Zum Hauptinhalt wechseln

WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Deutsch

Die feinen Metallwaren aus Messing, Kupfer und Silber des renommierten Herstellers Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) schmücken die Tische von Restaurants, Hotels und Privathäusern in aller Welt. WMF wird von Sammlern besonders für seine Jugendstilwerke aus dem späten 19. Jahrhundert und Art Deco aus dem frühen 20. Jahrhundert geschätzt.

Die Anfänge der WMF gehen auf das Jahr 1880 zurück, als aus dem Zusammenschluss von Straub & Sohn und Ritter & Co. die Aktiengesellschaft Württembergische Metallwarenfabrik entstand. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Geschirr und Dekorationsartikel, wie Vasen und Pflanzgefäße. 1892 führte WMF die patentierte "perfekte Hartversilberung" ein, eine Technologie, bei der doppelt so viel Silber auf die am stärksten beanspruchten Teile des Bestecks verteilt wird, so dass das ganze Stück länger seinen Glanz behält als andere versilberte Produkte.

1905 erwarb die WMF die Mehrheit an der Orivit AG, einem Unternehmen in Köln, das Produkte aus einer Zinnlegierung herstellte, und baute damit ihre Palette an MATERIALEN weiter aus. Bis 1910 beschäftigte das Hauptwerk in Geislingen, Deutschland, 4.000 Mitarbeiter. Sie hatte Filialen in Wien, Warschau und London und druckte einen Katalog in 12 Sprachen.

Als deutsches Unternehmen hatte die WMF nach den Weltkriegen erhebliche Vermögensverluste zu verzeichnen. Im Jahr 1950 beschäftigte das Stammwerk jedoch wieder mehr als 3.000 Mitarbeiter, und die hochwertigen Produkte wurden wieder populär. Die Nachfrage nach dem Cromargan-Besteck stieg ebenso wie nach den Arbeiten des herausragenden Lichtdesigners der WMF, Wilhelm Wagenfeld.

In den 1960er Jahren waren in der WMF-Hauptniederlassung 5.800 Mitarbeiter beschäftigt. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurden weitere Fabriken eröffnet. WMF ist heute einer der größten Hersteller von Metallwaren in der Welt und produziert weiterhin Stücke von hervorragender Qualität. Das Unternehmen hat über 200 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und besitzt Niederlassungen in 40 weiteren Ländern.

Entdecken Sie auf 1stDibs Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF).

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
193
47
33
29
20
Schöpfer*in: WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Halskette mit Myra Glasperlen - Art Deco um 1930
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Überschrift : WMF Halskette mit Myra Glasperlen Datum : c1930 Zeitraum : Zwischenkrieg Herkunft: Geislingen-an-der-Steige. Deutschland Dekoration : Schillernde Myra-Glasperlen mit or...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Schatulle Art Deco von 1930
Wir präsentieren Schatulle Art Deco von 1930 Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer manuellen Renovierung unterzogen, um den ursprüngliche...
Kategorie

1920er Polnisch Art déco Vintage WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Walnuss

Schatulle Art Deco von 1930
Schatulle Art Deco von 1930
H 8,5 in B 26 in T 19 in
WMF Champagner-/Weinkühler mit Jagdszene, Henkel aus Wildleder, Ornamentgriffe
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Sekt-/Weinkühler mit Jagdszene, Wild Elk Ornament Griffe. Es zeigt eine Szene mit Hunden, die einen Hasen jagen, eine mit Hunden, die einen Elch jagen, und eine mit Hunden, die e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Metall

Antiker Damenschilfrohr- oder Gehstock von WMF Deutschland, 1910er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Ein eleganter Spazierstock für Frauen. Er ist aus schwarz lackiertem Holz gefertigt und hat einen verzierten Griff aus Alpacca Silver. Vollständig von WMF gepunzt. Maße: L: 89 cm, Di...
Kategorie

1910er Deutsch Edwardian Vintage WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Silber

Naldun 1930 Art Deco Taschenleuchter Sterlingsilber & Essex Glaspferd Intaglio
Benzinfeuerzeug im Art-Deco-Stil, entworfen von Naldun. Sehr schönes und nützliches Benzinfeuerzeug, das in Amerika von der Naldun Company in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Er...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Art-déco-Leuchter von JMCO, Österreich, ca. 1930er Jahre
Fantastisches kleines Art-Deco-Feuerzeug der österreichischen Firma JMCO. Hervorragendes Gehäuse mit geometrischem Art-Déco-Design in Lippenstiftrot und Tiefschwarz mit Chromakzenten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Chrom

Art Deco Seltene Nadelkissenpuppe von Fasold & Stuach, um 1930
Von FASOLD & STAUCH
Dieses Stück ist absolut wunderschön, und komplett mit halben Puppe und Nadelkissen zusammen. Die halbe Porzellanpuppe hat ein wunderschönes mintgrünes Kleid und einen passenden Cloche-Hut mit schwarzen Akzenten an Hut, Kragen und Handgelenken. In einer Hand hält sie eine rosafarbene Rose, die andere ruht auf dem Kissen. Sie ist etwa 5-1/8" (13cm) hoch bis zur Spitze ihres Hutes und der breiteste Teil des Kissens ist 5" (12,7cm). Auf der Unterseite befindet sich ein schwarzer Stempel GERMANY. Sehr typisch für die Hersteller Fasold und Stauch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Porzellan, Baumwolle, Seide

Aschenbecher im Art déco-Stil - Frankreich - 1930er Jahre
Von Atelier Primavera au Printemps, Ceramique d'Art de Bordeaux
Ein französischer Art-Déco-Aschenbecher im Stil von Céramique d'Art de Bordeaux (CAB) oder Primavera. Dieses außergewöhnliche Stück zeichnet sich durch seine leuchtend blaugrüne Emai...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Keramik

Art déco-Armband mit silbernen „Perlen“, 1930er-Jahre
Ein elegantes und einfaches Perlenarmband I 830s. Nicht identifizierter europäischer/skandinavischer Hersteller, ca. 1920-40. Es wurde ein "neues" Schloss angebracht. Maße: L: 18,5...
Kategorie

1930er Europäisch Art déco Vintage WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Silber

Art Deco Alabaster Französisch Pulver Vanity Jar, c1930
Für Sie ist diese atemberaubende Art Deco Damen Puderdose in Alabaster gemacht. Aus Frankreich stammend und aus den 1930er Jahren stammend ist dieses wunderschön gefärbte und von Han...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Alabaster

WMF Ignatius Taschner Jugendstil-Kerzenhalter mit Ziegen- und Schlitten aus Kupfer und Messing
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eine seltene und ungewöhnliche deutsche Jugendstil Kupfer und Messing Raucher Begleiter oder Kerzenhalter in Form einer Ziege, die einen Schlitten zieht das Design zugeschrieben reno...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Messing, Kupfer

Vergrößerungsglas im Art déco-Stil aus Perlmutt und versilbert 1930er Jahre
Vergrößerungsglas im Art déco-Stil aus Perlmutt und versilbert 1930er Jahre Manchmal ist die einzige Qualität, die ein Gegenstand braucht, die Schönheit - und diese Art-Deco-Lupe ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Versilberung

Art déco Damenhandtasche aus Leder und Chrom im Art déco-Stil, England, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist die ursprüngliche Art Deco Lederhandtasche. Der verchromte Rahmen mit dem geätzten, geometrischen Griff ist atemberaubend und die Lederrüsche am Rand hebt di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Materialien

Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
WMF Jugendstil Jugendstil Secessionist Fotorahmen:: Deutschland um 1906
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstil versilbert Fotorahmen:: WMF Deutschland C.1906. Der Rahmen:: sezessionistisches und Jugendstil-Design mit offenen stilisierten Beeren. Illustrierter WMF-Katalog von 1906::...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau WMF Württembergische Metallwarenfabrik Sammlerschmuck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen