Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Cheriff Galleries Gemälde

bis
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
3
2
2
2
4
3
1
4
4
4
1
1
Fabelhaftes großes Original-Ölgemälde von Jungfrauen in Öl von Hans Zatzka 1859-1945
Von Hans Zatzka
Großes Originalgemälde mit Jungfrauen von Hans Zatzka Eine fabelhafte und alle Original-Ölgemälde auf Leinwand von Hans Zatska.(Austrian1859-1945) In unberührten Zustand dieses Gemä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Schönes Paar Kitten-Gemälde des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts von F. Krantz
Ein schönes Paar von Kätzchenbildern aus dem späten 19. und frühen 20. Von F. Krantz (Deutsch). Öl auf Leinwand, mit neugierigen Kätzchen. Ein Bild mit vier Kätzchen und einer ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Rechteckige Plakette aus Berliner K.P.M.-Porzellan des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Von KPM Porcelain
Eine wunderbare rechteckige Porzellanplakette aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert von K.P.M. Berlin Gemalte Landschaftsszene mit zwei Frauen und ihren spielenden Kindern...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Schöne Berliner K.P.M.-Wiener Porzellanplakette 5 Sinne aus dem späten 19.
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine schöne rechteckige Porzellanplakette der fünf Sinne im Stil des späten 19. Jahrhunderts aus Berlin K.P.M. - Wien Unterzeichnet Knoeller Fein gemalt nach Hans Makart mit den fünf vertikalen Tafeln, die jeweils einen weiblichen Akt vor einem exotischen naturalistischen Hintergrund darstellen, sinnbildlich, die Reserven angereichert mit vergoldeter stilisierter Ranke. Geprägte K.P.M.- und Zeptermarken, blaue Beehive-Marke, in vergoldetem Rahmen. Hans Makart war ein österreichischer allegorischer Maler und Designer (1840-1884), der zwischen 1850 und 1851 an der Wiener Akademie bei Johann Fischbach ausgebildet wurde. Makart lehnte die etablierten Regeln des Klassizismus ab und zog es vor, sich dem sinnlichen Ausdruck der Farbe zu widmen. Er wurde zu einer der führenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit in Wien und zu einem wichtigen Vermittler des modischen Geschmacks. Eine der größten Leistungen Makarts war die Inszenierung der großen Kostümparaden anlässlich der Silberhochzeit von Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth im Jahr 1879. Das vorliegende Werk ist nach seinen fünf allegorischen Gemälden der Sinne, ca. 1872-1879, gemalt, die sich heute im Museum Belvedere in Wien befinden. KPM ist ein Akronym für Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, was übersetzt "Königliche Porzellan-Manufaktur in Berlin" bedeutet. Das Unternehmen wurde 1763 von Friedrich II...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Zugehörige Objekte
Rooster Original Ölgemälde von E. Tapia
Original-Ölgemälde von E. Tapia. Stück porträtiert einen bunten Hahn vor goldenem Hintergrund auf Gras. Der Hahn hat die Farben Blau, Gold, Rot, Creme und Grün. Ein gut gemachtes Gem...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Rooster Original Ölgemälde von E. Tapia
Rooster Original Ölgemälde von E. Tapia
2.186 €
H 20 in B 16 in T 2 in
Großes Öl auf Leinwand Gemälde von 'Venus & Amor' nach Hans Zatzka
Von Hans Zatzka
PRÄSENTIEREN Sie ein FANTASTISCHES und GROSSES Öl auf Leinwand Gemälde von 'Venus & Amor' nach dem originalen Meisterwerk des bekannten Künstlers Hans Zatzka. Dies ist eine Mitte bi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisches Revival, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

KPM Berlin Porzellanplakette 'Nymphen und Amoretten' Deutschland:: um 1870
Von KPM Porcelain
Exquisite Porzellanmalerei von spielenden Nymphen und Amoretten Manufaktur: KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Deutschland Datierung: um 1870 Material: Porzellan, bemalt, g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan

„Erblth“ eine große Berliner „KPM“-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
erblüth', eine große und sehr feine Berliner (KPM) Porzellanplakette, nach Angelo Asti. In einem Schattenbox-Rahmen aus Goldholz und Komposition. Signiert "Weigel", eingeprägtes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Französisch Paar von Napoleon III Porzellan Plaques
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein französisches Porzellanpaar aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt, mit Anhänger Ganzfigurige Porträts von jungen Frauen in historischen Kostümen im Wald Beide signiert unten links ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Porzellan, Holz

Paar bemalte, dekorative italienische Wandtafeln aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein sehr schönes Paar bemalter dekorativer Wandtafeln aus dem späten 19. Jahrhundert, italienisch um 1900. Romantische Szenen mit Charme, gemalt auf dichtem Papier. Diese Paneele s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Papier

Hans Zatzka, Österreichisches Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel „Frühjahrsliebe“ Jungfrau mit Putten“
Von Hans Zatzka
Hans Zatzka (Österreicher, 1859-1945) eine hervorragende Qualität Öl auf Leinwand mit dem Titel "Frühlingsliebe", die ein stehendes junges Mädchen zeigt, das einen mit frischen Blume...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Porträt eines jungen Mannes, dänische Schule, spätes 19. Jahrhundert
Ein wunderschön gemaltes Porträt eines gut aussehenden jungen Mannes aus der dänischen Schule der Moderne aus dem späten 19. Jahrhundert in einem geschnitzten Goldrahmen aus derselbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dänisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

R Weisse, Straßenszene, orientalistisches Gemälde, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Orientalisches Öl auf Leinwand, das eine Frau mit 2 Kindern zeigt, die auf der Straße sitzt und ihren Durst löscht. Dieses Gemälde ist rechts unten vom Künstler Rudolf Weisse signie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Zwei Ölgemälde von Mario Fattori aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre
Zwei Ölgemälde von Mario Fattori aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1950 Ein wunderbares Paar Ölgemälde. Das eine zeigt eine junge Frau, die in einer Scheune mit Schafen steht, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von John Sennhouser, 1945, gerahmt und signiert
Von John Sennhauser
Großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von John Sennhouser, 1945, gerahmt und signiert Zum Verkauf angeboten wird ein großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von John Sennhouser...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe, Leinwand

Georgianisches Porträtgemälde des frühen 19. Jahrhunderts, Öl auf Karton, ca. 1820er Jahre
Zum Verkauf steht ein charmantes europäisches Porträtgemälde in Öl auf Karton aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, das eine jugendliche Person, möglicherweise einen Gelehrt...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Gips, Holz, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen