Zum Hauptinhalt wechseln

McNaught Fine Art Gemälde

bis
154
212
145
102
71
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
32
574
75
7
26
32
22
43
112
126
80
63
48
1
172
112
107
106
47
14
7
3
2
1
1
395
270
17
338
211
177
112
80
74
67
58
47
40
36
33
31
30
29
27
23
21
21
21
676
551
422
420
129
38
17
10
7
5
97
4
684
„Der weiße Kamel“, Paris, Kairo, dänischer Modernismus, De Tretten, Gruppe von dreizehn Personen
Gemalt von Anton Hansen (Däne, 1891-1960) um 1935 und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Provenienz: Hauptmann der Luftwaffe A.P. Botved, ein persönlicher Freund des Künstlers, und danach durch Abstammung in der Familie. Ausgestellt: Vermutlich als "Das weiße Kamel, 1935", Bild Nr. 31 im Katalog für Hansens Einzelausstellung 1951 im Den Frie Centre of Contemporary Art. Eine detaillierte Vorzeichnung (siehe Foto) für dieses Werk, datiert 1926, ist in Hanne Abildgaards Buch "Anton Hansen: Mellemkrigstidens sorte satiriker" (Anton Hansen: Schwarze Satiriker zwischen den Kriegen, 2001) abgebildet (S. 257), von dem ein Exemplar diesem Bild beiliegt. Hanne Abildgaard, die führende Spezialistin für das Leben und Werk von Anton Hansen, stellt fest, dass der Künstler diese Szene 1926 auf einer Reise mit dem Schriftsteller Johannes Jensen gezeichnet hat. Die Zeichnung wurde im selben Jahr im "Social Democrat" abgedruckt und befindet sich heute in der ständigen Sammlung des Kopenhagener ArbejderMuseums. Hansen beschreibt die Zeichnung auch in seinem unveröffentlichten Manuskript "Alter Mann und Sphinx", das sich heute in der Sammlung der Königlich Dänischen Bibliothek befindet. Anton Hansen studierte zunächst Malerei als Lehrling (1905), bevor er die Technische Schule in Kopenhagen besuchte. Anschließend arbeitete er als Bühnenbildner mit Gerhard Blom (1909) und Thorolf Pedersen (Königliches Theater, 1910) und später mit Aksel Jørgensen. Hansen verfasste auch eine Reihe von satirischen Karikaturen für dänische Zeitungen (1909-1924). In den Jahren 1910 und 1912 stellte Hansen als Mitglied von De Tretten (Die Gruppe der Dreizehn) zusammen mit Aksel Jørgensen und Robert Petersen aus. In den späten Teenagerjahren und Anfang der 1920er Jahre malte Hansen parallel zu seinem satirischen Werk poetische, modernistische Landschaften und Stadtszenen und arbeitete auch als Buchillustrator, unter anderem für die dänische Ausgabe von Grimms Märchen. Nach dem Krieg reiste Hansen viel und malte unter anderem in Ägypten und Palästina (1926), Berlin (1928), London (1933) und später im Südatlantik (1948-49, 1954-55), in Rom und Paris (1952). Wir freuen uns, ein wichtiges, dokumentiertes Werk aus der mittleren Periode des Künstlers anbieten zu können. Referenz: Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, das Schloss- und Kulturamt, Kopenhagen; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 2, Seite 370; Dansk Illustrationskunst: fra Valdemar Andersen til Ib Andersen, Walter Schwartz...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Sperrholz, Öl

„Aurora“, Barock, Klassisches, mythologisches Ölgemälde, Guido Reni, Quirinal, Rom
Signiert unten rechts "A. Leonardi" für Achille Leonardi (Italiener, 1800-1870), bezeichnet "... Roma' und um 1860 gemalt. Ein außergewöhnlich feines und detailliertes Ölgemälde aus...
Kategorie

1850er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Madonna", Pariser Universal-Ausstellung, Dänische Akademie der Schönen Künste, Palästina, Rom
Verso bezeichnet mit dem Namen des Künstlers, Axel Helsted (dänisch, 1847-1907), gemalt um 1895. Verso zusätzlich betitelt "Madonna". Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Der S...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Cherubs Playing“, Engel, Amorini, Memento Mori, Naive, Barock Religiöses Ölgemälde
Ein frühes italienisches Barock-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das eine Gruppe von Putten oder Amorini zeigt, die vor roten Samtvorhängen versammelt sind, von denen einer auf ein...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Rosa und weiße Mohnblumen unter blauen Skiern“, Whitney Museum, PAFA, AIC, ASL, ICA
Rechts unten signiert "C G Nelson" für Carl Gustaf Simon Nelson (Amerikaner, 1898-1988) und datiert 1956. Ein substanzielles, modernistisches Ölgemälde, das eine Fülle von weißen un...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Papeete Waterfront, Tahiti“ von Gainor W. Jackson
Signiert unten links: "Gainor W. Jackson" (Neuseeland, 1926-1997), gemalt um 1980. Dieses lebhafte Aquarell zeigt den Hafen von Papeete in Tahiti, Französisch-Polynesien. Der Mal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte

„Kazantip Bay, Crimea“, Kazantipsky, Russland, Ukraine, Repin Institute, Leningrad
Verso in kyrillischer Schrift signiert, Аlexander Jurjewitsch Tjutrin", (russisch, geb. 1951), datiert 1982, Titel: "Kazantipsky Bay". Verso altes Etikett aus dem "Art Salon-Shop" ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Cirque", Musée d'Art Moderne de Paris, Centre Pompidou, Nizza, Petit Palais
Von Sylvain Vigny
Signiert unten links "Vigny" für Sylvain Vigny (Franzose, 1903-1970) und gemalt, circa 1935, auf Künstlerkarton, vorbereitet von Maison Franco, 19 Rue Pastorelli, Nizza. Der in Wien...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

„La Toilette“, sitzender Akt, Paris, Charlottenborg, Bornholm, Benezit, großes Ölgemälde
Signiert unten links "Mogens Hertz" (dänisch, 1909-1999) und datiert 1953. Ein großes figurales Ölgemälde, das eine junge Frau zeigt, die vor einem offenen Fenster sitzt und ihr Ha...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Breaking Waves, Hawaii“, Association of Honolulu Artists, Vincent Price, O'ahu
Signiert unten rechts mit "Conklin" für Pil Soon Conklin (Amerikanerin, 1924-1977) und gemalt um 1965. Die hawaiianische Künstlerin stellte in den 1960er und 1970er Jahren mit Erfol...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstraktion in Koralle, Elfenbein und Holzkohle“, großes abstraktes Guatemala-Ölgemälde
Von Erwin Guillermo
Signiert unten rechts, "Guillermo" für Erwin Guillermo (Guatemalteke, geboren 1951) und datiert 1998. Ein substanzielles und elegantes, dimensionales abstraktes Werk mit linearen Ko...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Organisch Abstrakt
Ein substanzieller und lebendiger amerikanischer Abstrakter aus der Zeit um 1975. Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel der Künstlerin Aida Nelson (Amerikanerin, 1921-2018) und be...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

„Reclining Nude in Interior“, kalifornischer Postimpressionist, Louvre, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Ca. 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) gemalt und verso mit dem Nachlassstempel versehen. Gerahmte Abmessungen: 21 H x 1,5 T x 24,75 W Zoll Victor di Gesu, Gewinner des...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Junges Mädchen näht" Paris, Universal Exposition, Dänisches Öl, Pont Aven, Bretagne
Signiert unten rechts mit "Find" für Ludvig Find (Däne, 1869-1945) und gemalt um 1900. Ludvig Find besuchte zunächst die Kopenhagener Kunstschule und die Schule von Kroyer (1888), b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Fremantle Harbor, Perth“, Westaustralien, Postimpressionist, SFAA, MoMA
Von Byron Randall
Signiert unten links mit "Byron" für Byron Randall (Amerikaner, 1918-1999), datiert 1947 und betitelt "Aus". Eine dramatische, postimpressionistische Ansicht der westaustralischen H...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Acryl, Gouache, Pastell

„Silberne Birken im Schnee“, große sonnenbeschienenene Winterlandschaft, Eichenholz, Norfolk
Verso signiert "Bella" für Bella Bigsby (Britin, 20. Jahrhundert) und gemalt um 2010. Ein umfangreiches Ölgemälde, das einen Panoramablick auf einen von der Sonne beschienenen Hain ...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Strahlende Abstraktion", Kinetogenics, AIC, SFMoMA, SFMA, São Paulo Biennale
Von Richard Irving Bowman
Signiert unten links, "R. Bowman" für Richard Irving Bowman (Amerikaner, 1918-2001), betitelt: "Kg. 55" (Kinetogenics 55) und datiert Februar 1962. Verso auf dem Keilrahmen zusätzlic...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Alkydharzlack

„West Side, New York“, Central Park, Manhattan Modernistische abstrakte Kunst der West Side, BMFA, Harvard
Von Donald Stoltenberg
Signiert unten links, "Stoltenberg" für Donald Hugo Stoltenberg (Amerikaner, 1927-2016) und datiert 1957. Betitelt, verso auf dem originalen Label des Künstlers, "West Side, New York...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„View of San Francisco Bay“, Bay Area Abstraction, Jack London, Modernistisches Ölgemälde
Unten rechts paraphiert, "J.e.t." für Jessie E. Thomason (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und datiert 1956. Ausgestellt: Jack London Art Festival, 1956. Ausgestellt im originalen und ze...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt in Rot", Brasilien, São Paulo Biennale, MoMA Resende, New York, Chicago
Verso zweimal signiert "Carmélio" und "Carmélio Cruz" für Carmélio" Rodrigues Cruz (Brasilianer, geboren 1924) und datiert 1966. Carmélio Rodrigues Cruz studierte zunächst Kunst bei dem brasilianischen Maler Jacinto de Souza (1935-1940). 1944 wurde er zusammen mit anderen lateinamerikanischen Modernisten wie Antonio Bandeira und Aldemir Martins zur Teilnahme an der Sociedade Cearense de Artes Plásticas (SCAP) eingeladen. 1947 zog Cruz nach Rio de Janeiro, wo er drei Jahre lang an der Brasilianischen Designvereinigung lehrte. Im Jahr 1951 erhielt er seine erste Einzelausstellung im Museum für Moderne Kunst (Resende). Im Jahr 1963 drehte er den Dokumentarfilm "O Fogo" und wurde im selben Jahr zum Bühnenbildner für den Film "Pluft o Fantasminha" ernannt, für den er den SACI-Preis und den Gouverneurspreis des Staates São Paulo erhielt. Im Laufe seiner langen und bedeutenden Karriere als Maler, Kameramann und Bühnenbildner stellte Carmélio Cruz mit großem Erfolg aus und wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. 1969 schrieb der Kritiker Theon Spanudis über seinen Werdegang als Künstler: "Ausgehend von einigen plastischen Erfahrungen Paul Klees hat (Cruz) in den letzten Jahren eine Malerei sui generis entwickelt, die sich durch die glückliche Verbindung zweier verschiedener Elemente auszeichnet: ein rhythmisches, lineares Element, das in die Leinwand eindringt und sie in rhythmische Segmente unterteilt, und ein chromatisches, diffuses Element, das in seinen Werken 'poetische Anspielungen auf alte Mauern, verlassene Mauern, Mauern mit Moos und die Melancholie der Innenstädte mit ihren bescheidenen, rhythmisch seriellen Bauernhäusern' findet".(Pontual, Roberto; Wörterbuch der plastischen Künste in Brasilien; Text von Mário Barata et al. Rio de Janeiro: Brasilianische Zivilisation, 1969). Einzelausstellungen: 1951 - Resende RJ - Solo, Museum für Moderne Kunst 1962 - São Paulo SP - Solo, Galerie Vila Rica 1964 - São Paulo SP - Solo, São Luís Gallery 1965 - São Paulo SP - Solo, in der São Luís Gallery 1965 - Rio de Janeiro - Solo, Galerie Goeldi 1973 - Rio de Janeiro - Solo, Praça Gallery 1974 - Rio de Janeiro - Solo, Praça Gallery 1977 - Rio de Janeiro - Solo, Domus Gallery 1983 - São Paulo SP - Solo,Tableau Plastische Kunst 1985 - Campinas SP - Solo, Galerie Croqui 1986 - São Paulo SP - Solo, Galerie Seta 1989 - CE Festung - Carmélio Cruz: Da Cor da Luz do Sol Gruppenausstellungen 1946 - CE Festung - 2. April Zimmer 1948 - CE Festung - 4. April Raum 1951 - São Paulo SP - 1. Internationale Biennale von São Paulo, 1953 - São Paulo SP - 2. Internationale Biennale von São Paulo 1955 - São Paulo SP - 3. Internationale Biennale von São Paulo, 1955 - São Paulo SP - 4. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia 1956 - São Paulo SP - 5. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - Bronzemedaille 1957 - São Paulo SP - 6. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - Ankaufspreis 1958 - São Paulo SP - 47 Künstler des Leirner-Preises für zeitgenössische Kunst, in der Folhas Art Gallery 1958 - São Paulo SP - 7. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - Ankaufspreis 1959 - Rio de Janeiro RJ - 8. Nationaler Salon für moderne Kunst 1959 - São Paulo SP - Salão Paulista de Arte Moderna 1960 - Rio de Janeiro RJ - 9. Nationaler Salon für moderne Kunst 1960 - São Paulo SP - Salão Paulista de Arte Moderna 1961 - Rio de Janeiro RJ - 10. Nationaler Salão de Arte Moderna 1961 - Rio de Janeiro RJ - Formiplac-Preis, não MAM/RJ 1961 - São Paulo SP - 10. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia 1962 - Rio de Janeiro RJ - 11. Nationaler Salão de Arte Moderna 1962 - São Paulo SP - 11. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - kleine Goldmedaille 1963 - Rio de Janeiro RJ - 12. Nationaler Salão de Arte Moderna 1963 - São Paulo SP - 7. Internationale Biennale von São Paulo, in der Fundação Bienal 1963 - São Paulo SP - Salão Paulista de Arte Moderna 1964 - São Paulo SP - 13. Salão Paulista de Arte Moderna - 1. Preis der Staatsregierung 1965 - São Paulo SP - 8. Internationale Biennale von São Paulo, bei der Bienal Foundation - Itamaraty Award in Design 1967 - Frankfurt (Deutschland) - Brasilianische Desenhistas 1967 - Madrid (Spanien) - Brasilianische Desenhistas 1967 - Rom (Italien) - Brasilianische Desenhistas 1967 - São Paulo SP - 9. Internationale Biennale von São Paulo, in der Fundação Bienal 1967 - Tel Aviv - Desenhistas Brasileiros 1968 - São Paulo SP - Internationale Gravura-Ausstellung, bei Faap 1968 - São Paulo SP - 17. Salão Paulista de Arte Moderna 1970 - Chicago (Vereinigte Staaten) - Chelsea Brazilian Art...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract, Coral and Blue“, Art Institute of Chicago, Illinois Design Institute
Signiert unten rechts, "Fink" für Ray Fink (Amerikaner, 1922-1998) und gemalt um 1985. Ein bedeutendes Ölgemälde dieses bekannten amerikanischen Abstraktionskünstlers, der am Art In...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Gips, Öl

„Tuscan Landscape“, California Fauve, Paris, De Young & Oakland Museums, SFAA
Von Wedo Georgetti
Signiert unten links: "W. Georgetti" für Wedo Georgetti (Amerikaner, 1911-2005), gemalt um 1955. Zusätzlich signiert, unten in der Mitte. Wedo Georgetti wurde in Italien geboren un...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Sperrholz, Öl, Büttenpapier

„Mary mit Jesus und St. John the Baptist“, Mailänder Schule des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde
Ein Andachtsöl aus dem späten 17. Jahrhundert, das die Jungfrau Maria mit Jesus und Johannes dem Täufer zeigt. Ausgestellt in einem edlen und zeitgemäßen, handgeschnitzten und vergo...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

„Die Seine im Winter“, Schule von Paris, Tonalismus, Schneewittchen-französische Landschaft, Mood
Von Charles Gordon Harris
Signiert unten rechts, "Charles Harris", für Charles Gordon Harris (Amerikaner, 1891-1963) und zusätzlich verso signiert. Eine stimmungsvolle Landschaft mit Blick auf die Seine im ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

„Monterey Coastline“, Carmel, Big Sur, Pazifischer Ozean, kalifornischer Impressionist
Rechts unten signiert "Delia" für Delia Bradford (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) und gemalt um 2005; zusätzlich verso auf dem Keilrahmen signiert "Delia Bradford". Ein frischer und ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frau in Aqua“, De Young, Oakland Museum, LACMA, CWS, AWS, San Francisco
Von Jade Fon Woo
Rechts unten signiert "Jade Fon" für Jade Fon Woo (Amerikanerin, 1911-1983) und gemalt um 1955. Eine charmante und charaktervolle Studie einer jungen Frau, die vor Leben und Humor ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Sand Dunes at Annisquam, Cape Ann“, Massachusetts, Gloucester, Neuengland, NAD
Signiert unten rechts: "Chas. H. Grant" für Charles Henry Grant (Amerikaner, 1866-1939); auf dem unteren Keilrahmen betitelt "Sand Dunes at Annisquam, Cape Ann, Mass" und datiert 189...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Woman Reclining“, Shiraz Iran, Accademia di Belle Arti di Perugia, Italien, Miami
Von Hessam Abrishami
Signiert unten rechts mit "Hessam" für Hessam Abrishami (Iraner, geboren 1951) und gemalt um 2000. Vom Künstler betitelt: "Quiet Moment". Abmessungen des Papiers: 22 H x 28 B Zoll ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

„Frau im Cello“, Shiraz, Iran, Accademia di Belle Arti di Perugia, Miami
Von Hessam Abrishami
Signiert unten links, "Hessam" für Hessam Abrishami (Iraner, geboren 1951), gemalt um 2000. Titel des Künstlers: "Color Me Music". Abmessungen des Papiers: 28 x 21,75 Zoll. Hessam A...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Büttenpapier

„Portofino“, Genua, Italienische Riviera, Akademie der Schönen Künste, Neapel, Amalfiküste
Signiert unten rechts mit "Sanzone" für Mario Sanzone (Italiener, geboren 1946) und betitelt "Portofino". Zuvor bei: Zantman Art Galleries, Carmel, CA. Das Öl auf Leinwand zeigt e...
Kategorie

1990er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Die grünen Schuhe“, SF Women's College, SF Art Institute, Kalifornien, Romanoff
Von Inez Storer
Signiert unten rechts mit "Storer" für Inez May Storer (Amerikanerin, geboren 1933) und datiert 1979. Inez Storer studierte zunächst am San Francisco College for Women, am San Franc...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Acryl, Gouache, Buntstift

„Der grüne Hut“, Kalifornien, SF Women's College, SF Art Institute, Romanoff
Von Inez Storer
Signiert unten rechts mit "Storer" für Inez May Storer (Amerikanerin, geboren 1933) und datiert 1979. Inez Storer studierte zunächst am San Francisco College for Women, am San Franc...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Acryl, Gouache, Buntstift

„Abstrakte Landschaft“, California College of Arts and Crafts, Oakland, Thiebaud
Von Don Clausen
Signiert unten links, "Clausen" für Don Clausen (Amerikaner, 1930-2020) und datiert 1974. Donald Clausen, der sich selbst als "Bildhauer der Farbe" bezeichnet, verwendet selbst erfu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

„Stillleben mit Imari-Schale“, Paris, Postimpressionistisches Ölgemälde, Royal Academy
Von Victor Isbrand
Oben rechts signiert, 'V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), gemalt um 1935. Gerahmte Abmessungen: 24 H x 1,5 T x 28,5 W Zoll. Ein lebhaftes postimpressionistisches St...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„City Lights“ San Francisco Beat Generation, Künstlerin, Bay Area Abstraktion der Frau
Von Joan Savo
Signiert unten rechts, "Savo" für Joan Savo (Amerikanerin, 1918-1992) und datiert 1960. Zusätzlich verso auf altem Label signiert und betitelt: "City Lights". Beigefügt ist ein Brief...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Masonit

Flusslandschaft", französischer Impressionist, Musée d'Art Moderne, Salon d'Automne
Von Fernand Laval
Signiert unten links, "F. Laval" für Fernand Laval (französisch, 1886-1966) und datiert 1948. Der in der Dordogne geborene Fernand Laval kam im Alter von 26 Jahren nach Paris, um K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter und Kind", Impressionistische Frau, Paris, Académie Julian, Benezit
Unten rechts paraphiert "A.E.M" für Anna Elisabeth Munch (Dänin, 1876-1960) und gemalt um 1940. Dieser bemerkenswerte dänische Modernist studierte zunächst bei Karl Jensen (1889) und C. N. Overgaard (1891-1892). Später reiste sie nach Italien und studierte an der Académie Julian bei Jean Paul Laurens und Benjamin Constant. Nach ihrer Rückkehr nach Dänemark wurde Munch Schülerin des Impressionisten Julius Paulsen (1895-1897) und gab ihr Debüt auf der Frühlingsausstellung in Charlottenborg 1898. Munch war die erste dänische Frau, die Aufträge für große Andachtsaltäre erhielt, und ihre frühen Sujets entstammten häufig der nordischen und christlichen Mythologie. Diese Themen wurden auch in den großen Freskenaufträgen aufgegriffen, die sie nach ihrem Freskenstudium bei Joakim Skovgaard...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Seascape“, New York, National Academy of Design, Syracuse, Royal Academy London
Rechts unten signiert "D. Styles" für Darwin Styles (Amerikaner, 1827-1909) und datiert 1885. Der Porträt-, Tier- und Landschaftsmaler Darwin Styles lebte und arbeitete 1846 in eine...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

„Rue Royale, Paris“, lateinamerikanischer Modernist, Rio MOMA, Butler Inst. NAD, CAFA
Unten rechts signiert "Agostinelli" für Mario Agostinelli (peruanisch-amerikanischer Künstler, 1915-2000) und datiert 1956; zusätzlich unten links betitelt "Rue Royale, Paris". Ausge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Left Bank, Notre Dame und die Île de la Cité", Paris im Frühling, Frankreich
Eine modernistische Ansicht von Paris aus dem späten 20. Jahrhundert zeigt die Île de la Cité und Notre-Dame de Paris vom linken Ufer aus gesehen und mit frischem Frühlingslaub an de...
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Nach Locranan, Bretagne“, Paris, Charlottenborg, Bornholmer Schule, Benezit
Links unten signiert "Mogens Hertz" (Däne, 1909-1999) und gemalt um 1935. Dieser bemerkenswerte Impressionist studierte zunächst bei dem klassisch ausgebildeten Akademiker Laurits R...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Sperrholz, Leinwand

Sunny Afternoon, Summer Cottages", Louvre, École des Beaux-Arts, Michigan State
Signiert unten rechts "K. Christensen" für Ken Christensen (Amerikaner, geb. 1951) und verso datiert 1989; zusätzlich verso signiert und betitelt "Summer Cottages in Bold Colors". K...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Moonlight Sonata“, Münchner Schule, Nationalakademie, Kalifornien, Carmel, PPIE
Von William Ritschel
Teilsignatur unten rechts, "..chel", für William (Wilhelm) Frederick Ritschel (Deutsch-Amerikaner, 1864-1949) und gemalt um 1925 (Graphit-Landschaftsskizze, verso). Begleitet von ein...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Pacific Grove, in der Nähe von Asilomar“, Kalifornien, Freilicht, impressionistische Öl-Seelandschaft
Signiert unten rechts "B. L. Kersey" für Laurie Kersey (Amerikanerin, geb. 1961), verso zusätzlich signiert, betitelt, "Stormy Beach, Pacific Grove Coast, Near Asilomar" und datiert ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstrakte Landschaft“, Abstrakt, Mills College, Whitney Museum, CCAC, ASL
Signiert unten rechts mit "Schoener" für Jason Schoener (Amerikaner, 1919-1997) und gemalt um 1970. Unter dem Titel "Choruscating Landscape" (Label, verso). Begleitet von einer Künst...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

„Montmartre, Place du Tertre“, Paris, Modernistische Frau der Frau, AIC, Smithsonian, Carmel
Von Patricia Stanley Cunningham
Rechts unten signiert "Patricia Cunningham" für Patricia Stanley Cunningham (Amerikanerin, 1907-1984) und gemalt um 1965. Patricia Stanley Cunningham, die erste Frau, die als Präsid...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

„St. Peter Giving Communion“, Altmeister, Mailänder Figural, römisch, Barock
Ein bedeutendes Öl aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das eine Gruppe von Männern zeigt, die in einer neoklassizistischen Landschaft an einem ruhigen Fluss versammelt sind; ein lyri...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

'Sunny Afternoon', Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin
Von Pauline Palmer
Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 1915, zwei Jahre nach der ersten Einzelausstellung der Künstlerin im Art Institute of Chicago. Ausgestell...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Figur sitzend im Innenraum“, Künstlerin, Frau, Berkeley, San Francisco Museum of Art
Signiert unten links, "Millicent Tomkins" für Millicent Hanson Tomkins (Amerikanerin, 1930-2021) und datiert 1959. Millicent Tomkins begann schon in jungen Jahren zu malen und erhie...
Kategorie

1950er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Djibouti“, Amerikanische abstrakte Abstraktion, Esalen, Santa Cruz, Bay Area Abstraction
Von Anthony McNaught
Verso signiert "Ant McNaught", (Amerikaner, geb. 1952), betitelt "Djibouti" und datiert 2023. Der postimpressionistische und abstrakt-expressionistische Künstler studierte am Esalen...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Frau mit Mantille", Paris, Louvre, Académie Chaumière, Carmel, Kalifornien
Von Victor Di Gesu
Signiert unten rechts "Di Gesu" für Victor di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1958. Ein großes Ölbild einer jungen Frau (möglicherweise Victors Frau, die Künstlerin Janet...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flamenco-Tänzerin", Paris, Louvre, Académie Chaumière, Grand Palais, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Teilweise rechts unten signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und verso mit Echtheitszertifikat gestempelt Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, bes...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Studie eines Mannes", Paris, Flaneur, Boulevardier, dänisches postimpressionistisches Öl
Von Axel Bentzen
Oben rechts signiert "A.B." für Axel Bentzen (Däne, 1893-1952), gemalt um 1925. Axel Bentzen studierte schon als Kind Kunst und kopierte im Alter von 14 Jahren Gemälde alter Meister...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Zeitgenössische Küstenansicht“, Berlin, Paris, Riga State Museum, Romantische Landschaft
Rechts unten signiert "Krause" für Franz Emil Krause (deutsch, 1836-1900) und gemalt um 1865. Gerahmt in einem fein gearbeiteten, handgeschnitzten Rahmen aus vergoldetem Holz und Ge...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Stillleben", Schule von Paris, Salon d'Automne, Académie de la Grande Chaumière
Von Roger Derieux
Signiert unten links: "Roger Derieux" (französisch, 1922-2015), gemalt um 1960. Der in Paris geborene Roger Derieux studierte zunächst an der Académie de la Grande Chaumière und an...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Papier

„Porträt des Künstlers Victor Isbrand“, Paris, Kopenhagen, Marokko
Oben rechts signiert "Oda Lauritsen" für Oda Lauritsen Isbrand (Dänin, 1904-1987) und oben links datiert "1928". Ein aussagekräftiges Ölporträt des zukünftigen Ehemanns der Künstler...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Tinte, Öl

Sitzende Frau", Paris, Louvre, Grand Palais, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1965 gemalt. Ein kühnes, postimpressionistisches figurales Ölgemälde einer jungen Frau, die...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Papier

„Ansicht von Rouen“, Französischer Impressionist, Pariser Salon, Prix Rosa-Bonheur, Benezit
Von André Prevot-Valeri
Rechts unten signiert "André Prévot-Valéri" (französisch, 1890-1959), gemalt um 1920. André Prévot-Valéri war der Sohn des Landschaftsmalers August Prévot-Valéri (1857-1930) und wuc...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sitzender Akt mit Blumen" Paris, Louvre, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Begleitet von einem Echtheitszertifikat für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Zusätzliches Gemälde, verso, mit alter Inschrift der Frau des Künstlers, Janet ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Masonit

The Green Hat" Louvre, LACMA, Académie Chaumière, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Signiert unten links "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und datiert 1954. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Cen...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Papier, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen