Zum Hauptinhalt wechseln

ROBUCK

bis
3
143
115
99
94
56
48
47
41
34
34
32
29
24
13
12
11
11
10
10
10
9
9
9
9
7
6
6
6
6
6
6
5
5
5
5
4
4
4
4
3
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
Französischer Sessel aus Buchenholz im Thonet-Stil, Mitte des 20. Jahrhunderts
vollständig aus Buchenholz gefertigt, mit einer konkaven oder tonnenförmigen Rückenlehne mit hohen Bugholzarmen und einem Sitz aus Massivholz, der auf spitz zulaufenden, geformten Be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Buchenholz

Italienischer Sgabello-Stuhl aus geschnitztem Nussbaumholz, Toskana/Marche, Renaissance, 17. Jahrhundert
mit einer konvexen oder tonnenförmigen Rückenlehne mit geschnitzter Krone und Verkleidung, wobei der Sitz auf zwei bockförmigen Stützen ruht, die durch eine gedrechselte Bahre verbun...
Kategorie

Antik, 1620er, Italienisch, Barock, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar italienische Nachttische aus Italien, Lombardei, Nussbaum, ebonisiertem und vergoldetem Holz, um 1810
jede Kommode hat eine rechteckige Platte auf einem entsprechenden Gehäuse, das eine Schublade und eine Tür enthält, wobei die Türen von ebonisierten Säulen und geschnitzten Kapitelle...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Empire, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienischer Sekretär-Schrank aus Nussbaumholz, Piemontese Directoire-Periode, Doppiocorpo, 18. Jahrhundert
von zweiteiliger Konstruktion und zusammengehalten durch Metallstreben auf der Rückseite der obere Teil mit einem gekerbten Giebel Krone mit zwei Türen flankiert von getäfelten Säule...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, Farm Buildings Through Winter Trees, signiert Michel Guillet
Bauernhaus und Nebengebäude durch die Winterbäume gesehen, links unten signiert M. Guillet
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Italienische rustikale neoklassizistische große Scantonata-Anrichte aus Larice-Holz, Scantonata, um 1800
vollständig aus Larice-Holz, einem Kiefernholz aus dem Hochland, gefertigt, mit einer rechteckigen Platte mit abgeschrägten Ecken (scantonata) und einer geformten Kante auf einem ent...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Italienisch, Toskana, spätklassizistischer Nussbaum-Mitteltisch, ca. 1840
vollständig aus Nussbaumholz gefertigt, mit einer langgestreckten, quadratischen Platte, die auf einer gedrechselten Stange auf einem vierteiligen Sockel mit vier unterschnittenen Be...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Louis Philippe, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Italienisch, Venezia/Cremona, Barockstil, Nussbaum und furnierter Armadio, 4thq 19. Jahrhundert
im Stil des Barocks hat dieses Armadio eine serpentinenförmige Front mit ausgestellten Seiten, das Gehäuse ist aus Nussbaum mit Wurzelholzfurnieren gefertigt, das Innere ist mit ents...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Französische Empirezeit Nussbaum & gepolsterte Offiziers-Bergere, frühes 19.
mit konkav gewölbter Rückenlehne, die Armlehnen sind so geformt, dass Schwert und Schwertscheide am Dargestellten verbleiben können, auf Carbriolenbeinen stehend, die Innenseite der ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Bergère-Sessel

Materialien

Walnuss

Italienisch, Venetien, Neoklassizistische 2-türige Kredenz aus Nussbaum, ca. 1800
vollständig aus massivem Nussbaumholz gefertigt, mit einer rechteckigen Platte über einem angepassten Gehäuse mit zwei Türen und einem mittig angeordneten Einlegeboden, erhöht auf qu...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Neoklassisch, Anrichten

Materialien

Walnuss

Paar italienische Ölgemälde auf Leinwand, Blumenstillleben, achteckige Rahmen der Zeit, 1850er Jahre
jedes horizontale Gemälde in einem achteckigen bemalten und vergoldeten Rahmen, die Gemälde stellen Blumenstillleben in Übertöpfen dar
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisch Louis XVI Periode Nussbaum Lit en Bibliotheque, ca. 1780
aus hellem Nussbaumholz im späten 18. Jahrhundert gebautes bemerkenswertes "Schrankbett", getarnt als Bücherschrank, komplett mit antiken Buchrücken und Drahtgeflecht, die oberen zwe...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Betten und Bettgestelle

Materialien

Leder, Walnuss

Paar französische Tischlampen aus versilbertem Metall aus der französischen Jugendstilzeit, spätes 19. Jahrhundert
Höhe wie abgebildet mit Schirmen, Schirme nicht im Lieferumfang enthalten, aber käuflich zu erwerben
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Metall

Japanische Cloisonné-Drachengriff-Vase als Tischlampe, um 1900
Höhe wie fotografiert mit Schirm 31 Zoll, Schirm nicht inbegriffen, aber zum Kauf erhältlich
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Tischlampen

Materialien

Bronze, Emaille

Italienisch, Piemontesisch, Spiegel aus geschnitztem Giltwood, Mitte 18.
der rechteckige Innenrahmen ist mit Blattranken und geschnitzten Blumen aus Goldholz verziert, die in allen Schichten des Rahmens gespiegelt sind
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Schmiedeeiserner 3-Licht-Kronleuchter im italienischen Barockstil, frühes 19. Jahrhundert
Ein dreifacher Haken verankert die drei Gruppen von handgeschmiedeten Stäben, die einen runden Rahmen mit drei Bobeches und drei großen, über den Ring hinausragenden Blumen tragen
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kronleuchter und Hän...

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer 6-Licht-Kronleuchter aus lackiertem Eisen und Metal Art Deco, 2. Quartal 20.
Mit einer doppelten konischen Standarte, die eine mit Bändern versehene Kugel trägt, an der sich sechs geschwungene Arme mit konischen Fackeln befinden, die Kugel mit einer Kugelspitze
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Italien, Toskana, Barockzeit Geschnitzte 4-türige Kredenz aus Nussbaum, ca. 1600
Mit einer rechteckigen Platte aus zwei Brettern mit geformtem Rand über einem entsprechenden Gehäuse mit einem gadronierten oberen Rand, die vier getäfelten Türen mit vertikalen rech...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Italienisch, Barock, Anrichten

Materialien

Walnuss

Italienisch, Piemonte, Barockzeitalter Armadio aus massivem Nussbaumholz, frühes 17. Jahrhundert
Vollständig aus massivem Nussbaumholz gefertigt und mit einem aufgesetzten Gesims auf einem entsprechenden Gehäuse mit zwei Türen mit jeweils drei Feldern, die Füße sind in die Vorde...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Spanischer Barock Nussbaum 1-Schubladen-Schreibtisch oder Arbeitstisch, Ende 17.
mit einer rechteckigen Platte mit einer "schwebenden" geschnitzten Schublade darunter, die Platte wird von Beinen in Form eines Bocks getragen, die durch diagonale Bänder und zwei ho...
Kategorie

Antik, 1670er, Spanisch, Barock, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Italienische Kommode aus Nussbaum mit 3 Schubladen aus der Barockzeit, Emiliana, spätes 17. Jahrhundert
mit einer rechteckigen Platte mit profiliertem Rand über einem entsprechenden Gehäuse, das drei Schubladen mit erhabenen Leisten enthält, die die Bronzegriffe einrahmen, wobei die Or...
Kategorie

Antik, 1680er, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Französischer 2-türiger Schrank aus Nussbaum und Messing im späten neoklassischen Stil, um 1840
mit einer rechteckigen Platte mit abgerundeten vorderen Ecken, das Gehäuse enthält zwei Türen, die Türen und Seiten mit vertieften Verkleidungen und Messingformteilen, erhöht auf spi...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Italienischer frühklassizistischer Nussbaumtisch mit 1 Schublade, ca. 1780
mit einer rechteckigen Platte über einem angepassten Gehäuse, das eine Schublade enthält, wobei das Gehäuse auf quadratischen, kannelierten, spitz zulaufenden Beinen steht
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Walnuss

Italienisch, Toskana, 1-Schubladen-Mitteltisch aus hellem Nussbaum, ca. 1830
mit einer runden Platte über einem angepassten Gehäuse mit einer Schublade, die auf einem sich leicht verjüngenden vierseitigen Sockel mit vier verschnörkelten Füßen ruht
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Paar italienische Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und Glas im Louis-XV-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
jeder Kronleuchter mit geformten und segmentierten Glassäulen, die zwei obere Ebenen mit geschwungenen Bronzearmen und hängenden Prismen aufweisen, die beiden unteren Ebenen jeweils ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Kronleuchter u...

Materialien

Bronze

Italienisch, Rom/Neapel, Öl auf Leinwand, Ciociara, Originalrahmen, ca. 1875
Wunderschön gemaltes Öl auf Leinwand in seinem zeitgenössischen und originalen Goldholzrahmen, die Leinwand neu gefüttert und der Rahmen vollständig restauriert. Bemerkenswert auf d...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Hochviktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Französischer Nussbaum Louis Philippe Periode 1-Schubladen-Tisch, ca. 1840 und später
Mit einer rechteckigen Platte mit abgerundeten Ecken auf einem angepassten Gehäuse mit einer Schublade, das Gehäuse steht auf (später) gedrechselten Beinen
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Paar italienische, Genueser, Rokokozeit geformte Nussbaum-Poltrone, Mitte 18.
Die offenen Sessel haben leicht konvex geformte Leiterrücken, mit geformten Armlehnen und Armstützen, gepolsterte abnehmbare Sitze in Rahmen, die Cabriole Beine verbunden durch gesch...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Sessel

Materialien

Walnuss

Paar amerikanische 2-flammige Wandleuchter aus gegossenem Messing im neoklassischen Stil, um 1925
Jede Leuchte ist schön gegossen und hat einen Korpus im Torchere-Stil mit flammenförmigen Endstücken auf kreisförmigen Rückseiten, die Rückseiten haben geschwungene Arme mit großen B...
Kategorie

Vintage, 1920er, Nordamerikanisch, Neoklassisch, Wandleuchten

Materialien

Messing

Italienische Stehlampe aus Marmor und geschnitztem Alabaster mit abnehmbarer Platte, 19./20. Cen.
zweiteilige, geschnitzte Alabasterkugel mit Sockel, der obere Teil ist abnehmbar, um das Licht nach oben zu projizieren, auf einer gedrehten Marmorsäule, unterbrochen von geschnitzte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Neoklassisches Revival, Stehlampen

Materialien

Alabaster, Marmor

Italienischer, piemontesischer, neoklassizistischer Tisch mit 1 Schublade aus hellem Nussbaumholz, ca. 1830
vollständig aus massivem hellem Nussbaumholz gefertigt, hat dieser Tisch eine rechteckige Platte über einem angepassten Gehäuse, das eine Schublade beherbergt, Details wie dramatisch...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Tische

Materialien

Walnuss

Italienisch, Venetien, neoklassizistische Nussbaumfurnier-Bugfront-Kommode mit 4 Schubladen, ca. 1820
Sicherlich inspiriert von den späteren englischen georgianischen Perioden, ist diese Kommode mit Bogenfront einzigartig, da der Bogen sich an den breitesten Stellen aufrichtet. Das g...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Paar italienische versilberte Urnen-Kerzenhalter aus Metall in Urnenform, 1. Viertel des 19. Jahrhunderts.
Jede kannelierte Campana-Urne mit einer abnehmbaren Bobeche unter einer Pricket, die Urnen stehen auf Sockeln mit inneren Holzrahmen
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Metall

Gruppe von 4 spanischen neoklassischen ebonisierten und bemalten Spiegeln, frühes 19.
Jeder Rahmen hat eine rechteckige Form und ist ebonisiert mit geformten Innen- und Außenkanten, wobei die Rahmen an den Ecken und in der Mitte jeder Seite handschablonierte Verzierun...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Wandspiegel

Materialien

Holz

Französische Alms-Schachtel aus Nussbaum und Stahl im Louis XIII/XIV-Stil, ca. 1670-1700
Mit einer rechteckigen Oberseite mit einem geformten Rand und einer Linie geschnitzt Detail der Mitte mit einem Münzschlitz, die entsprechenden Fall mit Stahl-Verstärkung Riemen und ...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Louis XIII., Dekoboxen

Materialien

Walnuss

Italienischer moderner Couchtisch aus Chrom und Glas, um 1960
Von rechteckiger Form und aus Chrom mit einer erhöhten Messinggalerie und einer Glasplatte zum Hineinfallen
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Stahl

Portugiesischer Satz von 4 geflochtenen Erntekörben aus Kastanienholz, um 1900
Die vier Körbe sind ganz aus dicken Kastanienfurnieren/-stäben gefertigt, die miteinander verflochten und oben gerollt sind. Sie unterscheiden sich nur geringfügig in ihrer Größe, wa...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Portugiesisch, Dekorative Körbe

Materialien

Kastanienholz

Italienische, toskanische, neoklassizistische Anrichte mit 4 Türen und 2 Schubladen aus Abete, frühes 19. Jahrhundert
Ungewöhnlich in seinem Design dieser Kredenz verfügt nur über zwei Schubladen mit den beiden äußeren Türen steigen die gesamte Höhe des Gehäuses, aus Tannenholz gebaut und mit einem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Anrichten

Materialien

Tannenholz

Italienisch, Toskana, Neoklassischer Nussbaum 1-Schublade Dreibein-Mitteltisch, 1. bis 19.
Der Tisch ist komplett mit gemaserten Nussbaumfurnieren verkleidet und hat eine runde Platte mit sektorförmigen Furnieren. Das entsprechende Gehäuse beherbergt eine Schublade mit dem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnz...

Materialien

Walnuss

Italienische, piemontesische, neoklassische Sagomata-Credenza mit 4 Türen aus Nussbaum und Intarsien, um 1800
mit einer rechteckigen Platte mit abgerundeten vorderen Ecken, also in "Sagomata"-Form, auf einem entsprechenden Gehäuse mit vier Türen, das fast vollständig aus Nussbaumholz mit ein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Anrichten

Materialien

Walnuss

Italienische, schmiedeeiserne, zweiflammige Billiards-Leuchte mit Schirmen aus der Toskana, um 1875
zentriert um einen Ständer, der horizontale Arme mit großen Rollen hat, die beide Elemente miteinander verbinden, mit Stromanschluss und kundenspezifischen Lampenschirmen, die Abmess...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Kronleuchter und ...

Materialien

Schmiedeeisen

Mittelitalienischer Spiegel aus Nussbaumholz, klein und bemalt, spätes 18.
Der Rahmen aus Nussbaumholz ist mit einer Reihe von Leisten konstruiert und behält einen Teil seiner früheren Lackierung, ausgestattet mit einer modernen 1/4" Spiegelplatte
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Louis XIV., Wandspiegel

Materialien

Walnuss

Italienischer Barock Revive Periode Guilloche geschnitzt & Ebonized Spiegel, 3. Q. 19 Jh.
Der profilierte Randrahmen mit verschiedenen Schnitzebenen und tiefer zentraler Schaufel, der innere Falz im Zickzack-Muster geschnitzt, jetzt mit moderner 1/4" Spiegelplatte ausgest...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neobarock, Wandspiegel

Materialien

Weichholz

Paar italienische moderne große Pendelleuchten aus Messing und lackiertem Metall, ca. 1970
Jede Hängeleuchte hat eine große Messingkuppel mit einer zentrierten Öffnung und einem oberen Teil aus perforiertem und lackiertem Metall, in dem das Downlight untergebracht ist, wob...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall, Messing

Italienischer 12-flammiger Kronleuchter aus bemaltem Holz und Pappmaché aus der Zeit Ludwigs XIV, 18.
Mit einer hölzernen und mit Pappmaché überzogenen, polychrom bemalten Standarte, die zwei Reihen von Eisen- und Metallarmen mit hölzernen Bobeches und gekräuselten Metalltropfschalen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Kronleuchter und...

Materialien

Vergoldetes Holz

Italien, Lombardei, Neoklassizistischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltholz und Marmor, ca. 1780
Mit einer rechteckigen handgeformten weißen Marmorplatte über einem entsprechenden Rahmen aus geschnitztem Goldholz, die Schnitzereien des oberen Abschnitts sind Blattformen mit zent...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische versilberte Urnen-Tischlampen aus Messing in Urnenform aus dem frühen 18. Jahrhundert
Die versilberten Messingurnen mit Griffen wurden wahrscheinlich ursprünglich als dekorative Altarurnen mit samtgepolsterten Sockeln verwendet und sind jetzt als Tischlampen montiert,...
Kategorie

Antik, 1720er, Italienisch, Barock, Tischlampen

Materialien

Messing

Italienische Barockzeit Massiv gedrechseltes und gestempeltes Nussbaumholz Almosenschale, ca. 1700
Die runde Schale aus Nussbaumholz weist starke Gebrauchsspuren und Patina auf und ist mit verschiedenen Initialen des Gemeindemitglieds versehen, das sie während der Messe darbrachte.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Dekoratives Gesc...

Materialien

Walnuss

Italienischer, geformter Wandspiegel aus vergoldetem Holz aus der späten Barockzeit, um 1700
von rechteckiger Form und mit drei verschiedenen geformten Abschnitten von abgestufter Form, jetzt mit einer modernen Spiegelplatte versehen
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Italienisch, Louis XIV., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Französisches Präsentationstablett aus gewebtem Messing für Zigaretten, Laurens, frühes 20. Jahrhundert
Das Tablett ist komplett aus gewebtem Messing mit einem Galerierand und einem Namensschild "Cigarettes Laurens" gefertigt und dient der Präsentation und Werbung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Dekorative Körbe

Materialien

Messing

Italienischer neoklassizistischer Metamorpher italienischer Esstisch aus massivem Nussbaumholz für die Küche, ca. 1840
Mit ziemlicher Sicherheit ein Küchentisch, der sowohl zum Arbeiten als auch zum Essen benutzt wurde. Er hat eine fast quadratische Platte mit einer unteren Ebene, hinter der sich zwe...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Neoklassisch, Esstische

Materialien

Walnuss

Italienische Konsole aus geschnitztem Mekkaholz mit Marmorplatte aus der Louis XIV.-Periode, Neapel, um 1715
Die serpentinenförmige Marmorplatte von Verona Antica ruht auf einem passenden Rahmen aus geschnitztem Holz und ist mit Mekka (Silbervergoldung) mit einer im Laufe der Zeit erworbene...
Kategorie

Antik, 1710er, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Französischer Empire-Beistelltisch aus Nussbaum und Messing mit 1 Schublade, ca. 1810
Nierenförmiges Oberteil mit erhöhtem Galerierand und einer entsprechend eingefügten ledernen Schreibfläche, darunter eine geformte Schublade, das Oberteil auf Säulenbeinen mit messin...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Französisch Louis Philippe Periode Nussbaum schräge Front 2 Schublade Schreibtisch, ca 1835
Ganz aus Nussbaumholz mit ebonisierten Details gefertigt, ist das die Rückseite der Platte ist eben, während die Vorderseite und der größte Teil der aufklappbaren Platte leicht nach...
Kategorie

Antik, 1830er, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Belgische Lampe aus geblasenem Glas
Interessante Tischlampe aus Rauchglas und Chrom aus der Jahrhundertmitte der 1970er Jahre. Eigenschaften, Sockel aus Rauchglas mit Glassäule in der Mitte, montiert auf einem verchrom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Chrom

Paar Chartreuse-Lampen, CA. 1950, Paar
Von Blenko Glass
Im Stil von Winslow Anderson für Blenko Design Mitte des Jahrhunderts modernes Design Paar Lampen ursprünglich von Karaffen gemacht. In einer seltenen und schönen chartreuse Farbe a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Geblasenes Glas

Französischer Wandspiegel aus Kirschholz der Louis-Philippe-Periode, 2. bis 19.
Rechteckige Form, ganz aus Kirschbaumholz, mit wellenförmigen Seiten und Innen- und Außenleisten, mit der ursprünglichen schweren Spiegelplatte
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Wandspiegel

Materialien

Kirsche

Italienisches Ölgemälde auf Karton, Reiter in Landschaft mit Villa, attr. Zuccarelli
In einem kleinen quadratischen (späteren) Rahmen mit einer kleinen Plakette, die Francesco Zuccarelli aus der Toskana (geb. 1702, gest. 1788) zugeschrieben wird und zwei Reiter in ei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Farbe

Italienischer, Bologna, geformter Tisch aus Nussbaum mit 2 Schubladen aus der LXIV-Periode und Intarsien, um 1715
Mit einer rechteckigen Platte mit gekerbten Ecken und Linienintarsien über einem angepassten Gehäuse, das zwei Schubladen beherbergt und auf gedrechselten und blockierten Beinen mit ...
Kategorie

Antik, 1710er, Italienisch, Louis XIV., Schreibtische

Materialien

Walnuss

Italienischer 8-Licht-Kronleuchter aus vergoldetem Holz, Eisen und Metall im neoklassischen Stil, Piemonte, um 1830
Der obere Teil besteht aus Eisenrollen, die Standarte ist wahrscheinlich eine als Kronleuchter umfunktionierte Fackel, die Eisenarme sind an einer zentralen Platte befestigt, der unt...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen