Zum Hauptinhalt wechseln

TISHU Tonwaren

bis
2
233
211
22
40
1
84
61
66
22
35
6
16
12
2
2
2
2
232
16
10
3
2
213
206
113
75
18
233
233
233
27
11
10
3
3
Massiver japanischer Arita-Präsentations-Porzellanteller aus der Meiji-Zeit
Dieser massive japanische Arita-Teller wurde in Hizen um 1890-1910, am Ende der Meiji-Zeit, von einem Töpfer namens Takeshige Yoshisuke hergestellt, der in Arita-Brennöfen tätig war....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Japanischer antiker japanischer Kakiemon-Teller aus Arita
Diese milchig-weiße Schale mit leicht gewelltem Rand und kobaltblauer, eisenroter und grüner Glasur ist ein zierliches Stück im Kakiemon-Stil, das mindestens auf das frühe 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Massiver antiker japanischer Arita-Porzellanteller von Kajiwara Kiln
Im Angebot ist ein wirklich beeindruckender blau-weißer Porzellanteller aus Hizen-Ware aus Arita in Japan, etwa aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Der Teller wurde von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Grabmal Dame in Erwartung Figur Han Dynasty
Angeboten wird eine Keramikfigur einer wartenden Dame, die in der Han-Dynastie in China in Gräbern als Grabbeigabe gefunden wurde. Diese aus Ton geformten Figuren, die allgemein als ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanischer japanischer Porzellanteller
Ein japanischer Porzellanteller aus den 1930er-1940er Jahren. Dekoriert mit Überglasur, die drei wartende Damen zeigt. Im Garten suggerieren die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Nahes Paar antiker japanischer Arita-Export-Keramikgefäße
Ein Beinahe-Paar Hizen-Keramik-Krüge aus Artia Japan, etwa Mitte des 19. Jahrhunderts der Meiji-Ära. Gewichtige Steinzeug-Konstruktion mit Überglasur-Emaillen, die von der chinesisch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramikvase von Ito Tozan I. Meiji-Periode
Von Ito Tozan I
Diese Vase aus Steinzeug in Form eines Kruges wurde fein dekoriert mit Flachreliefschnitzereien und zarten farbigen Glasuren, die Bündel von Pfingstrosenblüten darstellen. Sie wurde von Ito Tozan I (1846–1920) um 1890–1900 in der späten Meiji-Periode hergestellt. Die Farbpalette war sowohl kräftig als auch subtil, mit dunkelgrünen und rostfarbenen Blättern mit goldenen Konturen und weißen und hellgelben Pfingstrosenblättern, die einen Großteil der Oberfläche bedecken. Auf dem Boden mit Töpferzeichen versehen. Beispiele für zwei Stücke von Ito Tozan I befanden sich in der Sammlung des MNAAG (Guimet) Paris. Bestandsverzeichnis Nr. MG 13790 und 13792. Eine Vase mit ähnlicher Form und Dekorationstechnik ist als Lot 1340 Fine Japanese Art, 13 Sep 2017 Bonhams New York zu sehen. Tozan Ito I. gründete sein Keramikgeschäft 1867 in Kyoto. Sein Atelier stellte sowohl Porzellan als auch Steinzeug in einem Stil her, den manche für Satsuma hielten, während sie die Raffinesse der Kyoto-Ware beibehielten. Bei seinen Arbeiten kommen häufig Techniken wie Schnitzerei und Schlickermalerei zum Einsatz, um eine strukturierte Dekoration auf der Oberfläche zu schaffen. Die Linie wurde von seinem Adoptivsohn Ito Tozan II fortgesetzt und endete mit Ito Tozan III in den 1970er Jahren. Ito Tozan II und III kennzeichneten ihre Waren ebenfalls mit Tozan, allerdings mit leichten Abweichungen. Biografie von Ito Tozan I: "Ito Tozan I wurde im Awata-Bezirk von Kyoto geboren und begann im Alter von 12 Jahren, bei Koizumi Togaku Malerei zu studieren. Togaku und seine Frau beschäftigten sich mit der Herstellung von Teeschalen und dekorierten, handgeformten Teekannen aus Steingut. Im Jahr 1863 folgte Tozan seinem Lehrer in die Welt der Keramik und begann bei Kameya Kyokutei zu studieren. Außerdem studierte Tozan I die Arbeiten von Künstlern wie Takahashi Dohachi III, Murata Kisui, Kanzan Denshichi, Obiyama Yohei, Hitomojiya Chubei und Iwakura Kahei. Im Jahr 1867 errichtete er ein Geschäft am Fluss Shirokawa in der Nähe des Gion-Bezirks. Tozan I stellte häufig aus und gewann Preise in Amsterdam (1883), Paris (1889) und Chicago (1893), auf der 4. nationalen Industrieausstellung (1895), in Paris (1900) und auf der 5. nationalen Industrieausstellung (1903). Im Jahr 1899 wurde er mit der Ryokuju Hosho (Medaille am grünen Band) ausgezeichnet und 1909 verlegte er sein Geschäft nach Sanjo Shirakawa-suji. Im Jahr 1912 erhielt er von Fürst Kuninomiya Kuniyoshi den Go- oder Kunstnamen To-o (der alte Mann der Töpferei) sowie Gold- und Silbersiegel. Im Taisho 6...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar gerahmte Famille Jaune-Porzellan-Plaketten aus der Qing-Dynastie
Ein passendes Paar von Porzellan-Plakette aus der späten Qing-Dynastie schön in vergoldetem Holz geschnitzt wie Bambus umrahmt. Die Famille-Jaune-Tafeln waren wahrscheinlich das Über...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan, Holz

Asiatische Flambe Studio Pottery-Vase aus Keramik
Von Kyoto Pottery
Eine Knoblauchflaschenvase in einer archaischen chinesischen Form, die aber wahrscheinlich japanischen Ursprungs ist. Mehrere umlaufende Rillen deuten jedoch auf ein moderneres Zeita...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike chinesische Keramik Teeblatt Lagerung JAR Song-Yuan Dynasty
Ein Steingutgefäß zur Aufbewahrung, das seit der Song-Dynastie in der südchinesischen Provinz Fujian oder Guangdong sowohl für den Hausgebrauch als auch für den Export hergestellt wu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große japanische Vase in Blau und Weiß von Mazuku Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Eine auffällige blau-weiße Vase aus dem Studio des japanischen Töpfers Makuzu Kozan, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), einem der bekanntesten und meistgesuchten Keramiker ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische japanische Keramikschale von Yoshidaya Saiko Kutani
Von Yoshidaya
Japanische Ao-Kutani-Steinzeugschüssel mit Aufglasurdekor in Form eines mit Widerhaken versehenen Vierpasses aus der späten Edo-Periode, ca. frühe Mitte des 19. Um 1804, 100 Jahre na...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Hagi Ikebana-Vase von Kyusetsu Miwa X Japanese Studio Pottery
Von Kyusetsu Miwa X
Vase aus Steinzeug mit weißer Tropfglasur aus Hagi von Kyusetsu Miwa X (1895-1981), Showa-Zeit. Die Vase hat die Form eines "Doppelkürbis" mit einem bauchigen Körper und einer leicht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike thailändische Schale mit Seladon-Stempel aus Sukhothai-Sawankhalok
Eine Stielschale aus Seladon mit tiefblauem Unterglasurdekor aus Sukhothai (einem ehemaligen Königreich im heutigen Zentralthailand), ca. 14. bis 16. Die Sockelschale ist eine typisc...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike frühe japanische Satsuma-Vase
Von Satsuma
Eine Vase aus Satsuma-Keramik, ca. 19. Jahrhundert, gegen Ende der Edo- und zu Beginn der Meiji-Periode. In Form einer klassischen Knoblauchflasche, deren Prototyp aus China stammte,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike frühe japanische Satsuma-Vase
Antike frühe japanische Satsuma-Vase
2.544 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanischer Tafelaufsatz aus Keramik aus der Okumura Shozan-Meiji-Periode
Eine wunderschön gearbeitete große Keramikschale als Tafelaufsatz von Okumura Shozan (1842-1905) im Kyo-yaki-Stil (Kyoto-Ware). Eine klassische eiförmige Form mit flach umgedrehtem R...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltene Porzellanschale mit Plique-a-Jour-Design von Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Eine äußerst feine und zarte Porzellanschale aus dem Atelier des japanischen Töpfers Makuzu Kozan, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), einem der bekanntesten und meistgesuch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Sake-Flasche aus Keramik Chosen Karatsu Ware
Die Langhalsflasche der klassischen Form wurde mit grobem Ton mit hohem Eisengehalt getöpfert. Die Flasche aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts diente zur Aufbewahrung von Sake, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltene große Vase mit weißer Slip-Intarsie Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Eine beeindruckend große und ungewöhnliche Steingutvase in Urnenform aus dem Atelier des japanischen Töpfers Makuzu Kozan, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), einem der beka...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische glasierte Vase mit Drachen aus japanischem Porzellan Mazuku Kozan
Von Makuzu Kozan
Porzellanvase mit Drachenmotiv des kaiserlichen japanischen Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916), um 1900. Die Vase stammt aus der frühen Phase der Unterglasurmalerei in der späten Meiji...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große koreanische blau-weiße Vase mit Phoenix-Design
Eine große und schwere koreanische Keramikvase in klassisch chinesischer Form mit offener Mündung mit weit ausgestelltem Rand, einem Hals mit drei konzentrischen Rillen und einer sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische Keramik glasiert Guardian Ming Dynasty
Eine Steinzeugfigur, die einen sitzenden, gepanzerten Krieger in eindrucksvoller Pose darstellt, ca. 15. bis 17. Er ist wahrscheinlich einer der vier himmlischen Könige, der in China...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Steingut

Chinesisches Grabenschrein-Modell und Figur aus Steingut aus der Ming-Dynastie
Ein Schreinmodell aus Steinzeug mit einer Figur, das in der Ming-Dynastie (15.-17. Jahrhundert) in China hergestellt und als Grabbeigabe verwendet wurde. Es ist nicht bekannt, ob die...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Steingut

Steingut JAR Lagerung China Ost Zhou Dynasty
Ein rosafarbener Steinzeugkrug mit breiter Schulter und leicht verjüngtem Körper aus der chinesischen Ost-Zhou-Dynastie (771-256 v. Chr.). Die Oberfläche des Gefäßes war fast durchge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Chinesische Terrakotta-Grabfigur Ost Han Dynasty
Eine kleine chinesische Terrakotta-Grabfigur (Ni Yong) aus der Ost-Han-Dynastie (25-220 n. Chr.), wahrscheinlich aus dem Gebiet des heutigen Sichuan. Es zeigt einen sitzenden Mann in...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Japanische japanische Keramikvase im Mingei-Stil Hamada Shoji
Von Hamada Shoji
Eine stark getöpferte Steinzeugvase in zylindrischer Form, verziert mit abstrakten Strichen in Eisenrostglasur (auf Japanisch Persimmon-Glasur genannt) auf schwarz glasiertem Grund. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Arts and Crafts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramikschale Meiji Ogata Kenzan
Japanische Keramikschale in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken aus der Meiji-Zeit im Stil von Ogata Kenzan. Die Schale weist eine cremefarbene Craquelé-Glasur mit Eisenuntergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Mishima-Keramikvase aus der Meiji-Periode
Schlanke japanische Langhalsvase aus Keramik im Stil von Mishima, 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die Mishima-Keramik wurde ursprünglich von drei Inseln in Taiwan und dann aus Korea in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike südostasiatische Fischschale aus Keramik Thailand Sukhothai-Periode
Eine flache Keramikschale aus der Sukhothai-Periode in Thailand, ca. 14. bis 15. Jahrhundert. Die Schale wurde von Hand aus einem groben, rosafarbenen Ton geformt und hat eine weiße ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Porzellanvase mit Reliefoberfläche Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Seltene Porzellanvase von Makuzu Kozan (1842-1916), um 1870-81 (späte Meiji-Zeit). Die Vase gehört zu den früheren Arbeiten aus Kozans Atelier aus seiner frühen Periode (Takauki-Ware...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große antike chinesische Sang-de-Boeuf LangYao Rote Vase
Eine große chinesische Vase mit Sang-de-Boeuf-Glasur (Ochsenblut) in klassischer Balusterform mit hohem schmalen Hals und horizontalen Bändern um die Schulter. Die ochsenblutfarbene ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanisches weißes Porzellan Ritual-Räuchergefäß mit Bagua-Muster Joseon Dynasty
Antiker koreanischer ritueller Weihrauchbrenner aus dem 19. Jahrhundert, späte Joseon-Dynastie. Sie wurde im Bunwon-Ofen in Gwangju, Gyeonggi Do, in der Nähe von Seoul hergestellt. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kollektion von drei chinesischen neolithischen Töpferwaren
Eine Sammlung von drei kleinen chinesischen Gefäßen aus der Jungsteinzeit, bestehend aus einem roten, schlanken Gefäß mit großen Doppelohren, einem grauen, breiten, kurzen Gefäß mit ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Obwohl ursprünglich von den Celadons aus der Song-Dynastie in China inspiriert, nahm die Entwicklung des Celadons auf der koreanischen Halbinsel ihren eigenen Lauf und erreichte ihre...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Obwohl ursprünglich von den Celadons der Song-Dynastie in China inspiriert, nahm die Entwicklung des Celadons auf der koreanischen Halbinsel ihren eigenen Lauf und erreichte ihren Hö...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramik-Teeschale Celadon aus der Koreanischen Goryeo-Dynastie
Antike koreanische Teeschale aus Keramik mit Celadonglasur aus der Goryeo-Dynastie, ca. 12. Die dünnwandige Schale aus Steinzeug wurde fein getöpfert und weist eine subtile Unregelmä...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Celadon Einlegearbeit Vase Goryeo Dynasty
Angeboten wird eine antike koreanische Keramikvase aus dem Ende der Goryeo bis zum Beginn der Joseon-Zeit (ca. 14-15). Die Vase hat eine zeladonfarbene Craquelé-Glasur mit einem Unte...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Servierteller mit Seladon-Intarsien aus der Goryeo-Periode
Der runde Keramikteller mit einem leicht erhabenen Fußring stammt aus dem späten koreanischen Goryeo-Königreich (918 bis 1392 n. Chr.), wahrscheinlich gegen Ende des 14. Der Teller i...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Moderne moderne Studio-Vase Bizen Ware von Jun Isezaki
Eine flaschenförmige Vase des japanischen Studiokeramikers Jun Isezaki (geboren 1936). Ein modernes Stück aus Bizen-Yaki-Steinzeug, das stark in Geschichte und Tradition verwurzelt i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Holz

Koreanische Keramik-Deckenschale aus Celadon aus der Goryeo-Dynastie
Keramikschale mit Seladonglasur aus Korea, ca. 14. Jahrhundert (späte Goryeo-Dynastie). Die besondere Form der Schale deutet darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um eine "Bo" (chi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große antike weiß glasierte Flasche Vase koreanische Keramik Joseon Dynasty
Angeboten wird eine koreanische Keramik-Flaschenvase aus der späten Joseon-Dynastie (1392-1910), ca. 19. Jahrhundert. Die Vase hat eine klassische Flaschenform mit einem bauchigen Kö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische blau-weiße Porzellanvase aus modernem offiziellem Kiln
Unter der Bezeichnung "Chinese Modern Official Kiln" wurde von 1962 bis 1967 in Jingdezhen eine kleine Gruppe von Porzellanen auf höchstem Niveau hergestellt. Die Produktion war als ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Chinesisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike antike Koreanische Keramikschale mit eingeschnittenem Design
Eine koreanische Schale aus Steinzeug aus der Goryeo-Dynastie (12. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale mit einem kleinen erhöhten Fußrand ist mit einer zeladongrünen Glasur übe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale Buncheong Ware Joseon-Dynastie
Eine Buncheong (auch Punch'ong genannt) Teeschale aus Steingut aus der koreanischen Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale im klassischen Stil hat ein...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Die hier angebotene Celadon-Schale wurde wahrscheinlich auf das 14. Jahrhundert gegen Ende der Goryeo-Dynastie datiert, nachdem die Produktionsqualität ihren Höhepunkt im 11. bis 12....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale aus Celadon mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine gute koreanische Celadon-Schale mit aufwendigen Schlickereinlagen aus den Goryeo-Dynastien (918 bis 1392 n. Chr.), ca. 12-13. Obwohl ursprünglich von den Celadons aus der Song-D...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanisches Shigaraki-Gefäß für Ikebana von Shiho Kanzaki
Von Shiho Kanzaki
Ein Shigaraki-Steinzeugkrug des japanischen Töpfers Shino Kanzaki (1942-2018). Kanzaki ist ein weltbekannter Töpfer aus Shigaraki, der seine moderne Arbeit auf der alten Tradition de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Ikebana-Vase aus Keramik, Bizen Ware Nanba Koyo
Eine hohe Vintage-Keramikvase mit Henkel aus Japan (20. Jahrhundert) von Nanba Koyo. Die in der Tradition der Bizen-Ware hergestellte Vase hat eine moderne Ästhetik mit einer schlank...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Echizen-Keramik Tsubo Fujita Jurouemon VIII
Ein japanisches Vorratsgefäß (tsubo), hergestellt in der alten Echizen-Ware-Tradition von Fujita Jurouemon VIII. Echizen ist einer der sechs alten Brennöfen Japans, der direkt von de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Teeschale aus Keramik mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine kleine konische Teeschale aus Keramik aus der koreanischen Goryeo-Dynastie um das 14. Die Schale hat eine leicht unregelmäßige Form und ist mit einer gräulichen Glasur überzogen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Koreanische Keramikschale mit geschnitztem Design aus der Goryeo-Dynastie
Eine koreanische Steinzeugschale aus der Goryeo-Dynastie, ca. 12. Die konisch geformte Schale mit einem kleinen erhöhten Fußrand ist mit einer zeladongrünen Glasur überzogen. Unter d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Weiße Keramik-Stemmschale aus der Joseon-Dynastie
Keramikschale mit hohem zylindrischem Fuß in weißer Glasur aus Korea, ca. 19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Der Form nach handelt es sich bei diesem Stück höchstwahrscheinlich um ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanisches keramisches Ritualopfergefäß mit Inschrift Joseon Dynasty
Keramikschale mit hohem zylindrischem Fuß aus weißer Glasur mit kobaltblauer Unterglasuraufschrift aus Korea, ca. 18-19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Es handelt sich um ein klassisc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kollektion von vier japanischen Tamba Tokkuri Sake-Flaschen
Ein Satz von vier japanischen Tokkuri-Flaschen zur Aufbewahrung von Sake, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts (Meiji- bis Taisho-Periode). Die Flaschen wurden in den Tamba-Öfen (Tanba) i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Exquisite japanische Satsuma-Vase von Seikozan
Eine Miniaturvase in eleganter aufrechter Form, die an die kaiserliche chinesische Weidenblattform erinnert, hergestellt vom japanischen Studio Seikozan um 1890-1910 (späte Meiji-Zei...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische keramische Ritualopferschale mit Stem und Inschrift aus der Joseon Dynasty
Kleine Stielschale aus Keramik mit hohem zylindrischem Fuß in weißer Glasur mit kobaltblauer Unterglasuraufschrift in der Mitte aus Korea, ca. 18-19. Jahrhundert, Joseon-Dynastie. Es...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Set von fünf Teebechern aus Keramik von Otagaki Rengetsu
Ein Satz von fünf Sencha-Tassen aus Steinzeug von Otagaki Rengetsu (1791-1875). Diese Miniaturbecher wurden einfach in der klassischen Form gegossen, weiß glasiert und mit kursiven W...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik, Holz

Set von fnf Yohen-Kin Shino-Keramiktellern von Suzuki Tomio
Der japanische Keramiker Suzuki Tomio (geboren 1948) hat sich auf Shino-Ware spezialisiert. Im Jahr 2003 entwickelte er erfolgreich Yohen-kin oder transformiertes Gold Shino, eine op...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische zeitgenössische japanische Celadon-Keramikschale von Ono Kotaro
Von Ono Kotaro
Eine Keramikschale mit Seladonglasur des japanischen Töpfers Ono Kotaro (Japaner, geb. 1953). Die Schale aus feinem Porzellan trägt den Namen "Circular Reef" und zeichnet sich durch ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kleine koreanische Steinzeugschüssel Bungcheong aus der Joseon Dynasty
Kleine flache koreanische Keramikschüssel mit Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Ursprünglich war die Schale ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen