EHRL Fine Art and Antiques Dekorative Objekte
bis
17
149
3
1
22
94
33
4
10
11
2
5
1
1
1
2
2
16
15
13
8
5
4
3
2
2
1
69
55
40
34
30
153
123
35
29
23
9
Höhe
bis
Breite
bis
153
153
153
1
1
1
1
1
Empire-Tafelaufsatz mit Putto-Dekor, Bronze und Glas, frühes 19. Jahrhundert
Empire-Mittelstück aus geschliffenem Glas und feuervergoldeter Bronze mit Greifendekor und kleiner Putto-Figur in der Mitte.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Bronze
Relief von Napoleon und Josephine, Frankreich, 19. Jahrhundert
Flachrelief aus grauem Marmor mit den Profilporträts von Josephine und Napoleon. Geklebte Pause.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Alabasterkopf, Alabaster, 20. Jahrhundert
Skulptur eines abstrahierten Kopfes, handgeschnitzt aus Alabaster.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
2.046 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alabaster-Figur, 20. Jahrhundert
Abstrakte Figur, handgeschnitzt aus Alabaster.
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Alabaster
2.046 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzebüsten, Italien, 18. Jahrhundert
Paar kleine goldpatinierte Bronzebüsten zweier antiker Philosophen auf Marmorsockeln aus Siena (hinzugefügt, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts).
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
4.284 € / Set
Bronzestatuette der Venus aus Bronze, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kleine dunkel patinierte Venusfigur auf rundem profiliertem Sockel.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Marmorgehäuse mit Tintenfass, Italien, 2. halber 19. Jahrhundert
Schatulle aus rotem Marmor mit pyramidenförmigem Deckel und eingepassten Messinggefäßen. Leichte Beulen.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekoboxen
Materialien
Marmor
2.094 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleine Bronzebüste des Jungen Octavian aus dem 19. Jahrhundert
Kleine Bronzebüste des jungen Octavian, des späteren Kaisers Augustus und ersten römischen Kaisers.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Bronze
Schreibtisch-Set, Wiener Empire, um 1815
Siebenteiliges Schreibtischset von Vienna aus Granit mit polierten Stahlbeschlägen.
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Schreibtischsets
Materialien
Granit, Stahl
9.710 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Heinrich Max Imhof, Hagar und Ishmael, 1849
Inschrift auf dem Fuß: "HEINRICH IMHOF FEC ROMA 1849".
Kategorie
Antik, 1840er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Christus-Skulptur, 17. Jahrhundert
Fast lebensgroße Christus-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert. Holz geschnitzt und gefasst.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Marmorbüste einer Dame, Italien, 19. Jahrhundert
Marmorbüste einer Frau mittleren Alters mit Hochsteckfrisur und spitzenbesetztem Oberteil auf einem profilierten Sockel. Ihr Kopf ist leicht nach links gedreht. Sehr schöne, detailli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Marmor
Charles X. Pendule, Frankreich um 1830
Portaluhr auf rechteckigem Stufensockel in Mahagonifurnier mit kleinen Quetschfüßen und feuervergoldeten Applikationen in Form von Rosenfestons. Der gestufte Architrav wird von vier ...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
3.570 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Kaminuhr aus Bronze, Frankreich, Restaurationszeitalter, Uhrwerk, datiert 1827
Das große Pendel auf einem Sockel aus sienesischem Marmor mit patiniertem Bronzefries sowie großer vollplastischer Darstellung eines bärtigen Mannes mit dem Zeigefinger an der Schläf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Jugendstilvase, Jakob Julius Scharvogel '1854-1938', um 1905/06
Von Keramikwerkstatt Johann Julius Scharvogel
Kleine Vase mit glatten Wänden und Griffen in Blau- und Brauntönen. Auf der Unterseite gestempelt EL mit Krone (= Großherzog Ernst Ludwig) sowie Großherzogliche Keramik Manufaktur Da...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Keramik
1.178 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Hermes Bronze, Sig, Sabatino, Italien, 1882
Von Sabatino Naoloi
Bronze des Hermes mit Petasos auf stilisiertem Landschaftssockel mit Muscheldekor auf rundem Marmorsockel. Dort unterzeichnet Sabatino, Neapel, 1882.
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Neoklassisches Revival, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.617 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sandstein-Skulptur, Süddeutschland, 18. Jahrhundert
Sandsteinskulptur eines Heiligen in einem faltenreichen Gewand. Arme und Attribute fehlen. Zustand mit verwitterter Patina.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Sandstein
Schmuckkästchen, wahrscheinlich Wien, 19. Jahrhundert
Weiße Deckeldose auf kleinen Kugelfüßen mit trapezförmigem Korpus und Deckel mit Rille. Die Beschläge sind versilbert. Schlüssel vorhanden. Innenraum furniert in Kirsche.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schmuckkästchen
Materialien
Holz
2.380 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Briefbeschwerer, wahrscheinlich Wien, 19. Jahrhundert
Rechteckiger, weiß lackierter Briefbeschwerer mit versilberten Beschlägen und Griff und polychromer Stadtansicht auf Karton, hinter Glas gerahmt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Briefbeschwerer
Materialien
Papier
1.523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Anacleto Spazzapan, Designobjekt, Italien, 21. Jahrhundert
Von Anacleto Spazzapan
Zweitüriges Designobjekt von Anacleto Spazzapan auf drei Kugelfüßen mit konkav-konvexem Körper und flacher Rückseite. Das Monogram AS befindet sich ebenfalls auf der Rückseite.
Da...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Schränke
Materialien
Metall
Porträtbüste einer Dame, datiert 1837
Porträtbüste einer Dame aus der Biedermeierzeit. Die Büste wurde höchstwahrscheinlich nach dem Abdruck der Totenmaske in Gips modelliert. Auf der Unterseite signiert: A. Auguste Schw...
Kategorie
Antik, 1830er, Biedermeier, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Neoklassizistische Porträtbüste aus Gips, signiert A. Frederich, datiert 1843
Große Porträtbüste eines Mannes mittleren Alters in antikem Gewand. Die Gipsbüste ist auf der Unterseite mit A. Frederich signiert und 1843 datiert und steht auf einem ebonisierten H...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips
Kopie der Marmorskulptur „Der Kopf des Pferdes von Selene“, 20. Jahrhundert
Pferdekopf aus Marmor auf einem Sockel. Die Augen sind aufgerissen und der Mund ist offen. Sowohl die Ohren als auch die Nasenöffnungen sind sehr kunstvoll gestaltet. Die Oberfläche ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Statuen
Materialien
Marmor
Portal-Uhr des Empire, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Portaluhr auf einem rechteckigen, abgestuften Sockel aus Mahagoni, furniert mit kleinen Stollenfüßen. Der gestufte Architrav wird von vier glatten Säulen getragen, die Kapitelle und ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
3.617 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Obelisken, rotes Serpentinen, Cornwall, England, 19. Jahrhundert
Zwei kleine Obelisken aus rotem Serpentin mit Hieroglyphendekor (Nordseite Cleopatra's Needle, heute Central Park, NY - und Lateranobelisk auf der Piazza San Giovanni zu Laterano 158...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neuägyptisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Serpentin
3.617 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Cloisonné-Vase, um 1900
Cloisonné-Vase für eine europäische Königsfamilie in Form einer Kürbisflasche, verziert mit asiatischen Ornamenten und der königlichen Chiffre RI 11. Steht auf einem geschnitzten Hol...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Asiatisch, Vasen
Materialien
Metall
5.236 €
Teetruhe, Deutschland, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Deckeltruhe mit gewölbtem Deckel und konkavem Bauch, auf Messingkugelfüßen stehend. Das Wappenschild ist in Knochen eingelegt. Mahagoni furniert.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Teebüchsen
Materialien
Messing
1.713 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Charles X Manteluhr, signiert Jeannest, Paris, um 1830
Französische Pendeluhr, Sockel, Sockel und Säulen aus weißem Marmor. Das versilberte Zifferblatt mit römischen Ziffern trägt die Inschrift Jeannest à Paris.
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Marmor, Silber
Antike Kopie eines Askos, 19. Jahrhundert
Kleines Bronzegefäß des 19. Jahrhunderts in Form eines antiken Askos mit ruhenden Widdern auf der breiten Öffnung und einem ohrförmigen Henkel, verziert mit Blättern. Die Form des Kö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Bronze
1.618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vase aus Marmor, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Große Deckelvase mit einer gadronierten Wandung mit Akanthusblättern und Kiefernknoten. Marbre griotte und vergoldete Bronze.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Skulptur eines weiblichen Kopfes, um 1900
Skulptur aus Marmor von einem unbekannten Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, die eine Frau mittleren Alters darstellt. Der Oberkörper weist eine teilweise raue Oberfläche auf, de...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische italienische Vasen, Liguria/Genoa, Mitte des 19. Jahrhunderts
Paar cremefarbene italienische Marmorvasen auf balusterförmigen Füßen über quadratischen Sockeln. Das untere Drittel der Vase zeigt eine bauchige, gadronierte Wand. Die Vasen sind al...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Marmor
Marmorskulptur „Stressing Hermes“ von Lysippos, 21. Jahrhundert
Von (after) Lysippos
Lebensgroße Marmorskulptur des so genannten "Ruhenden Hermes" von Lysippos. Die Skulptur wurde von Hand aus weißem Marmor geschnitzt und hat eine feine Oberfläche.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Klassisch-griechisch, Statuen
Materialien
Marmor