Zum Hauptinhalt wechseln
Bourgie Lampe
Ikonische Designs

Bourgie LampeVon Ferruccio Laviani

Informationen zum Design

Inspiriert von Ashford und Simpsons Disco-Hit "Bourgie, Bourgie" aus dem Jahr 1977 ist die Lampe Bourgie des italienischen Designers Ferruccio Laviani (geb. 1960) eine freche Auseinandersetzung mit dem modernen Konsumverhalten in der westlichen Welt. Laviani erklärte, dass er unser Verlangen nach Reichtum und Status unserem immer stärker werdenden Vertrauen in chinesische Hersteller für die Produktion unserer so genannten Luxusgüter gegenüberstellen wollte. Das war natürlich eine Ironie, die er mit dem übertrieben auffälligen Barockstil und dem Massenkunststoff der Lampe geschickt aufdeckt.

Laviani entwarf den Bourgie 2003 für die Mailänder Möbelfirma Kartell, für die er 12 Jahre lang tätig war, zunächst als Ausstellungsdesigner und später als Möbeldesigner und Art Director. Die Designer*innen von Kartell arbeiten hauptsächlich mit Kunststoffen und Thermoplasten, und die Leuchte Bourgie bildet da keine Ausnahme. Für seine Bourgie verwendete Laviani entweder transparentes oder durchgefärbtes Polycarbonat, das sowohl leicht zu recyceln als auch unglaublich langlebig ist. Die Leuchte wird derzeit in neun Farbvarianten angeboten, die von einem schlichten Transparent bis zu einem Karussell aus Gold, Türkis, Fuschia und Orange reichen. 

Laviani erzählte der New York Times, dass Dolce & Gabbana ein Kunde war, als er sich die Bourgie-Lampe ausdachte. „Sie haben barocke Wurzeln, das ist untrennbar mit ihrem Unternehmen verbunden“, sagte er über das italienische Luxusmodehaus. "Ich sage immer, dass ich niemals Gold verwenden würde, wenn ich nicht mit Dolce & Gabbana gearbeitet hätte. Seit ich an der Leuchte Bourgie mit Gold gearbeitet habe, habe ich keine Angst mehr, Gold zu verwenden. Ich habe gelernt, wie man es benutzt. Es ist in Ordnung."

Jede Variante des Schirms wirft andersfarbige Schatten und macht die Leuchte zu einem Blickfang im Wohnzimmer oder Büro.

Der 1960 in Cremona, Italien, geborene Laviani studierte an einer Reihe renommierter Schulen und erwarb schließlich 1986 einen Abschluss in Architektur an der Polytechnischen Universität Mailand. Seitdem hat er als Architekt, Produkt- und Innenarchitekt mit einer Reihe von Herstellern und Designfirmen zusammengearbeitet. 

2013 lud Kartell 14 zeitgenössische Designer ein, die Leuchte Bourgie in ihrem eigenen Stil neu zu gestalten, um das 10-jährige Jubiläum der Leuchte zu feiern. Philippe Starck, Christophe Pillet, Patricia Urquiola und Nendo waren einige, die sich der Herausforderung stellten und wilde, skurrile und verehrungswürdige Interpretationen des Klassikers schufen.

Die Lampe Bourgie von Laviani, im Stil von Ferruccio

bis
9
3
9
3
3
3
2
Kartell Bourgie-Lampe in mehrfarbigem Fuchsia von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Kartell Bourgie-Lampe in mehrfarbigem Blau von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Kartell Bourgie-Lampe aus Kupfer von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Kartell Bourgie-Lampe aus mehrfarbigem Titan von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Kartell Bourgie-Lampe aus Kristall von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Kartell Bourgie-Lampe in Gold von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

D/Vision.0 Dekonstruierter Schrank mit orangefarbenem Plexiglas von Ferruccio Laviani
Von Fratelli Boffi, Ferruccio Laviani
Mit D/Vision führt Ferruccio Laviani einen Prozess der Zersetzung und Trennung auf verschiedenen Ebenen durch. Ausgehend vom Trumeau, einem Modeartikel der 1950er Jahre, gestaltet er...
Kategorie

2010er, Italienisch, Schränke

Materialien

Spiegel, Plexiglas, Holz, Walnuss

Kartell Bourgie-Lampe in Silber von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Kartell Bourgie-Lampe in glänzendem Schwarz von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

F* Hole Gueridon Kleiner Tisch aus Mahagoniholz und rosa Fluo Hole von Laviani
Von Fratelli Boffi, Ferruccio Laviani
Der F* Hole Gueridon Beistelltisch von Ferruccio Laviani ist aus schwarzem Ebenholz gefertigt und mit dunkel gefiedertem Mahagoni verkleidet. Seinem klassischen Geschmack und seinen...
Kategorie

2010er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Kartell Bourgie-Lampe in Weiß und Gold von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Leuchte mit einem unnachahmlichen Stil und gehört zu den Bestsellern von Kartell. Sie verbindet gekonnt klassischen Stil, Reichtum und Tradition mit Innovation und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

D/Vision.2 Green Brown Deconstructed Trumeau aus Massivholz, Glas und Messing
Von Fratelli Boffi, Ferruccio Laviani
Genießen Sie das avantgardistische Design von Ferruccio Laviani mit dem Schrank D/Vision .2 - ein außergewöhnliches Stück, das das klassische Trumeau der 1950er Jahre durch einen Pro...
Kategorie

2010er, Italienisch, Schränke

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Hängeleuchte Kartell FL/Y „ICON“ de Ferruccio Laviani par Kartell Italien
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Aufhängung FL/Y von Kartell durch Ferruccio Laviani. Couleur rouge Lampe essentielle FL/Y, die sich durch " les habituelles interprétations du thème " auszeichnet. Die aus transparen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Kronleuchter u...

Materialien

Plexiglas

Foscarini Bit 5 Wandleuchte in Orange von Ferruccio Laviani
Von Ferruccio Laviani, Foscarini
Wandleuchte mit reflektiertem und diffusem Licht. Wandhalterung und Wandrosette aus epoxidpulverbeschichtetem Metall. Satinierter weißer oder farbig lackierter Glasdiffusor, erhältli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Glas

Dimmbare Stehlampe „GEEN-A“ von Ferruccio Laviani für Kartell in Ziegelrot
Von Kartell
Geen-a ist die Leselampe von Kartell, ein Produkt, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Hinter den einfachen Linien verbirgt sich ein echtes Lebensgefühl, während die klar...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Stahl

Kartell-Lampe aus Kristall von Ferruccio Laviani, Italien, 21. Jahrhundert
Von Feruccio Laviani
Die klassische Ikone der Nachttischlampe wird durch die Technologie von Kartell in ein industrielles Produkt in verschiedenen Farbnuancen verwandelt. Die Form von Take ergibt sich au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Hängeleuchte von Luigi Bandini Buti für Kartell, 1960er Jahre
Von Kartell, Luigi Bandini Buti
Hängeleuchte aus Kunststoff und Messing. Maximale Höhe mit Kabel: 105 cm. Guter Zustand. Abnutzung aufgrund von Zeit und Alter der Lampe. Für den Versand, fragen Sie uns für den best...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Messing

Foscarini Bit 4 Wandleuchte in Grün von Ferruccio Laviani
Von Ferruccio Laviani, Foscarini
Wandleuchte mit reflektiertem und diffusem Licht. Wandbefestigung und Wandrosette aus epoxidpulverbeschichtetem Metall. Satinierter weißer oder farbig lackierter Glasdiffusor, erhält...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Glas

Foscarini Dolmen-Stehleuchte aus Aluminium von Ferruccio Laviani
Von Ferruccio Laviani, Foscarini
Stehleuchte zur Installation an einer Wand für diffuses und reflektiertes Licht. Die Leuchte besteht aus einem lasergeschnittenen Aluminiumblech, das mit einer Druckbiegemaschine geb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Foscarini Dolmen-Stehleuchte in Orange von Ferruccio Laviani
Von Ferruccio Laviani, Foscarini
Stehleuchte zur Installation an einer Wand für diffuses und reflektiertes Licht. Die Leuchte besteht aus einem lasergeschnittenen Aluminiumblech, das mit einer Druckbiegemaschine geb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Foscarini Bit 5 Wandleuchte in Weiß von Ferruccio Laviani
Von Ferruccio Laviani, Foscarini
Wandleuchte mit reflektiertem und diffusem Licht. Wandbefestigung und Wandrosette aus epoxidpulverbeschichtetem Metall. Satinierter weißer oder farbig lackierter Glasdiffusor, erhält...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Glas

Italienische postmoderne Tischlampe, hergestellt von Ferruccio Laviani für Kartell, 2000er Jahre
Von Kartell
Italienische postmoderne Tischlampe, hergestellt von Ferruccio Laviani für Kartell, 2000er Jahre Tischlampe mod. Nehmen Sie in transparenten und blauen Plexiglas. Die Nachttischlamp...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Plexiglas

Easy Pendelleuchte Kartell in Violett, entworfen von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Easy ist eine zylindrische Hängeleuchte, die mit Farb- und Lichtspielen verzaubert und begeistert. Einmal eingeschaltet, wird das Polykarbonat durch eine Vielzahl von Reflexionen ver...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Acryl

Orbital-Stehleuchte Foscarini in mehrfarbigen Farben von Ferruccio Laviani
Von Foscarini, Ferruccio Laviani
Stehleuchte mit diffusem Licht. Zentrales Gestell aus epoxidpulverbeschichtetem Metall und 5 unterschiedlich große und geformte satinierte und lackierte Glasdiffusoren, die mit epoxi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Ferruccio Laviani für Kartell Schwarz "Bourgie" Tischleuchte, Italien 2015
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bourgie ist eine Tischleuchte, die von Ferruccio Laviani entworfen und von der Marke Kartell hergestellt wird. Die Leuchte Bourgie ist eine Kreation im Barockstil mit einem Lampensc...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Paar schwarze Bourgie-Lampen von Ferruccio Laviani für Kartell
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Bei diesen auffälligen Tischlampen handelt es sich um die kultige Bourgie Lamp des italienischen Designers Ferruccio Laviani (geb. 1960), die vom Mail...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Ferruccio Laviani Kristall-Lampen „Bourgie“ für Kartell, Paar
Von Ferruccio Laviani
Paar Bourgie-Lampen aus Kristall, entworfen von Ferruccio Laviani für Kartell. Die Kartell Bourgie Tischleuchte ist ein Favorit von Kartell, weil es dem Designer Ferruccio Laviani...
Kategorie

2010er, Italienisch, Barock, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Kartell Bourgie-Lampe aus Kristall von Ferruccio Laviani, Vintage
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Eine alte Kartell Bourgie Lampe aus Kristall von Ferruccio Laviani.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Kunststoff

Tischlampe Kartell Bourgie Schwarz von Ferruccio Laviani
Von Kartell, Ferruccio Laviani
Eine Leuchte mit unverwechselbarem Stil, ein echter Bestseller von Kartell. Bourgie verbindet auf wunderbare Weise Klassizismus, Reichtum und Tradition mit Innovation und Ironie. Der...
Kategorie

Anfang der 2000er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Acryl

Mehr Designs von Ferruccio Laviani
Die Lampe Bourgie von Laviani, im Stil von Ferruccio
Die Lampe Bourgie von Laviani, im Stil von Ferruccio
Durchschnittlicher Preis
6.721 $
Verfügbare Anzahl
12
Die Lampe Bourgie von Laviani, im Stil von Ferr...
Materialien
Plastic
Stile
Modern
Inspiriert von Ashford und Simpsons Disco-Hit "Bourgie, Bourgie" aus dem Jahr 1977 ist die Lampe Bourgie des italienischen Designers Ferruccio Laviani (geb. 1960) eine freche Auseinandersetzung mit dem modernen Konsumverhalten in der westlichen Welt. Laviani erklärte, dass er unser Verlangen nach Reichtum und Status unserem immer stärker werdenden Vertrauen in chinesische Hersteller für die Produktion unserer so genannten Luxusgüter gegenüberstellen wollte. Das war natürlich eine Ironie, die ...
Alle durchstöbern