Zum Hauptinhalt wechseln
Tolomeo Lampe
Ikonische Designs

Tolomeo LampeVon Michele de Lucchi

Informationen zum Design

Die provokante Tischleuchte Tolomeo wurde von Michele de Lucchi (geb. 1951) und Giancarlo Fassina (geb. 1935) entworfen. Ursprünglich war sie als Aktualisierung der pantographischen Tischleuchte gedacht - ein Versuch der italienischen Architekten und Designer, eine vollständig verstellbare, benutzerorientierte moderne Leuchte zu schaffen, die sowohl Funktionalismus als auch hohes Design verkörpert. Die Leuchte, ein absoluter Bestseller für die Mailänder Beleuchtungsmarke Artemide - und, wie berichtet, das beliebteste Beleuchtungsdesign aller Zeiten - ist auch mehr als 30 Jahre nach ihrem Debüt noch immer ein zeitloses Artefakt, auch im 21.

Der in Norditalien geborene de Lucchi und der aus Mailand stammende Fassina entwarfen 1986 den Prototyp der Tolomeo-Leuchte. Der Hintergrund von de Lucchi waren zwar Architektur und Industriedesign, was sich in der funktionalen Eleganz der Tolomeo widerspiegelt, aber er hatte auch eine bewegte kreative Vergangenheit. Nachdem er Ende der 1970er Jahre nach Mailand gezogen war, freundete er sich mit Ettore Sottsass und Alessandro Mendini an und wurde einer der wichtigsten Aktivisten der Memphis Group, einem unorthodoxen Designkollektiv, das von Sottsass gegründet wurde. Fassina, ein Absolvent der Polytechnischen Universität Mailand, war ebenfalls ein Verfechter avantgardistischer Ideen. Die Tolomeo-Tischleuchte wurde im Hinblick auf maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit konzipiert und war weitaus praktischer als alles andere, was de Lucchi und Fassina bis dahin entworfen hatten.

"Bei keiner Schreibtischlampe sollte man zwei Hände brauchen, um sie zu positionieren", so de Lucchi. Der Arm und die Struktur der Tolomeo bestehen aus stranggepresstem Aluminium mit einem beschwerten Stahlsockel und einem minimalen konischen Schirm. Drei Punkte in der Leuchte – am Sockel, zwischen den Armen und am Diffusor – sind mit verstellbaren Knoten versehen, die es ermöglichen, die Leuchte in verschiedenen Höhen und Winkeln zu positionieren, und der Kopf kann um 360 Grad gedreht werden. Die leichte und schlanke Tolomeo-Tischleuchte ist zukunftsweisend und flexibel und lässt sich nicht auf eine bestimmte Art der Verwendung beschränken, sondern fügt sich in die Gestaltung jedes Raumes ein. 

Seit der ursprünglichen Konzeption hat Artemide die Tolomeo-Familie konsequent um verschiedene Größen und moderne Innovationen wie LED-Modelle erweitert. Die klassische Tischleuchte Tolomeo ist jetzt als Tisch-, Steh-, Wand-, Schienen- und Pendelleuchte erhältlich. Zu den neueren Ausstattungsmerkmalen gehören Dimmer, Bewegungssensoren zur Energieeinsparung und abstimmbare weiße LED-Technologie, die eine Variation der Lichtintensität und Farbtemperaturen ermöglicht. Aber die Tischleuchte Tolomeo war schon immer pfiffig und raffiniert. Zwei Jahre nach ihrem Debüt 1987 wurde sie mit dem renommierten Compasso d'Oro für italienisches Industriedesign ausgezeichnet. Damals wie heute ist es ein international verehrtes Design.

Michele De Lucchi, Tolomeo-Lampe

bis
4
1
5
2
1
1
1
Schreibtischlampe Modell „Round“ von Michel de Lucchi für Bieffeplast, Italien, 1983
Von Michele de Lucchi, Bieffeplast
Vintage Tischlampe von Beiffeplast, Italien. Kühnes Design der 1980er Jahre mit blau und grün emailliertem Metall und strukturiertem Glasschirm. Stachelige gummierte Glühbirne.Abmess...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

Coppia Lampade Artemide Tolomeo Micro Pinza, Artemide, Tolomeo, Design
Von Michele de Lucchi
Lampenschirm ARTEMIDE Tolomeo Micro Pinza - artemide - tolomeo - design Descrizione : ARTEMIDE - Tolomeo Micro Pinza Led è realizzata interame...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall

De Castelli Existenz Consolle von Michele de Lucchi
Von DeCastelli, Michele de Lucchi
Die Existence-Konsole, die auch als Wandversion erhältlich ist, entstand aus der Überlagerung kleiner, vielfältiger Kästchen, wie die Erfahrungen des eigenen Lebens: eine Konsole, di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

Sofa „Lido“ von Michele de Lucchi, Memphis Group
Von Michele de Lucchi
Getreu der Memphis-Form wurde die "Lido"-Lounge nicht besonders praktisch oder einladend gestaltet. Mit seiner festen, gepolsterten Polsterung aus Wolle und dem kurzen Sitz ist er eher für unterwegs gedacht. Dieses Gefühl wird auch durch den Namen (ironischerweise bezieht sich ein Lido auf ein öffentliches Freibad oder einen Ort zum Entspannen) und die Gegenüberstellung von untraditionellen und traditionellen Materialien hervorgerufen, darunter bedruckte Kunststofflaminate mit lackiertem Holz und Metall. Vor allem Kunststofflaminate waren eine neue Innovation im Möbeldesign der Memphis-Gruppe. Das normalerweise als vulgär" und geschmacklos" geltende Material Memphis brachte Kunststofflaminate aus Imbissbuden und Milchbars in die Wohnzimmer der Menschen und durchbrach damit alle Grenzen des akzeptablen Designs". Auch die Lido"-Lounge steht für das fortschrittliche Denken der Memphis-Gruppe, die Farbe um der Farbe willen einsetzt. Zuvor wurde die Farbe als kennzeichnendes Merkmal für die Struktur eines Stuhls verwendet (z. B. Gerrit Rietvelds "Red and Blue Chair...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Metall

Alias 2/377 Indoor-Sofa von Michele De Lucchi
Von Michele de Lucchi, Alias
Zweisitziges Sofa mit Struktur aus lackiertem Stahl. Sitz und Rückenlehne mit Stoff oder Leder bezogen. Abnehmbare Bezüge. Michele De Lucchi Er wurde 1951 in Ferrara geboren und sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sofas

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Der erste Stuhl von Michele de Lucchi für Memphis
Von Michele de Lucchi, Memphis Group
Ikonischer "First Chair", entworfen von Michelle de Lucchi für Memphis Milano 1983, in gutem Zustand, einige Kratzer auf der Sitzfläche.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Set aus vier dreibeinigen Memphis-Esszimmerstühlen in der Art von Michele de Lucchi
Von Michele de Lucchi
Ein schöner Satz von vier Esszimmerstühlen aus Stahl und Holz aus der Memphis-Periode in der Art des italienischen Designers Michele De Lucchi. Neu pulverbeschichtet Satin schwarz un...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Memphis Group, Sessel

Materialien

Stahl

Ozeanische Tischlampe USA 110 Volts, von Michele De Lucchi für Memphis Milano Collec
Von Memphis Milano, Michele de Lucchi, Memphis Group
Hier sehen Sie die US verkabelte (110v), Oceanic Tischleuchte aus Metall und Glas, entworfen 1981, von Michele De Lucchi. EU Version 220v verfügbar in einem anderen Angebot. Michele...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Satz von sechs Memphis-Dreibein-Esszimmerstühlen in der Art von Michele De Lucchi
Von Michele de Lucchi
Ein Satz von sechs Memphis-Esszimmerstühlen in der Art von Michele de Lucchi. Das Stahlgestell ist schwarz pulverbeschichtet, Sitz und Rückenlehne sind aus weiß gebeizter Eiche. Ess...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl

Kleine Michele de Lucchi 'Dioscuri 14' Tischleuchte für Artemide
Von Michele de Lucchi, Artemide
Kleine Tischleuchte "Dioscuri 14" von Michele De Lucchi für Artemide. Dioscuri" ist eine zeitlose Leuchte, die ein himmlisches Licht verbreitet. Diese Mehrzweckleuchte zeichnet sic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

Tisch- und Schreibtischlampe Artemide Tolomeo M. De Lucchi G. Fassina Design
Von Artemide, Michele de Lucchi
Tisch- und Schreibtischlampe Artemide Tolomeo M. De Lucchi G. Fassina Design Objekt: Tischleuchte Hersteller: Artemide Zustand: gut - ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Metall

Astrati-Hocker Michele de Lucchi Zeitgenössischer naturbelassener Zedernholz, hergestellt in Italien Riva192
Von Michele de Lucchi
Hocker aus einem einzigen Block duftender Zedernholz. Es weist viele konzentrische Schichten auf, die sich scheinbar von groß nach klein und von klein nach groß überlagern. Entworfen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz, Zedernholz

Artemide Tolomeo Schreibtischlampe.
Von Artemide
Diese Artemide Tolomeo Die Leuchte dest wurde 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina als Neuinterpretation der Beleuchtung in den Fabrik...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Industriell, Tischlampen

Materialien

Metall

Artemide Tolomeo Schreibtischlampe.
Artemide Tolomeo Schreibtischlampe.
H 39,38 in B 9,06 in T 27,56 in
Zunächst Stuhl aus Holz und Metall, von Michele De Lucchi für Memphis Milano Collection
Von Michele de Lucchi, Memphis Milano, Memphis Group
Der Stuhl First aus emailliertem Holz und Metall wurde ursprünglich 1983 von Michele De Lucchi entworfen. Michele De Lucchi wurde 1951 in Ferrara geboren und absolvierte ein Archite...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

First Chair von Michele De Lucchi für Memphis Milano, 1983
Von Memphis Milano, Michele de Lucchi
Der 1983 von Michele de Lucchi entworfene "First Chair" ist ein Meilenstein in der Memphis Milano-Kollektion, denn er ist der einzige Memphis-Originalentwurf, der in Serie produziert...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Metallkofferstück „Icarus“ von Sottsass und De Lucchi für Olivettti für Olivettti, Italien, 1970er Jahre
Von Olivetti, Michele de Lucchi, Ettore Sottsass
Metallschrank aus dem Projekt Icarus, entworfen von Ettore Sottsass und Michele De Lucchi für Olivetti. Ein robustes und leistungsfähiges Möbelstück, das das Bürokonzept mit Sottsas...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Schränke

Materialien

Metall

Michel Buffet - White Desk Lamp B201 - IN STOCK!
Von Michel Buffet
Distinctive and playfully expressive, this desk lamp, like the sconce, hides the bulb in a curved base that also serves to project the light. However, additional curves on top catch ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium, Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
Tolomeo Braccio von Giancarlo Fassina und Michele de Lucchi für Artemide
Von Artemide, Giancarlo Fassina, Michele de Lucchi
Die Tolomeo Braccio, entworfen von Giancarlo Fassina und Michele de Lucchi, ist eine zeitlose Wandleuchte des italienischen Herstellers Artemide. Sie hat verstellbare Arme aus glänze...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Aluminium

Stehlampe Mega aus Silber und Creme, Michele De Lucchi für Artemide Tolomeo Mega
Von Artemide, Michele de Lucchi
Die von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina im Jahr 2002 entworfene und von Artemide hergestellte Stehleuchte Tolomeo mega ist inzwischen zu einem Klassiker des modernen Beleucht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Michele De Lucchi für Artemide Tolomeo, Stehlampe, Italien
Von Artemide, Michele de Lucchi
Tolomeo ist eine Stehleuchte von mittlerer bis großer Größe. Eine wichtige Stehleuchte für ein großes Wohnzimmer oder eine Lounge, bei der die beweglichen Arme eine individuelle Eins...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium, Stahl

Mehr Designs von Michele de Lucchi
Michele De Lucchi, Tolomeo-Lampe
Michele De Lucchi, Tolomeo-Lampe
Durchschnittlicher Preis
7.305 $
Verfügbare Anzahl
5
Michele De Lucchi, Tolomeo-Lampe
Materialien
Metal, Plastic
Stile
Mid Century Modern, Modern, Post Modern
Die provokante Tischleuchte Tolomeo wurde von Michele de Lucchi (geb. 1951) und Giancarlo Fassina (geb. 1935) entworfen. Ursprünglich war sie als Aktualisierung der pantographischen Tischleuchte gedacht - ein Versuch der italienischen Architekten und Designer, eine vollständig verstellbare, benutzerorientierte moderne Leuchte zu schaffen, die sowohl Funktionalismus als auch hohes Design verkörpert. Die Leuchte, ein absoluter Bestseller für die Mailänder Beleuchtungsmarke Artemide - und, wie b...
Alle durchstöbern