Zum Hauptinhalt wechseln

PAGODA RED Möbel

bis
17
1.687
1.322
306
59
69
67
43
26
6
6
6
2
2
1
1
1
1
1
1
70
514
738
365
503
100
35
3
22
12
1
2
1
1
711
342
321
297
244
1.362
1.316
1.213
153
146
1.687
1.675
1.676
38
24
20
15
14
Chinesischer Medizinschrank aus rotem Lack, um 1850
Dieser wunderschöne lackierte Schrank ist eine chinesische Apothekertruhe aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich in einer Apotheke verwendet wurde, um traditionelle Kräutermedizin...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Apothekersc...

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer niedriger Couchtisch mit eingesetztem Bein, um 1850
Dieser niedrige, rechteckige Tisch flankierte einst ein Podestbett im intimen Wohnbereich eines traditionellen Hauses der Qing-Dynastie. Der perfekt proportionierte Tisch ist ein Par...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Beistellti...

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer gewebter Grain-Korb
Dieser kunstvoll geflochtene Korb wurde ursprünglich für die Getreideernte oder in der Küche für die Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen verwendet. Trotz seiner bescheidenen Her...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Weidenholz

Paar chinesische Ochsenblutrote Harmony-Truhen, um 1800
Dieses aufsehenerregende Paar Aufbewahrungskisten aus Nordchina unterstreicht moderne Interieurs mit satten Farben, handgemalter Kunst und einer verwitterten Textur, die nur die Zeit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Nachttische

Materialien

Holz

Chinesischer Getreidesammelbehälter aus der Provinz, um 1900
Dieser handgefertigte Holzeimer wurde einst von Bauern in Shanxi, China, verwendet, um ihre Reis- und Getreideernte über lange Strecken zu transportieren. Der Eimer wurde durch ein z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Holz

Tibetischer Trailing Vines-Schrank, um 1900
Dieser charmante Beistellschrank wurde im späten 19. Jahrhundert in Tibet gefertigt und ist wunderschön im sino-tibetischen Stil mit einem Allover-Muster aus verschlungenen Ranken un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Sideboards

Materialien

Kiefernholz

Tibetische Truhe mit goldenem Rad, um 1900
Dieser tibetische Baumstamm aus dem späten 19. Jahrhundert ist aus einfachem Kiefernholz gefertigt und glänzte einst mit leuchtenden Farben und schimmernden Goldverzierungen. Ein Jah...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Afrikanischer rot & grün gestrichener Mörtel
Diese abstrakte und skulpturale Form aus Holz zeigt die zeitlose Anziehungskraft der afrikanischen Kunst. Die ungewöhnliche, sanduhrförmig geschnitzte Figur ist eigentlich ein Mahlmö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Set von vier Yoruba Osanyin- Healing Staffs, um 1900
Um geistige und körperliche Leiden zu heilen, rufen Yoruba-Priester und -Wahrsager die Hilfe von Osanyin, dem Gott der Kräutermedizin, an. Diese Eisenstäbe, die in Wahrsagerritualen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Rotes burmesisches Lacktablett
Dieses runde Tablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein einfaches Beispiel für birmanische Lackarbeiten. Das Tablett besteht aus dünnen Bambusstreifen, die geflochten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Minimalistisch, Servierplatten und -...

Materialien

Bambus

Tibetischer grüner und roter Mohnschrank aus Tibet, um 1850
Dieser außergewöhnliche Schrank, der im Tibet des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde, ist von einer Seite zur anderen mit handgemalten Blumenmotiven verziert. Die in einer kühlen Pal...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Sideboards

Materialien

Kiefernholz

Chinesischer Moss-in-Schnow-Jadeit-Anhänger mit Pfirsich-Anhänger
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Chinesischer Moss-in-Snow-Jadeit-Anhänger mit Fledermaus- und Citrinen
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Chinesischer Jadeit-Langlebigkeits-Anhänger
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Tibetischer Koffer mit flammenden Juwelen, um 1850
Eine reich verzierte Truhe wie diese stammt wahrscheinlich aus einem tibetischen Kloster, wo sie zur Aufbewahrung von Textilien, Kleidung, Altarobjekten oder anderen kostbaren Gegens...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Zentralafrikanischer Büffel Schlitztrommel
Diese große Tierskulptur ist eigentlich eine traditionelle afrikanische Schlitztrommel, ein Schlaginstrument, das üblicherweise aus einem einzigen Holzblock geschnitzt wird. Die Trom...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Chinesischer Getreidesammelbehälter aus der Provinz, um 1900
Dieser handgefertigte Holzeimer wurde einst von Bauern in Shanxi, China, verwendet, um ihre Reis- und Getreideernte über lange Strecken zu transportieren. Der Eimer wurde durch ein z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Holz

Kuba-Eisen-Währungsspeer, um 1900
Während Schild und Speer im afrikanischen Kampf eine zentrale Rolle spielten, diente dieses eiserne Exemplar höchstwahrscheinlich als Handelswährung. Viele afrikanische Währungen aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Kuba-Eisen-Währungsspeer, um 1900
Während Schild und Speer im afrikanischen Kampf eine zentrale Rolle spielten, diente dieses eiserne Exemplar höchstwahrscheinlich als Handelswährung. Viele afrikanische Währungen aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Kyungbur-Truhe mit tibetischem Wasserdrachen
Diese tibetische Truhe aus dem frühen 20. Jahrhundert ist von einer Seite zur anderen mit einer kräftigen Farbpalette aus Rot, Orange, Grün und Blau verziert. Eine reich verzierte Tr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Paar afrikanische Nyamwezi-Trogzithern
Bei diesen Holzskulpturen handelt es sich um Saiteninstrumente, die als Ligombo bekannt sind, eine Form der länglichen Trogzither, die dem Volk der Nyamwezi in Tansania und Ostafrika...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tansanisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Holz

Kuba Dye-Resist Tcaka-Textil
Optisch dynamisch und stark strukturiert, bringt dieses Bastgewebe die für die Textilkunst der Kuba typischen unregelmäßigen, geometrischen Muster zum Ausdruck. Diese von einem Kunst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Raffiabast

Meditation Stone Servierplatte
Skulpturale und ungewöhnliche Formationen aus Stein sind seit langem fester Bestandteil des Studios chinesischer Gelehrter und werden als Quellen der Schönheit und kreativen Inspirat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Serv...

Materialien

Stein

Dreifachschachtel aus japanischem Silber mit Vollmond und Gras, um 1900
Diese Schmuckschatulle aus der Meiji-Zeit ist ein Beispiel für japanische Raffinesse in allen Bereichen des Handwerks. Das aus Silber gefertigte und innen mit Hartholz ausgekleidete ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Minimalistisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Japanische grüne Cloisonné-Rosenvase von Ando Cloisonné
Von Ando Jubei
Diese elegante Vase der Ando Cloisonné Company ist in feiner Cloisonné-Manier mit durchscheinenden Emaillen und silbernen Akzenten verziert. Die kugelförmige Vase ist in glasige, tür...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall, Versilberung, Emaille

Rotes burmesisches Lacktablett geteilt
Dieses runde Tablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein einfaches Beispiel für birmanische Lackarbeiten. Das Tablett besteht aus dünnen Bambusstreifen, die geflochten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Bambus

Chinesische Stapelschachtel aus vergoldetem Lack, um 1900
Diese fein bemalte Schachtel wurde einst als Geschenk überreicht, gefüllt mit beliebten Snacks wie gerösteten Melonenkernen, Trockenfrüchten und mit Zimt gerösteten Sojabohnen. Wie e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatisch...

Materialien

Bambus

Kleine chinesische Schnupftabakflasche aus hellem Achat, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Ge...

Materialien

Achat

Kollektion von 80 chinesischen Silber- und vergoldeten Tischwaren, 19.-20. Jahrhundert
Diese Gruppe von 80 silbernen und vergoldeten Tafelsilberwaren ist eine reizvolle Auswahl chinesischer und japanischer Exportwaren, bestehend aus 56 Löffeln, 2 Zuckerzangen, 6 Butter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Geschirr

Materialien

Vergoldung, Versilberung, Silber

Chinesische Schnupftabakflaschen aus Perlmutt aus dem späten 19.
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Ge...

Materialien

Knochen, Perlmutt

Chinesischer Rundfuß-Hofhocker, um 1850
Dieser chinesische Hofhocker stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und hat ein klassisches Spreizbeindesign mit runden Beinen und einer rechteckigen Sitzfläche. Der Hocker ist au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Hocker

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Famille-Rose-Blumenschale aus dem 19. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert waren die Europäer ein eifriger Abnehmer für chinesisches Exportporzellan, insbesondere für die farbenfrohe und fantasievolle Ware, die als "famille rose" bekannt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Französischer Provinztisch mit zwei Schubladen, um 1800
Dieser Beistelltisch mit zwei Schubladen ist aus Eichenholz im französischen Provinzialstil gefertigt und verbindet die raffinierte Eleganz klassischer französischer Möbel mit der ze...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Metall

„Forest Mist“ Meditationsstein-Skulptur
Skulpturale und ungewöhnliche Formationen aus Stein sind seit langem fester Bestandteil des Studios chinesischer Gelehrter und werden als Quellen der Schönheit und kreativen Inspirat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Natu...

Materialien

Stein, Stahl

Chinesische Schale mit Fuß in Famille Rose, um 1862
Diese farbenfrohe Porzellanschale stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde ursprünglich als Servierschale für rituelle Opfergaben verwendet, die vor einem Hausaltar aufges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Shanghai Deco Hatamen-Zigarettenplakat Hatamen, Shanghai, ca. 1930
Dieses gerahmte Werbeplakat für Nanyang Brothers Tobacco stammt aus den 1920-30er Jahren und verbindet die Detailgenauigkeit der traditionellen chinesischen Malerei mit den nuanciert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Shanghai Deco Nanyang Brothers Tobacco Poster, um 1930
Dieses gerahmte Werbeplakat für Nanyang Brothers Tobacco stammt aus den 1920-30er Jahren und verbindet die Detailgenauigkeit der traditionellen chinesischen Malerei mit den nuanciert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Chinesische weiße Jade Tasse mit Stand
Dieser elegante chinesische Becher hat eine schlichte Silhouette, die aus einem einzigen Stück leuchtend weißer Jade geformt wurde, die aufgrund ihrer Klarheit und ihrer blassen Farb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Jade

Chinesische Famille Rose Schale mit Fuß, ca. 19. Jahrhundert
Diese farbenfrohe Porzellanschale stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde ursprünglich als Servierschale für rituelle Opfergaben verwendet, die vor einem Hausaltar aufges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesischer Fischerkorb mit gebogenem Henkel, um 1850
Die Korbmacherei ist ein altes und bescheidenes Handwerk, aber in den Händen eines geschickten Flechters kann ein einfacher Weidenkorb zu einem wahrhaft schönen Kunstwerk werden. Die...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekorative Körbe

Materialien

Weidenholz, Bugholz

Vietnamesischer Deko-Sessel aus Wurzelholz, um 1940
Dieser vietnamesische Deco-Sessel zeichnet sich durch klare Linien und weiche Konturen aus. Der aus den 1940er Jahren stammende Sessel ist im zeitlosen Stil des Art Déco gestaltet, a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Vietnamesisch, Art déco, Sessel

Materialien

Wurzelholz, Teakholz

Monumentaler Esstisch aus aufgearbeiteter Ulme
Dieser monumentale Esstisch ist ein Fest des Wabi-Sabi-Stils. Das moderne Design ist handgefertigt aus Ulmenholz, das aus der Architektur der Qing-Dynastie wiedergewonnen wurde. Jede...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Esst...

Materialien

Altholz

Satz von drei chinesischen Jade-Armreifen aus der Qing Dynasty
Jade (yù) wird wegen ihrer Seltenheit und ihres glänzenden Aussehens geschätzt und ist seit langem ein Symbol für Exzellenz, Langlebigkeit und Reinheit der Tugend. Man glaubte, dass ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Jade

Tobacco Brown Hocker aus Ulmenholz
Dieser moderne dreibeinige Hocker, der aus dem Holz chinesischer Gebäude aus dem 18. Jahrhundert gefertigt wurde, ist der Inbegriff des modernen Bauernhauses. Im Sinne des Wabi-Sabi"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Hocker

Materialien

Altholz

Chinesischer Waschstein-Sockel aus Stein, um 1900
Dieser im späten 19. Jahrhundert in Nordchina geschnitzte Waschstein aus Kalkstein wurde von einer Frau der Qing-Dynastie zum Waschen von Kleidung und Textilien verwendet. Waschstein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Sockel und Säulen

Materialien

Kalkstein

Sideboard aus gesprenkeltem Kiefernholz Gobi, um 1900
Diese Hirtentruhe aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde im Stil mongolischer Aufbewahrungskisten entworfen und zeichnet sich durch ein modernes Design mit einfachen Linien und rustika...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Organische Moderne, Sideboards

Materialien

Kiefernholz

Art Deco Mirrored Pedestal Table, ca. 1930er Jahre
Dieser niedrige, verspiegelte Beistelltisch ist ein fabelhaftes Beispiel für die stromlinienförmigen Formen und kühnen Materialien, die das Art-Déco-Möbeldesign prägten. Der niedrige...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Spiegel, Holz

Paar italienische Art Déco Pantoffelstühle mit Makassar-Ebenholzfurnier
Dieses hübsche Paar Art-Déco-Seitenstühle verkörpert perfekt den zeitlosen Reiz der Deco-Möbel. Die Stühle sind ideal für das Schlafzimmer oder den Salon. Sie haben eine moderne Silh...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Beistellstühle

Materialien

Seide, Holz, Ebenholz

Japanischer Meiji-Schreibtisch und Gedichtkasten aus vergoldetem Lack
Dieses edle Schreibset ist ein Meisterwerk der japanischen Lackkunst und besticht durch seine aufwendige Konstruktion und exquisite Dekoration. Das passende Set besteht aus einem Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Perlmutt, Holz

Kleines chinesisches Spiegeltablett, um 1850
Einfache Linien, eine schlichte Form und ein gut abgenutztes Finish verleihen diesem kleinen Tablett aus der Qing-Dynastie einen provinziellen Charme, der an die Wärme der Heimat eri...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Servierplatten u...

Materialien

Spiegel, Kiefernholz

Englischer Lowboy-Beistelltisch aus der georgianischen Periode, um 1750
Dieser englische Lowboy-Tisch aus der Mitte des 18. Jahrhunderts vereint die raffinierten Schnörkel der Regency-Ära mit der zeitlosen Anziehungskraft von Landhaus-Antiquitäten. Der a...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Niedrige Kommoden

Materialien

Messing

Chinesisches rot lackiertes Lederkissen, um 1850
Diese feine chinesische Kopfstütze aus dem späten 19. Jahrhundert ist aus lackiertem Leder auf einem länglichen Bambusrahmen handgefertigt. Die Kopfstütze wird während des Schlafs wi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Montierte O...

Materialien

Tierhaut

„Retablo No. 4 (Schwarzer Vogel)“ von Patrick Fitzgerald
Von Patrick Fitzgerald
Die kunstvollen Retablos des zeitgenössischen Künstlers Patrick Fitzgerald sind eine Hommage an die Musiker, die ihn sein Leben lang inspiriert haben. Abgeleitet von der mexikanische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Volkskunst, Figurative...

Materialien

Sonstiges

Chinesische Provinzial-Bank mit gespreizten Beinen und Schwalbenschwanzverbindungen
Diese rustikale Bank aus der chinesischen Provinz Shanxi folgt der klassischen Form der zurückgesetzten Beine, die von der oberen Kante zurückgesetzt sind und aus Stabilitätsgründen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Indigoblauer Wasserfall-Tisch aus aufgearbeiteter Ulme
Dieser handwerklich gefertigte Konsolentisch ist eine Zelebrierung des Wabi-Sabi-Stils. Der Tisch ist aus Ulmenholz gefertigt, das aus der Architektur der Qing-Dynastie wiedergewonne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Kons...

Materialien

Ulmenholz

Paar chinesische blau-weiße gute Glücksgefäße
Die runden Vorratsdosen aus Porzellan sind in klassischem Blau-Weiß glasiert und haben ein auffälliges, kontrastreiches Design. Die Seiten des Gefäßes sind mit stilisierten Fu (福)-Ze...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinesischer Export, Gefäße

Materialien

Porzellan

Chinesischer Herdsman-Koffer aus Roh Kiefernholz, um 1900
Diese Hirtentruhe aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde im Stil mongolischer Aufbewahrungskisten entworfen und zeichnet sich durch ein modernes Design mit einfachen Linien und rustika...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Organische Moderne, Sideboards

Materialien

Kiefernholz

Chinesisches hängendes Schnörkelgemälde einer Winterlandschaft
Dieses chinesische Rollbild mit ausdrucksstarken Linien und einer minimalistischen Farbpalette zeigt eine idyllische Berglandschaft mitten im Winter. Die Schriftrolle aus dem 20. Jah...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände und Raumt...

Materialien

Papier, Seide

„Retablo No. 5 (Ein Attic of Records)“ von Patrick Fitzgerald
Von Patrick Fitzgerald
Die kunstvollen Retablos des zeitgenössischen Künstlers Patrick Fitzgerald sind eine Hommage an die Musiker, die ihn sein Leben lang inspiriert haben. Abgeleitet von der mexikanische...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Volkskunst, Figurative...

Materialien

Sonstiges

Chinesisches blau-weißes chinesisches Glas mit mythischen Fu-Löwen
Dieses runde Vorratsgefäß aus Porzellan ist in klassischer blau-weißer Manier hell glasiert. Eine Kombination aus schablonierten Linien und handgemalten Schattierungen. Die Seiten de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinesischer Export, Gefäße

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen