
Bourgie LampeVon Ferruccio Laviani
Inspiriert von Ashford und Simpsons Disco-Hit "Bourgie, Bourgie" aus dem Jahr 1977 ist die Lampe Bourgie des italienischen Designers Ferruccio Laviani (geb. 1960) eine freche Auseinandersetzung mit dem modernen Konsumverhalten in der westlichen Welt. Laviani erklärte, dass er unser Verlangen nach Reichtum und Status unserem immer stärker werdenden Vertrauen in chinesische Hersteller für die Produktion unserer so genannten Luxusgüter gegenüberstellen wollte. Das war natürlich eine Ironie, die er mit dem übertrieben auffälligen Barockstil und dem Massenkunststoff der Lampe geschickt aufdeckt.
Laviani entwarf den Bourgie 2003 für die Mailänder Möbelfirma Kartell, für die er 12 Jahre lang tätig war, zunächst als Ausstellungsdesigner und später als Möbeldesigner und Art Director. Die Designer*innen von Kartell arbeiten hauptsächlich mit Kunststoffen und Thermoplasten, und die Leuchte Bourgie bildet da keine Ausnahme. Für seine Bourgie verwendete Laviani entweder transparentes oder durchgefärbtes Polycarbonat, das sowohl leicht zu recyceln als auch unglaublich langlebig ist. Die Leuchte wird derzeit in neun Farbvarianten angeboten, die von einem schlichten Transparent bis zu einem Karussell aus Gold, Türkis, Fuschia und Orange reichen.
Laviani erzählte der New York Times, dass Dolce & Gabbana ein Kunde war, als er sich die Bourgie-Lampe ausdachte. „Sie haben barocke Wurzeln, das ist untrennbar mit ihrem Unternehmen verbunden“, sagte er über das italienische Luxusmodehaus. "Ich sage immer, dass ich niemals Gold verwenden würde, wenn ich nicht mit Dolce & Gabbana gearbeitet hätte. Seit ich an der Leuchte Bourgie mit Gold gearbeitet habe, habe ich keine Angst mehr, Gold zu verwenden. Ich habe gelernt, wie man es benutzt. Es ist in Ordnung."
Jede Variante des Schirms wirft andersfarbige Schatten und macht die Leuchte zu einem Blickfang im Wohnzimmer oder Büro.
Der 1960 in Cremona, Italien, geborene Laviani studierte an einer Reihe renommierter Schulen und erwarb schließlich 1986 einen Abschluss in Architektur an der Polytechnischen Universität Mailand. Seitdem hat er als Architekt, Produkt- und Innenarchitekt mit einer Reihe von Herstellern und Designfirmen zusammengearbeitet.
2013 lud Kartell 14 zeitgenössische Designer ein, die Leuchte Bourgie in ihrem eigenen Stil neu zu gestalten, um das 10-jährige Jubiläum der Leuchte zu feiern. Philippe Starck, Christophe Pillet, Patricia Urquiola und Nendo waren einige, die sich der Herausforderung stellten und wilde, skurrile und verehrungswürdige Interpretationen des Klassikers schufen.
Die Lampe Bourgie von Laviani, im Stil von Ferruccio
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
2010er, Italienisch, Schränke
Spiegel, Plexiglas, Holz, Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
2010er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
2010er, Italienisch, Schränke
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Kronleuchter u...
Plexiglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandleuchten
Glas
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Space Age, Tischlampen
Kunststoff
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandleuchten
Glas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandleuchten
Glas
Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen
Plexiglas
1990er, Italienisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen
Glas
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
2010er, Italienisch, Barock, Tischlampen
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Tischlampen
Kunststoff
Anfang der 2000er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Acryl
