Lions Gallery Mehr Kunstobjekte
bis
56
12
18
13
26
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
110
7
12
16
4
15
10
29
19
16
4
3
1
45
31
9
33
30
22
19
16
6
5
5
4
4
125
Seltene antike Judaica-Öllampe mit Kette aus hängender Bronze, jüdische Synagoge oder Tempel, Öl
6,5 X 4,5 X 4,5 18" Kette
Antike Judaica Messing hängende Sabbat oder Synagoge Öllampe mit sieben Docht Ölreservoir. Schwere Kette aus Messing oder Bronze und Haken zum Aufhän...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing, Bronze
Exquisite signiert Murano mundgeblasenem Glas Tukan Skulptur
Von Licio Zanetti
Moderner italienischer Tukan-Vogel auf einem Branch von einem zeitgenössischen Meister. Geräuchertes und klares mundgeblasenes Murano-Glas. Der Sockel ist handsigniert mit der Signat...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Vergoldete vergoldete Bronze-Skulptur-Anhänger Israeli Tumarkin Abstrakter Modernistischer Schmuck
Misst etwa 4,25 x 2,25 Zoll. Box Rahmen ist 17 x 13 Zoll. Verso vom Künstler signiert. Aus der Literatur, die ich gesehen habe, glaube ich, dass die Auflage auf 10 Stück begrenzt war...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Bronze
Vergoldete vergoldete Bronze-Skulptur-Brosche, Kunst Israeli Tumarkin Abstrakter Surrealist
Misst etwa 4 x 3,75 Zoll. Box Rahmen ist 17 x 13 Zoll. Verso vom Künstler signiert. Aus der Literatur, die ich gesehen habe, glaube ich, dass die Auflage auf 10 Stück begrenzt war, i...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Bronze
Vergoldete vergoldete Bronze-Skulptur-Halskette, Kunst Israeli Tumarkin Abstrakter Surrealist
Misst etwa 4 x 3,75 Zoll. Box Rahmen ist 17 x 13 Zoll. Verso vom Künstler signiert. Aus der Literatur, die ich gesehen habe, glaube ich, dass die Auflage auf 10 Stück begrenzt war, i...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Bronze
Gold vergoldete Bronze-Skulptur-Anhänger-Kunst Israeli Tumarkin Abstrakter Surrealist
Misst etwa 5,25 x 3,75 Zoll. Die Schachtel ist 17 x 13 Zoll groß. Verso vom Künstler signiert. Aus der Literatur, die ich gesehen habe, glaube ich, dass die Auflage auf 10 Stück begr...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Bronze
Vergoldete Bronzeskulptur-Brosche Tragbare Kunst Israeli Tumarkin Abstrakter Surrealistische Skulptur
Misst etwa 3,75 x 3,5 Zoll. Die Schachtel ist 11 x 11 Zoll groß. (Stück ist in ausgezeichnetem Zustand. Box Rahmen hat einige geringfügige Abnutzung und Stück könnte wieder montiert ...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Bronze
Seltener 1915 Frühes 20. Jahrhundert Ketubah Hand geschriebener Text NYC Hebrew Publishing Co., NYC Hebrew Publishing.
Jüdischer Ehevertrag im Vintage-Stil, wahrscheinlich in den USA oder Deutschland gedruckt. Benutzt in Pittsburgh, Pennsylvania, handdatiert 1921. Ein seltenes frühes amerikanisches j...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Israelische Volkskunst aus Wolle mit Filzapplikation, signierter Wandteppich, Kopel Gurwin Bezalel School
Von Kopel Gurwin
Dieses Bild zeigt König David beim Rezitieren von Psalmen, Halleluja auf Hebräisch
Kopel Gurwin (hebräisch: קופל גורבין) (1923-1990) war ein israelischer Wandteppichleger, Maler un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Mixed Media
Materialien
Wolle, Filz
Israelischer handgewebter, farbenfroher Wandteppich aus Wolle, gewebt, Menashe Kadishman, Schafskopf
Von Menashe Kadishman
Schöner handgewebter Wandteppich des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität und visuell beeindruckend.
Es misst etwa 32,5 X 27,5 Zoll
Es ist mit den Ini...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Wolle
Antike, 19. Jh. Peugeot Frères Brevetés Französisch Kaffeemühle Tisch Skulptur
Dies wird als (funktionale?) Tischskulptur für eine Küche oder ein Restaurant verkauft. Ich weiß nicht, ob oder wie es funktioniert. das Rad und die Zahnräder drehen sich. Es könnte ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Stilllebenskulpturen
Materialien
Metall, Messing
Handgewebter Wandteppich aus Wolle und Metall, Volkskunst-Teppichweberei, Vintage
Von Olga Fisch
Olga Fisch wurde in Ungarn geboren, studierte in Deutschland und lebte in Marokko und Äthiopien, bevor sie 1939 als jüdischer Flüchtling in Ecuador Asyl erhielt. Für ihre indianisch ...
Kategorie
1950er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle
Monotypie-Druck, Gemälde, Gartenszene, Tischstuhl Joseph Solman, American Art WPA
Von Joseph Solman
Monotypie Gemälde Titel: Tisch und Stühle, 1980
Medium: Monotypie oder Monoprint Malerei
Größe: Bild 13 x 9,5, insgesamt mit Rahmen 23 x 20
Handsigniert und datiert unten rechts
P...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Monotyp
Handgewebter Wandteppich aus Wolle, Volkskunst-Teppich, Webkissen oder Wandbehang
Von Olga Fisch
Olga Fisch wurde in Ungarn geboren, studierte in Deutschland und lebte in Marokko und Äthiopien, bevor sie 1939 als jüdischer Flüchtling in Ecuador Asyl erhielt. Für ihre indianisch ...
Kategorie
1950er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle
Fiber Art Collage Israeli Modernist Vibrant Colorful Tapestry Wandteppich hängend
Von Smadar Livne
Smadar Livne, ein in Israel geborener Künstler, lebt und arbeitet derzeit in Owings Mills, Maryland. Als preisgekrönte Künstlerin ist sie als eine der führenden Judaica-Künstlerinnen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Textil
Vintage Handwoven Tapestry Wool Folk Art Rug Weaving Wall Hanging Olga Fisch
Von Olga Fisch
Olga Fisch ( Amerikanerin 1901-1990)
Kolibri und Anhänger Blume, handgewebte und gestickte Wolle und Pailletten, signiert unten rechts.
Abmessungen: 58 x 32 Zoll.
Olga Fisch wurde ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle
Postmoderner italienischer Passover- Seder-Teller aus Kunstporzellan von Richard Ginori Judaica, Judaica
Johanan Vitta, Maler, geboren 1941, Jerusalem. Lebt in Italien.
Ausbildung Firenze, Florenz, Italien
Er entwarf das berühmte Plakat La Sinagoga di Firenze. Das Plakat zeigt eine male...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Porzellan
Handsignierte Mixed-Media-Arman Assemblage-Collage-Karte für Violine, Concerto, Neujahres-Karte
Von Arman
Arman, Franzose/Amerikaner (1928-2005)
2003
Mischtechnik auf gefundenem Metall in einem aus Pappe ausgeschnittenen Geigenmodell
innen beschriftet
signiert unten rechts und signiert i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Metall
1936 Farbholzschnitt Venus of 23rd St. Skid Row Holzschnitt NYC Great Depression WPA
Von Joseph Solman
Eine großartige Straßenszene aus New York City im modernistisch-realistischen Stil, entstanden in der Zeit der Großen Depression.
Matte ist 17.5x14, Blatt misst 13x10 Bild ist 10x4.7...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Holzschnitt
Post Modernist Farbe Pop Art Skulptur Memphis Milano Peter Shire LA Metal Art
Von Peter Shire
Peter Auenland
Nachtstudio, 1989
Geschweißte Metallskulptur aus Stahl und Aluminium mit Eloxierung und zweiteiliger Polyesterlackierung,
Bewegliche kinetische Elemente: gelbe Fahne...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Skulpturen
Materialien
Metall
Französischer modernistischer handgefertigter Aubusson Gobelin-Wandteppich im Art déco-Stil von Jean Picart Le Doux
Von Jean Picart Le Doux
Jean Picart Le Doux, Franzose (1902 - 1982)
"Au Rendez Vous Des Oiseaux"
Größeres handgefertigtes Aubusson-Tapisserie aus Wolle
Produziert von Maison M. Berthaut Aubusson Atelier, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle
Masterpiece Swiss Zeitgenössische Skulptur aus geblasenem mattem Glas Vase
Von Thomas Blank
Thomas Blank wurde 1973 in Bern, Schweiz, geboren. Er ist ein Meister der Transformation, der seit 20 Jahren die Natur des Glases erforscht, ohne seine Faszination für die Vielseitig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Seltene geschnitzte Milchglas-Skulptur-Tafel Cowboy Indian WPA-Künstlerin Americana
Von Abraham Harriton
Dies ist eine geschnitzte Glastafel. Ich glaube, das ist Milchglas. Es ist eine klassische Americana-Szene eines Cowboys oder Trappers an der Grenze und eines Indianers oder Ureinwoh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
Drei Mädchen Bronze Relief Skulptur Plaque Chaim Gross Modernist WPA Era Künstler
Von Chaim Gross
Chaim Gross
Drei kleine Mädchen, drei Grazien. 1981.
Reliefplakette aus Bronze, montiert auf grünem Marmor.
signiert und datiert auf Marmor
Marmor ca. 7,5" x 7" x 1,5". Bronze: 5,2...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Marmor, Bronze
Mixed Media Outsider Visionary Art Zeitungsfoto-Collage, 2 Seiten, laminiert
Von Tom Carapic
Dieser ist in Plastik laminiert.
Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gefundenen Objekten spezialisiert hat. Er macht auch Straßenkunst. Als prominenter Outsider-Künstler wurde er in der Ausstellung "End is Near" des American Visionary Art Museum vorgestellt. Seine Arbeiten wurden auch im Ausstellungskatalog abgebildet. Seine Werke wurden bei Slotin Folk Art verkauft.
Carapic wurde in Velisevac, Serbien (damals Königreich Jugoslawien), geboren. In den 1950er Jahren besuchte er eine Militärschule in der Herzegowina und diente als Unteroffizier in der jugoslawischen Volksarmee. Danach wurde ihm eine Hochschulausbildung verweigert, möglicherweise weil er nicht Mitglied der Kommunistischen Partei war. 1961 reiste er illegal nach Italien ein und emigrierte von dort in die Vereinigten Staaten.
1965 begann er an der New Yorker Art Students League zu studieren, brach aber bald darauf ab und besuchte schließlich die Wilfred Academy of Beauty Culture. Es gelang ihm jedoch nicht, eine feste Anstellung in einem Schönheitssalon zu finden, und er arbeitete als Hilfsarbeiter, während er am Manhattan Community College Spanischunterricht nahm. Aufgrund von Zulassungsproblemen war er gezwungen, in den Bereich der Studio-Kunst zu wechseln. Dort erlebte er halluzinatorische Visionen, die seine wiederholten Misserfolge beim Erwerb eines Abschlusses erklärten.
Ende der 1970er Jahre hatte Carapic vermehrt halluzinatorische Visionen; er behauptete, seine Studienprobleme seien dadurch verursacht worden, dass "das böse Heiratsbüro die Truppen" gegen sein College aufmarschieren ließ und mit einem "Bombardement der Luftwaffe" gegen die Schule vorging. Nachdem er weitere Besuche erhalten hatte, begann er mit der Herstellung und Ausstellung seiner Kunst.
Die meisten seiner Werke drehen sich um gefundene Gegenstände, vor allem um Computertastaturen, insbesondere die von IBM. Die meisten seiner Kunstwerke bestehen aus diesen Objekten, die mit schwarzen Sharpie-Markern und grünen Daumen- und Handabdrücken entlang der Objekte markiert sind. Seine berühmteste Ausstellung in New York City ist "Big Bang Theory", eine auf Computertastaturen, Schuhe und Bauschutt gemalte Warnung vor dem Weltuntergang. Sie hat Ähnlichkeit mit der Art Brut-Bewegung, die durch Jean Dubuffet bekannt wurde.
Er war Teil von The End is Near!, einer Ausstellung, die eine beispiellose Gruppe bekannter Denker, von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Stephen Jay Gould bis hin zu Reverend Howard Finster und dem Experten für Apokalypse-Kultur, Adam Parfrey, sowie visionäre Künstler umfasste, die von Kurator Roger Manley für eine erstaunliche Ausstellung im American Visionary Art Museum zusammengebracht wurden, die weltweit größte, die jemals zu den Themen Apokalypse, Millennium und Utopie gezeigt wurde.
The End is Near! wurde unter anderem von den folgenden visionären Künstlern gestaltet:
William Adkins Z.B.. Armstrong Bill Bruley Frank Bruno Harry LeRoy Brunson Tom Carapic Pierre Carbonel Howard Finster Tim Fowler Mary Mac Franklin Victor Joseph Gatto Robert Gie Patrick Gimel Hugo Hempel Oskar Herzberg Vojislav Jakic Norbert Kox Charles Keeling Lassiter Stuart Little McKendree Robbins Lang Moog (Peter Meyer) Neter (August Natterer) Royal Robertson Xavier Schelkle Hans Schoenleber Bob Smythe John Sowell L.C. Spooner Vonn Stropp Stanislaw Szukalski...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Mixed Media Outsider Art Original Foto Collage Gemälde in Kunststofftasche 2 Seiten
Von Tom Carapic
Ich glaube, das hier ist der chinesische Premierminister auf der einen Seite und Fingerabdrücke auf der Außenseite der anderen Seite. in Plastik eingewickelt.
Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gefundenen Objekten spezialisiert hat. Er macht auch Straßenkunst. Als prominenter Outsider-Künstler wurde er in der Ausstellung "End is Near" des American Visionary Art Museum vorgestellt. Seine Arbeiten wurden auch im Ausstellungskatalog abgebildet. Seine Werke wurden bei Slotin Folk Art verkauft.
Carapic wurde in Velisevac, Serbien (damals Königreich Jugoslawien), geboren. In den 1950er Jahren besuchte er eine Militärschule in der Herzegowina und diente als Unteroffizier in der jugoslawischen Volksarmee. Danach wurde ihm eine Hochschulausbildung verweigert, möglicherweise weil er nicht Mitglied der Kommunistischen Partei war. 1961 reiste er illegal nach Italien ein und emigrierte von dort in die Vereinigten Staaten.
1965 begann er an der New Yorker Art Students League zu studieren, brach aber bald darauf ab und besuchte schließlich die Wilfred Academy of Beauty Culture. Es gelang ihm jedoch nicht, eine feste Anstellung in einem Schönheitssalon zu finden, und er arbeitete als Hilfsarbeiter, während er am Manhattan Community College Spanischunterricht nahm. Aufgrund von Zulassungsproblemen war er gezwungen, in den Bereich der Studio-Kunst zu wechseln. Dort erlebte er halluzinatorische Visionen, die seine wiederholten Misserfolge beim Erwerb eines Abschlusses erklärten.
Ende der 1970er Jahre hatte Carapic vermehrt halluzinatorische Visionen; er behauptete, seine Studienprobleme seien dadurch verursacht worden, dass "das böse Heiratsbüro die Truppen" gegen sein College aufmarschieren ließ und mit einem "Bombardement der Luftwaffe" gegen die Schule vorging. Nachdem er weitere Besuche erhalten hatte, begann er mit der Herstellung und Ausstellung seiner Kunst.
Die meisten seiner Werke drehen sich um gefundene Gegenstände, vor allem um Computertastaturen, insbesondere die von IBM. Die meisten seiner Kunstwerke bestehen aus diesen Objekten, die mit schwarzen Sharpie-Markern und grünen Daumen- und Handabdrücken entlang der Objekte markiert sind. Seine berühmteste Ausstellung in New York City ist "Big Bang Theory", eine auf Computertastaturen, Schuhe und Bauschutt gemalte Warnung vor dem Weltuntergang. Sie hat Ähnlichkeit mit der Art Brut-Bewegung, die durch Jean Dubuffet bekannt wurde.
Er war Teil von The End is Near!, einer Ausstellung, die eine beispiellose Gruppe bekannter Denker, von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Stephen Jay Gould bis hin zu Reverend Howard Finster und dem Experten für Apokalypse-Kultur, Adam Parfrey, sowie visionäre Künstler umfasste, die von Kurator Roger Manley für eine erstaunliche Ausstellung im American Visionary Art Museum zusammengebracht wurden, die weltweit größte, die jemals zu den Themen Apokalypse, Millennium und Utopie gezeigt wurde.
The End is Near! wurde unter anderem von den folgenden visionären Künstlern gestaltet:
William Adkins Z.B.. Armstrong Bill Bruley Frank Bruno Harry LeRoy Brunson Tom Carapic Pierre Carbonel Howard Finster Tim Fowler Mary Mac Franklin Victor Joseph Gatto Robert Gie Patrick Gimel Hugo Hempel Oskar Herzberg Vojislav Jakic Norbert Kox Charles Keeling Lassiter Stuart Little McKendree Robbins Lang Moog (Peter Meyer) Neter (August Natterer) Royal Robertson Xavier Schelkle Hans Schoenleber Bob Smythe John Sowell L.C. Spooner Vonn Stropp Stanislaw Szukalski...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Mixed Media Outsider Art Original Foto-Collage-Gemälde Brooklyn Bridge, 2 Seiten
Von Tom Carapic
Diese ist zweiseitig, mit der Brooklyn Bridge auf der einen und Angkor Wat auf der anderen Seite. (Angkor ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Südostasien. Der archäol...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media
Materialien
Farbe, Mixed Media, Fotopapier
Mixed Media Outsider Visionary Art Newspaper Collage Bill Gates Laminiert 2 Seite
Von Tom Carapic
Dieser ist in Plastik laminiert.
Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gefundenen Objekten spezialisiert hat. Er macht auch Straßenkunst. Als prominenter Outsider-Künstler wurde er in der Ausstellung "End is Near" des American Visionary Art Museum vorgestellt. Seine Arbeiten wurden auch im Ausstellungskatalog abgebildet. Seine Werke wurden bei Slotin Folk Art verkauft.
Carapic wurde in Velisevac, Serbien (damals Königreich Jugoslawien), geboren. In den 1950er Jahren besuchte er eine Militärschule in der Herzegowina und diente als Unteroffizier in der jugoslawischen Volksarmee. Danach wurde ihm eine Hochschulausbildung verweigert, möglicherweise weil er nicht Mitglied der Kommunistischen Partei war. 1961 reiste er illegal nach Italien ein und emigrierte von dort in die Vereinigten Staaten.
1965 begann er an der New Yorker Art Students League zu studieren, brach aber bald darauf ab und besuchte schließlich die Wilfred Academy of Beauty Culture. Es gelang ihm jedoch nicht, eine feste Anstellung in einem Schönheitssalon zu finden, und er arbeitete als Hilfsarbeiter, während er am Manhattan Community College Spanischunterricht nahm. Aufgrund von Zulassungsproblemen war er gezwungen, in den Bereich der Studio-Kunst zu wechseln. Dort erlebte er halluzinatorische Visionen, die seine wiederholten Misserfolge beim Erwerb eines Abschlusses erklärten.
Ende der 1970er Jahre hatte Carapic vermehrt halluzinatorische Visionen; er behauptete, seine Studienprobleme seien dadurch verursacht worden, dass "das böse Heiratsbüro die Truppen" gegen sein College aufmarschieren ließ und mit einem "Bombardement der Luftwaffe" gegen die Schule vorging. Nachdem er weitere Besuche erhalten hatte, begann er mit der Herstellung und Ausstellung seiner Kunst.
Die meisten seiner Werke drehen sich um gefundene Gegenstände, vor allem um Computertastaturen, insbesondere die von IBM. Die meisten seiner Kunstwerke bestehen aus diesen Objekten, die mit schwarzen Sharpie-Markern und grünen Daumen- und Handabdrücken entlang der Objekte markiert sind. Seine berühmteste Ausstellung in New York City ist "Big Bang Theory", eine auf Computertastaturen, Schuhe und Bauschutt gemalte Warnung vor dem Weltuntergang. Sie hat Ähnlichkeit mit der Art Brut-Bewegung, die durch Jean Dubuffet bekannt wurde.
Er war Teil von The End is Near!, einer Ausstellung, die eine beispiellose Gruppe bekannter Denker, von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Stephen Jay Gould bis hin zu Reverend Howard Finster und dem Experten für Apokalypse-Kultur, Adam Parfrey, sowie visionäre Künstler umfasste, die von Kurator Roger Manley für eine erstaunliche Ausstellung im American Visionary Art Museum zusammengebracht wurden, die weltweit größte, die jemals zu den Themen Apokalypse, Millennium und Utopie gezeigt wurde.
The End is Near! wurde unter anderem von den folgenden visionären Künstlern gestaltet:
William Adkins Z.B.. Armstrong Bill Bruley Frank Bruno Harry LeRoy Brunson Tom Carapic Pierre Carbonel Howard Finster Tim Fowler Mary Mac Franklin Victor Joseph Gatto Robert Gie Patrick Gimel Hugo Hempel Oskar Herzberg Vojislav Jakic Norbert Kox Charles Keeling Lassiter Stuart Little McKendree Robbins Lang Moog (Peter Meyer) Neter (August Natterer) Royal Robertson Xavier Schelkle Hans Schoenleber Bob Smythe John Sowell L.C. Spooner Vonn Stropp Stanislaw Szukalski...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Mixed Media Outsider Visionäre Kunst Polaroid Foto Collage Malerei 2-seitig
Von Tom Carapic
In dieser Zeichnung ist unter anderem Albert Einstein zu sehen.
Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gef...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Polaroid
Mixed Media Outsider Art Original Foto Collage Zeichnung 2-seitig
Von Tom Carapic
Tom Carapic (geboren 1939), mit vollem Namen Tomislav Sava Čarapić, ist ein Künstler, der sich auf Kunstwerke mit gefundenen Objekten spezialisiert hat. Er macht auch Straßenkunst. Als prominenter Outsider-Künstler wurde er in der Ausstellung "End is Near" des American Visionary Art Museum vorgestellt. Seine Arbeiten wurden auch im Ausstellungskatalog abgebildet. Seine Werke wurden bei Slotin Folk Art verkauft.
Carapic wurde in Velisevac, Serbien (damals Königreich Jugoslawien), geboren. In den 1950er Jahren besuchte er eine Militärschule in der Herzegowina und diente als Unteroffizier in der jugoslawischen Volksarmee. Danach wurde ihm eine Hochschulausbildung verweigert, möglicherweise weil er nicht Mitglied der Kommunistischen Partei war. 1961 reiste er illegal nach Italien ein und emigrierte von dort in die Vereinigten Staaten.
1965 begann er an der New Yorker Art Students League zu studieren, brach aber bald darauf ab und besuchte schließlich die Wilfred Academy of Beauty Culture. Es gelang ihm jedoch nicht, eine feste Anstellung in einem Schönheitssalon zu finden, und er arbeitete als Hilfsarbeiter, während er am Manhattan Community College Spanischunterricht nahm. Aufgrund von Zulassungsproblemen war er gezwungen, in den Bereich der Studio-Kunst zu wechseln. Dort erlebte er halluzinatorische Visionen, die seine wiederholten Misserfolge beim Erwerb eines Abschlusses erklärten.
Ende der 1970er Jahre hatte Carapic vermehrt halluzinatorische Visionen; er behauptete, seine Studienprobleme seien dadurch verursacht worden, dass "das böse Heiratsbüro die Truppen" gegen sein College aufmarschieren ließ und mit einem "Bombardement der Luftwaffe" gegen die Schule vorging. Nachdem er weitere Besuche erhalten hatte, begann er mit der Herstellung und Ausstellung seiner Kunst.
Die meisten seiner Werke drehen sich um gefundene Gegenstände, vor allem um Computertastaturen, insbesondere die von IBM. Die meisten seiner Kunstwerke bestehen aus diesen Objekten, die mit schwarzen Sharpie-Markern und grünen Daumen- und Handabdrücken entlang der Objekte markiert sind. Seine berühmteste Ausstellung in New York City ist "Big Bang Theory", eine auf Computertastaturen, Schuhe und Bauschutt gemalte Warnung vor dem Weltuntergang. Sie hat Ähnlichkeit mit der Art Brut-Bewegung, die durch Jean Dubuffet bekannt wurde.
Er war Teil von The End is Near!, einer Ausstellung, die eine beispiellose Gruppe bekannter Denker, von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama und Stephen Jay Gould bis hin zu Reverend Howard Finster und dem Experten für Apokalypse-Kultur, Adam Parfrey, sowie visionäre Künstler umfasste, die von Kurator Roger Manley für eine erstaunliche Ausstellung im American Visionary Art Museum zusammengebracht wurden, die weltweit größte, die jemals zu den Themen Apokalypse, Millennium und Utopie gezeigt wurde.
The End is Near! wurde unter anderem von den folgenden visionären Künstlern gestaltet:
William Adkins Z.B.. Armstrong Bill Bruley Frank Bruno Harry LeRoy Brunson Tom Carapic Pierre Carbonel Howard Finster Tim Fowler Mary Mac Franklin Victor Joseph Gatto Robert Gie Patrick Gimel Hugo Hempel Oskar Herzberg Vojislav Jakic Norbert Kox Charles Keeling Lassiter Stuart Little McKendree Robbins Lang Moog (Peter Meyer) Neter (August Natterer) Royal Robertson Xavier Schelkle Hans Schoenleber Bob Smythe John Sowell L.C. Spooner Vonn Stropp Stanislaw Szukalski...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art brut, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Seltene jüdische Yizkor-Gedenktafel aus Judaica von 1893, Hebräische Chromolithographie
Ein seltenes jüdisches Gedenkstück für die Mutter.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Seltene Judaica Chevron Bezalel Zeev Raban Chromolithograph (gefertigt in Palästina)
Von Zeev Raban
Die Bezalel-Schule in Jerusalem
Die Bezalel Academy of Arts and Design, wurde 1906 von Boris Schatz gegründet. 1903 lernte Schatz Theodore Herzl kennen und wurde ein begeisterter Zio...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie
Abstraktes Ölgemälde der kalifornischen Moderne, Laddie John Dill
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill (Amerikaner, geb. 1943)
Unbenannt
Ölgemälde auf Leinwand auf Paneel montiert
Handsigniert Laddie Dill (verso)
36 x 72 Zoll. (mit Rahmen 37 X 73)
Laddie John Dill wu...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde von Budd Hopkins, Modernistisches Hard Edged, 1965
Budd Hopkins, Amerikaner (1931-2011)
Strike Red
Öl auf Leinwand, 1965, signiert "Hopkins" und datiert unten rechts.
Abmessungen: 85 x 81 Zoll, 86 x 52 Zoll mit Rahmen.
Provenienz: tr...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Farbe
Modernistische Vintage-Bronze-Skulptur-Anhänger aus Ibram Lassaw, Abstrakter Expressionismus
Von Ibram Lassaw
IBRAM LASSAW
(russisch-amerikanisch, 1913-2003),
Skulpturaler Anhänger
Vergoldete Bronze
Verso signiert
Abmessungen: 2-7/8''h, 2-1/4''b.
Ibram Lassaw wurde in Alexandria, Ägypten,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpt...
Materialien
Gold, Bronze
Französischer modernistischer glasierter Vintage-Kunstteller von Jean Lurcat aus Keramik Sant-Vicens, Frankreich
Von Jean Lurçat
Vintage Jean Lurcat glasiert gebrannt Emaille Wandtafel Keramik Teller limitierte Auflage Hand beschriftet Fayence Ceramique Saint Vicens Ladegerät. Es zeigt einen stark stilisierte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Glasur
Mid-Century Modern Pop Art Emaille-Gemälde Chaim Gross Modernist Ltd Ed
Von Chaim Gross
Mod, Hippie-Ära Friedenskunst.
Chaim Gross, 1904 in Wolowa, Österreich, geboren, erhielt seine Ausbildung am Beaux Arts Institute of Design und an der Art Student's League in New Y...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Metall
Miller High Life, Trompe-l'Oeil- Hyperrealismus-Deay-Kunst
Von Tom Pfannerstill
Tom Pfannerstill wurde 1951 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Er erwarb 1975 seinen Bachelor-Abschluss an der Western Kentucky University. Pfannerstill ist seit 1986 hauptberuflich a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Konzeptionell, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Holz, Acryl
Postmoderne Friedens Taube Judaica Menorah Pop-Art-Skulptur Memphis Milano Künstler
Von Peter Shire
Auf der Unterseite vom Künstler signiert, gewidmet und datiert.
Peter Shire (geboren 1947) ist ein Künstler aus Los Angeles, Kalifornien. Shire wurde im Stadtteil Echo Park in Los A...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Skulpturen
Materialien
Metall
Rythme Solaire
Von Mary Dambiermont
Dies ist ein Wandteppich von Mary Dambiermont (Belgierin, 1932-1983).
Gewebt in den Ateliers Chaudoir et marque de Bruxelles
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wandteppich
Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie
Italienisches surrealistisches, farbenfrohes Metall-Emaille-Plakette-Gemälde, Luigi
Biomorpher Surrealismus.
Signiert Luigi, Emaille auf Metall (wahrscheinlich Kupfer). Montiert auf einer lila Plexiglas- oder Acrylglashalterung. Ich nehme an, dass es italienisch ist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Emaille
Großer handgewebter Wandteppich aus Wolle „Boulders II“ mit Flusssteinen
Von Julia Mitchell
Julia Mitchell Wandteppich aus Wolle auf Leinen, Boulders II Signiert und datiert JM 82
Biografie von Julia Mitchell
Julia wuchs in einer Künstlerfamilie auf und entschied sich mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle, Leinen
Altes Feuerwagon, Monotypie
Von Joseph Solman
Joseph Solman (1909-2008), ein expressionistischer Maler aus New York, bewegte sich während des größten Teils seiner Karriere an der Spitze der Avantgarde, doch seine Werke entfernte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Monotyp
Seltene brutalistische mexikanische Skulptur-Anhänger-Halskette mit surrealistischem Stein Pal Kepenyes
Von Pal Kepenyes
Die Kette ist 23.5 Zoll lang.
Anhänger ist 3,75 x 2 x 1 Zoll
Dieses Stück ist nicht signiert. aber die Kette passt vollständig zu der signierten, die ich habe.
Pal Kepenyes ist ein Bildhauer und Forscher der ungarischen Kunst, dessen künstlerische Produktion Skulpturen von kleinem und mittlerem Format, Schmuck und dekorative Miniaturstücke umfasst, die alle von Hand und ohne Maschinen hergestellt werden.
Tragbare Kunst. Skulpturaler Anhänger an passender Kette aus polierter Bronze oder Messing. Reminiszenz an Harry Bertoia. Organischer Modernismus. Mod, Space Age, handgefertigter Kunsthandwerker, Studio-Schmuck.
Pal Kepenyes, Pionier der tragbaren Kunst, Bildhauer, Goldschmied, Juwelier, Künstler, wurde 1926 in Ungarn geboren. Schon früh zeigte sich sein kreatives Talent, insbesondere bei der Schaffung von Skulpturen. Er zog nach Budapest, wo er zunächst an der Universität für Kunst und Handwerk und später an der Akademie der Schönen Künste studierte. Sein Professor, Beni Ferenczy...
Kategorie
1960er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Seltene brutalistische mexikanische Skulptur-Halskette mit Anhänger aus Bronze, signiert Pal Kepenyes
Von Pal Kepenyes
Kette misst 19,5 Zoll in der Länge
Anhänger misst 2,4 x 1,5 x 0,5 Zoll
Pal Kepenyes ist ein Bildhauer und Forscher der ungarischen Kunst, dessen künstlerische Produktion Skulpturen von kleinem und mittlerem Format, Schmuck und dekorative Miniaturstücke umfasst, die alle von Hand und ohne Maschinen hergestellt werden.
Tragbare Kunst. Skulpturaler Anhänger an passender Kette aus polierter Bronze oder Messing. Reminiszenz an Harry Bertoia. Organischer Modernismus. Mod, Space Age, handgefertigter Kunsthandwerker, Studio-Schmuck.
Pal Kepenyes, Pionier der tragbaren Kunst, Bildhauer, Goldschmied, Juwelier, Künstler, wurde 1926 in Ungarn geboren. Schon früh zeigte sich sein kreatives Talent, insbesondere bei der Schaffung von Skulpturen. Er zog nach Budapest, wo er zunächst an der Universität für Kunst und Handwerk und später an der Akademie der Schönen Künste studierte. Sein Professor, Beni Ferenczy...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Judaica- Kupferplakette des israelischen Künstlers Mordechai Avniel, Palästina, Bezalel-Schule
Von Mordechai Avniel
MORDECHAI AVNIEL
Minsk, Weißrussland, geb. 1900, gest. 1989
Mordechai Avniel ist vor allem für seine geschickten und einzigartigen Landschaftsbilder bekannt.
Er sagte über seine Sze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Kupfer
Rabbiner geblasene das Shofar
Judaica-Tafel aus dem 20. Jahrhundert, Rabbi bläst das Schofar in der Synagoge.
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Mixed Media
Mod Niederländischer jüdischer Künstler ohne Titel, grünes Handgemälde
Von Eli Content
Signiert oder betitelt in Hebräisch und Englisch.
Eli Content (geboren 1943 in der Schweiz) absolvierte 1974 die Ausbildung an den Ateliers '63 in Haarlem und erhielt 1981 seine ers...
Kategorie
20. Jahrhundert, 85 New Wave, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Acryl
Israelische Volkskunst-Wandteppich mit Filzapplikation, signiert, Kopel Gurwin Bezalel School
Von Kopel Gurwin
Dies zeigt eine Krabbe, in Hebräisch Mazel Sartan (das Zodiac-Symbol Krebs, Juni-Juli) alle von Hand gemacht. gewebt und genäht.
Kopel Gurwin (hebräisch: קופל גורבין) (1923-1990) ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Mixed Media
Materialien
Wolle, Filz
Großes farbenfrohes, abstrakt-expressionistisches Gemälde Monroe Hodder, langsames Tanzen
Von Monroe Hodder
Monroe Hodder, Amerikaner, geb. 1953
Langsam tanzen, 2014
Öl auf Leinwand
Verso signiert, betitelt und datiert
Provenienz: Gekauft 2014 von der Duane Reed Gallery, St. Louis.
Abstrak...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Seltener „Why I am a Vegetarian“ Kim Dingle-Kunstteller
Von Kim Dingle
Kim Dingle, Pop-Künstlerin und Sozialkritikerin, wurde 1951 in Pomona, Kalifornien, geboren. Sie ist bekannt für cartoonartige Bilder von kleinen Mädchen in surrealen Situationen, di...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Mixed Media
Meisterwerk Zeitgenössische australische geblasene und geschnitzte Glasskulptur Vase
Von Ben Edols & Kathy Elliott
Provenienz: Teil einer bedeutenden Sammlung, die sowohl Benjamin Edols als auch Kathy Elliotts Werke enthielt, die in Sydney geboren wurden. Die beiden begannen ihre Zusammenarbeit a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Stilllebenskulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Masterpiece Swiss Contemporary geblasenes facettiertes Glas Skulptur Vase
Von Thomas Blank
Thomas Blank wurde 1973 in Bern, Schweiz, geboren. Er ist ein Meister der Transformation, der seit 20 Jahren die Natur des Glases erforscht, ohne seine Faszination für die Vielseitig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
„Morning Tears The Autumn Night“ Wandteppich mit Applikationen
Von Aldeth Spence Christy
Aldeth Spence Christy, 1939- 2001, Maryland
Ardeth war eine der Näherinnen für Judy Chicagos The Dinner Party im Brooklyn Museum,
Christy bei Touchstone. Nach vielen Verzögerungen h...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Stoff
Seltene Europäische 19C Judaica Havdalah Hebräisch Platte
Hier ist ein seltener bemalter und schablonierter jüdischer Teller mit einem jiddischen Gruß aus dem späten 19. und frühen 20. Ein seltenes Stück jüdischen Porzellans aus der Vorkrie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
Gobelin In Memory of My Mother, seltener handgefertigter polierter Wandteppich
Von Aleksandra Manczak
57.5 Zoll x 57,5 Zoll
Aleksandra Mañczak (geboren 1948) ist Künstlerin und Lehrerin.
Von 1969 bis 1974 besuchte sie die Strzeminski Academy of Fine Arts and Design in Lodz, Polen. I...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wandteppich
Seltenes antikes Emaille Singer- Nähmaschinenschild aus Emaille - Hebräisch
Seltene antike Emaille Vintage Singer Sewing Sewing Machine Werbung Zeichen in Hebräisch oder Jiddisch. Bitte sehen Sie die Fotos für den Zustand. Seltene frühe jüdische Werbememorab...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Emaille
Israelischer Vogel und Fisch Hand gewebt Itche Mambush Atelier Aubusson Stil Wandteppich
Von Sami Briss
Dies ist ein Aubusson-Stil flach gewebt Hand gewebt Wolle Wandteppich. Dies ist aus der Werkstatt von Itche Mambush, Ausgabe 2/5 (er arbeitete mit Mordechai Ardon, Marcel Janco, Abra...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Mixed Media
Gewebter malerischer Deckenteppich von Brigitta Bertoia
Von Brigitta Valentiner Bertoia
Diese Auflistung ist für ein "Picture Blanket" (Hand häkeln Kunsthandwerk) und umfasst auch eine kleine Broschüre und eine signierte Offset-Lithographie Druck eines Bildes Teppich von ihr. dies ist in einem Arts and Crafts, Folk Art Stil gemacht. (Outsider Art oder Naive Kunst)
Brigitta Valentiner Bertoia wurde 1920 in Berlin, Deutschland, geboren. Sie war Autorin und Illustratorin von acht Büchern, darunter Gedichte und ihre Lebensgeschichte. Sie erfand Bilderdecken, indem sie ihre Illustrationen auf Decken webte.
Sie war die Frau von Harry Bertoia, einem berühmten Bildhauer, Grafiker und Designer von Möbeln und Schmuck. Harry wurde als Arieto Bertoia in San Lorenzo, Italien, geboren. Nachdem er 1930 nach Detroit eingewandert war, studierte und unterrichtete er an der Cranbrook Academy of Art, wo Charles Eames und Eero
Saarinen waren Ausbilder. Bis 1939 unterrichtete Bertoia Metallverarbeitung in Cranbrook und experimentierte in der Druckerei; seine Monotypien - ein kreatives Unterfangen, das er sein Leben lang fortsetzte - und sein Schmuck erlangten früh Anerkennung. 1943 heiratete Bertoia Brigitta Valentiner, die Tochter des bekannten Kunsthistorikers und Direktors des Los Angeles Museum of History, Science and Art, William Valentiner, und zog nach Kalifornien. Während seiner Arbeit im Eames-Büro in Venedig war Bertoia an Verteidigungsprojekten beteiligt und
die Entwicklung von Möbeln aus Formsperrholz. Nachdem er die Eames 1946 verlassen hatte, fertigte Bertoia Schmuck und Monoprints an, die in der Nierendorf Gallery in New York ausgestellt wurden. Sein Schmuck, der die skulpturale Form und das Spiel des Lichts auf Metall erforscht, wurde in der Ausstellung Modern Jewelry...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Mixed Media