James Graham-Stewart Ltd.
bis
81
74
71
9
5
4
4
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
Marmorbüste der Faustina der Jüngeren
Eine schöne statuarische Marmorbüste von Faustina der Jüngeren, Rom, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Maße: 61 cm (24in.) hoch; 38 cm (15in.) breit; 27 cm (10,5in.) tief.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
Sir Martin Archer Shee, Paar Porträts
SIR MARTIN ARCHER SHEE, P.R.A. (1769-1850)
EIN PAAR PORTRÄTS VON THOMAS NETHERTON PARKER (1772-1848) UND SEINER FRAU SARAH PARKER (1779-1854)
Öl auf...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
James Ward R.A. '1769-1859
James Ward R.A. (1769-1859)
Studie für die "Bunch Of Grapes Tavern" (Weinstube)
Öl auf Platte
10.25in. (26cm) x 15in. (38cm)
Rahmen: 42cm (16,5 Zoll) x 52cm (21,5 Zoll)
Da...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
20.559 €
Büste von Sir Walter Scott
Werkstatt von Sir Francis Chantrey (1781-1841)
Eine Büste von Sir Walter Scott (1771-1832)
Statuarischer Marmor
Maße: 76 cm (30 Zoll) hoch.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
28.196 €
Joseph Gott Porträt-Rondell-Reliefs
Joseph Gott (1785-1860)
Porträt-Rundreliefs der Mutter und des Vaters des Bildhauers.
Statuarischer Marmor, original ebonisierte Rahmen.
Visiergröße: 16cm Durchmesser
Rahmen:...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Wandskulpturen
Materialien
Bildhauermarmor
Die Truhe einer Frau mit einem Diadem
Italienisch, frühes 18. Jahrhundert
Büste einer Frau, die ein Diadem trägt
Statuarischer Marmor
Maße: 79 cm (31 Zoll) hoch.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
Römischer Barock-Spiegel aus Gildenholz
Ein prächtiger römischer Barockspiegel aus vergoldetem Holz, kühn geschnitzt mit verschlungenen Schnörkeln, Akanthus und Sonnenblumen, um 1680.
Mit Originalvergoldung.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Wandspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Flämischer historischer Wandteppich
Ein prächtiger flämischer historischer Wandteppich nach Justus Van Egmont, Brüssel, Mitte des 17. Jahrhunderts.
Aus Wolle und Seide gewebt, mit der Darstellung der Sabinerinnen, d...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich
Joseph Gott Kneeling-Figur
Joseph Gott (1785-1860)
eine Hindu-Frau stellt eine Lampe auf den Ganges"
Terrakotta
Maße: 13.5 Zoll (34 cm) hoch
Diese Terrakotta-Figur ist eine fertige Studie für die Mar...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
5.639 €
Ein Paar Kommoden mit Intarsien von Nikifor Vasilyev
Ein außergewöhnliches Paar russischer Kommoden mit Panorama-Marketerie von Nikifor Wassiljew, St. Petersburg, um 1780.
Jedes mit seiner originalen, mit Ohren versehenen und geform...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Obstholz, Ahornholz, Eichenholz, Laubholz
Preis auf Anfrage
Porträt von Philippe Mercier
Philippe Mercier (Berlin 1689 - London 1760)
Porträt einer jungen Dame in einem goldenen Seidenkleid.
Unterschrieben und datiert Ph. Mercier fecit / Ano 1742
Öl auf Leinwand, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
52.867 €
Thomas Hopper Gipsbüste
Eine schöne bronzierte Gipsfigur einer Vestalin mit einer Lampe von Thomas Hopper, um 1807.
Gezeichnet H. HOPPER LONDON JULI 6 1807.
Mit der originalen bronzenen Lampenfassung ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
8.811 €
Charles X. Potpourri-Vase
Ein Potpourri aus Karl X. Ormolu, japanischem Porzellan und statuarischem Marmor. Das Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, die Beschläge aus der Zeit um 1830.
.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Goldbronze
5.286 €
Padouk-Schachtel aus anglo-indischem Holz
Eine anglo-indische, messingmontierte Padouk- und Ebenholzschatulle, Ceylon, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Dekoboxen
Materialien
Messing
Coalbrookdale-Kaminsims von Alfred Stevens
Ein feiner gusseiserner Kamin aus Coalbrookdale mit bronziertem Finish, entworfen von Alfred Stevens, um 1860.
Aufgedruckt COALBROOKDALE NO. 28.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Schreibtisch von Louis Le Gaigneur
Ein Regency-Schreibtisch aus Palisander mit Ormolu-Montierung, Louis Le Gaigneur zugeschrieben, um 1820.
Kategorie
Antik, 1820er, Schreibtische
Materialien
Rosenholz
Übergangskommode von RVLC
Feine Kommode im Übergangsstil (Louis XV/Louis XVI) mit Ormolu-Montierung aus Bois Clair von Roger van der Cruse Lacroix, mit originaler Marmorplatte aus Sainte Anne, um 1760.
...
Kategorie
Antik, 1760er, Kommoden
Materialien
Seidenholz
39.944 €
Kommode aus Veilchenholz und Amaranth von Claude-Charles Saunier
Eine feine Louis XVI-Kommode aus Königsholz und Amaranth mit Ormolu-Montierung von Claude-Charles Saunier, mit originaler Brêche d'Alep-Platte, um 1775.
Gestempelt C C SAUNIER JME.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Veilchenholz
Paar Hocker aus Kastanienholz
Ein Paar volkstümliche Hocker aus Kastanienholz, um 1830.
Herkunft: aus einer 1832 errichteten nicht-konformistischen Kapelle in den West Midlands.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Hocker
Materialien
Kastanienholz
Antiker George IV.-Laburnum-Sessel
Ein feiner antiquarischer Laburnum-Sessel von George IV., schottisch, um 1825.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Sessel
Materialien
Hartholz
Charles I.-Büste, John Cheere zugeschrieben
Eine seltene Bronzebüste von Karl I., die John Cheere (1709-1787) zugeschrieben wird.
Originale Patinierung und Sockel.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bronze
Porträtpaar, English School, 17. Jahrhundert
Englische Schule, 17. Jahrhundert.
Ein Paar Porträts von William Mellish (1605-1667) und seiner Frau Martha (1610-1684).
Jeweils beschriftet:
Ano...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Famille Rose Trompetenvasen mit Goldbronze-Montierung
Ein feines und großes Paar Trompetenvasen in Ormolu-Montierung. Die Vasen Ch'ien Lung, die Montierungen französisch, zweites Viertel des 19.
Provenienz:
Lionel de Rothschild (188...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Porzellan
Materialien
Goldbronze
Georg-IV-Kronleuchter
Ein fünfflammiger Rankenleuchter aus Bronze und geschliffenem Glas, um 1830.
Provenienz:
Die Barone Lockhart, Lee Castle, Lanarkshire, Schottland.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze
24.671 €
Norditalienischer Spiegel
Feiner norditalienischer Spiegel aus vergoldetem Holz und Verre eglomisé, Lombardei, um 1790.
Der Aufsatz mit einem Taubenpaar mit den Attributen der Venus, flankiert von Akanthus...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kaminspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
16.447 €
Charles X. Rosenholz-Toilettenspiegel
Toilettenspiegel aus Porzellan und Palisander mit Ormolu-Montierung von Charles X. Paris, um 1820.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tischspiegel
Materialien
Goldbronze
Pollard-Lampe-Table aus Eiche
Ein exzentrischer Pollard-Lampentisch aus Eiche von George IV, um 1825.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Tische
Materialien
Eichenholz
Kaminsimsuhr im elisabethanischen Stil, um 1840
Von Harvey & Co.
Eine schöne frühviktorianische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Messing von Harvey & Co. im architektonischen Stil der elisabethanischen Wiedergeburt, um 1840.
Auf der Rückwand steht Ha...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Uhren
Materialien
Messing
Großer konvexer Spiegel aus der Zeit von Georg IV.
Ein massiver, ebonisierter und paketvergoldeter, konvexer Spiegel von George IV, um 1820.
Mit Originaltafel in tiefem, profiliertem Rahmen mit Wulst- und Rollendekor.
Provenien...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Konvexspiegel
Materialien
Ebenholz
John de Vaere Statuarische Marmorbüsten
Ein feines Paar statuarischer Marmorbüsten eines Jungen und eines Mädchens von John de Vaere (1755 - 1830), 1798.
Unterzeichnet J DE-VAERE Sculpr. 1798.
Wenn man bedenkt, was f...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
Derbyshire Alabaster Urnen
Ein feines Paar von George III Ormolu montiert Derbyshire Alabaster Urnen, ca. 1780.
Jeweils mit einer glasierten ovalen Plakette, die eine mit einer Silhouette, die andere mit eine...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Urnen
Materialien
Alabaster
7.636 €
Georg IV. Kronleuchter aus lackiertem Messing
Ein feiner achtflammiger Kronleuchter aus lackiertem Messing aus der Zeit von Georg IV. um 1830.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Paar Brule Parfums
Ein feines Paar in Ormolu gefasste Parfums aus Porzellan von Brule. Das Kangxi-Porzellan, montiert in Paris, um 1820.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Goldbronze
9.986 €
Chinesische Imari-Jardinière aus China
Sechseckige Jardiniere aus chinesischem Imari von Chien-Lung, bemalt mit blühenden Sträuchern, 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tonwaren
Schule der venezianischen Schule, um 1700
Kreis von Orazio Marinali.
Büste eines alten Mannes mit einem breitkrempigen Hut. Statuarischer Marmor.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Büsten
Kalkstein Stalaktit
Ein Tropfstein aus Kalkstein, Südwestfrankreich.
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Naturexemplare
Materialien
Kalkstein
12.923 €
Figur einer Bacchantin
Römische Bronze- und Goldbronzefigur einer Bacchantin, um 1780.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
15.037 €
George IV Burr OAK Couchtisch
Ein feiner Sofatisch aus georgischer IV Grat-Eiche, um 1825.
Der Fries ist mit einer mahagonigefütterten Schublade und einer Scheinschublade auf jeder Seite ausgestattet.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Sofatische
Materialien
Eichenholz
Herbst-Figur der Figur
Von Johann Friedrich Eberlein
Eine schöne Meissener Herbstfigur, modelliert von Johann Friedrich Eberlein, um 1750.
Kategorie
Antik, 1750er, Europäisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe
5.639 €