & Wien, um 1925
Von Jarosinski & Vaugoin, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Elegantes Besteckset aus massivem Silber für sechs Personen, bestehend aus 50 Teilen, in Vitrine. Herstellungsdatum: ca. 1925 MATERIAL: Massives Silber '800' Stil: Dezente Fadende...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Silber

Art Deco WMF und Wachtersbach Keramik Jugendstil Arts & Craft Box, um 1910
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Art Deco WMF und Wachtersbach Keramik Jugendstil Arts & Crafts Rosenmuster Mittagessen Sandwich Haspel Schlosskasten. Entworfen von Christian Neureuther & Joseph Olbrich, um 1910. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Metall

Visiting-Kartentablett im WMF-Stil, hergestellt in Deutschland, um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Ein Jugendstil-Visitenkartentablett aus Zinn, hergestellt in Deutschland um 1900 von WMF. Das achteckige Tablett mit kreisförmigem Zentrum zeigt einen weiblichen Kopf mit langem, wal...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

Deutscher WMF Secessionist Versilberter Eiskübel
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Deutscher versilberter Eiskübel der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) im Secessionismus. Das Stück ist mit einem sezessionistischen:: vereinfachten Naturmotiv verziert und ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Wiener Secession Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Metall

WMF Jugendstil-Kerzenleuchter, Deutschland, um 1910
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Paar WMF Jugendstil-Kerzenleuchter, Deutschland, um 1910. Die Kerzenhalter aus oxidiertem Silberblech stehen auf fünfeckigen Sockeln, die mit Schilf- und Perlenbordüren verziert sind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung, Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Hartzinn

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen