Zum Hauptinhalt wechseln

Le Louvre French Antiques

bis
4
263
184
127
119
84
70
68
45
43
36
29
18
18
17
14
13
12
9
9
9
8
7
7
7
6
5
4
4
3
3
3
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Buffet Deux Corps aus gebleichter Eiche aus Laval, Frankreich, um 1730
Dieses um 1730 in Laval, Frankreich, handgeschnitzte Buffet deux corps aus Eichenholz wurde gebleicht, so dass die Motive des Louis XV-Kabinetts besser zur Geltung kommen. Laval ist ...
Kategorie

Antik, 1730er, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Französischer Schreibtisch aus Kirschholz „Bureau de Pente“ mit schräger Platte aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Bureau de pente aus Kirschholz ist größer als der typische Louis XV-Schreibtisch und wurde Ende des 17. Jahrhunderts, kurz nach dem Ende der Epoche, in Frankreich handgeschnit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing

Großes ovales Wandteppich aus Holz aus Florenz, Italien
Dieses fantastische ovale Wandpaneel aus Holz wurde in Florenz, Italien, handbemalt und zeigt eine große Urne mit einem geschwungenen Griff. Die Urne ist mit einem geriffelten Kranz ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Runder geriffelter Marmor Font Basin aus Italien
Dieses runde, gelappte Marmorbecken, das in Italien handgeschnitzt wurde, eignet sich hervorragend für eine Videopoche. Eine vide-poche (wörtlich "leere Tasche") ist eine kleine Scha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekoratives Geschirr un...

Materialien

Marmor

Gestreifter Tisch aus französischer Eiche im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts mit Marmorplatte
Wie die meisten Möbel im französischen Renaissancestil weist auch dieser schöne Tisch aus gestrippter Eiche mit Marmorplatte aufwändige skulpturale Ornamente auf. Der Ende des 19. Ja...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Beistelltische

Materialien

Marmor, Metall, Messing

Paar hohe französische Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil, um 1880
Dieses große Paar Wandleuchten ist aus vergoldeter Bronze und stammt aus dem späten 19. Das Design der Leuchter entspricht dem Geschmack Ludwigs XVI., wie der leierförmige Korpus, d...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Antikes französisches neoklassizistisches Grisaille-Overdoor-Gemälde im neoklassischen Stil, um 1815
Dieses hübsche, in Frankreich handgemalte Grisaille-Türgemälde stammt aus der neoklassizistischen Periode um 1815. Grisaille ist eine monochromatische Malmethode, die sich auf die Ve...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Geschnitzte Eichenholz-Koffretruhe oder Truhe mit geformten Beinen, 20. Jahrhundert
Truhen sind eines der ältesten Möbelstücke, da die alten Ägypter sie erstmals um 3000 v. Chr. verwendeten. In der Frührenaissance wurden höhere Truhen, wie diese Truhe aus französisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Truhen

Materialien

Eichenholz

Kommode aus Kirschholz von Louis XIV. aus Frankreich, frühes 18. Jahrhundert
Die geradlinige Maserung und die satte Farbe des Kirschbaums machten ihn zu einem begehrten Holz für den Bau von Luxusmöbeln im 18. Ein wunderschönes Beispiel ist unsere Kommode aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Bronze

Italienischer beigefarbener und burgunderroter Marmorgefäß oder Ablageschale
Dieses kleine Marmorbecken, das um 1900 in Italien handgeschnitzt wurde, eignet sich hervorragend für eine Videopoche. Eine vide-poche (wörtlich "leere Tasche") ist eine kleine Schal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Geschnitzter italienischer Marmorschrank mit eisernem Gnomon
Diese wunderschöne, in Italien handgeschnitzte Marmorsonnenuhr hat einen gedrehten Eisengnomon, in dem sich ein dünnes, gedrehtes Seil entlang der Außenkanten spiegelt. Unter dem Gno...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sonnenuhren

Materialien

Marmor, Eisen

Großes französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt
Dieses große (96 3/4 Zoll hoch) Öl auf Leinwand Gemälde zeigt einen Mann und seinen Hund auf der Jagd in der französischen Landschaft. Man sieht einen Jäger in rot-hellbrauner Kleidu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Großes französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine Jagdszene darstellt
Dieses große Gemälde (110 cm hoch) in Öl auf Leinwand zeigt einen erfolgreichen Jäger, der sein erlegtes Wild in der Nähe seiner Retriever-Hunde ausstellt. Unser Jäger lehnt an einem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Langer geschnitzter Eichenholztisch mit Balusterbeinen aus Flandern aus dem 17. Jahrhundert
Dieser prächtige Balustertisch aus Eichenholz mit einer Länge von über neun Fuß wurde um 1680 in Flandern von Hand geschnitzt und mit einer H-Lehre versehen. Solche langen Tische wur...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Sofatische

Materialien

Eichenholz

Verwittertes Schwein und Schweine aus Steinguss aus England, 20. Jahrhundert.
Dieses charmante Schwein mit vier Ferkeln wurde um 1900 in England aus rekonstituiertem Stein gegossen und hat durch die Witterungseinflüsse eine schöne verwitterte Patina entwickelt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Stein, Kunststein

Antiker geschmiedeter Fleur-de-Lys-Torchere-Wandleuchter aus Frankreich, um 1900
Diese antike Leuchte aus geschmiedetem Eisen im Torchere-Stil stammt aus Frankreich und hat oben eine große einzelne Fleur-de-Lis und unten eine dicke Schnecke. Der Schaft der Leucht...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Mittelalterlich, Wandleuchten

Materialien

Eisen

Antiker schmiedeeiserner Fackel aus Italien, 18. Jahrhundert
Diese prächtige Fackel aus dem 18. Jahrhundert aus Italien hat eine pyramidenförmige Spitze, die von Hand gehämmert wurde und abnehmbar ist (siehe Fotos). Er fasst sieben Prickets un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Deckenfluter

Materialien

Schmiedeeisen

Geschnitzte Holzstatue aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Diese antike französische handgeschnitzte Holzstatue zeigt einen bärtigen Mann, der ein um die Taille gebundenes Gewand trägt und einen langen Schal über die Schulter drapiert hat. A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Holz

Antike Miniatur-Kommode im Louis-XV-Stil aus Frankreich, um 1910
Diese antike französische Miniatur-Tischkommode stammt aus den frühen 1900er-Jahren. Er ist im Louis XV-Stil gehalten, mit gespreizten Füßen, geformten Seiten (oder "Bombe") und Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Modelle und Miniaturen

Materialien

Obstholz, Walnuss

Antiker Bodentorcher aus lackiertem Eisen aus Frankreich, frühe 1900er Jahre
Diese fünfflammige, antike französische Fackel aus Gusseisen ist tiefgrün lackiert und mit goldfarbenen Bändern um die Motive versehen. Die Motive sind Kleeblätter, C-Rollen und S-Ro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Stehlampen

Materialien

Eisen

Seltene Kommode mit Seitentüren aus Walnussholz, Rhonetal, Frankreich, 18. Jahrhundert
Nussbaum und genoppter Nussbaum. Im Frankreich des 17. Jahrhunderts galt die Kommode als das schönste Möbelstück des Schlosses. Außerdem wurde sie an den wichtigsten Stellen angeb...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Antiker Napoleon III. Kaminschirm in vergoldetem Holz aus Frankreich
Dieser antike französische vergoldete Rahmen mit ovaler Nadelspitze diente ursprünglich dazu, die Öffnung des Kamins in den wärmeren Monaten abzudecken, wenn der Kamin nicht in Gebra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Seide, Textil, Holz

Granit-Rosenmortar aus der Bretagne, Frankreich, 17. Jahrhundert
Dieser Rosenmörser aus Granit wurde um 1600 in der nördlichen Bretagne, Frankreich, handgeschnitzt. Granit entsteht, wenn Magma unterirdisch abkühlt, wodurch verschiedene Mineralien ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen

Materialien

Granit

Paar hohe Kapelletüren aus Belgien aus dem 19. Jahrhundert
Dieses um 1860 in Belgien handgeschnitzte Türpaar mit einer Höhe von 11 Fuß (132,88 Zoll) wurde kürzlich aus einer belgischen Kapelle geborgen. Sie können dem gotischen Stil zugeordn...
Kategorie

Antik, 1860er, Belgisch, Gotisch, Türen und Tore

Materialien

Eisen

Tisch aus Carrara- und Sizilianischem Marmor des 19. Jahrhunderts aus einer Villa in Turin
Dieser wunderschöne Tisch wurde in einer Villa in Turin, Italien, entdeckt und besteht aus zwei Marmorarten, die um 1800 von Hand geschnitzt wurden. Die rechteckige Platte mit abgesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Italienischer versilberter und vergoldeter Pareclos-Spiegel mit Sonnenschliff aus dem 18.
Dieser um 1700 in Italien handgeschnitzte, versilberte und vergoldete Pareclos-Spiegel hat einen großen Sonnenaufgangskamm. Die zentrale Sonne ist von einer stilisierten, kreisförmig...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Versilberte französische Bacchanalien-Jardinière, um 1880
Diese beeindruckende versilberte Jardiniere wurde um 1880 in Frankreich hergestellt und weist Elemente der griechischen Mythologie auf, was sie zu einem Stück im neoklassischen Stil ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und ...

Materialien

Metall, Versilberung

Großer geschnitzter Sessel aus Eiche im Renaissance-Stil aus Frankreich, um 1890
Dieser imposante Sessel aus Eichenholz wurde um 1890 in Frankreich im Stil der Renaissance handgeschnitzt und mit einem grünen Wandteppich versehen, der mit eisernen Nagelköpfen befe...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Renaissance, Sessel

Materialien

Wandteppich, Polster, Eichenholz

Antiker antiker geschmiedeter Eisenkandelaber Fackel aus Spanien, um 1900
Dieser um 1900 in Spanien geschmiedete, eiserne Kandelaber hat drei Arme, die mit eckigen Vorsprüngen in Form von stilisierten Blättern, die von einem Pflanzenstamm ausgehen, verzier...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Spanisch, Deckenfluter

Materialien

Eisen

Paar italienische bemalte und vergoldete Putten des 18. Jahrhunderts mit Füllhorn Fackeln
Dieses fabelhafte Paar handbemalter und vergoldeter Puttenfackeln mit gewundenen Füllhornsäulen ist knapp einen Meter hoch und wurde um 1700 in Italien handgeschnitzt. Jeder Putto is...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Deckenfluter

Materialien

Eisen

Feine französische Terrakotta-Büste einer Frau mit Kranz und Schleppe aus dem 19./20. Jahrhundert
Diese Terrakotta-Büste einer Frau weist einige exquisite Details auf. Die Figur wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich geschaffen und trägt langes, glattes ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Italienischer geschnitzter Marmor-Muschelbasin oder Ablageschale, 20. Jahrhundert
Dieses kleine Muschelbecken aus Marmor, das um 1900 in Italien handgeschnitzt wurde, eignet sich hervorragend für eine Videopoche. Eine vide-poche (wörtlich "leere Tasche") ist eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Antike hölzerne Statue von Wenchang Wang, Gott der Literatur und Kultur
Diese faszinierende antike Holzstatue stellt den taoistischen Gott der Literatur und Kultur, Wenchang Wang, dar. Die Statue wurde wahrscheinlich um 1700 in China handgeschnitzt, aber...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Große französische Cherub-Statue aus Terrakotta- getöntem Gips aus dem 19. Jahrhundert
Diese große französische Cherub- oder Amor-Statue aus der Zeit um 1800 besteht aus Gips, der eingefärbt wurde, um die natürliche Farbe von Terrakotta zu imitieren. Die Figur steht in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Französische Gips-Skulptur von Francois Rene De Chateaubriand, um 1880
Diese interessante französische Skulptur aus Gips (um 1880) stellt Francois Rene de Chateaubriand dar, der mit gekreuzten Beinen in einem Sessel sitzt. In seiner rechten Hand, die au...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Geschnitzter Pferdekopf aus Kalkstein aus Italien
Dieser malerische Pferdekopf aus Kalkstein wurde von einem italienischen Steinmetz handgeschnitzt und hat hervorragende Proportionen. Die Kontur der Wange, die dichte Mähne und der l...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Gartendekoration

Materialien

Kalkstein

Geschnitzter Pferdekopf aus Kalkstein aus Italien
Dieser malerische Pferdekopf aus Kalkstein wurde von einem italienischen Steinmetz handgeschnitzt und hat hervorragende Proportionen. Die Kontur der Wange, die dichte Mähne und der l...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Gartendekoration

Materialien

Kalkstein

Antiker Marmorbasin aus einer italienischen Villa, frühe 1900er Jahre
Dieses aus dem Garten einer italienischen Villa geborgene Marmorbecken wurde in den frühen 1900er Jahren handgeschnitzt und zuletzt als Pflanzgefäß verwendet. Die eiförmige Schale ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Steinwaschbecken

Materialien

Marmor

Fein geschnitzte italienische Kalksteinstatue einer Frau, die einen Vogel hält, aus Kalkstein
Diese fein geschnitzte Statue stellt eine Frau dar, die einen Vogel an ihrer Brust hält. Er wurde in Italien von Hand aus einem einzigen Steinblock geschnitzt. Die feierliche Frau kn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Statuen

Materialien

Kalkstein

Antiker Marmorbasin aus einer italienischen Villa, frühe 1900er Jahre
Dieses aus dem Garten einer italienischen Villa geborgene Marmorbecken wurde in den frühen 1900er Jahren handgeschnitzt und zuletzt als Pflanzgefäß verwendet. Die eiförmige Schale ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Steinwaschbecken

Materialien

Marmor

Doppeladler-Kartusche-Plakette aus geschnitztem Kalkstein
Diese Doppeladler-Kartusche, die an ein Wappen aus dem späten 15. Jahrhundert erinnert, wurde in Italien von Hand in Kalkstein gehauen. Auf einem quadratischen Schild mit abgerundete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Renaissance, Wandskulpt...

Materialien

Kalkstein

Monumentaler italienischer Wandbrunnen aus geschnitztem Verona Rossa-Marmor, frühe 1900er Jahre
Dieser monumentale italienische Wandbrunnen wurde in den frühen 1900er Jahren aus Verona Rossa-Marmor handgeschnitzt. Der Brunnen ist wahrhaftig das Werk eines Steinmetzmeisters und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Brunnen

Materialien

Marmor

Paar französische Balkenkorbeln des 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Pierre de Villebois-Stein
Dieses kürzlich aus einem bedeutenden französischen Gebäude in der Gegend von Lyon geborgene Balkongeländerpaar stammt aus der Zeit Napoleons III (manchmal auch als Second Empire bez...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Architektonische Ele...

Materialien

Kalkstein

Antikes holländisches Ölgemälde auf Karton mit Rindernmotiv, signiert und datiert 1858
Dieses Ölgemälde auf Karton mit zwei Rindern ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke signiert und datiert "F.J. Dierckxsens 1858". Auf der Rückseite des Rahmens ist ein handgesc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antiker italienischer Maiolica-Töpfer im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Kräftige Farben, handbemalt im Stil der Renaissance, veredeln diese große Maiolica-Kanne aus den 1800er Jahren. Maiolica ist zinnglasierte Keramik aus Italien, die auf weißem Grund v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Vasen

Materialien

Majolika

Große antike italienische blau-weiße Urne mit Deckel, 19. Jahrhundert
Diese wunderschöne Deckelurne könnte aus einer italienischen Apotheke des 19. Jahrhunderts stammen. Die Vorderseite des geformten Urnenkörpers trägt die handgemalte Aufschrift "C. Vi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Heraldischer gusseiserner Kaminschirm aus Frankreich, frühe 1800er Jahre
Heraldische gusseiserne Feuerstellen gibt es seit mehr als 500 Jahren. Sie zeigten in der Mitte das Wappen der Familie und Symbole in Form von Tieren, Vögeln, Pflanzen und zahlreiche...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Paar Nature Morte Hunt Trophy-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Nature morte (französisch für "Stillleben") wurde erstmals im 16. Jahrhundert in den Niederlanden populär. Blumen, Früchte und totes Wild waren die Hauptthemen, und Hunderte von Küns...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Französisches Boiserie-Gemälde, „Die Allegorie des Frühlings und der Wappen Frankreichs“, um 1840
Dieses schöne Boiserie-Paneel, das eine Allegorie des Frühlings und das Wappen Frankreichs darstellt, wurde um 1840 in Frankreich handgemalt. Boiserie ist eine kunstvolle Holzvertäfe...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Gemälde

Materialien

Holz, Leinwand

Ungewöhnliches Tintenfass aus geschnitztem Nussbaumholz aus Frankreich, um 1880
Dieses ungewöhnliche Tintenfass wurde um 1880 in Frankreich von Hand aus Nussbaumholz geschnitzt und zeigt Blatt- und Blumenmotive. Ein Klappdeckel mit einem Blumenpaar im Flachrelie...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Tintenfässer

Materialien

Walnuss

Marmor-Gargoyle-Brunnenlöffel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert aus Arezzo, Italien
Wenn die meisten Menschen das Wort "Wasserspeier" hören, denken sie wahrscheinlich an kleine, geflügelte Kreaturen mit grotesken Gesichtern. Der Begriff hat jedoch eine tiefere Bedeu...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Brunnen

Materialien

Marmor

Großes bemaltes antikes toskanisches Kartuschenpaneel, 18. Jahrhundert
Diese große Kartusche wurde um 1700 in Italien aus Holz geschnitzt und von Hand mit einem zentralen Wappen bemalt. Das Wappen ist einem französischen Schild aus dem 16. Jahrhundert n...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Außergewöhnliches französisches Buffet Deux Corps aus Eiche, um 1700
Dieses außergewöhnliche Buffet deux corps aus Eiche wurde um 1700 in Frankreich handgeschnitzt und bietet mit acht Türen, zwei Schubladen und einem ausziehbaren Tablett reichlich Sta...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Sideboards

Materialien

Eisen

Bistrotisch aus lackiertem Gusseisen und Marmor aus Frankreich, Anfang bis Mitte der 1900er Jahre
Dieser Bistrotisch aus lackiertem Gusseisen und Marmor wurde Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt und bietet bequem Platz für zwei Personen. Die runde, ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Eisen

Gold Louis Philippe Stil abgeschrägter Spiegel mit Foliate und Floral Decor
Louis Philippe, der letzte König von Frankreich, stand in krassem Gegensatz zu seinen Vorgängern, die für ihren verschwenderischen Lebensstil und ihre opulenten Reichtümer bekannt wa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Wandspiegel

Materialien

Glas, Spiegel, Gips, Holz

Handbemalte Fayence-Jardinière auf Sockel aus Boulogne, Frankreich, 19. Jahrhundert
Diese fantastische Fayence-Jardiniere und der Sockel wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Boulogne, Frankreich (ehemals Boulogne-sur-Mer), handbemalt. Das lebhafte Set zeigt heraldisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Fayence

Bemalter italienischer Konsolentisch des frühen 18. Jahrhunderts mit Rouge Royal-Marmorplatte
Konsolentische sind schöne, anmutige Tische, die auch einen praktischen Zweck erfüllen. Diese Tische werden an einer Wand aufgestellt, oft zwischen zwei Fenstern und/oder unter einem...
Kategorie

Antik, 1710er, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

Gestreifter und teilweise bemalter französischer Rokoko-Tisch im Stil mit Rouge-Marmor-Platte
Dieser elegante und wunderschön geschnitzte Holztisch aus Frankreich enthält Designelemente aus zwei der beliebtesten französischen Epochen. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Früher französischer Nussbaumschrank des 18. Jahrhunderts aus der Île-de-France-Region
Dieser Schrank aus Nussbaumholz ist typisch für die Möbel der Ile-de-France aus den frühen 1700er Jahren. Er hat schmucklose Paneele, so dass die schönen, geschwungenen Leisten in de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kleiderschränke

Materialien

Eisen

Paar große geschnitzte Boiserie-Elemente aus Eiche aus der Normandie, Frankreich, um 1880
Dieses Paar großer Boiserie-Elemente aus Eiche wurde um 1880 in der Normandie, Frankreich, geschnitzt. Boiserie ist der französische Begriff für "Holzarbeiten", aber der Ausdruck wir...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen