Zum Hauptinhalt wechseln

Il Segno Del Tempo Srl Möbel

bis
711
709
2
6
1
1
1
42
368
299
2
179
100
20
4
2
12
23
6
7
1
3
3
401
375
109
96
91
606
280
137
73
73
711
711
711
2
2
1
1
1
Ein Satz von 4 Brunchtellern aus Knochenporzellan, Ralph Lauren Home. Thailand 1990.
Ein Set von 4 Brunch-Tellern aus Knochenporzellan, auf denen verschiedene Taschenuhrenmodelle abgebildet sind, entworfen für Ralph Lauren Home. Hergestellt in Thailand für den amerik...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Anatomisches Modell eines Meißners, Deutschland 1930.
Ein lebensgroßes anatomisches Modell eines Huhns mit trennbaren anatomischen Teilen für den Unterricht. Hergestellt aus bemaltem Gips, Holz- und Metallsockel. Somso, Deutschland, um ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Seltene 12 Zoll große Erdkugel signiert Cary, London Vereinigtes Königreich 1800.
Großer 12"-Erdglobus der berühmten Gebrüder Cary's, mit Holzrahmen, feinem, perfekt poliertem Gips und farbigen Papierstreifen. Der Globus wird von einer Sonnenuhr aus Messing mit vo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Erdglobus nach Herrn Rizzi Zannoni, Paris 1762.
Entworfen für die Aufhängung an der Decke, terrestrisch Globus, aus Papiermachè und Holz, Messinghaken. In der Kartusche des Globus heißt es: globe terrestre d'après Mr. Rizzi Zanno...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Wissenschaftliche Instru...

Materialien

Messing

Seltener walking stick, der Flute. Österreich 1870.
Sehr seltenes Gadget-System Spazierstock: Stock mit der Funktion eines Musikinstruments, einer Flöte. Stiel aus bemaltem Obstholz, Griff aus Holz. Das Innere des Schafts ist hohl, un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing, Eisen

Ein Paar Himmels- und Erdkugeln, E.Pini, Gussoni & Dotti, Italien 1892.
Paar italienische Globen. Auf einem ebonisierten, auf der Drehbank bearbeiteten Holzsockel mit rundem Fuß und perfekter Patina stehen: ein Himmelsglobus von 9,2 Zoll, zusammengestell...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Schmuck-Läufer, signiert Sophie Sander-Noske, Frankreich 1900-1910.
Von Sophie Sander-Noske
Spazierstock: mit Juwelen besetzter Stock, L-förmiger Knauf mit Goldfiligran und Edelsteinen: Perlen, Opale, Rubine, Turmaline. Schaft aus Ebenholz. Metallhülse. Signiert Sophie Sand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sammlerschmuck

Materialien

Opal, Turmalin, Gold, Silber

Kettensiegel aus Vermeil-Silber, Granat und Karneol. England 1870.
Kettensiegel aus Silber Vermeil, Granat und Karneol, England 1870. Das Siegel besteht aus einer ovalen Karneolplatte mit abgeschrägter Kante, jungfräulich. Dieser ist in ein gerades ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Karneol, Silber

Antiker goldener, versteckter Uhrenschlüssel, Anhänger aus Karneol, England 1870.
Antike 14 Kt. Gold versteckt Uhr Schlüssel Spinnerei Karneol Siegel. Die Matrix ist aus Cornelian, nie graviert, und hat eine rechteckige Form mit abgeschrägten Kanten. Eine flache G...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Karneol, Gold

Antikes Siegel aus Gold und Karneolketten, England 1870.
Antikes Kettensiegel aus 18 Kt. Gold und Karneol. Die Matrix ist nie graviert Karneol, oval in Form mit abgeschrägten Kanten. Die Rückseite des Karneols erscheint konvex. Ein flaches...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Karneol, Gold

Art Déco Buchstützen mit der Darstellung zweier Schwalben, Frankreich 1930.
Paar Buchstützen aus rot geädertem Veroneser Marmor mit orthogonaler L-Struktur. Auf dem Marmorsockel befinden sich zwei identische Skulpturen aus weißem Metall, die zwei Schwalbenvö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Art Decò-Buchstützen von Hippolyte Francois Moreau, die Tucans darstellen, Frankreich 1925.
Paar Buchstützen aus geädertem grünem Marmor mit orthogonaler Struktur. Auf dem Marmorsockel befinden sich zwei identische Metallskulpturen, die zwei Tukanvögel mit einer Bernsteinku...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Art Déco-Buchstützen aus weißem Metall mit Darstellung eines Fisches, Frankreich 1930.
Art Decò Buchstützen, schwarzer Marmorsockel mit weißen Adern, mit einem Paar Fische, weißes Metall, mit Glasaugen. Frankreich um 1930.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Eine Skulptur eines französischen Bulldogges, der eine Pendeluhr hält, Frankreich 1900.
Eine Skulptur, die einen französischen Buldog darstellt, der eine Pendeluhr hält. Auf grünem Marmorsockel, mit bewegtem Profil einer vergoldeten Bronze, die einen französischen Buldo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eine Bronzeskulptur einer Kuhskulptur, signiert Moseriz, Frankreich 1880.
Skulptur aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren, die eine auf einer Wiese grasende Kuh darstellt, auf einem Sockel aus rotem Marmor aus Verona. Die Hörner der Kuh sind aus Rinderhorn...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jewel pietradura Spazierstock mit der Darstellung der Vergewaltigung von Europa, Frankreich 1870.
Spazierstockknauf aus grünem Quarz-Halbedelstein, ovale, auf Kupfer gemalte Email-Miniatur, die die Vergewaltigung von Europa und dem Stier darstellt. Ring aus 18 Karat Gold und Rahm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sammlerschmuck

Materialien

Quarz, Metall, Gold

Ein raffinierter Volkskunst-Läufer mit Kunsthandwerkskunst, Center America 1860.
Folk Folk Art Stick. Das Fass ist aus einem einzelnen Ast des mexikanischen Ahorns (Acer skutchii) geschnitzt und geätzt und mit einer dunkelbraunen Patina versehen. Der Griff zeigt ...
Kategorie

Antik, 1860er, Zentralamerikanisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Volkskunst Wanderstock, der einen Kampf zwischen Löwen darstellt. Italien 1840.
Volkstümlicher Spazierstock: ein einzelner, natürlich gewachsener Buchsbaumzweig mit verschiedenen Winkeln, unterbrochen von einer Reihe von Schnitzereien mit unterschiedlichen Motiv...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Antiquitäten

Materialien

Buchsbaumholz

Anatomisches Modell für die Klasse: ein Herz, Frankreich 1890.
Anatomisches Modell für den Unterricht, das das Herz eines Tieres darstellt und aus bemaltem Pappmaché besteht. Ebonisierter Holzsockel, quadratische Form. Frankreich um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Keramik-Tintenfass-Tintenfasshalter mit der Darstellung eines Pierrots, Österreich 1930.
Tintenfass und Federhalter aus bemalter Keramik mit einer Darstellung der Figur des Pierrot aus der Commedia dell'Arte. Österreich um 1930.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tintenfässer

Materialien

Keramik

Sciacca-Korallenhalskette, England Ende des 19. Jahrhunderts.
Das Collier besteht aus einem Doppelstrang mit stabförmigen Sciacca-Korallen, die im rechten Winkel nebeneinander aufgefädelt sind. Die runde Schließe ist aus goldenem Metall und hat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Metall

Eine aus Elfenbein gefertigte Brosche, die Weintrauben darstellt, England 1890.
Die Brosche ist aus fein geschnitztem und eingelegtem Elfenbein gefertigt und stellt einen Traubenzweig mit Weinblättern und -trauben dar, der reich an Bewegung und sogar minimalen D...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Elfenbein

Eine Grand-Tour-Lavakamee, die eine dyonisierende weibliche Figur darstellt, England um 1890.
Große ovale Kamee aus Lava, in patiniertem Silber montiert, mit glattem Profil. Auf der Vorderseite ist eine weibliche Büste mit reicher Frisur dargestellt, auf der dekorative Elemen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Lava, Silber

Goldene vergoldete Metallbrosche aus Metall mit Diamanten im Rosenschliff, Indien Ende des 19. Jahrhunderts.
Knopffarben-Brosche aus goldenem Metall und Diamanten aus Indien für den englischen Markt. Die Basis besteht aus einem durchgehenden, flächigen Element, das sich in Blütenblätter mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sammlerschmuck

Materialien

Metall

Viktorianische Brosche aus Gold und Granaten, Österreich 1870.
Die Brosche aus 14-karätigem Gold besteht aus einem Knoten aus Trauben, zwei Blättern und zwei Früchten, die symmetrisch in einem Spiegelknoten angeordnet sind. Der Körper der Traube...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sammlerschmuck

Materialien

Gold

Paar Lava- und Goldohrringe, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts.
Ohrringe aus Gold und Lava. Die ovalen Kameen aus hellem Lavagestein stellen zwei Profilbüsten junger Frauen mit klassischen Frisuren auf einem glatten Hintergrund dar. Die Fassung a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Sammlerschmuck

Materialien

Lava, Gold

Gold- und Sciacca-Korallennadel aus der viktorianischen Ära, England, 1870.
Die Anstecknadel aus der viktorianischen Ära ist aus 8 Kt. Gelbgold und rosa-orangefarbener Sciacca-Koralle gefertigt. Ein Goldbrunch beschreibt ein geschwungenes Motiv, aus dem klei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Gold

Lange Korallenkette aus Gold und Sciacca aus der viktorianischen Ära, England 1870.
Halskette aus dem viktorianischen Zeitalter aus Gold und Sciacca-Koralle. Die lange Kette ist aus 8-karätigem Gelbgold, mit Vierteldrehungsgliedern und einem glatten Körper. Das Coll...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Gold

Halskette aus natürlichen Perlen mit Verschluss aus Gold, Smaragd und Diamanten. Österreich 1910.
Halskette aus abbaubaren Naturperlen mit Verschluss aus 18 Kt Weißgold, Smaragd und Diamanten. Die Halskette ist aus natürlichen Perlen mit minimalen Abweichungen in Farbtemperatur u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sammlerschmuck

Materialien

Gold

Viktorianisches Goldarmband aus Gold mit Muschelkamee. England 1860.
Armband aus der viktorianischen Ära mit Muschelkamee. Das Armband ist mit einem Band aus geflochtenem 12-karätigem Golddraht gefertigt. Die Kanten sind mit einem durchgehenden Fischg...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Gold

Ein Pilzmodell: Agaricus Campestris, Deutschland 1890.
Ein Modell für die Apotheke von Pilzen. Probe Agaricus Campestris, Hergestellt aus Papiermachè, aquarelliert. Rechteckiger schwarzer Holzsockel mit Moos und Heu. Deutschland um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Antikes anatomisches Modell der Hand, Italien 1900.
Anatomisches Modell für Schulen und den Unterricht, das die Hand darstellt, die auf einer Gabel schwingt, die von einem schwarz lackierten Holzsockel getragen wird. Hergestellt aus G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz

Ölgemälde auf Eisenplatte mit der Darstellung einer Vanitas, Italien, spätes 17. Jahrhundert.
Ölgemälde auf Eisenplatte, das eine Vanitas mit Totenkopf und Obst darstellt. Achteckiger Rahmen aus ineinandergreifendem ebonisiertem Holz mit einer dem Gemälde angepassten Verbreit...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Eisen

Anatomische Zeichnung einer Hand, gefertigt mit Bleistift und sanguine, Italien 1879.
Ein Gemälde, das eine alte anatomische Zeichnung einer Hand enthält, die mit Bleistift und Rötel angefertigt wurde. Das zeitgenössische Gestel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Zeichnungen

Materialien

Eisen

Anatomische Zeichnung eines oberen Mutterleibs, gefertigt mit Bleistift und sanguiner Technik, Italien 1889.
Ein Gemälde mit einer antiken anatomischen Zeichnung der oberen Gliedmaßen, die mit Bleistift und Rötel angefertigt wurde. Das zeitgenössische Gestell im Empire-Stil ist aus Holz, fu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Zeichnungen

Materialien

Holz

Große italienische schwenkbare Industrieleuchte aus Metall aus den 70er Jahren
Von Disano Illuminazione
Große schwenkbare Industrieleuchte aus blau emailliertem Metall mit einem Aluminiumparaboloid und Kunststoffspreizung. Disano Illuminazione Italien 1970.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

Bemaltes Zinnbuchstaben mit Leuchtzeichen U, neu verkabelt mit Glühbirnen, USA, 1930
Bemalter Zinnbuchstabe eines Leuchtzeichens (U) in roter Farbe, neu verkabelt mit Glühbirnen, USA, um 1930. Der Buchstabe U ist für die USA neu verdrahtet worden.
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Schilder

Materialien

Zinn

Ein viktorianisches Gold- und Korallenset aus Sciacca, Brosche und Ohrringen. England, 1880.
Set aus Ohranhängern und Brosche aus 14-karätigem Gold und Koralle. Das Set besteht aus drei Teilen, einer Brosche und einem Paar einfacher Hakenohrringe. Die Ohrringe reproduzieren ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Gold

Viktorianisches Armband aus Gold und Sciacca-Koralle. England, 1870.
Das Armband aus 14-karätigem Gold hat eine starre Struktur, die aus drei parallelen Bändern besteht, die durch Zwischenstege verbunden sind. Die Form wird in der Mitte des Oberteils ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Gold

Viktorianische Ohrringe aus Gold und Sciacca-Koralle. England, 1880.
Viktorianische Ohrringe aus Gold und Koralle. Ein Goldhaken mit glattem Schaft trägt einen Verbindungsring, an dem der Anhänger befestigt ist. Der von einem doppelt ziselierten Blatt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Gold

Viktorianischer Goldbrosche-Anhänger mit Topas. England, 1870.
Eine dünne Goldkette mit länglichen Gliedern und einem runden Karabinerverschluss hält eine Anhänger-Brosche mit einem zentralen Körper und länglichen Seiten. Er ist aus 14-karätigem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Gold

Kreuz-Halskette. Mittelmeerkoralle aus Sciacca, England 1880.
Ein dünnes und langes Collier aus unregelmäßig durchlöcherten Korallenfragmenten aus Sciacca (Sizilien) wird mit einem Verschluss aus niedrigkarätigem Gold mit länglichem Schaft gesc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sammlerschmuck

Materialien

Koralle, Gold

Eine bedeutende gerahmte Liebesbrosche, Italien 1900.
Der quadratische Rahmen ist aus Mahagoni gefertigt und hat eine flache Kante zwischen zwei Linien. Das zentrale dekorative Motiv besteht aus geprägtem und gemeißeltem Metall und ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Metall

Eine Bronzeskulptur einer Jägerin mit Gewehr, Österreich 1920.
Bronzeskulptur, die eine Jägerin mit einem Gewehr auf der Schulter und einem Hut darstellt, mit einem Sockel aus geädertem schwarzem Marmor. Originale Patina. Österreich um 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar dekorative Elemente, weißer, geäderter Marmor, Italien 1850.
Architektonische Elemente, ein Paar Pilasterkapitelle, gemeißelt und aus geädertem weißem Marmor gefertigt. Sie haben eine koplanare rechteckige Basis, deren Vorderseite über eine gl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Modelle

Materialien

Marmor

Kollektion von fünf gerahmten Wachsabzügen aus Siegeln, Frankreich 1850.
Die Collection'S befindet sich in einem guillochierten Rahmen mit gewelltem Rand. Im Inneren befindet sich eine mit Samt bezogene Platte, auf der fünf Siegelwachsstempel angebracht s...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Samt, Holz

Eine österreichische Handtasche, die mit Petit point-Stickerei verziert ist. Österreich, 1900.
Damenarmtasche mit Kette und scharfkantigem Reißverschluss aus goldenem Messing. Das Scharnier weist ein Cloisonneé-Emaildekor mit stilisierten grünen und weißen Blumen auf schwarzem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Antiquitäten

Materialien

Messing, Emaille

Messerset mit Perlmutt. Cardeilhac für Christofle, Frankreich 1950.
Messerset, zwölf Schneide- und zwölf Obstmesser, Stahlklingen, geprägt von dem Silberschmied Ernest Cardeilhac, der 1951 in die Maison Christofle eintrat. Die Griffe sind aus einem e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Messerkästen

Materialien

Silber

Antikes englisches Papiergewicht aus Blasenglas, mit einem Jack Russel- Hund, England 1900.
Antike englische Blase Glas Briefbeschwerer oder Papier Presse, mit Intaglio der Kopf eines Jack Russel Hund, geschnitzt und gemalt Rücks...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glas

Ein Souvenir der Grand Tour, Bühne in Rom. Trajans Säule, Italien, frühes 19. Jahrhundert.
Ein Souvenir von der Grand Tour, Etappe Rom. Die Trajanssäule. Das berühmte Monument repräsentiert Rom, Caput Mundi, und das größte Reich seiner Zeit in seiner maximalen Pracht. Hier...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Landvermesserplatz, Frankreich 1880.
Achteckiger Vermessungswinkel aus Messing. Jede Seite hat einen Schlitz, der es ermöglicht, den Abstand und die Bewerten Sie bei der Messung des Feldes 90 und 45 Grad. An der Basis ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Anatomisches Modell: ein äußeres und inneres Ohr, Deutschland, frühes 20. Jahrhundert.
Anatomisches Modell für den Unterricht, das ein äußeres und ein inneres Ohr darstellt, aus bemaltem Gipspapier, montiert auf einem rechteckigen Sockel aus schwarz bemaltem Gips. Verk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, ein Steingut, Italien 1880.
Naturexemplar aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel (Arenaria Interpres) Turnstone, montiert auf einem Holzsockel mit Kartusche Exemplar für Labor und Naturalienschrank. S. Brogi ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz, Papier

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, ein Teilridge, Italien 1880.
Naturexemplar aus der Wunderkammer Gefüllter Vogel (Perdix perdix) Rebhuhn auf einem Holzsockel mit Kartusche Exemplar für Labor und Natural History Kabinett. S. Brogi Naturalista. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz, Papier

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, ein Maisbüffel, Italien 1880.
Naturpräparat aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel Grauammer (Emberiza Calandra) montiert auf einem Holzsockel mit Kartusche Präparat für Labor und Naturalienschrank. S. Brogi Na...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz, Papier

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, ein Gittersingel, Italien 1880.
Naturexemplar aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel Drosselgesang (Turdus philomelos) montiert auf einem Holzsockel mit Kartusche Exemplar für Labor und Naturalienkabinett. S. Bro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz, Papier

Gepflückter Vogel für naturkundlichen Schrank, ein Hauswedel, Italien 1880.
Naturpräparat aus der Wunderkammer Ausgestopfter Vogel (Passer domesticus) Haussperling auf einem Holzsockel mit Kartusche Präparat für Labor und Naturalienkabinett. S. Brogi Natural...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

Materialien

Holz, Papier

Eine antike italienische Frau mit einem Gesicht aus einem Gartenbrunnen, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts.
Ein antikes italienisches Frauengesicht aus einem Gartenbrunnen, hergestellt aus schwerem, lackiertem Gusseisen mit einer reichen, ursprünglichen Patina. Italien Ende des 19. Jahrhun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gartendekoration

Materialien

Eisen

Russisches Silber-Tintenfass, Juwelier: Johann Fredrik Akerblom, St. Petersburg 1836.
Ein russisches Silber-Tintenfass mit Figuren, Juwelier: Johann Fredrik Akerblom, Prüfer Mikhail Mikhailovich Karpinshií. Zylindrisches Tintenfass auf vier Füßen mit gemeißelten und g...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Schildkrötenpanzerdiadem aus Schildkrötenhaar mit Kettenmotiv, Frankreich 1900.
Tiara-Haarkamm aus Schildpatt, gekrönt von einem Element, ebenfalls aus Schildpatt, verziert mit einem skulpturalen Kettenmotiv, das von der Mitte zu den Rändern hin abfällt. Frankre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sammlerschmuck

Materialien

Schildpatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen