Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

bis
153
843
740
1.618
70
35
31
16
10
7
4
3
2
1
1
342
684
592
105
297
159
42
27
6
16
6
9
7
6
11
3
1
735
595
362
158
124
1.723
797
677
549
542
1.723
1.685
1.708
22
15
11
4
2
Herkunftsort: Asiatisch
Architektonisch geschnitztes Holztempelfragment aus Indien
Antikes, architektonisch geschnitztes Holzfragment eines Tempelbaus aus Rajasthan, Indien. Großes und schweres handgeschnitztes Holzfragment eines architektonischen Tempels. Darste...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Anglo Raj Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Japanische geschnitzte Holzskulptur mit Perlen aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Fein geschnitzt als kleine Kröte auf einer großen Kröte, die Oberfläche so bearbeitet, dass sie der rauen Haut der Kröte ähnelt, Signatur auf der Unterseite. In Japan gilt die Kröte ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Paar Schalen aus massivem Silber aus der Meiji-Periode von Eigyoku
Ein Paar massiver Silberschalen von Eigyoku aus der Meiji-Periode. Jede Schale hat eine ovale, gelappte Form auf vier Schneckenfüßen und ist tief mit Chrysanthemenköpfen und -blätter...
Kategorie

1910er Meiji-Periode Vintage Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

Ein Paar japanische Steigbügel aus Eisen und Silber mit Intarsien aus der japanischen Edo-Zeit (Abumi)
Ein Paar japanischer Steigbügel aus der Edo-Periode (1603-1867) aus Eisen, mit Silbereinlagen und rotem Lack (Abumi). Jeweils typische Form, aus Eisen mit Silbereinlage auf der Vord...
Kategorie

1690er Edo Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber, Eisen

Set von 4 chinesischen Catchalls aus rotem Porzellan
Satz von 4 chinesischen, rot glasierten Porzellanfängern mit organischen Formen, dekoriert mit erhabenen Froschdarstellungen an den Außenseiten (Preis als Satz).      
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesischer Export Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Porzellan

Innen bemaltes Glas, „Lotus im Herbst“, Schnupftabakflasche „Lotus“ von Zhang Zenlou 2009
Zhang Zenglou wurde 1956 in der Provinz Hebei geboren. Er ist ein Meister der zeitgenössischen chinesischen innen bemalten Schnupftabakflasche in der Ji-Schule. Derzeit ist er Forsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Glas

Japanische japanische Wurzelholz-Skulptur von zwei Shi Shi-Shi-Löwenpuppen
mit Palisanderholzständer. Man muss seine Vorstellungskraft einsetzen, um zu sehen. Sammler-Kiri-Holzkiste.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Holzskulpturen des Buddha Auf Sockeln mit polychromen Tabletts
Seltene Buddha-Holzköpfe, mit polychromen Spuren - lächelnd und friedlich - Auf einem Paar hölzerner Kapitelle aus der gleichen Epoche ruhend. Geeig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinoiserie Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Chinesisches Tintenfass aus Porzellan und Silber mit Lack
Unser charmantes Tintenfass zeigt einen fein modellierten Hund aus Porzellan, der auf einer lackierten Holzplatte steht, sowie zwei silberne Tintenfässer mit ihren originalen Porzell...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

Japanische japanische Teakholz-Stapeltabletts mit Kunstbambusleisten
Nistkästen aus japanischem Teakholz mit Schienen aus Bambusimitat. Vergoldetes Bambusdrahtmuster auf der Oberseite.   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Teakholz

Chinesische Kopfstütze im Provinzialstil, um 1900
Dieser glatte Holzblock aus chinesischem Ulmenholz wurde einst von einer Frau der Oberschicht als Kopfstütze benutzt. Die sanfte Wölbung und die Höhe des Blocks stützten nicht nur ih...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Qing-Dynastie Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Exportschachtel des frühen 19. Jahrhunderts
Diese chinesische Exportkiste aus dem frühen 19. Jahrhundert enthielt wahrscheinlich ein Gewand oder Süßigkeiten wie Kekse und Bonbons. Es ist eine Zinnoberfarbe mit Gold. Hat einen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker, kleiner Pekingteppich mit traditionellen chinesischen Motiven, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen Knüpfteppich, der im 19. Jahrhundert in China gewebt wurde und 177 x 90 cm groß ist. Sein Feld ist mit einem komplizierten geometrischen Design erstellt und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Baumwolle

Weißes Pekinger Glasvasenpaar:: Vintage
Ein schönes Paar schwer zu finden, Republik Periode, 1930er Jahre, weißes Peking-Glas Urnen mit blattförmigen Details im gesamten.
Kategorie

1930er Vintage Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Glas

Chinesischer Topf aus emailliertem Metall aus dem XIX. Jahrhundert
Chinesischer alter emaillierter Metalltopf. Abmessung Höhe 7 cm bei einem Durchmesser von 8 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Kupfer und Messing.  
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Metall

Chinesische Exportschale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Wing Cheong, Hongkong um 1890
Von Wing Cheong
Antike dekorative chinesische Obstschale aus massivem Silber des späten 19. Jahrhunderts in traditioneller runder Form mit gewölbtem und durchbrochenem Rand und geriffeltem Dekor am Boden. Die Dekoration ist klar und detailliert, verziert mit einer kontinuierlichen Szene von Chrysanthemen Blumen auf glattem Boden, die Schale wird von vier mythischen Drachen Maske Füße unterstützt. Die Schale ist besonders groß, schwer und sehr gut gearbeitet, von einem hervorragenden chinesischen Silberschmied. Der Sockel ist mit chinesischen Schriftzeichen und der Händlermarke für Wing Cheong, Hongkong, Artisan An Heng gepunzt. Für weitere Informationen siehe A. Von Ferscht, Chinese Export Silver...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

Außergewöhnliches antikes 3er-Set Orientalische chinesische Han-Vasen aus Bronze
Außergewöhnliche, schöne Satz von 3 chinesischen Bronze Han Vasen, tolle Patina und warme und abgenutzte Farbe, außergewöhnlich, eine Sammlung von 3 dieser...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Muschel

Japanischer massiver Silberpokal des 20. Jahrhunderts, Nomura, um 1900
Von Keiko Nomura
Antiker massiver japanischer Silberpokal des 20. Jahrhunderts, außergewöhnliche und prächtige Qualität, doppelwandig, geprägte blühende Kirschbäume in Hochrelief auf handgehämmertem,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Anglo-japanisch Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

Paar runde Hibachi aus japanischem Rosenholz und Bambus
Mit Platten aus massivem Nussbaumholz, die auch als Beistelltische verwendet werden können.
Kategorie

20. Jahrhundert Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bambus, Walnuss, Rosenholz

Antike burmesische Buddha-Statue aus Holz aus Burma aus dem 19. Jahrhundert
MATERIAL : Holz 10,6 cm hoch 7,8 cm breit und 6 cm tief Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Bhumisparsha Mudra 19. Jahrhundert Gewicht: 117 Gramm Mit Ursprung in Birma Nr: 2530-11
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Schöne Sammlung tibetische Köpfe, Perlen, 20. Jahrhundert
Tibetische Perlen aus Knochen, sehr schöne Patina. Der Preis beträgt 350€ für ein Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Knochen

18. Jahrhundert Chinesisches 18. Jahrhundert
Seltener chinesischer Tanga, 18. Jahrhundert. Dies ist ein sehr seltenes Stück mit schönem Goldfaden an den Rändern des Tangas.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Stoff

Antike burmesische Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 35,7 cm hoch 20 cm breit und 12,5 cm tief Gewicht: 2.394 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhu...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antike Shan-Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 51,5 cm hoch 31,3 cm breit und 12 cm tief Gewicht: 1.721 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 4,8 cm hoch 3 cm breit und 3,5 cm tief Gewicht: 0,139 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker burmesischer hölzerner Tempel aus Burma
MATERIAL: Holz 75,5 cm hoch 67 cm breit und 43,5 cm tief Gewicht: 17.8 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma Ende des 19. Jahrhunderts Kann weltw...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 18 cm hoch 9,8 cm breit und 5,7 cm tief Gewicht: 0,236 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma Ende des 19. Jahrhun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Burma
MATERIAL: Lackwaren 53,3 cm hoch 28,5 cm breit und 20,4 cm tief Gewicht: 1.869 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18....
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Lack

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 4,5 cm hoch 3,5 cm breit und 4 cm tief Gewicht: 0,154 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 5,3 cm hoch 3,4 cm breit und 3,5 cm tief Gewicht: 0,134 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze Maße: 5,6 cm hoch 3 cm breit und 4 cm tief Gewicht: 0.153 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert.   
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 6 cm hoch 4,9 cm breit und 4,9 cm tief Gewicht: 0,308 kg Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 4,9 cm hoch 4,3 cm breit und 4,5 cm tief Gewicht: 0,286 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antike burmesische Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 62,5 cm hoch 22,1 cm breit und 19 cm tief Gewicht: 8,25 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Shan-Buddha auf Thron aus Birma
MATERIAL: Lackwaren 85,5 cm hoch 38 cm breit und 29,5 cm tief Gewicht: 4,1 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Lack

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 5,2 cm hoch 3 cm breit und 3,8 cm tief Gewicht: 0,147 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 41,8 cm hoch 20,5 cm breit und 12,3 cm tief Gewicht: 2.215 kg Mit Spuren von 24 krt. Vergoldung Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antike burmesische Shan-Buddha-Statue aus Burma
MATERIAL: Holz 11,6 cm hoch 7 cm breit und 3,5 cm tief Gewicht: 0,063 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Set von 4 antiken Opiumgewichten aus Bronze aus Birma Original-Buddhas
MATERIAL: Bronze 1,5 cm hoch 1,2 cm breit und 1,2 cm tief Gewicht: 0,026 kg Die angegebenen Größen werden vom größten Gewicht aus gemessen Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Das ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Gesticktes Bild eines Seeadlers aus chinesischer Seide
Ein minutiös gesticktes chinesisches Seidenbild eines Seeadlers, der über schäumende Wellen in Blau- und Türkistönen mit weißen Wellenspitze...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Seide

Große chinesische Sandsteinskulptur eines Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Große chinesische Sandsteinskulptur eines Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Japanischer Haken aus Ulmenholz, Keyaki
Sehr eleganter Holzhaken aus Ulmenholz, Japan, Meiji-Zeit.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches chinesisches blau-weißes Tempelglas von Chien Lung
Großer blau-weißer Chien Lung-Tempelkrug mit Blumendekor und Pfirsich der Unsterblichkeit auf weißem Grund.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen