McNaught Fine Art Abstrakte Drucke
bis
6
4
8
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
4
2
1
1
1
1
16
1
5
6
3
9
7
16
4
4
3
3
2
16
„Metamorfosi“, Geometrisch Abstrakt, Berkeley, Rom, amerikanische Ureinwohner, Navajo, Hopi
Signiert unten rechts "D. Hansen" für Diana Hansen (Amerikanerin, geb. 1942) und datiert Februar 1977; links unten betitelt "Metamorfosi", mit Nummer und Limitierung "89/100".
Abmess...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Radierung
Scheherazade", Académie Julian, Biennale von Venedig, Carnegie-Preis, NYMOMA, AIC
Von Jacques Villon
Rechts unten mit Bleistift signiert "Jacques Villon" (französisch, 1875-1963) und links unten mit Nummer und Limitierung "19/150". Zusätzlich in der Platte unten links signiert "Jacq...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Aquatinta
„Abstrak in Koralle und Gold“, Academie Colarossi, Grand Prix National des Arts
Von Maurice Estève
Rechts unten signiert "Estève" für Maurice Estève (französisch, 1904-2001) und links unten bezeichnet "E d'A" für Epreuve d'Artiste. Provenienz: Sammlung von Ann und Norman Bikales, ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
„Abstract, Silver and Blue“, San Francisco Bay Area, Taos, NEA Fellowship, SFAI
Rechts unten paraphiert "CRS" für Charles Ralph Strong (Amerikaner, 1938-2013) und links unten datiert "1989".
Als eines der jüngsten Mitglieder der San Francisco School of Abstract...
Kategorie
1980er, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Monotyp
„Blauer Fisch“, Musee National d'Art Moderne, Grand Prix de Rome, Salon d'Automne
Von Roger Bezombes
Links unten signiert "Roger Bezombes" (französisch, 1913-1994) und betitelt "Poisson bleu" mit Nummer und Limitierung rechts unten "25/150".
Roger Bezombes besuchte zunächst die Èco...
Kategorie
1970er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Modernistischer Seidenschirm „E Pluribus Unum“, Walt Disney, San Miguel de Allende, San Miguel de Allende
Von Ross Wetzel
Rechts unten mit Bleistift signiert "Ross Wetzel" (Amerikaner, 1917 - 2013), links unten betitelt "E Pluribus Unum" und mit Nummer und Limitierung "118/300".
Abmessungen des Papiers:...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
„Abstrakte Kunst in Türkis und Kupfer“, Sosaku-Hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1979 mit der Limitierung und Nummer "100-10" unten in der Mitte und unten links betitelt "Section of Landscape".
Abmessungen des Papiers: 19,75 x 12,5 Zoll
Eine elegante Abstraktion, die aus nebeneinander stehenden vertikalen, rechteckigen Formen in verschiedenen Türkisblau- und Kupferschattierungen besteht.
Der Graveur und Grafiker Hiroyuki Tajima wurde 1911 in Tokio geboren und machte 1932 seinen Abschluss an der Nihon Universität. 1934 machte er seinen Abschluss an der Tokyo School of Arts mit einer Spezialisierung auf westliche Malerei. Später studierte Tajima Stofffärbung bei Hirokawa Matsugoro (1889-1952) und Holzschnitt bei dem Sosaku-Hanga-Künstler Nagase Yoshiro (1891-1978), einem Gründer der Japan Print Association (Hanga Kyokai). Inspiriert von Dada und Surrealismus schloss sich Tajima 1946 der Bijutsu Bunka Kyokai an, einer Gruppe, die sich der Erforschung und Wiederbelebung der abstrakten und surrealistischen Malerei widmete, die im Zweiten Weltkrieg unterdrückt worden war.
Tajima stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Modern Art Association in Tokio (Prix du Nouveau Venu, 1962), der Japanese...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Holzschnitt
„Le Chapiteau et la Guitare“, Paris, Atelier 17, Tokio, NYMOMA, V&A, Benezit
Unten rechts in Graphit signiert "Shoichi Hasegawa 長谷川 彰一" (japanisch-französisch, geboren 1929), unten in der Mitte betitelt "le chapiteau et la guitare", unten links nummeriert und...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Maulbeerbaumpapier, Gravur, Intaglio
„Der Regen, Abstrakt in Rubin und Jade“, sosaku-hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts außerhalb des Blocks signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1973 mit Einschränkung und Nummer "50-4" unten in der Mitte und unten links betitelt "The Rain".
Abmessungen des Papiers: 19,75 x 12,5 Zoll
Eine elegante Abstraktion mit sich überschneidenden Formen aus tiefem Rubin, Koralle und Jade.
Der Graveur und Grafiker Hiroyuki Tajima wurde 1911 in Tokio geboren und machte 1932 seinen Abschluss an der Nihon Universität. 1934 machte er seinen Abschluss an der Tokyo School of Arts mit einer Spezialisierung auf westliche Malerei. Später studierte Tajima Stofffärbung bei Hirokawa Matsugoro (1889-1952) und Holzschnitt bei dem Sosaku-Hanga-Künstler Nagase Yoshiro (1891-1978), einem Gründer der Japan Print Association (Hanga Kyokai). Inspiriert von Dada und Surrealismus schloss sich Tajima 1946 der Bijutsu Bunka Kyokai an, einer Gruppe, die sich der Erforschung und Wiederbelebung der abstrakten und surrealistischen Malerei widmete, die im Zweiten Weltkrieg unterdrückt worden war.
Tajima stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Modern Art Association in Tokio (Prix du Nouveau Venu, 1962), der Japanese Engraving Association, der Contemporary Japanese Art Exhibition in Tokio (1962), der Northwest International Print Exhibition (1962-1964) und der Tokyo International Print Biennale (1964). Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen in aller Welt, darunter das Portland Art Museum (Oregon), das Cleveland Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art (LACMA), die Fine Arts Museums of San Francisco, die Art Gallery of Greater Victoria (British Columbia), die Art Gallery of New South Wales (Australien), das Carnegie Museum of Art, das National Museum of Art, Osaka (NMAO) und das British Museum in London.
Frances Blakemore beschreibt Tajimas Werk so: "Jedes Werk von Tajima scheint von hinten zu leuchten, als ob es ein fluoreszierendes Licht enthielte, das von einem geheimnisvoll strukturierten Stoff abgeschirmt wird. ... Tajimas Technik besteht darin, intensiv gefärbte Farbstoffe über ein dunkles Medium zu streichen, was den weißen Flächen Leuchtkraft verleiht und die Grundfarben des Drucks bereichert. Die strukturierten Bereiche gehen in dunkle Flächen über, die auf einer kühlen Flüssigkeit zu schweben scheinen. So werden die faszinierenden, sprudelnden Formen durch einfache, entspannende Grundformen ergänzt. Diese seltene Kombination aus Komplexität und selbstbewusster Einfachheit macht Tajimas Werk sowohl spannend als auch beruhigend" (S. 192).
Mit Dank an die Lavenberg Collection of Japanese Prints
Referenz:
E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 13, S. 435; Guide to Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Holzschnitt
„Flight to Byzantium“, große abstrakte Monotypie des Künstlers aus der San Francisco Bay Area
Von Miklos Pogany
Rechts unten signiert "Miklos Pogany" und datiert "1987"; links unten betitelt "Flug nach Byzanthium".
Zusätzlich verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Monotype printed a...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Öl, Lithografie, Monotyp
Blätter in Ocker und Blau
Von Jeannette Bedwell
Rechts unten signiert "J. Bedwell" und links unten bezeichnet "Ed/5"; verso zusätzlich bezeichnet "Serigraph by Jeanette Bedwell" und betitelt "Leaves". Begleitet von einem Original-...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Blätter
Von Jeannette Bedwell
Rechts unten signiert "J. Bedwell" für Jeannette Bedwell (Amerikanerin, 20. Jh.), verso zusätzlich bezeichnet "Serigraph by Jeanette Bedwell" und betitelt "Leaves", geschaffen um 196...
Kategorie
1960er, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Organisch Abstrakt", Academie Chaumière, Musée d'Art Moderne, Paris, Benezit
Von Gustav Bolin
Rechts unten signiert "Bolin" für Gustav Bolin (Schwede, 1920-1999) und datiert 1972; links unten Blindstempel "Editions du Damier - Paris" und links unten mit Nummer und Limitierung...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
„Tribal Coast“, Künstlerin des Expressionismus, Museum of Modern Art, Guggenheim
Von Ynez Johnston
Rechts unten signiert "Ynez Johnston" (Amerikanerin, geb. 1920) und datiert 1964; zusätzlich rechts unten bezeichnet "imp", links unten in der Mitte betitelt "Tribal Coast" mit Numme...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Gravur
„Map of Life“, Universität der Schönen Künste, Tokio, Stillleben mit Blumen, Benezit
Rechts unten signiert "Ryonosuke Fukui" (Japaner, 1923-1986), ein gelisteter Künstler, geschaffen um 1965.
Eine handkolorierte Radierung mit überlagerten, stilisierten Pflanzen, di...
Kategorie
1960er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Papier, Radierung
„Cretan View“, kalifornischer Künstler, SFMOMA, Metropolitan, LACMA
Von Douglas Mcclellan
Rechts unten signiert "Douglas McClellan", datiert 1988 und links unten betitelt "Cretan View"; verso zusätzlich signiert, betitelt, datiert und mit dem Medienvermerk "Monotypie mit ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Tissuepapier, Monotyp
Zugehörige Objekte
SIGNED 1960er Jean DUBUFFET Druck (Jean Dubuffet Ausstellungsplakat)
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Ustensiles Utopiques 1966:
Handsigniertes lithografisches Plakat von Jean Dubuffet, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung "Jean Dubuffet, Recent Paintings", Robert ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Büttenpapier, Lithografie
„“Fischschale“ – figuratives, abstraktes Stillleben
Von Morag Muir
"Fish Dish" von Morag Muir (Schottin, geb. 1960). Siebdruck auf Papier Signiert "Morag Muir" und datiert "87" unten rechts. Betitelt "Fischteller" in der Mitte und nummeriert "2 von ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Druckertinte, Büttenpapier, Siebdruck
Generationen 8
Von Robyn Denny
Radierung mit Aquatinta auf laviertem Aquarell auf Papier
53 x 71 cm (21 x 28 Zoll)
Auflage 35, Satz mit 24 Stück
Signiert, datiert und nummeriert 3/35
Herausgegeben von Bernard Jaco...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Radierung, Aquatinta
Ripples of Colour, Kunstdruck, Abstrakt, Wasser, Linienkunst, Blaugrün, Rot, Weiß
Von Chris Keegan
Dies ist ein Fünf-Farben-Siebdruck, einschließlich einer metallischen Silberschicht. Dieser Druck wird dann mit mehrfarbiger Farbe, darunter Gold, Gelb und Grün, übermalt. Der Druck ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
H 21,93 in B 22,05 in T 0,04 in
Abstrakter geometrischer Raumteiler-Druck – „Konstruktion über gelbem Himmel“
Von Margo Hoff
Wunderschöner geometrischer abstrakter Siebdruck in Schwarz, Blau und Gelb von Margo Hoff (Amerikanerin, 1912-2008), um 1980. Betitelt "Construction Over Yellow Sky" unten links und ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Büttenpapier
H 24 in B 30 in T 0,33 in
Gemini, 3-D-Seidendruck auf gefalteten Blättern dünner Karten, handsigniert AP, gerahmt
Von Anne Youkeles
Anne Youkeles
Zwillinge, ca. 1969
Dreidimensionaler Siebdruck auf gefalteten Blättern aus dünnem Karton
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert, auf der Vorderseite betitelt und mit ...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck, Papier, Mixed Media, Büttenpapier
Ungarischer Surrealismus Pop Art Hebräischer Siebdruck Judaica Druck Jewish Serigraphie
Von Jozsef Jakovits
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Siebdruck
„Departure #6“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Departure #6“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Departure #6" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Die...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Lithografie, Büttenpapier
H 15 in B 12 in T 0,5 in
„Pygmalion's Ladder“ – Surrealistische farbige Radierung 9/20, 1975
„Pygmalion's Ladder“ – Surrealistische farbige Radierung 9/20, 1975
In dieser Radierung könnte eine Figur in sanftem Blau als der Bildhauer interpretiert werden, der von seinen Schö...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Siebdruck
H 14 in B 11 in T 0,25 in
"Nicht die Sonne" - Surrealistische Lithographie auf Papier 1976
"Nicht die Sonne" - Surrealistische Lithographie auf Papier 1976
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Not the sun!" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
H 16 in B 12 in T 0,25 in
"Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Sometimes is forever" von Jim Crabb (Amerikaner,...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
H 16 in B 12 in T 0,25 in
Sicilian Magician - lt ed Siebdruck des bekannten abstrakten Expressionisten Signiert/N
Von Walter Darby Bannard
Walter Darby Bannard
Sizilianischer Zauberer, 1980
Siebdruck auf Velinpapier
Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert vom Künstler auf der Vorderseite
Ungerahmt
Provenienz: Bart ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck