Zum Hauptinhalt wechseln

Sebra Prints Mehr Drucke

bis
394
25
7
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
17
16
26
7
5
3
2
73
182
171
11
1
23
19
73
327
99
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
304
116
6
3
Iris des Marais (Gelbe Schwertlilie), französischer botanischer Kupferstich einer Kräuterblume, 1818
Von After Pierre Turpin
Französischer botanischer Blumenstich, 1818. Farbstich von J. Lambert nach Pierre Turpin (1775-1840) Aus der "Flore Medicale" von Francois Pierre Chaumeton, in der eine Vielzahl vo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Französischer botanischer Blumenstich von St. Ignace (Strychnos ignatii), 1818
Von After Pierre Turpin
Französischer botanischer Blumenstich, 1818. Farbstich von J. Lambert nach Pierre Turpin (1775-1840) Aus der "Flore Medicale" von Francois Pierre Chaumeton, in der eine Vielzahl vo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Fisch, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Fisch und Seepferdchen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815. Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer e...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Fisch, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Fisch und Seepferdchen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815. Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer e...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Sting Rays, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Stachelrochen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815. Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer enzyklopäd...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Klassische römische Vase, italienische Grand Tour-Stickerei aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1820
Von Carlos Antonini
Neoklassizistischer italienischer Stich, der die römischen Bronze- und Marmorvasen in den Antiquitätensammlungen von Rom darstellt. Um 1820. 175 mm x 130 mm (Plattenrand) 330 mm x 2...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen