Rosenbaum Contemporary Aktskulpturen
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
"Bronzeskulptur einer sitzenden weiblichen Figur ohne Titel" des Künstlers Felipe Castañeda
Von Felipe Castañeda
Bronzeskulptur "Ohne Titel" eines weiblichen Aktes des Künstlers Felipe Castañeda. Auf dem Sockel eingeschrieben F. Castañeda 1984 P/A.
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
RECLINGING WOMAN
Von Antoniucci Volti
ANTONIUCCI VOLTI
"LIEGENDE FRAU"
BRONZE, SIGNIERT, NUMMERIERT 2/6
VALSUANI-GIESSEREI
ITALIENER, ARBEITETE IN PARIS, C.1960
6.5 X 18,5 X 10,5 ZOLL
Antoniucci Volti
1915-1989
D...
Kategorie
1960er, Moderne, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 10,5 in B 11 in T 6 in
Skulptur eines Mannes – Skulptur nach Aurelio Mistruzzi – 1990er Jahre
Die Büste eines Mannes ist eine Originalskulptur in Bronze, die Ende der 1990er Jahre nach Aurelio Mistruzzi realisiert wurde.
Bronzeguss.
18 cm Höhe, 24 cm Höhe mit Holzsockel.
G...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 9,45 in B 4,53 in T 1,97 in
LA LADY UND SCOTTISH DOG
Magnificent schöne Meisterwerk Bronze-Skulptur der Dame mit dem Scottish Deer Hunter Hund Bronze kommt mit grüner Patina; 1/10
So schön und viel Detail der Hund gemacht sehr schön z...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Modernistische weibliche Bronze-Aktskulptur, Bronze-Skulptur, WPA, New Yorker Chelsea Hotel, Künstlerin
Von Eugenie Gershoy
Eugenie Gershoy (1. Januar 1901 - 8. Mai 1986) war eine amerikanische Bildhauerin und Aquarellmalerin. Eugenie Gershoy wurde in Krivoy Rog, Russland (Krivoi Rog, Ukraine) geboren und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Sydney Kumalo Bronze Minimalistische afrikanische modernistische Skulptur, figürlicher weiblicher Akt, Sydney Kumalo
Sydney Kumalo. Die stilisierte weibliche Bronzeskulptur ist auf einem Marmorsockel und einem Holzsockel befestigt. Unterschrift des Bären auf dem Sockel. Maßnahmen 9 1/2" x 4 1/4"....
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Abstrakte, brutale, weibliche Torso-Büste aus Bronze, Skulptur
Modernistische nackte Bronzeskulptur des Künstlers David Adickes aus Houston, TX. Die Skulptur stellt einen abstrakten weiblichen Akt ohne Arme dar, der auf einem Holzsockel steht. D...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Harmonie, um 1930
Bronze mit grünem Marmorsockel
Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels
14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel
17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Akt im Gehen, 1930
Bronze
Signiert und datiert auf dem Sockel
17 x 9 x 4 Zoll
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi - Göttliche Umarmung - Bronze-Skulptur
Divine Embrace ist eine einzigartige Bronzeskulptur des renommierten Künstlers Mark Kostabi, die zwei gesichtslose Figuren in e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
sabine
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Abschluss als Ingenieur begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Der große Fisch
"The Big Fish" ist eine fesselnde Bronzeskulptur von Alexander Radionov, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Romantik, Eleganz und Modernität in seinen Werken zu vereinen. Diese ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze