Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Simon Fine Art Zeichnungen und Aquarellbilder

bis
16
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
11
2
3
2
1
7
2
13
5
15
8
7
5
5
4
4
4
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
16
8
8
6
6
1
12
18
Skateboarder
Anthony Baus ist ein Absolvent und Ausbilder des Grand Central Ateliers in Long Island City, New York. Seine einzigartige künstlerische Vision, die die Welt der Alten Meister und der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Tinte, Stift, Papier

Manhattan-Bogen
Anthony Baus ist ein Absolvent und Ausbilder des Grand Central Ateliers in Long Island City, New York. Seine einzigartige künstlerische Vision, die die Welt der Alten Meister und der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Tinte, Stift, Papier

Raphaels Schädel
Provenienz: Collection'S Ettore Calzone, Rom, bis 1912. Ausgestellt: "Raffaello: L'Accademia di San Luca e il mito dell'Urbinate", Accademia Nazionale di San Luca, Rom, 21. Oktober ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Engel in Anbetung
Provenienz: Private Collection'S, USA. Diese Zeichnung stammt von Ercole Procaccini dem Jüngeren, der die letzte Generation von Malern der berühmten Familie Procaccini repräsentiert...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Frau in Fantasiekostüm (Papier)
Von Jean Baptist Le Prince
Das Paar besteht aus dem vorliegenden Werk und einem Stich von der Hand von Giles DeMarteau (Lüttich 1722 - 1776 Paris) mit dem Titel Frau im Fantasiekostüm, nach Jean Baptiste Le Prince, und den Maßen 10 ⅜ x 8 ⅝ Zoll (26,5 x 22 cm). Die Gravur von DeMarteau ist am unteren Rand eingraviert: Le Prince inv. del. / Demarteau sc. / A Paris ches Demarteau Graveur du Roi, rue de la Pelterie à la Cloche. N.a. 389. Provenienz: Charles E. Slatkin Galleries, New York; dort im April 1973 erworben von: Ivan E. Phillips, Montreal und New York, bis 2023. Ausgestellt: "Farbenfrohe Eindrücke: The Printmaking Revolution in Eighteenth-Century France" National Gallery of Art, Washington DC, 26. Oktober 2003 - 16. Februar 2004. Literatur : L'oeuvre de Gilles DeMarteau l'Aine Graveur du Roi, Paris, 1896, S. 101, Kat.-Nr. 389. Ivan E. Phillips, "A Collector's Perspective", in Colorful Impressions: The Printmaking Revolution in Eighteenth-Century France, ed. Margaret Morgan Grasselli, Ausstellungskatalog, Washington D.C., 2003, S. 33, 78-79, Kat.-Nr. 27a-b. Dieses faszinierende Paar vereint die Kreidezeichnung einer Frau in einem Fantasiekostüm von Jean Baptiste Le Prince mit dem kolorierten Druck, den der flämische Kupferstecher Gilles DeMarteau nach dem Original anfertigte. Le Prince war ein Schüler von François Boucher. Am bekanntesten ist er für seine ausgedehnten Reisen durch Russland in den 1750er und 1760er Jahren und die zahlreichen Darstellungen russischer Figuren und Themen, die er im Laufe seiner Karriere schuf. Die Komposition dieser Zeichnung und des Drucks wurde früher für die Darstellung einer Frau in russischer Tracht...
Kategorie

18. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide, Gravur

Studie eines Stiers und Studie von zwei Köpfen mit Lorbeerkronen (recto und verso)
Provenienz: (Möglicherweise) Wilhelm Suida; von dort durch Abstammung zu: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Diese hübsche Studie ein...
Kategorie

17. Jahrhundert, Französische Schule, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Studie eines franziskanischen Heiligen, wahrscheinlich San Diego de Alcalá
Provenienz: Ivan E. Phillips, Montreal und New York, bis 2023. Die Brüder Bartolomé Carducho und Vicente Carducho, beide in Florenz geboren und ausgebildet, ließen sich in Spanien n...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide, Tinte, Stift

Studie für ein Bühnenbild
Signiert unten rechts: M. Dobuzhinsky
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Musikparty im Stil einer Oper
Von German School
Provenienz: Dr. George Hamilton, Massachusetts; und durch Abstammung. Privatsammlung, Ohio, bis 2021. Ausgestellt: (Möglicherweise) Clark Art Institute, Massachusetts (laut einer ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Provenienz: Unbekannte Sammlermarke "D.G.R", rechts unten (Lugt 757b) Wilhelm Suida (1877-1959), New York; durch Abstammung zu: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 19...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto Provenienz: Privatsammlung, UK, seit 1999 Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Tinte, Stift, Papier

The 1564 Medici Danti Karte von Kalifornien
Von Fra Egnazio Danti
Florentine, wahrscheinlich siebzehntes Jahrhundert Unter dem Titel L'ultime parti note nel Indie occidentali Datiert am Rand der Kartusche: "M.D. LXIII. M.AG" [1564...der Monat Aug...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Leinwand, Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Stift

Der kleine Fille ist ein echter Hingucker
Von Joseph Ramanankamonjy
Signiert und beschriftet, unten in der Mitte: Joseph / Ramanankamonjy / Madagaskar / Petite fille / "aquarelle sur soie" Provenienz: Privatsammlung, Paris Privatsammlung, Florida M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Seide, Wasserfarbe

Enfant-Schaufenstertuch
Von Joseph Ramanankamonjy
Signiert und beschriftet, unten in der Mitte: Joseph / Ramanankamonjy / un enfant / Madagaskar / "sanguine sur soie" Provenienz: Privatsammlung, Paris Privatsammlung, Florida Manch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Seide, Wasserfarbe

Orpheus und die Tiere, Eine Studie nach einem antiken Basrelief
Unten rechts beschriftet "55" und "218". Wasserzeichen: Heawood 1351 Abgelegt auf dem historischen Berg Cassiano Del Pozzo (Halterung Typ A, 531 x 402 mm) Provenienz: Von Cassian...
Kategorie

16. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Kopf eines fröhlichen Mannes mit einer Kapuze
Wasserzeichen: das Wappen von Amsterdam Provenienz: Christie's, Amsterdam, 1. Dezember 1986, Los 46; wo erworben von: Private Collection, New York Literatur: Roger Adolf d'Hulst...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Studie nach Michelangelos „Der letzte Gerichtsspruch“
Von Michelangelo Buonarroti
Italienische Schule, 16. Jahrhundert Provenienz: Privatsammlung, New York Diese faszinierende Zeichnung ist eine Studie eines anonymen italienischen Künstlers aus dem 16. Jahrhund...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Argument des Arguments
Signiert und beschriftet auf einem Etikett auf der Rückseite: Nr. 1/ Das Argument/ W. Cave Thomas/ 203 Camden Rd/ NW Provenienz: Christie's, London, 6. November 1995, Los 88. Priva...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Zugehörige Objekte
„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Von Ben Fenske
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne. Ungerahmt. Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Selten auf dem Kunstmarkt, Eine Zeichnung von Moitte, Ein modisches Paar, ein modisches Paar, 1766
Pierre Etienne Moitte studierte in Paris bei Jacques-Firmin Beauvarlet und Pierre-François Beaumont (1719-1769). Im Jahr 1771 wurde er in die Académie Royale de Peinture et de Sculpt...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

17. Jahrhundert Niederländischer Alter Meister Tuschezeichnung Christus am Kreuz Viele Figuren 1674
Christus am Kreuz wird Jan Luyken (Niederländer, 1649-1712) zugeschrieben beschriftet 1674 obere Ecke Bleistiftzeichnung, aquarelliert und mit Tusche laviert auf Papier über Karton, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Buntstift, Tinte, Wasserfarbe

Untitled (Mann, der auf Kacheln sitzt)
Von Mark Beard
Graphit und Conté-Kreide auf Papier Signiert und datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, l...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Conté

Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914 Signiert mit Initialen und datiert unten rechts Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Von Mark Beard
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard) Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

St. John the Baptist in der Wildnis , Ecce Agnus Dei (Gehäckstück des Gottes Lamms)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Feder und sepiafarbene Tinte und Lavierung auf Vellum, 8 7/8 x 10 1/2 Zoll (225 x 267 mm). Sehr guter Zustand mit einigen modernen Vermerken in Bleistift auf der Rückseite, geringfüg...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Pergament, Bleistift

Französische alte Meister-Tintenwaschzeichnung, Cain & Abel Fighting, 18. Jahrhundert
'Kain und Abel' Der Kreis von Franois Devosge (1732-1811) Franzose Bleistiftzeichnung mit Aquarellierung auf Papier Größe: 12,25 x 9 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist i...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Washi-Papier, Buntstift

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Jan Peter Verdussen – 1745
Von Jan Peeter Verdussen
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Bleistift und Aquarell auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1745. In gutem Zustand, bis auf einige Stockflecken auf der rechten Se...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

NYC Subway Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s
Von Daniel Ralph Celentano
NYC Subway Riders Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Sozialer Realismus WPA Modern 1930s Daniel Celentano (1902 - 1980) U-Bahn-Szene, 1930er Jahre 8 x 9 Zoll Tusche und ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 18,5 Zoll ungerahmt Signiert, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Flämischer altmeisterlicher Meister, Studie der Donkey Carriage, 17. Jahrhundert, Sanguine Zeichnung
Diese Zeichnung zeigt mehrere Studien eines Esels mit einer Kutsche. Ihr Stil steht den flämischen Künstlern des 17. Jahrhunderts nahe. Auf dem Passepartout steht "Mathias Scheyer/ J...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen