Metallarbeit
bis
299
1.040
587
1.813
22
6
87
45
24
21
11
9
7
6
3
3
1
1
1
1
125
864
824
28
431
178
54
39
12
20
7
10
8
23
9
5
1
1.807
597
364
347
337
1.510
1.105
615
447
185
1.841
1.829
1.837
17
16
15
5
4
Metallarbeit im Angebot
Japanische Chrysantheme-tsuba
Eiserne Tsuba in Form einer Chrysantheme (Kikugata), durchbrochen im Negativ mit Blattwerk und geometrischen Mustern.
Chrysanthemenförmige Tsuba waren in der Edo-Zeit sehr beliebt, ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Metallarbeit
Materialien
Gold, Eisen
Paar rote und grüne emaillierte Kupferbecher von Kwangho Lee, um 2012
Von Kwangho Lee
Zwei emaillierte Kupferbecher des südkoreanischen Künstlers Kwangho Lee mit hohem Sammlerwert.
Mit ihrem atemberaubenden und explosiven Design sind diese Kupferbecher ein nahezu ...
Kategorie
2010er Südkoreanisch Brutalismus Metallarbeit
Materialien
Kupfer
3.892 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Chinesisches Silberrepousse- und Gusskelch von Wang Hing.
Von Wang Hing & Co.
Chinesischer Silberpokal von Wang Hing, repoussiert. Stellt chinesische Gartenszenen dar. Drgonsockel mit ausströmendem Feuer. Markiert WH für Wang HIng Hersteller und 90 Chinesisch ...
Kategorie
1890er Chinesisch Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Vintage Boho Schmiedeeisen Brennholz Halter
Ein fabelhafter Boho-Kaminholzhalter im Vintage-Stil. Ein schickes, monumentales Design aus Schmiedeeisen. Perfekt für drinnen und draußen. Sie entscheiden! Erworben aus einem Nachla...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Böhmisch Metallarbeit
Materialien
Schmiedeeisen
Brutalistisches Metall-Mid-Century-Wandbehang oder dekoratives Kunstwerk ''No.3''
Ein großer brutalistischer Wandbehang oder Wandkunst.
Belgien, ca. 1960-70er Jahre.
Dieser Wandbehang ist von guter Qualität und bleibt in der heutigen Zeit bemerkenswert zei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Metallarbeit
Materialien
Metall
Chinesische Schmiedeeiserne Schere auf montiert, um 1850
Diese handgeschmiedete Metallskulptur mit ihrem filigranen Aussehen und ihrer skurrilen Form war einst ein wichtiges Werkzeug eines chinesischen Schusters im 19. Diese aus Eisen gefe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Metallarbeit
Materialien
Eisen
Chinesische durchbrochene Schale aus Silber des chinesischen Exports von Wan Hing & Co, Hongkong, 1890
Von Wang Hing & Co.
Chinesische Silber-Repousse und durchbrochene Schale, verziert mit Drachen und flammenden Perlen. Die Schale ist auf dem Boden mit einem chinesischen Schriftzeichen gekennzeichnet, "...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Große tibetische Bronzevase mit Henkeln
Große tibetische Vase aus Bronze und Kupfer mit Henkeln: außergewöhnlich und perfekt.
Größen: Durchmesser an der Spitze cm. 52, mit Griffen cm. 61. Sockel 35 cm.
Höhe cm. 43.
Es ist ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tibetisch Sonstiges Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Fragment eines Bronzekopfes eines Buddha, Thailand
Fragment eines Bronzekopfes von Buddha
Thailand
16. Jahrhundert
Kategorie
16. Jahrhundert Thailändisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Chinesischer Export Silberner Repousse-Tanakard aus Chinesischem Export
Chinese Export Silber Krug mit detaillierten repousse Drachen und Drachen Griff.
Der Krug ist 5 3/4" hoch, hat einen Durchmesser von 3 1/4' und 4 1/8" am Henkel. Es wiegt 17,9 t oz...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Japanische Bronzevase von höchster Qualität des 19. Jahrhunderts mit Weinrebengriffen aus dem Weinrebenholz
Hochwertige japanische Bronzevase aus dem 19. Jahrhundert mit Griffen aus Weinreben. Wunderschön geformte Vase aus der Edo-Periode (erste Hälfte des 19. Jahrhunderts) mit ergänzenden...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Chinesischer geblümter Mortar aus Gusseisen, Chinesisch
Dieser alte Mörser aus Gusseisen aus der chinesischen Provinz Shanxi ist mit einem einfachen Blumenmuster in Flachrelief verziert. Ursprünglich wurde es in einer traditionellen Apoth...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Rustikal Metallarbeit
Materialien
Eisen
Eine sehr ungewöhnliche Cloisonné-Vase aus Silber und Blattgold von Sukiku, 1981
Eine höchst ungewöhnliche Cloisonné-Vase aus Silber und Blattgold von Sukiku, 1981. Der eiförmige Körper ist mit abstrakten Mustern verziert, mit wispy silbernen Formen und Moriage-B...
Kategorie
1980er Japanisch Vintage Metallarbeit
Materialien
Metall, Gold, Silber
Japanischer Räucherbrenner aus Bronze 'Koro'
Aufbewahrungsbox aus Holz.
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Japanische Bronze-Vase
Eine japanische patinierte Bronzevase von hervorragender Farbe mit einer Lotusknospenform oben.
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
6.777 €
Gruppe von vierzehn japanischen vergoldeten Metallplaketten aus der Meiji-Zeit
Gruppe von vierzehn japanischen vergoldeten Metallplaketten aus der Meiji-Zeit
Japanisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 2cm, Breite 2cm
Diese wunderschönen japanischen Plaketten aus der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Metallarbeit
Materialien
Metall
Offene Drachenschale aus chinesischem Exportsilber von Wang Hing & Co, Hongkong, 1890
Von Wang Hing & Co.
Chinesische Silber-Repousse und durchbrochene Schale, verziert mit Drachen und flammenden Perlen. Die Schale ist auf der Unterseite mit einem chinesischen Schriftzeichen, "90" für di...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Chinesische stehende Bronzefigur eines Adels aus dem 16. Jahrhundert
Hongzhi-Periode (1487-1505) Skulptur eines bedeutenden Mannes, möglicherweise Konfuzius. Wird mit Box geliefert.
Kategorie
16. Jahrhundert Chinesisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Chinesische Vase aus Goldbronze und Cloisonné-Emaille für den islamischen Markt
Chinesische Vase aus Ormolu und Cloisonné-Email für den islamischen Markt
Chinesisch, Anfang 20. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 19cm, Durchmesser 23cm
Diese in China gefertigte S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Metallarbeit
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
Halskette aus Zuchtperlen, außergewöhnliche Qualität, Akoya Japan
Schönes Collier aus Zuchtperlen, extra Qualität (Akoya Japan) und Amethysten.
11 mm Durchmesser Sichere Schließe und Scharniere aus 18k Goldsilber. Lang: 50 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Moderne Metallarbeit
Materialien
Gold
Japanisches vergoldetes Bronze-Finish
In Form von Kaede-Blättern. Wird auf einem großen Festwagen verwendet, der durch die Straßen getragen wird.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Antike chinesische Goldbronze- und Cloisonné-Emaille-Vase für den islamischen Markt
Antike chinesische Vase aus Ormolu und Cloisonné-Email für den islamischen Markt
Chinesisch, Anfang 20. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 10cm, Durchmesser 21cm
Diese in China gefer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Metallarbeit
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
Set von drei japanischen Bronzevasen
Satz von drei japanischen Bronzevasen
Maße: hoch 27 cm Durchmesser 9 cm
hoch 27 cm Durchmesser 7 cm
höhe 21 cm Durchmesser 7 cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Metallarbeit
2.450 € / Set
2er-Set Bronze- Recipients
Außergewöhnlicher Satz von 3 Bronze-Empfängern mit Verzierungen und schöner grüner Patina, genannt Thap
Dong-Song-Zeit, 2000-1000 v. Chr
Südostasien, Vietnam.
Maße: Höhe 22 cm, Du...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Vietnamesisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
7.500 € / Set
Wave Bench aus Edelstahl mit Spiegeloberfläche aus Edelstahl von Zhoujie Zhang
Von Zhang Zhoujie
Die von Zhoujie Zhang entworfene Wellenbank setzt seine Designphilosophie der Spontaneität fort. Durch die Anwendung der Gesetze ihrer eigenen Schwerkraft zeigt die Bank auf natürlic...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Metallarbeit
Materialien
Edelstahl
Bronzevase aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts mit zwei Fröschen
Bronzevase aus der Meiji-Zeit mit zwei Fröschen auf grob strukturiertem Grund, signiert "Hyakusei", Japan, um 1880.
Kategorie
1880er Japanisch Meiji-Periode Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
Chineile Champleve Bronze Hibachi, mit Intarsien, Drachen und Blumen, dekoriert
Erhöhte Detaillierung von Drachen und Blumen mit leuchtenden Farben in Rot, Blau und Grün. Hibachi ist Bronze,
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Metallarbeit
Materialien
Bronze, Metall
Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich 1. Hälfte 20.
H. 66.5 cm (ink...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Metallarbeit
Materialien
Messing, Emaille
Eine prächtige rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder „Suntiang“ aus Messing mit Messingverzierung
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" aus Messing
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Metallarbeit
Materialien
Messing, Emaille
Seltene Samarkanda- oder Bokara-Tabletts mit Zehenkappe
Sehr antike und seltene Almoner-Tabletts aus Samarkanda oder Bokara - Ghaznevide-Dinastie aus dem 11. bis 12. Jahrhundert n.Chr.
Interessant für Ihren Schreibtisch!
Aus privater Samm...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Usbekisch Sonstiges Antik Metallarbeit
Materialien
Kupfer
Paar chinesische Weinkrüge
Paar chinesische Weinkrüge aus Bronze, mit Leopardengriffen
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Chinesisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze
1.042 €
Halskette aus Zuchtperlen, außergewöhnliche Qualität, Akoya Japan
Schöne Halskette aus Zuchtperlen, extra Qualität (Akoya Japan) und Amethysten.
11 mm Durchmesser Sichere Schließe und Scharniere aus 18k Goldsilber. Lang: 50 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Moderne Metallarbeit
Materialien
Gold
Ein indisches, teilvergoldetes, silberbeschlagenes Zeremonienzepter oder ein Streitkolben mit Tigerkopf
Nordindien oder Deccan, Ende des 19. Jahrhunderts
L. ca. 82 cm (ohne Ständer)
Provenienz:
Privatsammlung, Vereinigtes Königreich
Dieses bemerkenswerte vergoldete Silbersonta (Zere...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Indisch Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Ein prächtiges und schweres niederländisches filigranes Silbertablett aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein prächtiger und schwerer niederländisch-kolonialer Salbenteller aus filigranem Silber
Indonesien, Batavia (Jakarta) oder möglicherweise Padang, West-Sumatra, 2. Hälfte 17.
Durc...
Kategorie
17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Shakudo Sawasa Erotisches Tabakdose, seltene chinesische Tonkin Ware
Eine erotische Tabak- oder Schnupftabakdose im Shakudo-Stil in Ruyi-Form, mit Reliefdekor und versilberten Figuren
Möglicherweise Jakarta (Batavia), erste Hälfte 18. Jahrhundert
Maße: H. 2,2 x L. 12,1 x B. 8 cm
Diese Schachtel ist ganz im holländischen Geschmack, denn die Illustration ist nach einem Druck mit der Legende "L'oiseau sans cage" gestaltet. Prenez, belle, mon oiseau. Das ist das größte Geschenk, das ich Ihnen machen kann. Für die anderen Fische ist der gewöhnliche Käfig eine Art Grabstätte. Mais le mien semble prendre une nouvelle vie, Lorsqu'il sera dans la cage de mon aimable Silvie." Die erotische Botschaft ist so klar wie nur möglich.
In der niederländischen Kultur ist das Verb 'vogelen' (einen Vogel fangen) ein anderes Wort für Sex, und ein Vogel, der aus seinem Käfig ausbricht, bedeutet den Verlust der Keuschheit. Die Dame mit den nackten Brüsten scheint den Vogel in der Leistengegend des schlafenden Mannes zu streicheln, während sie der Dame hinter ihr, die zum Himmel zeigt, das Zeichen der versiegelten Lippen gibt. die niederländische Malerei und Poesie des 17. Jahrhunderts ist voll von Vögeln und auch Hunden mit suggestiven erotischen Bedeutungen, und die Illustration auf der vorliegenden Schachtel fügt sich zweifellos perfekt in diese Tradition ein.
Der Shakudo-Stil der Dose und die holländische Dekoration lassen vermuten, dass diese Dose entweder in Nagasaki oder Batavia von chinesischen oder japanischen Handwerkern für einen holländischen Kunden hergestellt wurde. Als sich Japan um 1640 vom Rest der Welt abschottete, war es nicht nur den Japanern verboten, das Land zu verlassen, sondern auch den Japanern im Ausland wurde die Rückkehr untersagt. Einige japanische Handwerker blieben außerhalb Japans, in China,
Tonkin und Batavia, wo sie möglicherweise weiterhin ihr japanisches Handwerk "shakudo" ausübten, das in Batavia "sawasa" genannt wird. Aber auch die allgegenwärtigen Chinesen haben diese Technik beherrscht.
Eine ähnliche Dose wurde am 24. November 2013 bei Bonhams in Hongkong versteigert, Los 6, im Rahmen der Versteigerung der "Speelman Collection of Imperial Tribute Snuff Boxes...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Metallarbeit
Materialien
Gold, Silber, Bronze
Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller
Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935)
Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Art déco Metallarbeit
Materialien
Silber
Niederländische silberne Kolonialschale im holländischen Stil mit Von Pfeffel-Armband, 17. Jahrhundert
Eine ungewöhnliche indonesische Silberschale mit Lappen
Jakarta (Batavia) oder Koromandelküste, drittes Viertel des 17. Jahrhunderts, anscheinend unmarkiert
Die mit floralen Motiven üppig verzierte Schale mit acht Lappen, deren Mittelteil ersetzt wurde, besteht aus undeutlich gekennzeichnetem Neusilber aus dem frühen 19. Jahrhundert und trägt das Wappen der Familie von Pfeffel.
Durchm. 30,5 cm
Gewicht 461 Gramm
Anmerkung:
Geklöppeltes Silbergeschirr mit üppigem Blumendekor war charakteristisch für das Kunstgewerbe in den Niederlanden in der ersten Hälfte des 17. Dieser Stil der Blumendekoration wurde von Silberschmieden sowie von Möbelherstellern an der Coromandel-Küste und in Batavia übernommen, oft von Arbeitern, die wegen Krieg und Hungersnot von der Coromandel-Küste geflohen waren. In Batavia war...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert
China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18.
Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Metallarbeit
Materialien
Sonstiges
Filigrane indische Silberkaskette mit Scharnierdecke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer
Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert
Maße: Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438...
Kategorie
18. Jahrhundert Indisch Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Paar feine filigrane rosafarbene islamische Rosenwasser Sprinkler aus Silber, frühes 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer
Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert
Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438 Gramm...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Indisch Islamisch Antik Metallarbeit
Materialien
Silber
Monumentale Ornamente Buddha-Skulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze von Vajravidarana, Vajravidarana
Monumentale Buddha-Skulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze mit Ornamenten aus Vajravidarana:
Ein Meisterwerk sino-tibetischer Handwerkskunst, spätes 19. Jahrhundert, Qing-Dyn...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Tibetisch Antik Metallarbeit
Materialien
Bronze