Zum Hauptinhalt wechseln

STiLODROM Vasen

bis
2
25
1
1
24
1
1
15
8
1
1
1
3
9
8
19
1
1
1
1
1
23
21
2
2
2
26
26
20
4
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
26
26
26
1
1
1
1
1
MODERN ART Bodenvase KISS-KISS 2006 von einem berühmten deutschen Töpfer
Diese riesige und schwere Bodenvase ART wurde 2006 von einem renommierten Künstler hergestellt, dessen Name mir nicht mehr einfällt. ... nennen wir die Vase KISS-KISS ... Höhe: 48cm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Zwei italienische Vasen Lavaglasur / Emaille-Gemälde 60er Jahre Motiv Alassio und San Marino
MELIOR zwei italienische vasen lavaglasur / emailmalerei 1960s Alassio und San Marino Alassio : 22cm hoch ~ Ø 9cm ~ 960 grs San Marino: 9,5 cm hoch ~ Ø 7cm ~ 180 grs
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Lava

SET von 2 Vasen aus Keramik Ende der 60er Jahre von Barbara Lampe :: Anton Lang Oberammergau
"Set aus zwei meisterhaft gefertigten Vasen von Barbara Lampe, der Enkelin des Firmengründers Anton Lang aus Oberammergau (17. Januar 1875 - 30. Mai 1938), einem deutschen Studiotöpf...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

extravagante Vase Studio Keramik Rudi Stahl Kunst Töpferei Ende 60er Anfang 70er Jahre
Von Rudi Stahl
extravagante Vase Studio-Keramik von Rudi Stahl Kunsttöpferei Ende der 60er Anfang der 70er Jahre .... Einzigartig!
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

SET aus 3 Glasvasen ASEDA von Bo Borgström & WMF Amethyst grau-blau-violett Vase
Von Bo Borgstrom
1960s 3 FÄSSER ASEDA: H / Höhe: 21 cm ~ DM / Durchmesser: 7cm WMF ZYLINDER: H / Höhe: 26cm ~ DM / Durchm.: 7cm Vase in Kelchform / Lila Kelch : H / Höhe: 16cm ~ DM / Durchm.: 9,6c...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Set aus Art déco-Vase + Obstteller ~ beide ähnlich grüner schwarzer atemberaubender Blendung
schön elegant kunstvoll italienisch deutsch Art Deco Satz von einer Art-Deco-Vase und einem Obstteller Design Zeitraum 1925 bis 1940 Produktionszeitraum um 1935 Land der Herst...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Vasen

Materialien

Töpferwaren

SET aus Übertopf und Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, beide mit einzigartiger Glanzglasur
Landshuter Künstler Peter Landesberger Übertopf und eine passende Vase 1960s Messungen: Übertopf: Höhe : 18cm ~ Ø 22cm ~ Gewicht: 1422 grs Vase : Höhe: 22cm ~ Ø 14cm ~ Gewicht: 8...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

elegante, kunstvolle italienische Blumenvase von Elio Schiavon, Italien, 1960er Jahre, handbemalt
Von Elio Schiavon
Diese schöne Keramikvase mit einer floralen Malerei, die den Motiven des berühmten Kunstspiegels sehr ähnlich ist, wurde in den 1960er Jahren in der italienischen Provinz Südtirol in...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Eine ganz einzigartige Kunstkeramikvase, Italien 1970er Jahre (sie soll aus Glas bestehen!)
Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für italienisches Design und Handwerkskunst. Die krugförmige Vase mit Henkel scheint auf den ersten Blick aus Glas zu sein. Bei näherer Betr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Antike gestempelte Zinnflasche mit Löwenwappen im Ritter-/ Jagdstil, um 1880
Riesige Zinnflasche Hergestellt höchstwahrscheinlich in Süddeutschland Produktionszeitraum um 1880 Land der Herstellung Deutschland H / Höhe: 522cm ~ Gew. / Gewicht: 1275 grs 9cm...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Romantik, Vasen

Materialien

Hartzinn

1950er Studio Keramik Bodenvasen-Serie GARDA Atelier Huber Roethe Landshut
STUDIO KERAMIK BODENVASE Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre gekennzeichnet mit "HR" Hersteller ATELIER HUBER ROETHE Design Zeitraum 1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Riesige Björn Wiinblad Rosenthal Studio Line Vase neuwertig "Mädchen mit Blumen"
Von Bjorn Wiinblad
Eine schöne schwere Porzellanvase Björn Wiinblad Rosenthal Studio Linie Modell Nr.: 3512/28 in neuwertigem Zustand ! auf jeden Fall sammelwürdig! Hersteller Rosenthal Design Zeitraum 1970s Produktionszeitraum 1972 bis 1976 Land der Herstellung IWestdeutschland Maße / mearurements 25,7 cm x 11,5 cm ~ H / height: 28 cm ~ Gew. / Gewicht: 2450g Öffnung nach innen / innerer Rand : 7,2 cm x 21,8 cm Die Rosenthal GmbH ist ein deutscher Hersteller von Porzellanprodukten und anderen Haushaltswaren. Das ursprüngliche Unternehmen wurde 1879 in Selb, Bayern, gegründet. Seit 2009 ist Rosenthal im Besitz des italienischen Unternehmens Sambonet Paderno Industrie (Arcturus-Gruppe). Geschichte Rosenthal wurde ursprünglich 1879 als Familienunternehmen gegründet. Der Gründer, Philipp Rosenthal, verlegte seine Porzellanmalerei vom nordrhein-westfälischen Werl nach Selb in Bayern, wo er sich im Schloss Erkersreuth mit seiner Malwerkstatt industrialisierte. 1897 gründete Philipp Rosenthal in Kronach die Firma Bauer, Rosenthal & Co. sowie die Philipp Rosenthal & Co. AG. Im Jahr 1908 kaufte Rosenthal die Porzellanmanufaktur Thomas in Marktredwitz und 1917 die Porzellanfirma Zeidler & Co. Im Jahr 1921 übernahm das Unternehmen die Krister Porzellanmanufaktur in Wałbrzych, Schlesien. Die Fabrik wurde 1945 geschlossen, aber die Marke wurde 1951 wiederbelebt und bis 1971 verwendet. In der Zeit des Nationalsozialismus musste Philipp Rosenthal, der katholisch war, 1934 wegen seiner jüdischen Herkunft aus dem Unternehmen ausscheiden. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wandten sich gegen Rosenthal und ergriffen verschiedene Maßnahmen, um Philipp Rosenthal daran zu hindern, seine Stimmrechtsaktien zu nutzen, um die Zusammensetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu ändern. Die Regierung wurde um Unterstützung gebeten und verkaufte die stimmberechtigten Aktien an Personen, die Rosenthal nicht wohlgesonnen waren. Das NS-Regime ging jedoch nicht direkt gegen Philipp Rosenthal vor, um das Auslandsgeschäft des Unternehmens nicht zu gefährden. Die einigermaßen versteckten Arier nutzten die Familie aus und drängten Rosenthals Nachfolger zum Ausstieg aus dem Unternehmen. Philipp Rosenthals Tod im Jahr 1937 ebnete schließlich den Weg für seine Enkelkinder. 1936 kaufte Rosenthal die Porzellanmanufakturen Waldershof und Thomas in Weidenberg-Sophienthal. Die Rosenthal Isolatoren GmbH (RIG) wurde 1939 mit Niederlassungen in Erkersreuth (Selb) und Hennigsdorf bei Berlin gegründet. 1939 wurde das Unternehmen in Rosenthal Porzellan AG umbenannt. Als die am 27. März 1941 erlassene Verordnung über die Unternehmen der enteigneten Gewerbebetriebe (RGBI 1941, S. 177) die Einstellung des jüdischen Unternehmens und des Markennamens Rosenthal erzwang, intervenierte die "arische" Leitung durch Joseph Goebbels, um den Markennamen Rosenthal weiter zu verwenden. Mit der Rückkehr von Philipp Rosenthals Sohn Philip Rosenthal aus dem Exil und seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 1950 gewann er eine Vorreiterrolle im modernen Produktdesign. 1960 wurde in Nürnberg das Rosenthal-Studiohaus eröffnet, aus dem die erste Designkette der Welt hervorging. Im Jahr 1965 wurde der einheitliche Name Rosenthal Glas & Porzellan AG gewählt und 1969 in Rosenthal AG verkürzt. Im Jahr 1972 gründete Philip Rosenthal die Möbelfabrik Rosenthal Einrichtung in Espelkamp. Die Möbelfabrik wurde 2009 in Philip Möbelmanufaktur GmbH umbenannt und 2013 in Fröscher GmbH & CO umbenannt. KG. Rosenthal hat in Collaboration mit Industriedesignern wie Raymond Loewy, Tapio Wirkkala, Elsa Fischer-Treyden, Timo Sarpaneva, Verner Panton und Luigi Colani eine beeindruckende Reihe von Produkten geschaffen. Walter Gropius entwirft für Rosenthal das Teeservice TAC. 1967 baute Rosenthal den so genannten "Glasmacherdom", eine Fabrik für die Thomas-Glashütte in Amberg. Die Thomas-Glashütte wurde in Amberger Kristallglasfabrik umbenannt. 1997 gehörte die Rosenthal AG zu 90% der britisch-irischen Waterford Wedgwood Gruppe. Rosenthal war der Marktführer für hochwertiges Porzellan und Glaswaren in Deutschland und zusammen mit Waterford Wedgwood Weltmarktführer. Im Jahr 2000 übernahm das Unternehmen die Marke Hutschenreuther und das Hutschenreuther-Werk B in Selb. Im Juni 2008 wollte die Waterford Wedgwood Group das Rosenthal-Aktienpaket aufgrund von Liquiditätsproblemen veräußern. Zu diesem Zeitpunkt waren weltweit rund 1.100 Mitarbeiter beschäftigt. Nach dem Zusammenbruch von Waterford Wedgwood musste das Unternehmen am 9. Januar 2009 einen Insolvenzantrag stellen. Das anschließende Insolvenzverfahren der Rosenthal AG wurde am 1. April 2009 vom Amtsgericht eröffnet und am 20. Juli 2009 wurde der Verkauf an das italienische Unternehmen Sambonet Paderno Industrie (Arcturus Group) bekannt gegeben. Die Rosenthal GmbH wurde am 1. August 2009 gegründet und ist ein unabhängiger Teil von Sambonet Paderno Industrie (Arcturus Group). Der Firmensitz von Rosenthal bleibt unter dem Geschäftsführer Pierluigi Coppo in Selb. Das Rosenthal-Archiv, eine Sammlung von rund 15.000 Exponaten aus 130 Jahren Firmengeschichte, wurde am 12. August 2009 von der Oberfrankenstiftung erworben und wird als Dauerleihgabe dem Porzellanikon, dem Staatlichen Museum für Porzellan in Hohenberg an der Eger, Selb, zur Verfügung gestellt. Dazu gehören fast alle Produktentwürfe von der Gründung des Unternehmens bis heute sowie Originale, die von Künstlern wie Salvador Dalí, Andy Warhol, Wilhelm Wagenfeld und Walter Gropius entworfen wurden. Entwerfer Otmar Alt Joannis Avramidis Bele Bachem...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Porzellan

att. Barovier Seguso & Ferro Murano Art Glas Vase Honey Amber Italien Ende 1940er Jahre
Von Barovier Seguso & Ferro
Eine schöne große Murano Kunstglasvase in der Art von Barovier Seguso & Ferro in honiggelber Bernsteinfarbe, Italien, ca. Mitte/Ende 1940er Jahre Es bleibt in sehr gutem Originalz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Französische Fayance-Kunstkeramik im Art nouveau-Stil FLOOR VASE seltene Farben und Muster
Eine schenkende Freude schöne französische Fayence Bodenvase fantastisches Jugendstil-Muster - Beeindruckende Farben Hersteller unbekannt - markiert Design Zeitraum 1915 - 192...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Töpferwaren

SCHEURICH RED 70er Jahre FAT LAVA FLOOR VASE West Germany 1970er Jahre gekennzeichnet 284-47
Von Scheurich Keramik
eine auffällige ROTE FETTE LAVA-BODENVASE Nr. 284-47 von SCHEURICH Scheurich entstand aus einem Gemeinschaftsunternehmen, das 1928 von Alois Scheurich und seinem Cousin Fridolin Gre...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Türkis Lava glasierte RUSCHA FLOOR VASE 60er 70er Jahre Handgedrehte G.- 863-40 gekennzeichnet
Von Ruscha
schöne FLOOR VASE zugeschrieben / höchstwahrscheinlich von RUSCHA KERAMIK RUSCHA KERAMIK wurde 1948 gegründet, als Rudolf Schardt die Leitung der Keramik...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Seltene große JASBA „AZTEC“ FLOOR VASE gekennzeichnet 1 521 45
Von Jasba
Eine sehr seltene Bodenvase mit aztekischem Reliefdekor von JASBA KERAMIK. JASBA produzierte mehrere Keramikserien zu Themen, die von antiken Zivilisationen inspiriert sind; zu den...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Deutsche Bodenvase DECORA 50er- und 60er-Jahre Sgrafitto, handgedrehte KLINKER POTTERY 56/40
Von Sawa Ceramic
BODENVASE DECORA Ritzdekor (sgrafitto) A 40cm Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre Studioqualität 'Klinker' Bodenvase Nr. 56/40 mit einem Sgraffito Dekor entworfen für DECORA Ker...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

1950er Studio Keramik Bodenvase Atelier Huber Roethe Landshut 1959 mit Einlegearbeit
STUDIO KERAMIK BODENVASE Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre (es wurde von einem Künstler geschaffen, der in ihrem Atelier gearbeitet hat...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

ein Paar Studio Keramik Bodenvasen aus den 1950er Jahren Atelier Berta Huber Roethe Landshut
ein erstaunliches Set von 2 STUDIO KERAMIK FLOOR VASES von Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre Hersteller HUBER-ROETHE Design Zeitraum ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

traditionelle italienische Keramik Bodenvase floral Midcentury Classic weiß/blau
schöne Bodenvase aus italienischer Kunstkeramik Blümchenmuster Hersteller unbekannt Design Zeitraum 1958 bis 1968 Produktionszeitraum 1958 bis 1968 Land der Herstellung Italien ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Dümler und Breiden Deutsche Bodenhenkel Vase 70er Jahre riesig (40cm) getrübte Aufglasur
Von Dümler & Breiden
GROSSE BODENVASE wolkig braun / blau Glasur Hersteller DÜMLER & BREIDEN Produktionszeitraum 1968 bis 1978 Land der Herstellung Deutschland H / Höhe: 40cm ~ Gew. / Gewicht: 4...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Deutsche Studio-Keramik Bodenvase archaische amphora 60er Jahre riesige und schwer (51cms 11kg)
MASSGESCHNEIDERTE GROSSE & SCHWERE STUDIO KERAMIK BODENVASE - ARCHAISCHE AMPHORA erstaunliche blau/braune Glanzaufglasur Hersteller unbekannt D...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Land, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Carstens Tönnieshof Deutsche Bodenvase 60er 70er Jahre riesig (50cm) wolkengrüne Glasur
Von Carstens Tönnieshof
GROSSE BODENVASE trübe grüne Glasur Hersteller CARSTENS TÖNNIESHOF Design Zeitraum 1968 bis 1978 Produktionszeitraum 1968 bis 1978 Land der Herstellung Deutschland H / Höhe: 5...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Deutsche Bodenvase 50er 60er Jahre huge (50cms) sgrafitto Siershahner Feinsteinzeugfabrik
Von Sawa Ceramic
BODENVASE Siershahner Feinsteinzeugfabrik DEKOR CAPRI 1950er Jahre Ritzdekor (sgrafitto) Eine große 'Klinker'-Bodenvase in Studio-Qualität aus den 50er oder 60er Jahren, Nr. 54/50, mit einem Sgraffito Dekor entworfen für Sawa Keramik...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Porzellan Schumann Arzberg Midcentury Classic Bodenvase Kobalt Blau Gold Schönheit
Von Schumann Arzberg 1
eine echte Schönheit und eine absolute Rarität, da es sich um die luxuriöse vergoldete Ausgabe der Schumann Kobalt Bodenvasen-Serie handelt eine sehr elegante Porzellan SCHUMANN Ar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
ClassiCon-Vase in Amethyst Violett von ClassiCon
Vase aus mundgeblasenem Glas in Violett. Vorrätig. Abmessungen: B 22 cm, H 20 cm. Auf besondere Bestellung auch erhältlich in : Quarzgrau quarzgrau Amethystviolett Amethystviole...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

ClassiCon-Vase in Amethyst Violett von ClassiCon
ClassiCon-Vase in Amethyst Violett von ClassiCon
397 € / Objekt
H 7,88 in B 8,67 in T 7,88 in
Massiver Mandruzzato Murano Sommerso-Vase aus facettiertem Kunstglas in Blau und Grau, Italien 60er Jahre
Von Alessandro Mandruzzato
Ausgezeichnete Sommerso Vase mit facettiertem Glas in blau-grauer Farbe. Zuschreibung an Mandruzzato, Italien, 1960er Jahre. Blaugraues Glas, das mit der Sommerso-Technik in klares b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas

Jade Grüne Ruba Rombic Art Deco Vase
Von Reuben Haley
Die Ruba Rombic Vase, die von der Consolidated Glass Company hergestellt wurde, ist ein ikonisches Beispiel für das Design des Art déco. Dieses atemberaubende Stück aus jadegrünem Gl...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Jade Grüne Ruba Rombic Art Deco Vase
Jade Grüne Ruba Rombic Art Deco Vase
4.771 €
H 6 in B 5 in T 5 in
Organische Vase aus Bronze von Ekbergs, Schweden, 1950-60er Jahre
Außergewöhnliche organische Bronzevase, hergestellt in Schweden von Ekbergs ca. 1950-60er Jahre. Sehr schwerer und gut gearbeiteter Guss mit einer leicht oxidierten Patina. Ein funkt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Vintage Vase aus deutscher Keramik
Schöne Vintage-Vase aus Westdeutschland. Modell 110/30. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Töpferwaren

Vintage Vase aus deutscher Keramik
Vintage Vase aus deutscher Keramik
220 €
H 11,82 in D 6,7 in
Italienische Vase aus rotem Glas, Murano, 60er-Jahre
Sehr schöne Vase aus geblasenem Glas von Murano aus den 60er Jahren. Hervorragende Handwerkskunst mit einem schönen roten Farbton, der das schlichte und saubere Design der Vase unter...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Italienische Vase aus rotem Glas, Murano, 60er-Jahre
Italienische Vase aus rotem Glas, Murano, 60er-Jahre
1.200 €
H 13,39 in B 4,34 in T 2,76 in
Atemberaubende Art Deco Bronzevase von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Bronzevase mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand. Gestempelt 'BRONS' und Herstellerzeichen. GAB...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Bronze

Grau / Brown Vase mit Griffen Eva Jancke-Björk - Bo Fajans 1940s
Von Eva Jancke-Björk, Bo Fajans
Eine grau-braune Vase mit schönen Henkeln, entworfen von Eva Jancke-Björk bei Bo Fajans in Gefle in den 1940er Jahren. Sie ist 13,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 18 cm. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Keramik VASE Art Töpferwaren unterstab langenhessen 70er Jahre Studio Keramik
Formschöne Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von der "Kunsttöpferei Gudrun & Ralf Unterstab" in Langenhessen, Ostdeutschland. Etwa Ende der 1960er bis 1970er Jahre. Sc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Set von 2 Art-Déco-Bronzevasen. Schweden, 1940er Jahre
Von Just Andersen, Sune Bäckström, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein Paar seltene und schöne schwedische Grace Bronzevasen mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von einem unbekannten Hersteller in Schweden, 1940er Jahre. Toller Zustand, nur ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Skandinavische moderne Vase aus geriffeltem Glas des Space Age von Aseda, Schweden, 1960er Jahre
Von Bo Borgstrom, Aseda
Diese skandinavisch-moderne Space-Age-Vase von Bo Borgström für Åseda Glasbruk ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Design der Jahrhundertmitte. Die in den 1960er Jahren in Sch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Set von Art-Déco-Vasen von Just Andersen, 1920er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Satz Art-Déco-Pokale von Just Andersen aus den 1920er Jahren. Ein schönes Duo für einen schönen Ort. * Satz (2) runde Metallpokale / Vasen mit Blumenornamenten * Designer: Just An...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen