Zum Hauptinhalt wechseln

Atena Möbel

bis
457
437
17
3
36
36
30
19
15
12
8
8
5
5
4
4
2
27
322
88
20
29
30
19
16
7
6
3
4
13
9
7
1
261
176
113
113
67
427
381
23
19
12
457
457
457
11
4
3
2
2
Salon im Empire-Stil aus Mahagoni und vergoldeten Bronzen
Ein imposanter Salon im Empire-Stil mit einem Mahagonisofa und acht Stühlen. Sie sind reich mit vergoldeten Bronzen verziert und haben eine rechteckige, mit Lorbeerblattfriesen, Schr...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Bronze

Kleines Tintenfass aus Porzellan und Silber des 19. Jahrhunderts, vergoldet im Sevres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Kleines Tintenfass aus Porzellan, dessen Wulst und Deckel mit einem Fries aus polychromen, goldfarbenen Blumenmotiven verziert sind. Der Deckel, der von einem Tannenzapfen gekrönt wi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tintenfässer

Materialien

Silber

Paar Valentine-Porzellanvasen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Paar balusterförmige Porzellanvasen aus der Manufaktur Valentine (1832-1878) in Saint-Gaudens, Frankreich. Sie sind auf einer Seite mit mehrfarbigen ländlichen Motiven in Medaillons ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Bücherregal der Designerin Kim Moltzer, 1970
Von Kim Moltzer
Großes Design-Bücherregal von Kim Moltzer aus den 1970er Jahren. Das Bücherregal hat eine rechteckige Form und verwendet die vom Designer bevorzugten geometrischen Formen. Er hat ach...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Bücherregale

Materialien

Messing

Sehr großes Ölgemälde auf Leinwand von Jean-Paul Barray
Von Jean-Paul Barray
Ein sehr großes Öl auf Leinwand, signiert von Jean Paul Barray und datiert 1964. Nach seinem Abschluss an der Arts et Métiers in Saint-Étienne studierte er Architektur an den Beaux-A...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand

Buffet im Art déco-Stil nach dem Geschmack von Jules Leleu
Große Anrichte im Geschmack von Maison LELEU aus den 1950er Jahren aus abwechselnd Palisander und Palisanderfurnier im Art-Déco-Stil. Es öffnet sich an den Seiten mit zwei großen Blä...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Rosenholz

Stehlampe im Art déco-Stil aus Murano-Glas, hergestellt in den 70er Jahren
Stehlampe in Form einer Säule, deren Körper aus Glasröhren besteht, die auf einem Messingsockel ruhen und von einem Glasschirm gekrönt werden, der ein blumenförmiges Becken bildet. D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Art déco, Stehlampen

Materialien

Muranoglas

Paar schmiedeeiserne Landiers (Andirons), Ende 19. Jahrhundert
Ein großes und schönes Paar von schmiedeeisernen Landiers oder Kaminsimsen, verziert mit Schriftrollen und Blattwerk, das mit Gold verziert ist, mit einer Maske am Boden. Die kontras...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

Satsuma-Porzellanvase aus der Meiji-Periode, Japan
Kleine Porzellanvase aus Satsuma-Steingut. Der vierseitige Korpus ist mit polychromen und goldenen Emaillen verziert und zeigt Geishas in einem Garten, eine Berglandschaft, einen Vog...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Keramikvase aus Bizen der Künstlerin Shibuta Toshiaki
Eine schöne Vase aus Bizen-Keramik des Künstlers Shibuta Toshiaki in Form einer abgeflachten Kugel mit einer dreieckigen Öffnung an der Spitze, die mit einer selbstbewussten Geste sa...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Soliflor-Skulptur Bizen-Töpferwaren des Künstlers Mori Taiga, Japan
Soliflores, hergestellt vom Künstler Mori Taiga in Bizen, Japan. Man erkennt die ursprüngliche Form des frischen Tons, der gedehnt und dann leicht zusammengeschraubt wird, und den sa...
Kategorie

2010er, Japanisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Dekorative Tellerkreation des japanischen Künstlers Baba Takashi
Diese sehr große Schale wurde von dem talentierten jungen Töpfermeister aus Bizen geschaffen: Baba Takashi. Der wellenförmige Effekt eines Teils der Schale, ein perfekter Kontrast zw...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Großer japanischer Bassin aus Keramik (aus Bizen), von dem Künstler Mori Taiga
Dieses Kunstwerk des Töpfermeisters Mori Taïga beweist seine Beherrschung des MATERIALs und der Feuerkunst. Man kann sich einen Trinkbecher vorstellen, um eine Gottheit zu feiern, od...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Wohnzimmergarnitur aus Mahagoni mit vier Sesseln, zwei Bergstühlen und einem Sofa
Salon aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer Sitzgruppe aus vier Sesseln, zwei Bergstühlen und einem Sofa aus geschnitztem Mahagoni, verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen und R...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Raumteiler mit Spiegeln auf jeder Platte aus lackiertem Holz und vergoldeter Bronze
Vierblättriger Paravent in einem grün lackierten Holzrahmen. Das Hauptgesicht ist reich mit vergoldeter Bronze verziert, mit Commedia dell'Arte-Masken, Blattwerk, Girlanden, Sternen,...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Raumteiler

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur des "Pagasus, der den Dichter in die Regionen der Träume trägt".
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1
Wichtige Ausgabe in Bronze mit brauner Patina, die "Pegasus, der den Dichter in die Regionen des Traums trägt", auch "Apollo auf Pegasus" genannt, nach einem Modell von Jean Alexandr...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Großer Royal Dux Becher, Jugendstil
Von Royal Dux Bohemia
Große Royal Dux Tasse aus Porzellan in Biskuitform. Das Biskuit ist teilweise emailliert und mit polychromen Akzenten versehen. Die Tasse zeigt zwei Nymphen, die auf einer Muschel au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Zwei Bronzeskulpturen von Auguste Louis Lalouette „Les Duellistes“ aus Bronze
Zwei Bronzeabzüge mit goldener Patina von Auguste Louis Lalouette (1826-1883), die "Le Défi" auf einem Marmorsockel darstellen. Die Duellanten, gekleidet nach der Mode des 16. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neugotik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rechteckiger Esstisch im Art Déco-Stil aus Macassard-Ebenholzfurnier
Rechteckiger Art Déco-Esstisch aus Makassar-Ebenholzfurnier, der auf einem doppelten geschwungenen Sockel ruht und sich zu zwei seitlichen Schubladen öffnet. Die Eleganz, Nüchternhei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Ebenholz

Ein Paar Vitrinen im Regency-Stil
Dieses schöne Vitrinenpaar ist Teil einer seltenen und bedeutenden Esszimmergarnitur im Regency-Stil aus geformter, geschnitzter Eiche mit geschwungenen Seiten. Er diente als Silbers...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Regency, Vitrinen

Materialien

Eichenholz

Zwei Anrichten im Regency-Stil aus geformter Eiche und Marmor
Dieses imposante und schöne Paar Anrichten ist Teil einer seltenen und bedeutenden Esszimmergarnitur im Regency-Stil aus profilierter und geschnitzter Eiche. Marmorplatte und -boden ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Regency, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Blaue Vase aus der Sevres-Manufaktur
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sehr große Koloquintenvase aus der Manufacture nationale de Sèvres. Hartporzellan mit Golddekor aus Seerosenblättern und Schmetterlingen auf schattiertem, nachtblauem Grund. Hals und...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Bronzeskulptur eines Amors aus Bronze, nach Lemire
Von Charles G. Lemire
Grün patinierter Bronzeabzug eines Amors, der seinen Bogen spannt, nach einem Marmororiginal, das auf dem Salon von 1814 von Charles Gabriel Sauvage dit Lemire (1741-1827) präsentier...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Likörkeller mit geschliffenen Kristallflaschen und Gläsern
Geflammter Mahagoni-Likörkeller mit eingelegtem Rahmen aus Messing, der einen Kastenbeschlag simuliert. Die seitlichen Griffe sind ebenfalls um ein Motiv aus zwei sich gegenüberstehe...
Kategorie

Antik, 1870er, Dekoboxen

Materialien

Kristall, Bronze

Farblithographie von Erté "L'Ange à la Harpe"
L'ange à la harpe, Farblithografie mit der Nummer LXXXIV/CL von Romain de Tirtoff dit Erté (1892-1990). Er wurde in Sankt Petersburg als Sohn einer berühmten russischen Familie gebo...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Zeichnung und Malerei auf Papier von Pôl Roux "M'bour"
Bleistiftzeichnung mit Farbe auf Papier auf Sperrholzunterlage und Rahmen, signiert von Pôl Roux und betitelt "M'bour". Das Bild zeigt zwei senegalesische Frauen, die Schwuchteln tra...
Kategorie

1990er, Französisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Großes Gemälde von Vénus Anadyoneme von Pôl Roux
Großes Gemälde der Venus Anadyoneme, was so viel wie "aus dem Wasser" bedeutet, umgeben von zwei Riesen, gemalt von Pôl Roux zwischen 2007 und 2008 auf Karton, montiert auf einen Hol...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz

Lithographie, signiert von Alain Bonnefoit
Nackte Frau auf einem Bett liegend. Lithographie datiert 1986 und signiert "épreuve d'artiste" von Alain BONNEFOIT. Er wurde 1937 in Paris geboren und besuchte die École des Beaux A...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Sehr großes Diptychon von Siebdrucken, signiert von François Boisrond
Von François Boisrond
François Boisrond: Rêve de plage (1986). Sehr großes Diptychon von Farbserigraphien auf braunem Karton, signiert unten rechts F. BOIS für das eine und ROND und datiert 86 unten links...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Paar abgedeckte Vasen aus ziselierter Bronze mit reicher Dekoration
Paar Deckelvasen aus fein ziselierter Bronze mit reichem Drehdekor, die einen Puttenreigen nach Claude Michel (1738 -1814 in Paris), bekannt als CLODION, darstellen, die stilisierten...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Lithografie von Jean Picart Le Doux auf japanischem Papier
Von Jean Picart Le Doux
Kolorierte Originallithografie auf Japanpapier, signiert und nummeriert XXII/XXV von Jean PICART LE DOUX (1902-1982), die spielerische Elemente, darunter eine Karo-Fünf und einen Wür...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Bronzeskulptur „Mann, der ein Kind trägt“, signiert Gaston Leroux
Von Gaston Leroux
Schöne Bronzeskulptur mit brauner Patina, die einen Mann darstellt, der an der Seite eines Felsens steht und ein Kind auf der Schulter trägt. Die Bronze ruht auf einem viereckigen So...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zwei große geriffelte Säulen aus grünem Marmor
Zwei große Säulen aus grün geädertem Marmor mit breiten Kanneluren, die unterschiedlich geformt sind, aber auch eine Hängevorrichtung bilden können. Achteckiger Sockel. Abmessung: B...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Charles X. Schachtel aus vergoldeter Bronze und Perlmutt aus dem 19. Jahrhundert
Kleines, ovales Kästchen Charles X aus Perlmutt und vergoldeter Bronze mit einem blumenförmigen Schlüssel. Der Deckel hat eine weiße Perlmuttplatte und ist mit einem zentralen Medail...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Dekoboxen

Materialien

Bronze

Frühes 19. Jahrhundert Charles X Weißer Opal-Leuchter
Von Jean-Baptiste Desvignes
Kerzenhalter aus weißem Opalkristall mit gold- und blaugemalten Verzierungen, die Girlanden aus Vergissmeinnicht, Rosen und Laub enthalten. Der Rand, der Hals und der Absatz sind mit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kerzenständer

Materialien

Opalglas

Mikromosaik aus dem späten 18. Jahrhundert mit Papagei auf einem Branch. Aus einem Modell von G.Raffael
Von Giacomo Raffaelli
Große Mikromosaikplatte, die einen Papagei auf einem Zweig darstellt. Nach einem Modell von Giacomo Raffaelli. Die Qualität und Form der Scherben dieses Mikromosaiks kann auf das spä...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Klassisch-römisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Papierbeschwerer aus Mikromosaik und Gold. Nach G. Barberi. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Von Gustav Barberini
Ein rechteckiger Marmorbriefbeschwerer mit oktogonal eingelegter Mikromosaikplatte. Die Plakette, die einen Spaniel in einer Landschaft darstellt, der Stamm eines Baumes in diesem li...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Restauration, Briefbeschwerer

Materialien

Marmor

Säule aus rotem Pyrenean-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert
Marmorsäule mit zylindrischem Schaft aus rotem Pyrenäenmarmor auf einem quadratischen Sockel aus grauem Sainte-Anne-Marmor, auf einem Sockel aus schwarzem Marmor stehend. Die drehbar...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Klassisch-römisch, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Bust einer jungen Frau aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert
Direktes Schnitzen eines Porträts einer lächelnden jungen Frau aus weißem Carrara-Marmor aus der Zeit des Jugendstils. Der Bildhauer setzt eine raffinierte Technik ein, um das Gesich...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Große Vase aus Bronze mit Chimären, Drachen, Fregattvögeln und Phönix
Sehr große skulptierte Bronzevase mit einem polyglobalen Körper, der auf einem mit einem griechischen Fries verzierten Sockel ruht. Das Ganze ist mit Chimären, Drachen, Raubvögeln un...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Dreibeiniger Stand aus Goldholz im Stil von Regence
Ständer oder Fackelhalter aus vergoldetem Holz, geformt und geschnitzt mit Muscheln, Schnörkeln und Akanthusblättern auf einem Dreibeinfuß. Regency-Stil. Er kann eine Fackel oder ein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Regency, Sockel und Säulen

Materialien

Vergoldetes Holz

Große Säule aus rotem Granit und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil
Große Säule aus rotem Granit und patinierter Bronze im neoklassizistischen Stil mit korinthischem Kapitell. Sie steht auf einem runden, abgestuften Sockel über einem quadratischen So...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Granit, Bronze

Große Bronze nach Pigalle, "Mercure attachant ses talonnières", 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Braun patinierte Bronzeskulptur, die Merkur (Hermes), Gott des Handels, der Diebe und Götterbote, auf einem Felsen sitzend darstellt, wie er sein geflügeltes Fersenteil bindet. Er tr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Smoke – Kleiner Albert-Sessel von Ron Arad, handbemalt, signiert Amane
Von Ron Arad
"Smoke" - Sessel "Little Albert" von Ron Arad aus Polyethylen, handdekoriert mit schwarzen Linien und lackiert, signiert Amane. Sitz und Rückenlehne sind einteilig und bilden eine fl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stahl

Pop - Kleiner Albert-Sessel von Ron Arad, handbemalt, signiert Amane
Von Ron Arad
"Pop" - Sessel "Little Albert" von Ron Arad aus handdekoriertem und gefärbtem Polyethylen, anschließend lackiert, signiert Amane. Das frische, farbenfrohe und poppige Dekor der Künst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stahl

Tischpflanzgefäß aus Bronze und seagrünem Marmor mit Schnitzereien im Empire-Stil, 19. Jahrhundert
Pflanzgefäß aus vergoldeter und patinierter Bronze auf gestuftem, meergrünem Marmorsockel, mit Frauen in langen Tuniken an den Ecken und einer zentralen Amphora mit schwanenförmigen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar vergoldete Bronze-Kerzenständer mit Heiligem-Dekor, 19. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzte und ziselierte, vergoldete Bronzespitzen aus dem 19. Jahrhundert, die als Lampenfüße dienen. Der kannelierte Balustersockel wird auf halber Höhe von kleinen Kiss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze

Paar Vasen aus jadegrünem Opalin und vergoldetem Messing vom Ende des 19.
Bedeutendes Vasenpaar mit Balustrade aus opalem Jadeleder und Montage aus verchromtem Lack, verziert mit einer umlaufenden Galerie, die von einem Schmuckstein aus verchromtem Lack ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Backgammon-Tisch mit Intarsien und Intarsienverzierung, Syrien, 19. Jahrhundert
Modularer syrischer Spieltisch, furniert mit Edelhölzern, verziert mit Intarsien und Einlegearbeiten aus Perlmutt und Elfenbein auf jeder Seite. Dieser offene syrische Spieltisch ent...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Syrisch, Islamisch, Spieltische

Materialien

Stein

Sockeltisch aus Alabaster mit Intarsien aus Marmor im italienischen Stil, 16. Cen
Italienischer Sockeltisch aus Alabaster, mit einer runden Platte mit Intarsien aus verschiedenen Marmorarten mit Strahlenmuster in Grau-, Ocker- und Weißtönen. Dieses Tablett ist von...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Sockel und Säulen

Materialien

Alabaster, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor, Griotte-Marmor, Siena-Marmor

Weiße Opalflasche mit Desvignes-Dekoration.
Weiße Opalinflasche mit kugelförmigem Stopfen. Goldene Streifen, Gold und ein dunkelblauer Kranz aus Rosen, Anemonen und Vergissmeinnicht zieren den Rand des Bauches. Die Oberseite ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Flaschen

Materialien

Opalglas

Tischlampe aus Harz aus den Werkstätten von Accolay, 1970er-Jahre
Von Accolay Pottery
Große Lampe aus den Accolay-Werkstätten mit einem Sockel aus patinierter Keramik und einem konischen Schirm aus Seil und orange-schwarzem Harz. Diese schöne orangefarbene Lampe aus d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Keramik, Harz

Charles X.-Tasse aus weißem Opal mit Vögeln
Weißer Opalbecher auf kleinem Sockel und vergoldeter Bronzemontierung, fein ziseliert mit Blumen. Beide Griffe in Form von Tauben, die sich auf gebogenen Ästen ausruhen und sich zum ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Dekoratives Gesc...

Materialien

Opalglas

Antinea Stehleuchte von Jean-françois Crochet, Verlag Terzani, 20. Jahrhundert
Von Jean-Fracois Crochet
Antinea Terra ist eine Stehleuchte mit leichtem Look, entworfen von Jean-François Crochet und herausgegeben von Terzani. Sie besteht aus einer Struktur aus drei ineinander verschlung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Krug und sein Opalbecken auf einem Sockel aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Großer Krug aus rosafarbenem Opalin und Becken mit weiß und gold emailliertem Dekor aus Palmetten, kleinen Perlen und Blumenmotiven. Der Rand, der Henkel und der Boden dieser Kanne s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Skulptur eines Zephyrs aus Bronze, XIX. Jahrhundert
Bronzebüste mit Medaillenpatina, die einen jungen Mann mit kindlichem Blick und Schmetterlingsflügeln darstellt. Er trägt ein Tuch, das durch einen Knoten auf der Brust gehalten wird...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Großes Bett mit integrierten Nachttischen aus Holz und Pergament, Art déco, 1940
Bedeutendes Art-Déco-Bett aus Palisander und Pergamentfurnier, mit einem Kopfteil, in das die Nachttische integriert sind, einem Bettrahmen und einem bedeutenden halbkreisförmigen Sp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Schlafzimmersets

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Sofabett aus Mahagoni und vergoldeter Bronze aus der Restaurationszeit, 19. Jahrhundert
Mahagoni furniertes Bett aus der Restaurierungszeit in Bootsform mit einem leicht umgestürzten Bettkasten. Die Vorderseite ist mit einer schlichten Ormolu-Plakette versehen, die ein ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Betten und Bet...

Materialien

Bronze

Zylinder-Schreibtisch aus Mahagoni und vergoldeter Bronze, Empire-Stil, 19. Jahrhundert
Großer Zylinderschreibtisch aus Mahagoni und geflammtem Mahagoni-Furnier im Empire-Stil. Dieser Sekretär mit halbzylindrischer Klappe hat acht Schubladen mit Palmettenschlüsseln auf ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sekretäre

Materialien

Marmor, Bronze

Statue von Helen und Paris aus Alabaster und Marmor, 20. Jahrhundert
Statue aus Alabaster und Marmor, die ein sich umarmendes Paar darstellt, wahrscheinlich Helena und Paris. Um einen Kontrast zu schaffen, sind die Körper der Figuren aus Alabaster und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Alabaster, Carrara-Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen