Zum Hauptinhalt wechseln

F & P Associates Kunst

bis
65
42
64
40
25
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
210
25
1
1
1
1
47
30
1
227
155
104
86
83
82
69
34
15
15
13
12
7
6
6
6
5
4
4
4
116
116
60
45
42
37
13
13
7
6
83
236
Schöne KPM-Plakette einer schönen Frau
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Darstellung eines schulterlangen Porträts einer langhaarigen Schönheit mit grüner Draperie um die Schultern Herkunft: Deutschland Datum: 19. Jahrhundert Signiert: KPM verso; nach A. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

Schöne KPM-Plakette einer nackten, sitzenden schönen Frau
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine sitzende Schönheit mit langem, voluminösem Haar, einen heiteren Gesichtsausdruck und sanft gefaltete Hände. Herkunft: Deutschland Datum: 19. Jahrhundert Unterschrieben: J. Bock...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Porzellan

Porzellanplakette mit Juwelenschmuck von K.P.M. Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine exquisite, fein gemalte K.P.M.-Plakette, die eine mit Juwelen geschmückte Schönheit darstellt, die auf einem Curule-Stuhl sitzt, mit eingeprägtem Monogramm und Zeptermarke und Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan

Berlin K.P.M. Porträt-Porzellanplakette einer Pensive-Schönheit, K.P.M. Porzellan
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Fein gemalt nach C.A. Lenoir mit einer nachdenklichen brünetten Schönheit, die am Rande eines Brunnens sitzt; signiert vorne rechts "F. Hohle", auf der Platte eingeprägtes Monogramm ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

K.P.M. Handbemalte Porzellanplakette einer Teeparty aus Porzellan von Wagner
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Es zeigt junge Damen bei einer Teeparty am Teich eines Landsitzes und einen jungen Adligen, der einer jungen Dame den Hof macht, die die Schwäne füttert. Ritzungen "KPM", Zepter, "25...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Porzellan

Berlin K.P.M.-Porzellanplakette mit der Darstellung eines Matrosen, der eine nackte Siren küsst
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Fein bemalte Porzellanplakette; ein schiffbrüchiger Seemann küsst eine nackte Sirene in stürmischer See. Eingeprägtes Monogramm und Zeptermarke und H, eingeritzt 90. Herkunft: Berli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Porzellan

Porzellanplakette einer schönen geäderten Frau von K.P.M.
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine Porzellanplakette, die eine schöne verschleierte Frau zeigt, die eine Blume hält und mit Gesten ein Geheimnis bewahrt. Geprägte KPM und Zeptermarke, signiert "O. Dietriche", in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

KPM, handbemalte Porzellanplakette einer schönen Dame
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Halbnacktes weibliches Porträt einer Frau im Profil, die durchsichtigen Stoff über ihren Brüsten trägt. Herkunft: Berlin Datum: 19. Jahrhundert Unterschrift: gez. WAGNER Abmessungen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

KPM Oval Plakette mit der Darstellung einer schönen Dame in blauem Kleid
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine schöne KPM-Plakette mit einer Schönheit in einem eleganten blauen Kleid. Auf der Rückseite eingeprägte KPM und Zeptermarke. Hersteller: KPM Herkunft: Deutsch Datum: 19. Jahrhun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

Ovale KPM-Porzellanplakette mit der Darstellung der Harfe der Harfe von KPM
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Fein gemalt nach Hébert mit einer rabenhaarigen Schönheit, die vor einer Harfe sitzt, Perlen im Haar und um den Hals, ein durchsichtiges, scharlachrotes Tuch über die Schulter drapie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

Italienische Marmorskulptur Statue einer nackten Schönheit von Aristide Petrilli
ARISTIDE PETRILLI Italienisch, (1868-1930) Flora (Allegorie des Frühlings) Signiert Prof. Pedrilli; Galleria Bazzanti Firenze 49 Zoll hoch (Statue); 32 3/4 x 19 1/4 Zoll (Sockel) ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

K.P.M. Porzellanplakette mit der Darstellung eines Porträts eines jungen Mädchens und von Kitten
Von Fritz Wagner
Signiert F. Wagner, Wien; Marken: KPM, (Zepter), H, M, Schöpfer: K.P.M. u2028Herkunft: Deutschland Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts Abmessungen: 9 3/4 x 12 Zoll (Plakette); 18 x 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Porzellan

Eine feine deutsche KPM Porcelain Portraitplakette
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Signiertes rechteckiges handgemaltes Porträt auf Porzellan, das eine Frau mit Blumen zeigt, mit KPM-Marke verso. Schöpfer: K.P.M. Herkunft: Deutsch Datum: 19. Jahrhundert Abmessunge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanplakette einer Göttin und eines Amors
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Signierte KPM-Porzellanplakette mit einer Göttin und Amor und vergoldetem Rahmen. Datum: 19. Jahrhundert Herkunft: Berlin, Deutschland Unterschrift: Unterzeichnet Abmessungen: 10,25...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan

Berlin KPM Portrait Porzellan 'Orientalin' Vase mit zwei Henkeln, Berlin
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM und beschriftet n. C. Kiesel, auf der Unterseite in Rot betitelt Orientalin, mit unterglasurblauer Zeptermarke und eingeprägten Buchstaben und Zahlen. Herkunft: Deutsch Datum: E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM-Plakette aus bemaltem Porzellan mit Hansel und Gretel
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Die rechteckige Plakette ist handbemalt und zeigt zwei Kinder, die sich im Wald verirrt haben. Herkunft: Deutsch Datum: 19. Jahrhundert Abmessungen: (Plaque) 13 in. x 8 in.; (gerahm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan

Große Skulptur aus patinierter und vergoldeter Bronze von Emile Peynot
EMILE PEYNOT Französisch, (1850-1932) Junges Weibchen mit Tauben Signiert 'E. Peynot" am Sockel 33 3/4 in x 12 1/2 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugenio Zampighi: „Das neue Baby“
Von Eugenio Zampighi
EUGENIO ZAMPIGHI Italienisch, 1859-1944 Das neue Baby Unterzeichnet "E Zampighi" Öl auf Leinwand 28 1/2 in. x 40 1/2 Zoll Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine schöne patinierte Bronzebüste der Helena von Troja von Clésinger
Von Jean-Baptiste Clésinger 1
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER Französisch, (1814-1883) Helena von Troja Signiert 'J. CLESINGER / ROME / 1860' und mit Gießereiinschrift 'F. BARBEDIENNE. FONDEUR' 30 3/4 in. x 17 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefiguren mit dem Titel ""Reveil de la Nature" von E. Picaul
Signiert 'E. Picault" beschriftet und betitelt "Reveil de la Nature" auf dem Sockel Künstler: Emile Louis Picault (1833-1915) Herkunft: Französisch Datum: Ende 19. Jahrhundert Abmes...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Odalisken von Baron Charles Arthur Bourgeois
Die auf einem runden Sockel stehende Odaliske stellt eine halbnackte junge Frau in einem weiten Rock dar und ist mit dem Namen des Künstlers "A BOURGEOIS" beschriftet. Schöpfer: Cha...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine feine Qualität patinierte Bronzegruppe mit Maenad- und Putten tanzenden Maenad- und Cherubs
Von Auguste-Joseph Carrier
Eingeschrieben 'A CARRIER Scpteur'. Titel: Eine Mänade und zwei Cherubinen Künstler: Auguste-Joseph Carrier (1837-1908) Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessung: 27 Zo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar neoklassizistische Skulpturen aus patinierter Bronze von hoher Qualität
Das Paar gegossener Bronzefiguren steht auf passenden Schiefersockeln mit eingeschnittenem und vergoldetem Blattwerk in einem neoklassizistischen Bronzerahmen mit weiblicher Maske un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Weiße Skulptur aus weißem Marmor mit der Statue zweier spielender Putten
Datum: 19. Jahrhundert Herkunft: Italienisch Abmessung: 18 in x 12 in x 9 1/4 in
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulpturstatue einer jungen Schönheit aus Marmor
Von Giuseppe Gambogi
G. GAMBOGI, Italiener, zugeschrieben (FL. ENDE 19. / ANFANG 20. JH.) Herkunft: Italienisch Datum: Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: 42 in. x 15 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulpturstatue aus weißem Marmor von Romanelli
Von Pasquale Romanelli
Eine schöne Figur von Rebecca aus Carrara-Marmor. Unterzeichnet P. Romanelli/Florenz Titel: Rebecca am Brunnen Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887) Herkunft: Italienisch Datum: ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Esclave Indien Bronze Fackel
Von François-Christophe-Armand Toussaint
Orientalische männliche Fackel aus Bronze mit Bronzesockel und vergoldeter Patina. Diese Figur wurde von 1850-51 im Salon ausgestellt. Im Jahr 1855 erschien es im Katalog der Gesells...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

KPM Handgefertigt Bemalte Porzellanplakette mit der Darstellung einer Kleopatra auf dem Nile
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
DEUTSCHE PORZELLANPLAKETTE Österreicher, (1840 - 1884) Kleopatra auf dem Nil Gemalte Plakette 7 1/4 in. x 21 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

Bronzegruppe Gloria Patriae von Eugene Marioton, feine Qualität
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857 - 1933) war ein französischer Bildhauer, Medailleur und Schüler von Jean-Marie Bonnassieux.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein bedeutendes Paar monumentaler, paketvergoldeter und patinierter Bronze-Figurenfackeln
Von Ferdinand Barbedienne
Montiert als Lampen und gegossen von Ferdinand Barbedienne nach Modellen von Alexandre Falguiere und Paul Dubois. Beide Statuen sind auf den Sockeln signiert. Bei diesen schönen Fa...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine bedeutende Henri Godet-Gruppe aus patinierter Bronze, die Amor und Psyche darstellt
Von Henri Godet
Die Liebesgeschichte von Amor und der schönen Prinzessin Psyche. Godets Meisterschaft zeigt sich in dieser Figurengruppe, vor allem in den spitzen Flügeln Amors, dem Blick, der Drape...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Prächtige patinierte Bronzeskulptur von Amor und Psyche von Bouguereau
Von William-Adolphe Bouguereau
WILLIAM-ADOLPHE BOUGUEREAU (Franzose, 1825-1905) Unterzeichnet 'W. Bouguereau & A. Itasse'. CIRCA 1887 30 in. x 14 in. x 13 1/2 in. Anmerkungen: Eine wunderschöne französische pati...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Marmorskulpturstatue der Liebhaber von F. Vichi
FERDINANDO VICHI Italienisch, (1875-1945) Liebende 22 1/2 Zoll hoch Anmerkungen: Die fein geschnitzten Italienische Skulptur eines Liebespaares aus weißem Marmor auf einem runde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Feines orientalisches Stiepevich-Gemälde eines Haremsmädchens mit Lute, orientalisch
VINCENT G. STIEPEVICH Russisch, 1841-1910 Haremsmädchen mit einer Laute Signiert 'VG. Stiepevich' L/R Öl auf Leinwand 24 x 18 Zoll Rahmen: 31.375 X 25,25 Zoll
Kategorie

1890er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Paar patinierte Bronzeskulpturen von Hippolyte Moreau, Paar
Von Hippolyte François Moreau
HIPPOLYTE FRANÇOIS MOREAU Französisch, (1832-1927) traufenknick" und "Trost Patinierte Bronze; signiert 'Moreau' 25 x 11 Zoll
Kategorie

1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

KPM-Porzellanplakette einer jungen Schönheit von hoher Qualität
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM PORZELLANTAFEL Deutsch, 19. Jahrhundert Schönheit mit Blumen Gemalte Plakette 13 in. x 8 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

Orientalisches Gemälde eines spielenden Schachspielers eines Paares von Cacciarelli
UMBERTO CACCIARELLI Italienisch, 1880-1910 Das Schachspiel Gezeichnet U. Cacciarelli Aquarell 20 1/4 in. X 14 1/4 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Italienische Marmorskulpturstatue eines Jungen, der ein Wappen hält
Italienisch, 19. Jahrhundert 32 in. x 15 in.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Französische patinierte Bronzeskulptur eines Mädchens mit Puppe aus patinierter Bronze von Auguste Moreau
Von Louis Auguste Moreau
LOUIS AUGUSTE MOREAU (Franzose, 1834-1917) Gezeichnet 'auguste moreau' 19. Jahrhundert 24 1/2 in. x 11 in. x 11 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hochwertiges Paar von patinierten Bronzestatuen, die Sappho und Hélène darstellen
Von Jean-Baptiste Clésinger
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER (Französisch, 1814-1883) SAPPHO UND HÉLÈNE 19. Jahrhundert Ein hochwertiges Paar patinierter Bronzestatuen, die Sappho und Hélène darstellen Eingeschriebe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Skulptur aus Carrara-Marmor von L. TOLDUCCI
Von L. Tolducci
L. TOLDUCCI (ITALIENISCHE SCHULE) 19. Jahrhundert La Lezione Di Lettura Fein geschnitzte italienische Carrara-Marmor-Skulptur eines lesenden Mädchens. Unterzeichnet L Tolducci Fire...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Französische Figurengruppe aus patinierter Bronze auf Bronze von Moreau
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU (Franzose, 1822-1914) Gezeichnet: "Moreau". 19. Jahrhundert 31 1/2 in. x 20 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste der Kleopatra von Cesar Ceribelli
CESAR CERIBELLI (Franzose, 1841-1918) Unterzeichnet: "C. Cirribelli' 19. Jahrhundert 22 1/2 in. x 13 3/4 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Feine Mathurin Moreau-Gruppe aus patinierter Bronze
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU (Franzose, 1822-1912) Unterzeichnet: "Mat. Moreau, hors concours' 19. Jahrhundert 31 1/2 in. x 15 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Marmorskulpturstatue junger Kinder von Paolo Folchi
Von Paolo Folchi
PAOLO FOLCHI (ITALIENISCH, 19./20. JAHRHUNDERT) Fein geschnitzt, signiert "Folchi Roma" aus italienischem Carrara-Marmor. Schöpfer: Paolo Folchi (Italienisch, 19./20. Jahrhundert) ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

tienne Dumaige Bronzestatue einer ägyptischen Prinzessin
Von Etienne-Henri Dumaige
ÉTIENNE HENRY DUMAIGE Französisch, 1830-1888 Ägyptische Prinzessin Signiert 'H. DUMAIGE' auf dem Mantel. 23 1/2 x 13 1/2 x 9 Zoll Eine feine patinierte Bronzegruppe, die eine ägyp...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mathurin Moreau Bronze Allegorische Skulptur
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU Französisch, (1822-1912) La Libellule unterzeichnet "Moreau Mathurin". 27.5 in. 11.5 in. x 15 in. Anmerkungen: Eine hochwertige allegorische Bronzeskulptur im Ju...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugenio Zampighi, Gemälde einer glücklichen Familie
Von Eugenio Zampighi
EUGENIO ZAMPIGHI Italiener, (1859-1944) Glückliche Familie Unterzeichnet "E Zamphigi" 29 in. x 41 3/8 in. Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren und besuchte mit 13 J...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mathurin Moreau Allegorische Skulptur aus Bronze
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU Französisch, (1822-1912) la Libellule unterzeichnet "Moreau Mathurin" 27 1/2 in. 11 1/2 in. x 15 in. Anmerkungen: Eine hochwertige allegorische Bronzeskulptur im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulpturstatue aus weißem Marmor von Antonio Piazza
ANTONIO PIAZZA Italienisch, (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert) signiert "A. Piazza Carrara". 33 1/2 x 14 in. x 13 in. Anmerkungen: Eine feine italienische Carrara-Marmorfigur ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Mathurin Moreau Bronzestatue von Mutter und Kind aus Bronze
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU Französisch, (1822-1912) Gezeichnet 'Math.Moreau' 36 in. x 14 1/2 in. Anmerkungen: Feine Qualität patiniert Bronze Gruppe von einer Mutter und Kind
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cupid mit Schmetterlingsmuster
Nach WILLIAM ADOLPHE BOUGUEREAU Französisch, (1825-1905) Amor mit Schmetterling H 34 in. x B 16 in. x T 16 in.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Ein schönes orientalisches Gemälde von Stiepevich, das eine liegende Odaliske im Harem zeigt
VINCENT G. STIEPEVICH Russisch, 1841-1910 Liegende Odaliske im Harem Signiert 'VG. Stiepevich' L/R Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Rahmen: 26 x 33 Zoll
Kategorie

1890er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Marmorstatue eines jungen Mädchens aus Italien von Cesare Lapini
CESARE LAPINI Italienisch, (1848-1893) Segreto Al Cuore Unterzeichnet Prop ta Fratelli; Lapini; Firenze 29 1/4 x 8 x 11 Zoll Anmerkungen: Hochwertige Skulptur eines jung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Feine orientalische Etienne Gaudez-Büste aus polychrom patinierter Bronze
Feine, polychrom-patinierte Bronzebüste einer Zigeunerin in orientalischem Stil. Gegossen nach einem Modell von Adrien-Etienne Gaudez. Unterzeichnet "A Gaudez". Künstler: Adrien-Eti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein schönes Gemälde von Edmund Adler, Kinder in einem Salon versammelt,
Von Edmund Adler
EDMUND ADLER Österreicher, 1876-1965 Versammelte Kinder in einer Stube Signiert Edmund Adler l.l.; verso auch nummeriert 21767 Öl auf Leinwand 21 1/4 x 26 1/2 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Österreichische Kaltbemalte Bronze von Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMANN Österreicher, (1861-1936) Eine hochwertige österreichische Tischlampe und Skulptur aus Bronze mit Kaltbemalung, die einen arabischen Händler darstellt, rückseitig ges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze von Anton Chotka
Von Anton Chotka
Kalt patiniertes Bronzemodell, das zwei arabische Männer in einem Zelt darstellt, das mit Hilfe einer Palme aufgeschlagen und mit einem Schild und einer Fahne offen gehalten wird. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMANN Österreicher, (1838-1894) ein Araber reitet ein Kamel Österreichische Bronzefigur eines Arabers auf einem Kamel, kalt bemalt. Auf Marmorsockel, signiert "Nam Greb". ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Kaltbemalte Bronze att zu Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMANN Österreicher, (1838-1894) Die Musikstunde Österreichische kaltbemalte Bronzefiguren eines Jungen, der das Mandolinenspiel erlernt. 16 Zoll hoch
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen