Menorah Galleries
bis
389
405
180
144
144
68
51
48
39
37
31
28
24
23
20
16
13
12
12
11
10
9
8
8
7
7
7
6
6
5
5
5
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
15
9
7
2
2
Mitte 20. Jahrhundert Marokkanische Silber Hamsa
Diese marokkanische Silber-Hamsa aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein Artefakt, das eine tiefe kulturelle und symbolische Bedeutung hat und die für marokkanische Kunsthandwerke...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.058 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanisches Mezuzah-Etui aus Silber und Samt, um 1910
Verziertes marokkanisches Mezuzah-Etui aus Silber und Samt, CIRCA 1910
In einigen sephardischen Ländern ist es Brauch, den "Klaf" flach, d. h. nicht gerollt, in das am Türpfosten an...
Kategorie
Vintage, 1910er, Sterlingsilber
Materialien
Silber
2.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hanukkah-Lampe aus Damascene-Silber und Kupfer, Syrien 1910
Eine beeindruckende Chanukka-Lampe aus Damaszener Silber und Kupfer aus Syrien, um 1910.
Historisch gesehen wurde diese Lampe in der späten osmanischen Zeit hergestellt, als Syrien...
Kategorie
Vintage, 1910er, Syrisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Kupfer
Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Silber
5.646 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Zinn, 18. Jahrhundert, Nördlingen, 1786-1819
Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Zinn des 18. Jahrhunderts, hergestellt von Johann Georg Balthasar Weilbach, der von 1786 bis 1819 in Nördlingen, Bayern, tätig war.
Die Lampe gehör...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Kerzenlampen
Materialien
Hartzinn
2.117 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hanukkah-Lampe aus Messing Israel, um 1950
Eine kunstvolle Chanukka-Lampe aus Messing, die um 1950 in Israel hergestellt wurde, spiegelt die kulturelle Wiederbelebung des jüdischen Volkes in Israel während dieser Zeit wider.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Kerzenlampen
Materialien
Messing
2.329 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hanukkah-Lampe aus Messing von der französischen ORT-Schule, Straßburg, 20. Jahrhundert
Eine Chanukka-Lampe aus Messing, die im 20. Jahrhundert von der französischen ORT-Schule in Straßburg hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Artefakt, das religiöse Bedeutung mit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Kerzenlampen
Materialien
Messing
2.823 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hanukkah-Lampe aus Stein, Jerusalem oder Jemen, um 1900
Eine steinerne Chanukka-Lampe aus der Zeit um 1900, die entweder aus Jerusalem oder aus dem Jemen stammt, ist ein bedeutendes Artefakt mit religiöser und kultureller Bedeutung.
Eine...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Asiatisch, Kerzenlampen
Materialien
Stein
2.540 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hamsa aus Morrocan-Silber, um 1900
Eine marokkanische Silber-Hamsa aus der Zeit um 1900 ist ein wunderbares Artefakt mit tiefer kultureller und spiritueller Bedeutung. Die Hamsa, auch bekannt als die Hand der Miriam, ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Marokkanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.340 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A Wooden Gavel, präsentiert an die Chebra Rofei Cholim Krakauer Society, New York, 1884
Einzigartiger hölzerner Gavel, geschenkt der Chebra Rofei Cholim Krakauer Society in New York, 1884.
Dieser hölzerne Gavel hat einen langen Balustergriff und einen dicken runden Kör...
Kategorie
Antik, 1880er, Historische Sammlerstücke
Materialien
Holz
3.175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Shabbat-Kerzenständer aus Marmor, Zypern 1948
Dieser Marmor-Schabbatleuchter aus Zypern wurde 1948-49 hergestellt. hat eine wichtige historische Bedeutung. In dieser Zeit war Zypern ein wichtiger Durchgangsort für jüdische Einw...
Kategorie
Vintage, 1940er, Zyprisch, Kerzenlampen
Materialien
Marmor
3.387 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Shabbat-Lampe aus geschnitztem Jemenit mit Stein, Judaica, um 1900
Diese um 1900 im Jemen hergestellte Schabbatlampe aus geschnitztem Stein spiegelt die praktischen und religiösen Traditionen der jemenitischen jüdischen Gemeinden wider. Der Jemen, h...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Jemenitisch, Kerzenlampen
Materialien
Stein
1.411 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Shabbat-Lampe aus geschnitztem Stein, Jemen, um 1900
Eine um 1900 im Jemen hergestellte Schabbatlampe aus Stein ist ein wichtiges Artefakt, das die religiösen Traditionen der jemenitischen jüdischen Gemeinden in dieser Zeit widerspiege...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Jemenitisch, Kerzenlampen
Materialien
Stein
846 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jemenische Shabbat-Lampe aus geschnitztem Stein, Shabbat, frühes 20. Jahrhundert
Eine jemenitische Schabbatlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein unverwechselbares Stück Judaica, das die künstlerischen Traditionen und die kulturelle Synthese der jemenitisch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Jemenitisch, Kerzenlampen
Materialien
Stein
1.835 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein amerikanischer Shofar des frühen 20. Jahrhunderts
Ein amerikanischer Schofar aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt ein einzigartiges Kapitel in der Geschichte der jüdischen Gemeinden in den Vereinigten Staaten während dieser Epoche ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Horn
635 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein polnischer Shofar des 19. Jahrhunderts
Ein polnisches Schofar aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Stück Judaica, das das Leben der jüdischen Gemeinde in Polen während dieser Zeit widerspiegelt.
Polen war im ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Horn
635 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kiddush-Kdoppel aus Olivenholz, Jerusalem, um 1930
Ein sehr seltener Kiddusch-Kelch aus Olivenholz, hergestellt in Jerusalem um 1930, ein einzigartiges Artefakt, das religiöse Symbolik mit regionaler Handwerkskunst verbindet.
Jerusa...
Kategorie
Vintage, 1930er, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz, Olivenholz
1.411 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Filigranes Mezuzah-Etui aus Silber, Israel, um 1980
Das filigrane Mezuzah-Etui aus Silber aus Israel (um 1980) ist ein Beispiel für die komplizierte Handwerkskunst der Judaica-Kunst.
In Israel kam es in den 1980er Jahren zu einem Wie...
Kategorie
Vintage, 1980er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
176 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui Israel 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Ein silbernes Mezuzah-Etui aus Israel aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist ein Zeugnis für die Wiederbelebung des jüdischen Handwerks und der künstlerischen Ausdrucksforme...
Kategorie
Vintage, 1960er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
247 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
A. Silver Gebetsbucheinband, Israel 1950er Jahre
Ein silberner Gebetbucheinband aus dem Israel der 1950er Jahre ist ein bedeutendes Stück Judaica, das traditionelle religiöse Frömmigkeit mit dem künstlerischen Aufschwung im neu geg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.129 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Challah-Messer von Ludwig Wolpert, 1970er Jahre
Von Ludwig Yehuda Wolpert
Ein von Ludwig Wolpert in den 1970er Jahren gefertigtes silbernes Challah-Messer ist ein Beispiel für die Verschmelzung von jüdischer Tradition und modernem künstlerischem Ausdruck. ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Portugiesisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Edelstahl
1.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silber Hamsa, Morroco, frühes 20. Jahrhundert
Eine Silber-Hamsa aus dem Marokko des frühen 20. Jahrhunderts ist ein fesselndes Artefakt, das jüdische Symbolik mit nordafrikanischer Handwerkskunst verbindet.
Die Hamsa, ein hand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Kiddush-Tasse-Set von Piet Cohen, Amsterdam 1997
Von Piet Cohen
Das Piet Cohen Silber Kidduschbecher-Set aus Amsterdam aus dem Jahr 1997 ist eine moderne Interpretation eines traditionellen jüdischen Zeremonialgegenstandes mit einer bemerkenswert...
Kategorie
1990er, Niederländisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
2.964 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar silberne Torah-Endstücke, Jemen, um 1900
Ein Paar silberner Tora-Finials aus dem Jemen aus der Zeit um 1900 stellt eine faszinierende Mischung aus künstlerischer Tradition und Kulturgeschichte dar.
In den jemenitischen jü...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Jemenitisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
4.587 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein deutscher, silbervergoldeter Torah-Pfeiler von Lazarus Posen, Frankfurt 1919
Von Lazarus Posen Witwe
Eine erstaunliche deutsche Silber vergoldet Torah Pointer von Lazarus Posen in Frankfurt oder Berlin im frühen 19. Jahrhundert gemacht.
Lazarus Posen war ein jüdischer Künstler und ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
2.964 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Schale aus Damaskuss-Silber und Kupfer, wahrscheinlich Damaskus, frühes 20. Jahrhundert
Eine prächtige große Schale aus Damaszener Silber und Kupfer, wahrscheinlich aus Damaskus im frühen 20. Jahrhundert.
Der Begriff "Damaszener" stammt aus Damaskus, der Hauptstadt Syr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Syrisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Silber, Messing, Kupfer
A Woman's Cloak, Usbekistan, Ende des 19. Jahrhunderts
Ein luxuriöser Frauenmantel aus Usbekistan aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieses Kleidungsstück, bekannt als Chyrpy oder Faranji, ist ein traditionelles Übergewand, das von Frauen i...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Usbekisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Baumwolle, Seide
4.587 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanisches jüdisches Brautkostüm, 19. Jahrhundert
Das Berberisca-Kleid, auch bekannt als Großes Kostüm (el-keswa el-kbira), ist ein aufwändiges Brautkostüm, das von marokkanischen Jüdinnen getragen wird. Traditionell schenkt ein Vat...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Mittelalterlich, Religiöse Gegenstände
Materialien
Baumwolle, Seide, Samt, Schleife
10.586 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein polnischer Torah-Schilfrohr aus Silber von Pogorzelski, Warschau, 1890
Ein prächtiges polnisches Silber-Tora-Schild, hergestellt von Pogorzelski in Warschau, 1890.
Im 19. Jahrhundert lebte in Polen eine der größten Populationen jüdischer Menschen in E...
Kategorie
Antik, 1890er, Polnisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
8.469 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ungarisches Silber-Torah-Schilfrohr, Pressburg 18. Jahrhundert
Ein frühes ungarisches Toraschild aus Silber von Johannes Christophoms Stieger, hergestellt in Pressburg im 18. Jahrhundert.
Dieses frühe ungarische Thora-Schild ist ein geschätztes...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Ungarisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
5.293 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Vergrößerungsglas der Familie Sassoon aus dem späten 19.
Eine große Lupe mit einer geschnitzten Knochenskulptur, die der Familie Sassoon im späten 19. Jahrhundert gehörte.
Die Familie Sassoon, die aufgrund ihres immensen Reichtums im Fina...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Konvexspiegel
Materialien
Silber
8.469 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernes Silber-Dreieck, 20. Jahrhundert, Silber
Ein moderner silberner Dreidel aus dem 20. Jahrhundert.
Dieser moderne silberne Dreidel ist ungewöhnlich gefertigt. Die Seiten des Dreidels sind quadratisch, und die hebräischen Buc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Silber
458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mezuzah-Etui aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, 1991
Von Henryk Winograd
Eine atemberaubende Silber und Emaille Mezuzah Case von Henryk Winograd in den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 gemacht.
Henryk Winograd (1916-2008) war ein Meister der Silberschmie...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Emaille
2.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mezuzah-Etui aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, 1991
Von Henryk Winograd
Eine atemberaubende Silber und Emaille Mezuzah Case von Henryk Winograd in den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 gemacht.
Henryk Winograd (1916-2008) war ein Meister der Silberschmie...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Emaille
2.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Stanetzky, Isarel, um 1950
Eine schöne Silber Mezuzah Fall von Stanetzky in Israel CIRCA 1950 gemacht.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts stellten viele Unternehmen während der modernen Bewegung Silberstücke h...
Kategorie
Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.270 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Ein Mezuzah-Etui aus Messing von Hans Teppich, Jerusalem, um 1950. Judaica
Ein Mezuzah-Etui aus Messing, hergestellt von Hans Teppich in Jerusalem CIRCA 1950.
Hans Teppich wurde 1904 in Deutschland geboren. Nach dem Abitur in Berlin studierte er Kunst in A...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.058 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanisches Mezuzahgehäuse aus Silber von Selma, um 1980. Judaica
Eine faszinierende amerikanische Mezuzah-Tasche aus Silber von Selma, CIRCA 1980.
Was dieses Mezuzah-Gehäuse so interessant macht, ist die Form, die die Mezuzah hat, die nicht sehr ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.623 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein israelisches Mezuzah-Etui aus Mezuzah von Noam, um 2000. Judaica
Eine moderne israelische Mezuzah-Tasche von Noam, CIRCA 2000.
Das Mezuzah-Gehäuse ist in einem modernen, postmodernen Stil gehalten, der sich in den geometrischen Formen zeigt.
Das...
Kategorie
Anfang der 2000er, Israelisch, Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Silber
635 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Torah-Zeiger aus Silver und Wedgewood von Daniel Blumberg, Pennsylvania 1959
Ein einzigartiger Thora-Zeiger aus Silber und Wedgewood-Jasperware, hergestellt von Daniel Blumberg in Pennsylvania im Jahr 1959.
Die meisten Thora-Zeiger werden normalerweise aus e...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterl...
Materialien
Silber
2.470 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Challah-Messer von Daniel Blumberg, Pennsylvania 1959
Ein attraktives silbernes Challah-Messer, hergestellt von Daniel Blumberg in Pennsylvania, 1959.
Das Challah-Messer ist in einem einzigartigen Stil gefertigt, bei dem Silber das wic...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterl...
Materialien
Silber
1.764 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A Großes Mezuzah-Etui aus Olivenholz, Jerusalem, um 1890. Judaica
A Sehr seltene große Olivholz Mezuzah Case Made in Jerusalem CIRCA 1890.
Olivenholz ist heute in vielen Regionen der Welt zu finden, stammt aber aus dem Mittelmeerraum und gilt aus...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz, Olivenholz
2.470 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Ein Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert. Judaica
Ein fabelhaftes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20.
Judaica-Stücke aus aller Welt erinnern im Allgemeinen an Orte und Kulturen, von denen das jüdische V...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.340 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Torah Pointer, Torah Pointer aus Holz, Silber und Perlmutt, New York 1990. Judaica
Ein dekorativer Thora-Zeiger aus Holz, Silber und Perlmutt, hergestellt in Brooklyn, New York, im Jahr 1990.
Judaische Tora-Zeiger sind meist aus Silber oder einem anderen metallisc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
1.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Mezuzah-Etui von Chava Wolpert Richard, New York, um 1970, Judaica
Ein modernes Mezuzah-Gehäuse von Chava Wolpert Richard in New York CIRCA 1970.
Chava Wolpert Richard war eine Künstlerin, die ihre Karriere der Schaffung von jüdischer Zeremonialkun...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Aluminium
1.235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert
Ein stilisiertes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20. Jahrhundert.
Vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert gab es eine bedeutende Gruppe von Juden, die in...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.587 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Oded, Israel, spätes 20. Jahrhundert
Ein Mezuzah-Etui aus Silber, das von Oded in Israel Ende des 20.
Oded Davidson wurde 1953 in Haifa geboren und zog nach Jerusalem, um sein Studium der Edelmetalle fortzusetzen.
Er i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.058 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Henryk Winograd, New York 1984. Judaica
Von Henryk Winograd
Eine atemberaubende Mezuzah-Etui aus Silber von Henryk Winograd in New York, 1984.
Henryk Winograd (1916-2008) war ein Meister der Silberschmiedekunst und schuf wunderschöne Mezuzah...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.305 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Mezuzah-Etui aus Kunsthandwerk, Israel 1948. Judaica
Eine kunsthandwerkliche Mezuzah-Tasche, die 1948 in Israel hergestellt wurde.
Frühes israelisches Mezuzah-Gehäuse auf einem geformten, mit grünem Samt bezogenen Holzstück mit einer ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Religiö...
Materialien
Messing
1.905 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Kupfer- und versilbertes Mezuzahgehäuse von Stanley Lechtzin, 1983. Judaica
Eine kupferne und versilberte Mezuzah-Hülle von Stanley Lechtzin aus dem Jahr 1983.
Stanley Lechtzin (1936-) Stanley Lechtzin, geboren in Detroit, ist Gründer und Vorsitzender des M...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung, Kupfer
1.411 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Henryk Winograd, New York 1991, Judaica
Von Henryk Winograd
Ein silbernes Mezuzah-Etui von Henryk Winograd in New York, 1991.
Henryk Winograd (1916-2008) war ein Meister der Silberschmiedekunst und schuf wunderschöne Mezuzah-Gehäuse. Er wand...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.058 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Mikhail Khandros, 1992
Ein silbernes Mezuzah-Gehäuse von Mikhail Khandros aus dem Jahr 1992.
Mikhail Khandros (1956-)Mikhail Khandros, geboren in Odessa, UdSSR, erwarb einen B.A. in Theaterdesign an der T...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.764 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Russischer Silber-Torah-Pfeiler, spätes 19. Jahrhundert
Ein tapferer russischer Silber-Torah-Zeiger, hergestellt im späten 19.
Im späten 19. Jahrhundert gab es eine große Anzahl russischer Juden, die entweder in Russland lebten oder nach...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberner Grogger von Peter Ehrenthal, Vereinigte Staaten 1970
Ein High Spirited Silver Grogger wurde von Peter Ehrenthal 1970 in den Vereinigten Staaten hergestellt.
Silberner Grogger aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Peter Ehrenthal. Pas...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.940 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mezuzah-Etui aus Zinn und Kupfer von Shalom Bodner, Vereinigte Staaten, 20. Jahrhundert
Eine raffinierte Mezuzah-Hülle aus Zinn und Kupfer, hergestellt von Shalom Bodner in den Vereinigten Staaten im 20.
Shalom Bodner (1932-) Geboren in der Tschechoslowakei, wanderte B...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Kupfer, Hartzinn
2.046 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzahgehäuse aus Silber von William B. Meyers, Newark, New Jersey, um 1950
Ein spirituelles Mezuzah-Etui aus Silber von William B. Meyers, hergestellt in Newark, New Jersey, um 1950.
William B. Meyers ist ein bekannter amerikanischer Silberschmied und Küns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Mezuzahgehäuse aus Silber, um 1900, Italien
Ein wunderschönes italienisches Mezuzah-Etui aus Silber, hergestellt in Italien CIRCA 1900.
Italienische Mezuzah-Etuis aus der Zeit um 1900 sind besonders selten zu finden, und die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.058 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzahgehäuse aus Silber von William B. Meyers, Newark, New Jersey, um 1950
Eine schöne Silber Mezuzah Fall von William B. Meyers in Newark, New Jersey Circa 1950 gemacht.
William B. Meyers ist ein bekannter amerikanischer Silberschmied und Künstler des 20....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar silberne Tefillin-Deckel von Bezalel, Jerusalem, um 1925
Ein sehr seltenes Paar silberner Tefillin-Hüllen, hergestellt von Bezalel in Jerusalem, CIRCA 1925.
Die Säure-Ätztechnik, mit der diese Tefillin-Hüllen hergestellt wurden, ist zusam...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
2.470 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Cena'an, sicher verpackt 1930
Ein Mezuzah-Etui aus Silber, hergestellt von Cena'an, in der Stadt Safed in Palästina, 1930.
Ein sehr seltenes silbernes Mezuzah-Gehäuse, das Anfang des 20. Jahrhunderts von Cena'an...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.764 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Filigranes Mezuzah-Etui aus Silber, Israel, um 1950
Ein ungewöhnliches, filigranes Mezuzah-Etui aus Silber in Israel, CIRCA 1950.
Sehr ungewöhnliches Mezuzah-Gehäuse, das fast vollständig aus Filigran gefertigt ist und die Form einer...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
846 € Angebotspreis
20 % Rabatt