Richard Taylor Fine Art Gemälde
bis
1
6
14
163
216
209
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
83
146
329
50
48
50
47
34
18
38
31
3
1
9
43
112
100
99
40
21
3
2
1
366
232
10
85
52
30
22
19
17
12
8
7
6
6
5
4
4
4
4
4
3
3
3
585
579
30
30
20
55
11
9
8
7
469
608
Porträt einer Dame – britische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Diese schöne britische Altmeister Porträt Ölgemälde ist von renommierten britischen Altmeister Künstler James Cranke. Cranke brachte George Romney das Malen bei, als er noch ein klei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Der junge Mann mit zwei Hunden in einer Landschaft - Ölgemälde aus der britischen edwardianischen Kunst
Dieses hervorragende britische figurative Landschafts-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Tiermaler Edwin Noble. Es wurde 1904 gemalt und zeigt ein großes...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Porträt eines Mädchens, das Klavier spielt, britisches Ölgemälde der Musikkunst des 19. Jahrhunderts
Von Ralph Peacock
Dieses prächtige, große britische viktorianische Porträt in einem Ölgemälde wird dem Kreis von Ralph Peacock zugeschrieben. Peacock malte eine große Anzahl von Kindern wohlhabender F...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Saddled Jägerpferd in einer Landschaft - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters von Pferdekunst, Ölgemälde
Von John Boultbee
Diese große hervorragende britische Altmeister Pferd Porträt Ölgemälde ist von renommierten Künstler John Boultbee. Die um 1790 gemalte Komposition ist eine wunderschönes, gesattelt...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
Hirte mit Tieren und Reitern in einer Landschaft – niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde alter Meister wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die Komposition wurde um 1635 während des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fete Champetre – Garten Party – Französische figuratives Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts, Ölgemälde
Dieses charmante Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem Umkreis von Joseph Frans Nollekens zugeschrieben. Um 1740 gemalt, wird es als fete champet...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Yarn Market, Dunster, Somerset - Britisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren zum Stadtbild
Von BERTRAM NICHOLLS PRBA
Dieses historisch interessante Ölgemälde einer postimpressionistischen Stadtlandschaft stammt von dem bekannten, an der Slade School ausgebildeten Künstler Bertram Nicholls. Das 1940...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ballerinas mit ihren Schuhen - Französische impressionistische Kunst, Ölgemälde, Ballett
Dieses schöne figurative Ölgemälde des belgischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Henri Moreau. Obwohl gebürtiger Belgier, verbrachte Moreau viele Jahre in Frankrei...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Anne Evelyn - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, ausgezeichnet prov.
Von George Romney
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Provenienz stammt von dem bekannten Künstler George Romney. Es wurde 1788 im Auftrag v...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Mrs Bury Barry – britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses auffällige Ölgemälde mit ovalem Porträt aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Künstler Maurice Greiffenhagen. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Frucht- und Blumengirlande rund Intaglio von Putten - Blumen-Ölgemälde Alter Meister, Ölgemälde
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde wird dem Umkreis von Johann Amandus Winck zugeschrieben und zeigt auch Einflüsse der niederländischen Alten Meister. Das um 1780 entstanden...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl
Morning Landscape - British 1800 Royal Academy Exh Old Master, Ölgemälde eines Alten Meisters
Dieses charmante britische Altmeister-Ölgemälde mit Landschaftsdarstellung stammt von dem bekannten Künstler John Rathbone. Es wurde im Jahr 1800 gemalt und im selben Jahr in der Roy...
Kategorie
1890er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Figuren und Rinder auf Waldweg - Französisches figuratives Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Von Philippe Budelot
Dieses charmante französische Altmeister-Ölgemälde stammt von dem bekannten französischen Künstler Philippe Budelot. Um 1800 gemalt, zeigt die Komposition Figuren auf einem Waldweg a...
Kategorie
Anfang 1800, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Pastoral Landscape – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses hervorragende altmeisterliche Ölgemälde einer figurativen Landschaft aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten, in Frankreich geborenen Künstler Philip James Loutherbou...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Self-Portrait of the Artist in Studio - Britische Kunst der 1920er Jahre Ölgemälde
Dieses großartige britische Self-Portrait-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sir Walter Westley Russell CVO, RA, RWS. Er hatte eine bemerkenswerte Karriere: Russell wurde 19...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Viktorianische Waldjungfrau – britische Künstlerin des 19. Jahrhunderts, Porträt-Ölgemälde
Von Annie Louisa Swynnerton
Dieses großartige Porträt-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von der bekannten Künstlerin Annie Louisa Swynnerton aus Manchester. Ihre Werke wurden bereits von Künstlern wie Ge...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Abstrakt in Gelbgrün & Rot - Britisches abstraktes Ölgemälde der abstrakten Kunst, 1955
Dieses hervorragende britische abstrakte Ölgemälde auf Karton aus den 1950er Jahren stammt von dem bekannten zeitgenössischen Künstler Leo Davy, der an der Slade School ausgebildet w...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Modern British 1993 Abstrakt - Contemporary mixed media art
Von Stanza
Dieses atemberaubende abstrakte Gemälde in Mischtechnik stammt von dem Londoner Künstler Stanza. Ausgehend von seinem Interesse an Landschaften, Städten und Überwachung entstand dies...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Landschaftselement Dec '59 - schottisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus
Von William Gear
Dieses atemberaubende Ölgemälde des schottischen abstrakten Expressionismus stammt von dem bekannten schottischen Künstler William Gear. Es wurde 1959 gemalt, kurz nachdem Gear nach ...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Saint Roch mit Heiligem Jerome + Heiligem Sebastian – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Wilfred Gabriel de Glehn
Dieses hervorragende religiöse figurative Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Wilfred de Glehn. Obwohl einige Experten de Glehn in eine Reihe mit Sargent stellen, wird er weg...
Kategorie
1910er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
My Lady of the Rose Porträt von Hilda, die Künstlerin der Ehefrau – britisches Ölgemälde
Dieses hervorragende britische ausgestellte Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler George Spencer Watson. Der Einfluss von Lord Frederick Leighton und der italienischen ...
Kategorie
1910er, Präraphaelismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Mrs William Tisdall Elsie Gardiner – britisches edwardianisches Ölgemälde
Diese hervorragende große britische Edwardian ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von bekannten Künstler George Spencer Watson. Es wurde 1909 gemalt und im selben Jahr in der Royal Aca...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Lillian Gardiner, Mrs Jack Allen, Porträt Britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses hervorragende britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler George Spencer Watson und ist auf das Jahr 1913 zu datieren. Die Darstellerin heißt Lillian Gardine...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame in silbernem Kleid – niederländisches Kunstporträt Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Willem Wissing
Dieses schöne holländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Umkreis von Willem Wissing zugeschrieben. Wissing ließ sich in England nieder und wurde nach dem Tod von Peter Lel...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Amsterdamer Hafenszene mit Figuren Niederländisch 17. Jahrhundert Kunst Meeres-Ölgemälde
Diese hervorragende niederländische 17. Jahrhundert Golden Age Old Master Stadtbild Ölgemälde von Amsterdam ist von bekannten Künstler Jacobus Storck. Die um 1670 entstandene Komposi...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Reisende und Kutschen in Landschaft Niederländisch 17. Jahrhundert Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde Alter Meister aus dem Goldenen Zeitalter wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die um 1635 gemalte Komposition zeigt eine Gruppe von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Celebrations at Marienplatz, München, Französische Kunststadt, Landschaft, Ölgemälde, 1900
Von Jacques Emile Blanche
Dieses hervorragende Ölgemälde einer französischen impressionistischen Stadtlandschaft wird Jacques Emile Blanche zugeschrieben und weist seine charakteristische Pinselführung auf. Es wurde um 1900 gemalt und zeigt eine bürgerliche Zeremonie auf dem Marienplatz, einem zentralen Platz im Zentrum von München, Deutschland, der seit 1158 der Hauptplatz der Stadt ist. Über ein schmiedeeisernes Balkongeländer...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Porträt einer Dame, die Blumen arrangiert - Ölgemälde der britischen Kunst der 1940er Jahre
Von Sir Gerald Festus Kelly
Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde wird dem Kreis von Festus Kelly zugeschrieben. Es wurde um 1940 gemalt und zeigt eine elegante Dame in einem hellblauen Kleid, mit Perle...
Kategorie
1940er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Violinist in an Interior - British Impressionist 19thC Kunst musikalisches Ölgemälde
Dieses großartige Ölgemälde des britischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler William Christian Symons. Es wurde um 1880 gemalt und ist eine fi...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Dorfszene Figuren und Tiere - British Old Master Exh pastorales Ölgemälde
Von James Ward
Diese atemberaubende britische Altmeister ausgestellt pastorale Öl auf Panel ist von renommierten Künstler James Ward. Das um 1815 entstandene Gemälde mit hervorragender Provenienz w...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
Holzholz-Figurative Flusslandschaft - niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, Goldenes Zeitalter
Dieses prächtige Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert wurde kürzlich von Dr. Marijke C. de Kinkelder vom RKD - Niederländisches Institut für Kunstgeschichte - Abraham Begeyn zugeschrieb...
Kategorie
1640er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Seascape with Boats Storm Coming - schottisches impressionistisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Henderson
Dieses dramatische Ölgemälde des schottischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten schottischen Künstler Joseph Henderson. Es wurde 1876 gemalt und im sel...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Cornish Family in an Interior - Britisches Ölgemälde der Newlyn School von 1912
Von Harold Harvey
Dieses hervorragende britische figurative Ölgemälde für Innenräume stammt von dem bekannten Künstler der Newlyn-Schule Harold Harvey. Die um 1912 entstandene Komposition zeigt eine i...
Kategorie
1910er, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Stillleben mit Frühlingsblumen und Vögeln im Nest – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von George Clare
Dieses schöne britische viktorianische Stillleben ist ein Ölgemälde des bekannten Birminghamer Stillleben-Künstlers George Clare. Die um 1870 entstandene Komposition ist eines seiner...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Öl
Porträt eines Spaniels – britisches edwardianisches Kunsthundporträt Ölgemälde
Von Robert Morley
Dieses wunderschöne Ölgemälde mit einem Hundeporträt aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Tiermaler Robert Morley. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt einen sitze...
Kategorie
1910er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Stillleben mit Obst – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Stillleben
Von George Clare
Dieses schöne britische viktorianische Stillleben ist ein Ölgemälde des bekannten Stilllebenmalers George Clare. Die um 1870 entstandene Komposition zeigt verschiedene Früchte, darun...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Öl
Porträt einer Jungfrau in Küstenlandschaft – schottisches viktorianisches Ölgemälde
Von Robert Fowler
Dieses atemberaubende schottische viktorianische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Robert Fowler. CIRCA 1893 gemalt, zeigt die Komposition ein blondes Mädchen im Vo...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Braut - Britische Romantische Kunst, weibliches Porträt, Ölgemälde, 1934
Von Frank Owen Salisbury
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Frank Owen Salisbury oder Frank O'Salisbury, wie er auch genannt wird. Die 1934 ents...
Kategorie
1930er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame mit schwarzem Hut – britisches edwardianisches Ölgemälde
Dieses markante britische Porträt-Ölgemälde aus der Zeit der Edwardianischen Revolution stammt von der Künstlerin Shirley Slocombe. Es wurde 1901 gemalt und ist rechts unten signiert...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Ballerina - Britische 1930's Post Impressionist Kunst Ölgemälde
Von Cathleen Mann
Dieses charmante britische postimpressionistische Ölgemälde einer Ballerina aus den 1930er Jahren stammt von der bekannten Künstlerin Cathleen Sabine Mann. Ballerinas sind ein belieb...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
The Anastasia - schottischer Impressionist 1911 Norwegische Meereskunst Ölgemälde
Von James Campbell Noble
Ein schönes Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers John Campbell Noble RSA. Gemalt um 1911 Es ist ein schönes Beispiel für den schottischen Impressionismus und zeigt eine Fluss...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Harbour Seascape - schottische edwardianische impressionistische Kunst Meereslandschaft, Ölgemälde in Meeresform
Von James Campbell Noble
Dieses prächtige Ölgemälde des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem schottischen Künstler James Campbell Noble RSA. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt eine Hafenszen...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Sommer Afternoon Firth of Clyde - British Exh figurative Meereslandschaft, Ölgemälde
Dieses schöne schottische Ölgemälde mit einer Meereslandschaft stammt von dem bekannten schottischen Künstler Patrick Downie. Es wurde 1914 gemalt und in diesem Jahr im Glasgow Insti...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Blumenstillleben im Krug - Postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren mit Blumenmotiven
Dieses prächtige postimpressionistische Ölgemälde mit Blumenmotiven stammt von der bekannten und erfolgreichen, in Russland geborenen Künstlerin Nadia Benois. Benois kam nach England...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Morning Gun - British Old Master naval marine Meereslandschaft Schiffe Kunst Ölgemälde
Von Peter Monamy
Dieses prächtige britische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird zugeschrieben Peter Monamy. Es wurde um 1730 gemalt und zeigt eine Morgenkanone - eine Morgenkanone ist eine Kanone, ...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Porträt einer Dame von Brunnen in Landschaft – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Nicolaes Maes
Dieses prächtige niederländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Kreis von Nicolaes Maes zugeschrieben. Das um 1670 entstandene Gemälde zeigt eine Dame, die an einem klassiz...
Kategorie
1670er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Schiffe auf dem Meer - Niederländisches Ölgemälde eines Alten Meisters der Meereskunst des 17. Jahrhunderts
Dieses fantastische niederländische Altmeister-Ölgemälde ist ein Werk des bekannten niederländischen Marinemalers Abraham Storck. Die um 1670 entstandene Komposition zeigt eine Reihe...
Kategorie
1670er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft mit Schafen – schottisches Ölgemälde von Kirkcudbright, 19. Jahrhundert
Dieses schöne schottische Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus stammt vom bekannten Kirkcudbright-Künstler William Mouncey. Es wurde um 1890 gemalt und zeigt eine Landschaft ...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Liegender Akt - Industrielle Szene Verso - Schottisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren
Dieses interessante britische Ölgemälde aus den 1940er Jahren wird Harry Jefferson Barnes zugeschrieben. Barnes absolvierte eine Ausbildung an der Slade School of Art und wurde späte...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
Stirling River Landschaft Schottland - schottisches impressionistisches Ölgemälde 1910
Von Joseph Morris Henderson
Diese schöne schottische Landschaft im Stirlingshire-Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Joseph Morris Henderson. Die um 1910 gemalte Komposition zeigt eine Flusslandsc...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Porträt eines schottischen Gentleman mit Tonpfeifen - Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Dieses stimmungsvolle Porträtölgemälde aus dem 18. Jahrhundert wird einem schottischen Künstler zugeschrieben. Das Gemälde wurde um 1790 gemalt und zeigt das Bildnis eines sitzenden ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Travelling Comic Theatre - Italienische figurative Landschafts-Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Von Marco Marcola
Dieses interessante italienische Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Marco Marcola, auch bekannt als Marco Marcuola. Es wurde um 1770 gemal...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Dorfbewohner in einer Landschaft - Flämische Kunst des 17. Jahrhunderts figurative Landschaft Ölgemälde
Dieses fantastische flämische Ölgemälde alter Meister aus dem 17. Jahrhundert stammt von Thomas Van Apshoven. Es wurde um 1650 gemalt und zeigt ein Dorf mit Figuren vor einer Taverne...
Kategorie
1650er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt von William Stonestreet – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige niederländische Porträt aus dem Goldenen Zeitalter wird dem Kreis des niederländischen Künstlers Wybrand Simonsz de Geest zugeschrieben. Es wurde 1666 gemalt und zei...
Kategorie
1660er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Generalmajor James Hanson Salmond – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Sir Thomas Lawrence
Dieses großartige britische Altmeister-Ölgemälde wird dem Umkreis von Sir Thomas Lawrence zugeschrieben. Um 1795 gemalt, handelt es sich bei dem Dargestellten um Generalmajor James H...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Dodo - Pekingese Dog - Scottish 1920's art dog portrait oil painting
Von Samuel Fulton
Dieses absolut charmante Porträt eines Pekinesen namens Dodo wird dem beliebten schottischen Künstler Samuel Fulton zugeschrieben. Berühmt als Tiermaler und vor allem als Hundemaler,...
Kategorie
1920er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Porträtkopf und Schultern eines Mannes – jüdische Kunst des 20. Jahrhunderts, männliches Porträt, Ölgemälde
Von Jacob Kramer
Jacob Kramer ist ein jüdischer Künstler, der mit seiner Familie nach Leeds auswanderte, um den russischen Pogromen zu entkommen, als Kramer erst acht Jahre alt war. Dieses Porträt-Öl...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Stillleben mit Blumen auf Marmor Ledge – britisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Diese atemberaubende 19. Jahrhundert Stillleben floral Öl auf Tafel Gemälde ist von renommierten weiblichen Norwich School Künstler Emily Stannard Stillleben. Emily Stannard und ihre Nichte Eloise Harriet Stannard gelten heute als die bedeutendsten britischen Stilllebenmalerinnen des 19. Jahrhunderts. Stannard wird mit der Norwich School of Painters in Verbindung gebracht. Sie reiste auch nach Holland, um die holländische Kunst zu studieren, und erhielt die Erlaubnis, Jan van Huysums Werke zu kopieren, die damals hoch gelobt wurden. Sie hatte eine lange und bedeutende Karriere als Künstlerin, und viele ihrer Werke befinden sich in den Museen von Norfolk. Diese um 1840 gemalte Komposition zeigt ein naturalistisches Blumenarrangement in einer Urne auf einem Marmorsockel. Die Blumen sind eine Mischung aus Weiß-, Rosa- und Blautönen mit einigen Geranien, Rosen, Gänseblümchen und Malven. Auf dem Marmorsims befinden sich eine wunderschön detaillierte Libelle und ein Schmetterling sowie eine kleine Schnecke. Eine Seite des Hintergrunds ist dunkler als die andere, wodurch die Blumen besonders gut zur Geltung kommen. Die Farben sind leuchtend und die Pinselführung detailliert. Dieses Gemälde ist ein fantastisches Beispiel für Stannards Arbeit und zeigt deutlich, wie sehr sie ihren hervorragenden Ruf als eine der erfolgreichsten Stilllebenmalerinnen des 19. Jahrhunderts verdiente.
Provenienz: Oscar und Peter Johnson Gallery, London
Zustand. Öl auf Platte, 20 mal 15 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem schönen vergoldeten gewiegt Rahmen, 27 Zoll von 22 Zoll und in gutem Zustand.
Emily Stannard (geborene Emily Coppin; 8. Februar 1802 - 6. Januar 1885), die sich ab 1826 (auch während ihrer langen Witwenschaft) Mrs Joseph Stannard nannte, war eine britische Stilllebenmalerin. Sie gehörte der Norwich School of Painters an, der ersten provinziellen Kunstbewegung Großbritanniens. Zusammen mit ihrer Nichte Eloise Harriet Stannard gilt sie als die erfolgreichste britische Stillleben-Künstlerin des 19. Jahrhunderts. Stannard wurde in Norwich als Sohn künstlerischer Eltern geboren. 1820 reiste sie mit ihrem Vater Daniel Coppin in die Niederlande, um die Gemälde von Jan van Huysum und anderen holländischen Meistern zu studieren, eine Episode, die ihren künstlerischen Stil beeinflusste. Sie heiratete 1826 den Künstler Joseph Stannard aus Norwich, wurde aber vier Jahre später Witwe. Bis zu ihrem achtzigsten Lebensjahr malte sie vor allem Bilder von Blumen in Vasen, Obst oder Wildtieren. Sie stellte sowohl in Norwich als auch in London aus und erhielt 1820 eine große Goldmedaille für ein originelles Blumenbild sowie zwei weitere Goldmedaillen in späteren Jahren. 1831 wurde sie Ehrenmitglied der Norwich Society of Artists. Zu ihren Lebzeiten wurden ihre Werke von der lokalen Presse wohlwollend aufgenommen, und in den letzten Jahrzehnten lobten Kunsthistoriker das hochgradig vollendete Erscheinungsbild ihrer Gemälde und ihren Einsatz von Farbe. Die größte Sammlung von Stannards Werken befindet sich in den Norfolk Museums Collections, die auf Norwich Castle untergebracht sind. Ihre Werke wurden 1934 in einer Ausstellung von Gemälden ihrer Familie in Norwich gezeigt, und sie gehörte zu den Künstlerinnen, die 2018 und 2019 in der Ausstellung Visible Women at Norwich Castle vorgestellt wurden. Stannard wird mit der Norwich School of Painters in Verbindung gebracht, die laut dem Kunsthistoriker Andrew Moore "ein einzigartiges Phänomen in der Geschichte der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts" war. Norwich war die erste englische Stadt außerhalb Londons, in der eine Künstlerschule entstanden ist. Ihre wichtigsten Mitglieder waren John Crome und John Sell Cotman, die führenden Köpfe und besten Künstler der Bewegung, sowie Joseph Stannard, James Stark, George Vincent, Robert Ladbrooke und Edward Thomas Daniell, der beste Radierer der Schule. Die Künstler der Norwich School waren durch ihre geografische Lage, ihre Darstellung von Norwich und dem ländlichen Norfolk sowie durch enge persönliche und berufliche Beziehungen miteinander verbunden. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden ihre Gemälde, die einst als modern und fortschrittlich galten, als einem vergangenen Zeitalter zugehörig angesehen, eine Ansicht, die Andrew Hemingway auf die "Mythologie des ländlichen Englands" zurückführt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschte. Die Norwich Society of Artists wurde im Jahr 1803 gegründet. Die Mitglieder der Familie Stannard stellten ihre Bilder auf den Ausstellungen der Gesellschaft aus, hatten aber sonst kaum künstlerische Verbindungen zu ihren Zeitgenossen in Norwich. Emily Stannard wurde 1831 Ehrenmitglied und war die einzige Person in ihrer Familie, die eine formelle Verbindung zur Gesellschaft hatte.
Emily Coppin wurde am 8. Februar 1802 in Norwich als Tochter von Daniel Coppin und seiner Frau Elizabeth Clyatt geboren. Ihre Eltern waren beide begabte Amateurkünstler. Daniel Coppin war ein Sammler und ein Gründungsmitglied der Norwich Society of Artists. Elizabeth Coppin war eine begabte Kopistin, die von der Norwich Society zweimal mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. Über Coppins Kindheit und Ausbildung ist wenig bekannt. 1820 reiste sie mit ihrem Vater nach Holland, um die holländische Malerei zu studieren, die ihr späteres Werk stark beeinflusste. Während ihres Besuchs erhielt sie die Erlaubnis, Gemälde des niederländischen Meisters Jan van Huysum im Trippon-Haus in Amsterdam zu kopieren, und ihre Arbeit wurde für ihre Genauigkeit gelobt. Dort, so heißt es in ihrem Nachruf, "erfüllte sie die Bedingungen, indem sie zwei Exemplare ihrer Malerei dem Präsidenten der Amsterdamer Galerie, Mons. Apostal, der mit ihrer Arbeit sehr zufrieden war, und sie durfte eine Kopie eines anderen Van Huysum" anfertigen. Coppin lernte ihren Künstlerkollegen Joseph Stannard 1820 bei den Treffen der Norwich Society of Artists kennen. Am 3. Januar 1826 heirateten die beiden in der St. George's, Tombland in Norwich, da Emily bereits eine etablierte Künstlerin war und ihre Werke ausgestellt hatte. Sie passten gut zueinander, da beide einen künstlerischen Hintergrund hatten. Ihre Tochter Emily wurde 1827 geboren. Ihr zweites Kind Harriet Augusta starb im März 1830 im Alter von neun Monaten. Die Ehe war nur von kurzer Dauer, denn Joseph Stannard starb 1830 im Alter von dreiunddreißig Jahren an Tuberkulose, trotz der Bemühungen seiner Frau, die viele Ärzte und Behandlungen versuchte, um ihn zu retten. Sie sollte ihn um mehr als ein halbes Jahrhundert überleben. Ihre Tochter Emily war eine Stilllebenmalerin und Lehrerin, die 1856 bei der Norfolk and Norwich Association und 1867 bei der Norwich Industrial Exhibition ausstellte. Ihre Nichte Eloise Harriet Stannard und Eloises jüngerer Bruder Alfred George Stannard waren beide namhafte Künstler, ebenso wie Josephs Bruder Alfred Stannard. Stannard lebte über 50 Jahre lang als Künstlerin und Lehrerin in Norwich, und in dieser Zeit wurden ihre Gemälde von der Presse positiv bewertet. Stannard hatte ein Studio in der Stadt in der Rose Lane's. In ihren letzten Lebensjahren lebte sie mit ihrer unverheirateten Tochter Emily in der Cathedral Street 12 und starb dort am 6. Januar 1885. Stannards frühe Gemälde waren von den holländischen Meistern beeinflusst; sowohl ihre Darstellung von Vasen als auch die Ausführung ihrer Blumendarstellungen verdankten Huysum viel, und ihre unsignierten Werke wurden manchmal holländischen Malern des 18. Jahrhunderts zugeschrieben. Ihr Stillleben: Tote Enten und ein Hase mit einem Korb und einem Stechpalmenzweig ist Jan Weenix...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Öl