
Magische Alhambra-HalsketteVon Van Cleef & Arpels
"Um Glück zu haben", sagte der französische Juwelier Jacques Arpels (1914-2008) einmal, "muss man an Glück glauben." Arpels, Neffe von Van Cleef & Arpels Mitbegründerin Estelle Arpels, hat es getan - und nirgendwo wird dies deutlicher als in den Magic Alhambra-Halsketten sowie im Rest der Alhambra-Kollektion des Schmuckhauses, deren Design auf einen bestimmten Glücksbringer verweist.
Berichten zufolge war der junge Jacques fasziniert von der Suche nach vierblättrigen Kleeblättern - eine Pflanze, die für Glück steht - im Garten seines Elternhauses. Seine Vorliebe für vierblättrige Kleeblätter prägte einige seiner berühmtesten Arbeiten für das Schmuckhaus, dem er 1932 beitrat. In den 1950er Jahren versuchte Van Cleef & Arpels, mehr Alltagsschmuck zu kreieren. Hier kommt Jacques' einfaches Vierblatt-Design ins Spiel, das zum Teil von den Entdeckungsreisen seiner Kindheit inspiriert ist, aber auch von den Schlüssellochbögen, die in der maurischen Architektur Spaniens und Nordafrikas üblich sind. Das Motiv Alhambra, das erstmals 1968 als lange Halskette auf den Markt kam, soll nach dem Alhambra-Palast in Granada, Spanien, benannt sein, in dem es diese Bögen gibt. Eine Magic Alhambra-Halskette, die 2006 erstmals vorgestellt wurde, enthielt sechs Motive in verschiedenen Größen. Das Stück, das sich zu den Dutzenden von Halsketten gesellt, die im Laufe der Jahre für die Serie kreiert wurden, ist eine kunstvolle Umsetzung des bekanntesten Van Cleef-Designs und vermittelt mit seinem asymmetrischen Muster den Eindruck, als würden die Vierpassblätter über das Dekolleté der Trägerin tanzen.
Frühe Alhambra-Stücke erregten die Aufmerksamkeit von Berühmtheiten wie Grace Kelly, und ihre Beliebtheit hält bis heute an. Kate Middleton, Herzogin von Cambridge, trug 2020 bei der BAFTA Preisverleihung Ohrringe und eine Halskette aus der Kollektion. Aufgrund der immer größer werdenden Begeisterung für die Linie hat Van Cleef & Arpels in den Jahrzehnten seit ihrer Einführung immer wieder neue Varianten des Vierpasses entwickelt.
Wie viele Stücke, die von den Kunsthandwerkern von Van Cleef & Arpels geschaffen werden (schließlich ist dies das Schmuckhaus, das die sorgfältige Geheimfaßung erfunden hat), verdankt die Alhambra-Kollektion einer Mischung aus Kunstfertigkeit und erstaunlicher Präzision. Jeder Vierpass wird sorgfältig geformt und von Hand mit einem Stein besetzt und dann an einer Kette befestigt. Bestimmte Alhambra-Modelle - wie Lapislazuli oder Perlmutt - erfordern, dass der Juwelier Vierpassstücke zuschneidet, damit sie genau in die Fassung passen, die dann mit kaum sichtbaren Zacken befestigt wird. Das Ergebnis ist, nun ja, magisch.
Magische Alhambra-Halskette
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Achat, Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Perle, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Modernistisch, Halsket...
Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Mehrreihige Halsketten
Malachit, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Y-Ketten
Onyx, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Gliederketten
Onyx, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Malachit, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Gliederketten
Karneol, Tigerauge, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Anfang der 2000er, Gliederketten
18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Gliederketten
18-Karat-Gold, Roségold
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Künstler*in, Gliederketten
Türkis, 18-Karat-Gold
2010er, Französisch, Anhänger
Onyx, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Seilketten
Onyx, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Gliederketten
Onyx, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Türkis, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Künstler*in, Gliederketten
Lapis Lazuli, Diamant, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Gliederketten
Onyx, 18-Karat-Gold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Diamant, Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Art nouveau, Halsketten mit Anhänger
Achat, 18-Karat-Gold
2010er, Französisch, Zeitgenössisch, Halsketten mit Anhänger
18-Karat-Gold
2010er, Rumänisch, Gliederketten
Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Malachit, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Perle, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
18-Karat-Gold, Weißgold
2010er, Französisch, Zeitgenössisch, Halsketten mit Anhänger
Chalcedon, Perle, 18-Karat-Gold, Weißgold
2010er, Französisch, Zeitgenössisch, Halsketten mit Anhänger
Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
18-Karat-Gold, Roségold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Künstler*in, Gliederketten
Chalcedon, 18-Karat-Gold
2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Karneol, 18-Karat-Gold, Roségold