City-Antik Vasen und Gefäße
bis
118
1
24
93
89
3
1
59
21
7
2
1
1
104
3
3
2
1
102
32
29
10
8
118
117
55
33
27
2
Höhe
bis
Breite
bis
118
118
118
30
23
20
5
5
Wiener kaiserliches Porzellan-Couchtisch, 8 Personen, preußisch-blau und Gold, 1825
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Elegantes 19-teiliges Kaffeeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer großen Milch- oder Heißwasserkanne, einer großen Zuckerdose und acht Kaffeetassen mit Untertassen.
Große b...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan
Materialien
Porzellan
Großer Jugendstil-Silber-Tafelaufsatz auf Säulen, von Bruckmann & Sons, Deutschland
Von Bruckmann & Söhne
Repräsentative, elegante Silberjardiniere auf ovalem, kanneliertem Stufensockel, eingefasst von Palmettenbändern, oben rautenförmig angeordnet vier schlanke, kannelierte Säulen mit k...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Loetz Jugendstilvase Kobaltmimose mit 2 Henkeln, Österreich-Ungarn, um 1909
Von Loetz Glass
Geblasener balusterförmiger Körper auf rundem, bündigem Stand, der sich bauchig verbreitert und zu einem kurzen, breiten Hals zusammenzieht. Kobaltblauer Unterfang mit silber-gelb-gr...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase mit Erdbeerblüten-Dekor von Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Kleine Balustervase, bündiger runder Stand, bauchiger Korpus mit angesetztem trichterförmigem Hals, farbloses Glas mit Farbpulveremail in Gelb-Orange und Rot, mit stark geätztem und ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase, Doldenblütler-Dekor, Frankreich, um 1904
Von Émile Gallé
Vase mit großem, rundem Standfuß, der sich wulstartig verbreitert und dann konisch zu einer schmalen Öffnung mit ausgestelltem Rand verjüngt, farbloses Glas mit rosafarbenen und hell...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase aus Glas mit Sweat Pea-Dekor von Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Exquisite französische Jugendstil-Glaskunst:
Kleine Balustervase mit bauchigem Körper auf gestuftem Rundfuß, mit kurzem, leicht ausgestelltem Hals, farbloses Glas mit flockigen weiße...
Kategorie
Vintage, 1910er, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase, Seelandschafts-Dekor, Frankreich, um 1904
Von Émile Gallé
Balusterförmiger Vasenkörper auf breitem, rundem Sockel, konische, sich nach oben verbreiternde Wandung, auf leicht abfallenden Schultern kurzer, schmaler Hals mit leicht ausgestellt...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Jugendstilvase von Loetz, Rubin Phenomenon Gre 7624, Österreich-Ungarn, ca. 1898
Von Loetz Glass
Großer, mundgeblasener, balusterförmiger Korpus auf separatem Standfuß, nach der Einschnürung bauchig und sich langsam wieder verjüngend, breiter Mundrand mit Metallfassung, gezeichn...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Jugendstilvase, 'Argus', Phänomen Gre 2/351 Österreich-Ungarn um 1902
Von Loetz Glass
Formgeblasener, sich konisch nach oben erweiternder Korpus auf bündigem, rundem Stand, eine Einschnürung bildet die schmalen Schultern mit breiter Öffnung, ausgestellter Mündungsrand...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Jugendstil-Kamee-Vase mit Rosenhip-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Große Balustervase auf separatem Fuß, farbloses Glas mit flockigen weißen, gelbgrünen und braunen Pulvereinschlüssen, Überfang in Gelb, Orangerot, Grün und Braun, Hagebutten-Dekor in...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Émile Gallé Jugendstil Kamee Vase Blume und Blatt Dekor Frankreich um 1904
Von Émile Gallé
Röhrenförmiger Vasenkörper mit bauchigem, bündigem Stand, farbloses Glas mit flockigen weißen und grünen Farbpulvereinschlüssen, Überfang in Dunkelgrün, in verschiedenen Stufen hochg...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase, Doldenblütler-Dekor, Frankreich, um 1904
Von Émile Gallé
Große balusterförmige Vase mit großem, rundem Sockel, konisch verjüngend zu einem röhrenförmigen Vasenkörper mit breitem Wulstring knapp unterhalb der schmalen Öffnung mit ausgestell...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz, Jugendstilvase „Iris“ aus Kreide Diaspora, Österreich-Ungarn, um 1902
Von Loetz Glass
Im Modell mit unregelmäßigem Kugeldekor geblasener Korpus in Balusterform, runder Stand, bauchig sich nach oben verbreiternd mit vierfach eingerückter Wandung, leichte Einschnürung, ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstilvase mit zarten Blumenzweigen-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Schlanke Balustervase, farbloses Glas mit weißen und gelben, im unteren Bereich mit wiesengrünen Pulvereinschlüssen, gewölbter, bündiger Boden mit grün-türkisfarbenen Farbeinschlüsse...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Jugendstil-Blumenschale mit Columbianischem Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Große runde Schale mit vierfach gekerbtem Mündungsrand, farbloses Glas mit gelben und braunen Pulvereinschlüssen, geätzt und bemalt mit farbigem Akeleidekor, satinierte und strukturi...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große schlanke Jugendstilvase von Émile Gallé mit Hortensiendekor, Frankreich, um 1906
Von Émile Gallé
Hohe Stabvase mit schlankem, geradem Hals mit flachem, bauchigem Körper im bündigen Standbereich, farbloses Glas mit gelben und rötlichen Pulvereinschlüssen, Überfang in Moosgrün und...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Émile Gallé-Jugendstil-Kamee-Vase, Iris und Seerosenteich, Frankreich, ca. 1906
Von Émile Gallé
Schlanker, balusterförmiger Vasenkörper auf separatem Sockel, der sich nach oben hin konisch verbreitert und dann wieder zu einem schlanken Hals mit ausgestelltem Mündungsrand verjün...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Jugendstilvase Kobalt Mimosa mit 3 Henkeln, Österreich-Ungarn, um 1911
Von Loetz Glass
Geblasener, flacher, bauchiger Körper auf einem großen, runden, bündigen Stand, der sich zu einem kurzen, breiten Hals zusammenzieht, leicht verbreitert, 6-fach gewellter, eingerückt...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Silberne Jardiniere mit Schwanenbüsten und Glaseinlage, Pietrasanta & C., Italien, 1950
Von Gianni Pietrasanta
Massives Silbergefäß in ovaler Grundform mit breitem, bauchigem Korpus, abgesetzter, gewölbter, runder Boden mit Buckeldekor und Palmettendekorstreifen auf der Außenseite des Bodenri...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Loetz Jugendstil Einzelne Blumenvase, Phenomenon Gre Candia 6893, um 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasener, scheibenförmiger Korpus auf bündigem Stand mit erhabenem, schlankem, trompetenförmigem, sich verbreiterndem Hals, abgeflachtem...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Émile Gallé-Jugendstil-Kamee-Vase ''Helianthe'', Nancy, Frankreich, um 1898
Von Émile Gallé
Ausgezeichnete, große Röhrenvase: im unteren Bereich bauchiger Korpus auf separatem Standfuß, nach Einschnürung hochgezogener Hals, leicht verjüngt mit ausgestelltem Mundrand, formge...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Jugendstil-Kamee-Vase, Solanum Dulcamara-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, 1910
Von Daum
Große Balustervase auf separatem Ständer, bauchige, sich nach oben zur Öffnung hin verbreiternde Wandung, farbloses Glas mit flockigem Weiß und gelblichen, gelb-orangenen, im Standbe...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz, Jugendstil-Vase, kobaltfarbener Papillon mit applizierten Schmetterlingen, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene Vase mit torusförmigem Stand und trichterförmig angesetzter Wandung mit dreifachem, gelapptem Mündungsrand, Wandung und Innensei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Silber-Jardinière, Korb mit Henkel, Deutschland, um 1900
Von German Manufactory
Eleganter silberner Tafelaufsatz im Art Nouveau-Stil:
Korpus auf rundem, durch Kannelierung abgesetztem Standfuß mit geprägtem Wulstrand, Gefäß sich rhythmisch in unterschiedlich gr...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Jugendstil-Kamee-Vase im Jugendstil mit Sweet Pea-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, ca. 1910
Von Daum
Zarte Balustervase mit bauchigem Korpus auf rundem Sockelring mit schlankem, langem, geschwungenem und sich leicht verbreiterndem Hals, farbloses Glas mit flockigen weißen und gräuli...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Art nouveau-Vase mit kamelienrotem Papillon und applizierten Schmetterlingen, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene Vase mit torusförmigem Stand und trichterförmig angesetzter Wandung mit dreifachem, gelapptem Mündungsrand, Wandung und Innensei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase im Jugendstil mit Tulpen-Dekor und Vergoldung, Daum Nancy, Frankreich, um 1890
Von Daum
Balustervase auf einem gestuften Sockelring, bauchiger Korpus mit kurzen Hals und ausgestelltem Mundrand, farblos Glas mit bläulich-grünen Pulvereinschlüssen im unteren Bereich und r...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Émile Gallé Jugendstil-Kamee-Vase mit Jahresdekor, Frankreich 1925/31
Von Émile Gallé
Vase in Form eines Balusters: Bündiger Fuß, hoher, bauchiger Körper mit abgesetztem, kurzem Hals auf leicht abfallenden Schultern. Farbloses Glas mit hellblauen Farbpulvereinschlüsse...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Gall-Vase im Art nouveau-Stil mit Teichlandschaftsdekor, Frankreich, 1904/06
Von Émile Gallé
Eine dreipassige Grundfläche, die sich nach oben verbreitert, am oberen Rand zwischen den Segmentbögen verbreitert, der äußere Rand oben abgegrenzt. Farbloses Glas mit gelb-orangefar...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase mit Daphne-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Becherförmige Vase auf gestuftem, konischem Sockel, sich nach oben zu einem quadratischen Mündungsrand verbreiternd, farbloses Glas mit weißem, gelbem und blauem Schuppen, im Sockelb...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große Kamee-Vase im Art nouveau-Stil mit kolumbianischem Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Große Balustervase auf flächenbündigem Stand, Sockel durch geschliffene Hohlkehlen abgesetzt, Wandung leicht nach oben gewölbt und zur Öffnung hin breiter werdend, farbloses Glas mit...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase mit Glyzinien-Dekor, Émile Gallé, Frankreich 1903/04
Von Émile Gallé
Vase in Form eines Balusters: ovaler Stand, Wandung nach oben hin breiter werdend, Schultern bildend und in einen kurzen, schmalen Hals übergehend. Farbloses Glas mit gelb-oranger Fa...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Wiener Werkstaette Kunstkeramik Ausdrucksstarker Stil Bierkrug von V. Wieselthier 1919
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Schlanker, sich im oberen Teil verbreiternder und oben wieder verjüngender Krug mit Ausguss und gegenüberliegendem Henkel, Oberfläche reliefiert verziert mit drei antikisierenden Köp...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Jugendstil-Kamee-Vase mit gebleichter Herzdekor von Daum Nancy, Frankreich 1895/1900
Von Daum
Sehr seltenes und außergewöhnliches Stück Jugendstilglas:
Kleine Balustervase, bauchiger Körper mit angesetztem, trichterförmigem Hals. Farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschlüsse...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Jugendstil-Blumenschale in Metallic-Rot mit Papillon, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste große böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene, flache, runde Schale mit niedrigem, 9-fach gewelltem, eingerücktem Rand, Wandung und Innenseite satiniert, Kontaktfläche ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Daum Nancy Jugendstil-Vase in Kamee-Eierform mit Libellen-Dekor, Frankreich um 1895
Von Daum
Sehr seltenes und außergewöhnliches Stück Jugendstilglas:
Eiförmige Vase mit unregelmäßig gekerbtem Mündungsrand, farbloses Glas mit flockigen Pulvereinschmelzungen in Grauweiß, Vio...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Seltene Daum Nancy, Jugendstil-Kamee-Vase mit Blumendekor, Frankreich 1895/1900, sehr selten
Von Daum
Sehr seltenes und außergewöhnliches Stück Jugendstilglas:
Kleine balusterförmige Vase auf einem separaten Ständer, die eine kleine Ausbuchtung bildet, schlank, langsam nach oben gew...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Große runde Émile Gallé-Jugendstil-Kamee-Vase mit Seelandschaftsdekor, Frankreich 1905
Von Émile Gallé
Trommelförmige Vase auf ovalem, kurzem Sockel, in der Tiefe leicht verjüngt, oben als Öffnung ein bogenförmiger Ausschnitt mit leicht gebördeltem Rand. Farbloses Glas mit weißen und ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Jardinière aus Silber im Jugendstil mit Original-Glasfutter, Wiener Meister, um 1900
Von Viennese Manufactory
Silbernes Gefäß in ovaler Grundform auf vier Füßen, vollständig durchbrochen gearbeitet, mit Darstellungen von verschlungenen Bändern und Ranken, gefüllt mit Blüten- und Blattmotiven...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Große Jugendstil-Kamee-Vase mit Daphne-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, 1910/15
Von Daum
Große Langhalsvase mit bauchigem Sockel und rundem Stand und sich nach oben verjüngendem Hals, farbloses Glas mit weißer und gelber Schuppung, im Standbereich mit hellgrünen Pulversc...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil Vase in Flakonform mit Clematis-Dekor, Émile Gallé, Frankreich 1903/04
Von Émile Gallé
Vase in Form eines Flakons: leicht gewölbter, sich nach oben verjüngender Korpus, schmale Öffnung, die sich bis zum ausgestellten Mündungsrand verbreitert. Der bodennahe Bereich ist ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase mit Barberry-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, 1900/05
Von Daum
Kissenförmige Vase, farbloses Glas mit flockigem Weiß und Gelb, im Standbereich mit rostbraunen Pulverschmelzen, mit geätztem, farbig emailliertem Berberitzen-Dekor, satinierte, stru...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase mit Sweet Pea-Dekor, Émile Gallé, Nancy, Frankreich, 1903/04
Von Émile Gallé
Bündiger Fuß, erhöhter, sich verbreiternder Körper mit schulterförmiger Verengung nach oben, mit kurzem, breitem Hals und ausgestelltem, abgerundetem Mundrand. Burgunderroter Überzug...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil-Kamee-Vase im Jugendstil mit Wildrosen-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, um 1900
Von Daum
Vase in bauchiger Form mit abgesetztem Rundfuß, breiter, sich nach oben hin verjüngender Hals mit leicht ausgestelltem Mündungsrand, farbloses Glas mit milchigen, opaken Inneneinschm...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Kamee-Vase im Art nouveau-Stil mit Blackberry-Dekor, Daum Nancy, Frankreich, 1900-1905
Von Daum
Zylindrische Vase, farbloses Glas mit flockigen gelbgrünen, rostroten und brombeerfarbenen Einschmelzungen, in mehreren Schichten überfangen, Brombeer- und Blattmotive im Hochschliff...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Jugendstil-Vase Phenomenon Rosa Mimose mit silbrig-gelbem Craquelé
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase
Geblasener, bauchiger Körper auf rundem Grundriss mit weitem Hals, der sich oben verjüngt und viermal eingerückt ist, um eine quadratische Öf...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Jugendstil Blumenbehälter Mahagoni gebeizt Messingintarsien Wien:: um 1915
Von Viennese Manufactory
Wiener Jugendstil-Blumenbehälter, um 1915-1920
Hochwertige Handarbeit / Buchenholz / dunkles Mahagoni gebeizt / Schellack handpoliert
Elegantes Wiener Jugendstil-Blumengefäß mit ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blumentöpfe ...
Materialien
Buchenholz
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil New Red Cytisus, um 1902
Von Loetz Glass
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Bohemia Art Nouveau
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), um 1902
Dekoration: Neurot (=New Red) Cytisus
Es handelt sich um eine...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Daum Frères Nancy Kamee Vase von Georges De Feure Friesische Figuren 1925
Von Georges De Feure, Daum
Daum Frères Nancy / Lothringen / Frankreich
Seltenste Kamee-Vase mit umlaufendem Friesdekor
Hergestellt um 1920-1930 (= Übergangszeit vom Jugendstil zum Art déco)
Design/One: ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Gall Gall, frühe Jugendstilvase, Galle, Feuer poliert, Frankreich, Nancy hergestellt, um 1890
Von Émile Gallé
Art Nouveau seltene feuerpolierte bauchige Vase von Gallé
Manufaktur: Émile Gallé / Frankreich, Nancy, Lothringen, hergestellt um 1890
Technik der Herstellung: Feuerpoliertes u...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Zitronengelb Cytisus
Von Loetz Glass
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Bohemia Art Nouveau
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Bohemia), um 1902
Dekoration: Zitronengelber Cytisus
Es handelt sich um eine se...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Vase, Loetz, Witwe, Bernstein, Papillon, schillernde Zinnbeschläge, versilbert
Von Loetz Glass
Wunderschöne Jugendstilvase von sehr seltener Form
Hergestellt von Loetz (Lötz) Witwe Klostermuehle Bohemia, um 1900
Dekor: bernstein-orangefarbener Papillon-Typ
Form: runder so...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Versilberung, Hartzinn
Emile Gallé Vase Paysage De Verre Gallé Nancy Art Nouveau, Frankreich, um 1919
Von Émile Gallé
Gallé Nancy Jugendstilvase feinste Vase aus Frankreich (Nancy, Lothringen)
hergestellt ca. 1919-1920
Spezifikationen:
Hervorragend verarbeitetes Mantelglas (farbloses Glas mit ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Loetz Witwe Klostermuehle Böhmischer Jugendstil Phaenomen Genre 6893 um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Böhmen Art Nouveau
Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Böhmen), ca. 1899-1900
Dekoration: RUBINROT PHAENOMEN GENRE 6893
Es handelt sich um ...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Meissener Potpourri Vase Weintrauben Affe Modell 1002 von Eberlein Hergestellt um 1860
Von Johann Friedrich Eberlein
Meissener schöne Potpourri Vase: Affe isst Weintrauben / Dame mit Junge
Die Details sind umwerfend skulpturiert = feinste Modellierung!
Design/One:
Johann Friedrich Eberlein (16...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Vase im Art-déco-Stil mit Marigolden von Gabriel Argy-Rousseau, Frankreich um 1920
Von Gabriel Argy-Rousseau
Art Deco Seltenste Vase mit Ringelblumen Blumen / Pâte de Verre
FERTIGUNG: GABRIEL ARGY-ROUSSEAU / hergestellt in Frankreich / Paris, ca. 1920 - 1925
DESIGNER: GABRIEL ARGY...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas
Vase Loetz Witwe Jugendstil Phaenomen Gre Silver Overlay, um 1900
Von Loetz Glass
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil
Hergestellt von Loetz, Klostermühle circa 1900
Dekoration: PHAENOMEN GRE & Wunderschönes Silber-Overlay
Diese feinste L...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Silber
Österreichische Riesenkeramik Keramos Vase Entworfen von Susi Singer, um 1925
Von Susi Singer
Österreichische Riesen-Keramik-Vase Vier Jahreszeiten abgeleitet von Keramos / Wiener Manufaktur, entworfen von Susi Singer (1895 - 1965)
hergestellt um 1925
Hervorragend gefertigte Keramikvase von sehr interessanter Form:
Die bauchige, sich verjüngende Vase steht auf einem runden Fuß. Seine Außenwand ist in Relieftechnik mit vier weibliche Halbaktfiguren als SYMBOL DER VIER JAHRESZEITEN:
-- eine Frau mit brennender Fackel, begleitet von einer Eule (Winter)
-- eine Frau, die ein Herz in der erhobenen linken Hand balanciert, begleitet von einem springenden Hund / zusätzlich sind einige Blumen zu sehen (Quelle)
-- eine Frau in Begleitung eines Vogels, der in der Nähe des Wassers lebt, höchstwahrscheinlich ein Reiher (Sommer)
-- eine Frau in Begleitung eines Rehs, darunter sind Weintrauben zu sehen (Herbst / Herbst)
gepunzt von der Manufaktur KERAMOS (Made in Austria)
Maßnahmen:
Höhe: 54.0 cm (= circa 21.6 Zoll)
Bibliographie:
Uta M. Matschiner, Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur Keramos, St. Valentin (Österreich) 2010, Seite 303
Katalog Expressive Keramik der Wiener Werkstätte 1917-30", herausgegeben von der Bayerischen Vereinsbank, München 1992, Seiten 134-35
DESIGNER:
Susi Singer (1895 - 1965) war ein österreichischer Keramikkünstler, der ab dem Jahr 1937 in den USA lebte. - Nach dem Studium an der Hochschule für bildende Künste für Frauen und Mädchen in Wien (sie wurde unterrichtet von Tina Blau...
Kategorie