Zum Hauptinhalt wechseln

Qing-Keramik

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
208
315
198
637
6
95
60
15
15
14
7
6
6
6
4
3
3
2
2
1
1
252
197
188
6
109
22
6
8
3
1
1
4
1
634
484
19
14
10
636
615
587
23
15
643
643
643
1
1
Stil: Qing-Dynastie
Chinesische Weinflasche aus Keramik mit dunkelbrauner Glasur, 18. Jahrhundert
Eine sichtlich alte keramische Weinflasche aus China aus dem 18. Jahrhundert mit dunkelbrauner Glasur. Diese Flasche stammt aus der Provinz Shanxi und ist ein wunderbares Beispiel fü...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Schöner antiker chinesischer Imari-Essteller aus der Yongzheng / Kangxi-Periode Qing
Ein sehr schön dekorierter Qianlong-Speiseteller. Datierung: ca. 1710 5-6-18-AR-557 Zustand Gesamtzustand mit Felgenfehlern und einem restaurierten nachgeklebten Chip Grö...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische Frühlingsvase mit Phönixschwanz:: um 1900
Die Phönixschwanzvase stammt aus der Bronzezeit und ist aufgrund ihrer klaren Linien und anmutigen Kurven bis heute eine beliebte Form. Diese Vase aus der Zeit um 1900 zeigt einen Pf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesisches Gefäß mit brauner Tropfglasur, um 1900
Dieses Gefäß aus dem frühen 20. Jahrhundert, dessen Wurzeln bis in die Han-Dynastie zurückreichen, ahmt die vollmundigen Formen und die ungewöhnliche Glasur der alten Keramik nach. A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Antikes chinesisches Jiaqing- oder Qianlong-Porzellan, Islamic oder Persisch Qing
Eine ausgezeichnete Schale für den islamischen oder persischen Markt. Jiaqing oder Qianlong Bedingung Gesamtzustand 1 kleiner Chip am Rand. 2 Mann Löcher in der Basis Felge. Größe ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Fine Art 45CM Japanische Schale Arita, Künstler Fujii Shumei Blatt Landschaft, geboren, 1936
Ein wunderschönes und seltenes Stück. Eine prächtige blau-weiße Porzellanschale mit Blattmuster. Hergestellt von Fuji Shumei Fujii Herr Aki Fujii hat sich auf die Technik spezialisiert, einen Berg zu zeichnen, indem er die Adern eines Blattes simuliert, die so genannte "Blatttechnik", als ob es sich um einen komplexen Baumzweig handeln würde. Wenn junge Blätter, wie z. B. Magnolien, gegen unglasierte Keramik gedrückt werden, wie beim japanischen Papierfärben und Kuresu-Bluten, treten die Blattadern als dunkle Linien hervor, und die Berge werden durch ihre Anordnung gezeichnet. Mit dieser Technik werden die Charakteristika der Jahreszeit eingefangen, und die Landschaft von Arita selbst, die ich mir in meiner Vorstellung ausgemalt habe, ist in dem Werk abgebildet. Akiaki Fujii hat viele Preise gewonnen, darunter die Japan Ceramic...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Seltene chinesische Kangxi-Porzellanschale/Blumenschale aus dem frühen Kangxi-Porzellan, Übergangsstil, 17. Jahrhundert
Eine sehr schöne Schale. Übergangszeit oder frühe Kangxi-Periode. Nette und schöne Ergänzung auf der ganzen Schale und ein nettes Symbol im Inneren. Die Schale stammt aus einer Pa...
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Antiker großer Servierteller aus chinesischem Porzellan des 18. Jahrhunderts Jiaqing Qing in Blau und Blau
Eine ausgezeichnete, tiefe und große achteckige Servierplatte, außergewöhnlich fein in Unterglasurblau bemalt mit einer zentralen Reserve mit vier Ananas und Blattwerk, umgeben von e...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische Phoenix-Flügelvase, vier Jahreszeiten, um 1850
Die Form dieser Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert wird als "Phönixschwanz" bezeichnet, da die ausladende Öffnung und die schlanke Taille die Form des verheißungsvollen Vogels nac...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesischer Weinkrug im Provinzialstil, um 1900
Dieses Keramikgefäß aus der chinesischen Provinz Shandong hat die Form eines Flaschenhalses und diente zur Aufbewahrung von Essig oder Wein aus Reis und Getreide. Das auf das frühe 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

#6 Antikes chinesisches Porzellan 18. Jahrhundert Yongzheng/Qianlong-Periode Blau Weiß
Ein sehr schön dekorierter Satz von 6 Tellern. Datierung: ca. 1720-1740 Eine Szene mit Pfingstrosen Pfingstrose Pfingstrose - Mu-Dan - Königin der Blumen, die Pfingstrose is...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Antiker Teller aus chinesischem Qing-Porzellan, Chine De Commande, Rosa Gold, Figur
Eine seltene und hochwertige Malplatte. Es handelt sich um eine Schale aus Chine de Commande, die jedoch ungewöhnlich ist, da sie in der Mitte eine chinesische Person zeigt, die ein ...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Paar antike Klapmutsen Chinesische Yongzheng Famille Rose Handelsboote aus dem 18. Jahrhundert, Yongzheng
Zwei sehr schön verzierte späte Kangxi / frühe Yongzheng Klapmutsen/Schüsseln Dekoriert in opaken Emaillen der Famille-Rose-Palette (Fencai) mit einem europäischen Boot, das am Ufer...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Set japanischer und chinesischer Imari-Wandschmuckteller aus Porzellan, China
Perfekt für die Wanddekoration im Innenbereich. Wir bieten Sets von chinesischen/japanischen Imari-Tellern aus dem 18. und 19. Jahrhundert in verschiedenen Größen an. Erhältlich in j...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Seltener antiker chinesischer Qianlong-Essteller aus der Qianlong-Periode, 4er-Set
Eine sehr schön dekorierte Reihe von Esstellern Teller. Sehr seltene Art der Dekoration. Datierung: ca. 1760 Bedingung Gesamtzustand B (Good Used). 1 mit Haarriss, 1 mit einigen ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Blaues und weißes JAR mit Mehrschachtelmuster, mittlere bis späte Qing-Zeit
Das Gefäß hat eine gerade Mündung, abgerundete Schultern, einen eingezogenen Bauch und nach außen gedrehte Füße sowie einen hohen, abgerundeten Deckel mit Wulst. Seine Form, die an d...
Kategorie

19. Jahrhundert Hongkong Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Antike antike Imari-Wandleuchte aus chinesischem Porzellan aus der Kangxi-Periode mit Blumen
Ein Kangxi-Imari-Teller, der von meinem Bruder, der Techniker ist, zu einer Lampe verarbeitet wurde. Zustand: Die Schale hat einen restaurierten Chip. Größe: 232 x 90mm T x H Ze...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische chinesische Phönix-Fluss-Vase mit Figuren im Garten, um 1850
Die Form dieser Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert wird "Phönixschwanz" genannt, weil die ausgestellte Öffnung und die schlanke Taille die Form des Vogels nachahmen. Die lebendige...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Paar chinesische handbemalte Keramikvasen, 20. Jahrhundert
Die beiden handbemalten chinesischen Porzellanvasen sind exquisite Beispiele traditioneller chinesischer Kunst, die Szenen des täglichen Lebens einfangen und das reiche kulturelle Er...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik, Porzellan

Chinesische glasierte Celadon- Tempelkopfstütze aus Celadon, um 1900
Um ihre kunstvolle Frisur während des Schlafs zu bewahren, benutzte eine wohlhabende Frau der Qing-Dynastie eine starre Kopfstütze oder ein Nackenkissen, um ihren Kopf hochzulegen. O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesisches Persimmon-Geschirrgefäß mit Kartuschenmalerei, um 1900
Weiße Kartuschen öffnen sich auf dem kakifarbenen Feld dieser lebhaften Vase wie Wolken, die sich auflösen, und geben den Blick frei auf Szenen von Jungen, die sich im Kampfsport übe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische glückliches Mädchen-Kopfstütze, um 1900
Um ihre kunstvolle Frisur während des Schlafs zu bewahren, benutzte eine wohlhabende Frau der Qing-Dynastie eine starre Kopfstütze oder ein Nackenkissen, um ihren Kopf hochzulegen. O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische blau-weiße Vase „Poets in the Garden“ aus dem 21. Jahrhundert
Eine der Hauptfunktionen des chinesischen Gartens war es, einen Rahmen für literarische Versammlungen zu bieten, Orte, an denen Dichter und Gelehrte mit der Natur zusammenkamen und s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische glasierte Keramikurne, um 1900
Diese schöne Urne, die zugleich antik und modern ist, zeugt von der Zeitlosigkeit des chinesischen Keramikdesigns. Die Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordchina hergestellte Urne zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Paar gerahmte Famille Jaune-Porzellan-Plaketten aus der Qing-Dynastie
Ein passendes Paar von Porzellan-Plakette aus der späten Qing-Dynastie schön in vergoldetem Holz geschnitzt wie Bambus umrahmt. Die Famille-Jaune-Tafeln waren wahrscheinlich das Über...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan, Holz

Chinesisches facettiertes Weingefäß, um 1900
Im China der Qing-Dynastie wurden große glasierte Krüge wie dieser zur Aufbewahrung von Wein, Lebensmitteln und anderen Konsumgütern verwendet. Die Kombination aus hohen Schultern, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesische Frühlingsvase mit Phönixschwanz:: um 1900
Die Vasenform des Phönixschwanzes geht auf die Bronzezeit zurück und ist wegen ihrer klaren Linien und anmutigen Kurven bis heute beliebt. Diese hohe Vase wurde Anfang des 20. Jahrhu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Blau-weißer Stängelbecher, Qing Dynasty, Kangxi Ära, um 1690
Dieser Stielbecher aus Porzellan hat einen gewölbten Fuß, einen hohen Stiel und eine längliche, tiefe Schale mit einem teilweise gebrochenen, ausgestellten Rand. Die Flusslandschafte...
Kategorie

1690er Vietnamesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesisches Weingefäß mit Shizi-Deckel, um 1800
Dieses Keramikgefäß wurde in der Region Jiangxi in China nach dem Vorbild alter Tempelgefäße handgefertigt. Der Stil und die Glasur erinnern an Grabgefäße aus der Han-Dynastie, die z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesische Phönix-Flügelvase, Frühjahr/Sommer 1900
Diese elegante Vase aus dem frühen 20. Jahrhundert ist in der Form eines traditionellen chinesischen Phönixschwanzes gestaltet und zeigt eine Szene mit Elstern, die zwischen mit Kirs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Seltene Schale mit drei Figuren auf einer Terrasse, C 1725, Qing Dynasty, Yongzheng Era
Die Szene zeigt insbesondere Personen in einem Pavillon und einem Garten. Das zentrale Bild zeigt ein eng beieinander sitzendes Paar, das sich unterhält. Wahrscheinlich handelt es si...
Kategorie

1720er Vietnamesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik, Porzellan

#2 Antikes chinesisches Porzellan 18. Jahrhundert Kangxi/Yongzheng Blau-Weiß-Set Dinner Pl
Ein sehr schön dekoriertes SET aus 2 Tellern Blumenszene auch mit Libelle. Bedingung Beide mit einigen Fritten, 1 Schale mit einem Haarriss. Größe 23x2.5CM DurchmesserxHöhe Zeitrau...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

#3 Antikes chinesisches Porzellan 18. Jahrhundert Kangxi/Yongzheng Blau-Weiß-Set Dinner
Ein sehr hübsch dekoriertes SET aus 4 Schalen. Diese wurden für den Gebrauch, aber auch für die Renovierung von Häusern in den Niederlanden verwendet. Blumenszene. Ähnliche Gericht...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische große Cloisonné-Emaille-Flaschenvasen Späte Qing-Dynastie, 19.
Ein Paar große Flaschenvasen aus Cloisonné-Emaille, späte Qing-Dynastie, 19. Dieses exquisite Paar Cloisonné-Emaille-Flaschenvasen zeichnet sich durch ein atemberaubendes und kompli...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Emaille

Große blau-weiße Schale mit "Felsen und Blumen", Qing Dynasty
Diese Schale zeigt ein Felsenmuster, das in der mittleren bis späten Ming-Dynastie sehr beliebt war. Die blau-weiße Unterglasur fängt die für die späte Ming- und frühe Qing-Zeit typi...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Vietnamesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Porzellan, Keramik

Paar große Cloisonné-Emaille-Doppelkürbisflaschenvasen Späte Qing Dynasty
Ein Paar großer Cloisonne'-Emaille-Doppelkürbis-Flaschenvasen Späte Qing-Dynastie, 19. Die chinesischen Flaschenvasen sind aus Porzellan gefertigt und mit einem komplizierten Cloi...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Metall, Emaille

Gelb glasierte Doppelkürbisflaschenvase aus chinesischem Porzellan, Paar
Ein atemberaubendes Paar asiatischer Vasen aus chinesischem Porzellan, verziert mit einem schönen Blumenmotiv in leuchtend gelber Farbe. Diese Vasen sind in Form von Doppelkürbissen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik, Porzellan

Chinesisches Steppdecken-Wärmegefäß, um 1900
Dieses ungewöhnliche untersetzte Gefäß wurde in der Nähe einer Kang-Plattform aufbewahrt, um die Decken vor dem Schlafengehen zu wärmen. Ähnlich wie bei einer Wärmflasche wurde das K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesisches Steppdecken-Wärmegefäß, um 1900
Dieses ungewöhnliche untersetzte Gefäß wurde in der Nähe einer Kang-Plattform aufbewahrt, um die Decken vor dem Schlafengehen zu wärmen. Ähnlich wie bei einer Wärmflasche wurde das K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesisches Quilt-Kriegergefäß, um 1900
Dieses ungewöhnliche hockende Gefäß wurde in der Nähe einer Kang-Plattform aufbewahrt, um die Decken vor dem Schlafengehen zu wärmen. Ähnlich wie bei einer Wärmflasche wurde das Kera...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesisches Quilt-Kriegergefäß, um 1900
Dieses ungewöhnliche hockende Gefäß wurde in der Nähe einer Kang-Plattform aufbewahrt, um die Decken vor dem Schlafengehen zu wärmen. Ähnlich wie bei einer Wärmflasche wurde das Kera...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Chinesisches Weingefäß mit Shizi-Deckel, um 1800
Dieses Keramikgefäß wurde in der Region Jiangxi in China nach dem Vorbild alter Tempelgefäße handgefertigt. Der Stil und die Glasur erinnern an Grabgefäße aus der Han-Dynastie, die z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik

Große chinesische Porzellan-Jardinière aus dem 19. Jahrhundert auf geschnitztem hölzernem Stand
Schöne große chinesische emaillierte Porzellan-Jardiniere mit geschnitztem Holzständer. Die Jardiniere hat einen weißen Hintergrund mit vier runden Medaillons, die Szenen aus dem Lan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Keramik

Materialien

Keramik, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen