Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
bis
55
220
129
432
50
24
27
3
3
3
2
1
1
36
63
333
74
147
126
31
9
1
8
3
37
6
8
3
1
276
98
82
67
61
3.161
17.122
12.527
6.852
5.022
506
471
502
7
Herkunftsort: Indonesisch
Neu gefertigte große Buddha-Statue aus Lavastein aus Indonesien OriginalBuddhas
Diese antike nepalesische Öllampe aus Bronze trägt ein Gefühl von Geschichte und kultureller Bedeutung in sich. Die aus robuster Bronze gefertigte Lampe hat eine Höhe von 16,1 cm, ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Große Lavastein- Stupa aus Indonesien
MATERIAL: Lavastein
270 cm hoch
250 cm Durchmesser
Neu hergestellt aus +/- 175 einzelnen Steinen
Mit Ursprung in Indonesien
Ähnlich wie die Stupas auf dem Borobudur in Indonesien
Ka...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Indigo Baumwolle Sumba Textil
Antikes indigoblaues und weißes Textil aus Sumba. Die perfekte Größe, um sie als Schal zu tragen. Mythische Figuren, Pferde und Vögel vermischen sich in diesem grafischen Textil. Ika...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Baumwolle
Javanische Skulptur des 20. Jahrhunderts
Fantastische javanische biomorphe Skulptur des 20. Jahrhunderts.
Diese schöne, handgeschnitzte Skulptur stellt Wellen und schwimmende Figuren mit wunderbarer Bewegung dar.
Es beste...
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Holz
Handgeschnitztes Gefäß aus Teakholz mit Deckel, spätes 19. Jahrhundert
Ein kleines indonesisches Gefäß aus Teakholz, das von Hand aus einem einzigen Stück Teakholz geschnitzt wurde. Dekorierter Deckel mit geschnitzten konzentrischen Kreisen, um 1890.
Kategorie
1890er Sonstiges Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Teakholz
Andrianna Shamaris Wabi Sabi, geschnitzter Stuhl
Antiker handgeschnitzter Teakholzstuhl aus Sumatra mit hübschen Engelsflügeln und "Take A seat" in die Rückenlehne geschnitzt. C 1950.
Dieser Stuhl wurde im Geiste von Wabi-Sabi ...
Kategorie
1950er Stammeskunst Vintage Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Holz, Teakholz, Altholz
Raffia-Kissen
Auffälliges doppelseitiges afrikanisches Resist-Dye-Raphiatextil, das zu einem Kissen verarbeitet wurde. Geometrisches Design in Braun-, Orange- und Naturtönen. Verdeckter Reißversch...
Kategorie
2010er Stammeskunst Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Baumwolle, Leinen
437 €
Große alte Lavastein-Buddha-Statue aus Indonesien aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Die große Buddha-Statue aus altem Lavastein zieht mit ihrer majestätischen Präsenz die Aufmerksamkeit auf sich. Sie ist aus dauerhaftem Lavastein geschnitzt, der dem Test der Zeit st...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Andrianna Shamaris Teakholz-Säulensockel
Ein Paar originaler Säulenfüße aus Teakholz, gefunden in Sumatra. Wir haben die Muscheleinlage hinzugefügt. Für einen kleinen Beistelltisch kann die Platte mit Glas oder Lucite ergän...
Kategorie
1950er Primitiv Vintage Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Muschel, Holz, Teakholz, Altholz
Andrianna Shamaris Original Rice Pounder aus Teakholz
Diese antike Teakholzschale wurde ursprünglich zum Stampfen von Reis verwendet. Wir haben die Muscheleinlage hinzugefügt.
Diese Schale wurde im Geiste von Wabi-Sabi hergestellt, ein...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Primitiv Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Muschel, Holz, Teakholz, Altholz
Große und besondere Ganesha-Statue aus Lavastein aus Indonesien aus dem mittleren 20. Jahrhundert
Die große und besondere Ganesha-Statue aus Lavastein ist ein wahrhaft prächtiges und heiliges Artefakt, das aus Indonesien stammt. Diese aus Lavastein gefertigte Ganesha-Statue hat e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Antike geschnitzte polychromierte Balinesische Garuda-Statuen auf Glasplatten auf Sockeln – Paar
Antike handgeschnitzte polychromierte balinesische Garuda-Statuen auf Glasplatte Beistelltisch/Pedestale - 2er-Set
Dieses fantastische Set aus handgeschnitzten, polychromierten Holz...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Rustikal Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Glas, Holz, Farbe
Original Balinesische Traditional School, Gemälde der Ernte, signiert und gerahmt
Wunderschönes, handgemaltes, traditionelles balinesisches Gemälde, das eine detailreiche Ernteszene zeigt. Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Misst insgesamt 15,5 Zol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Glas, Holz, Papier
Alter Lavastein stupa aus Indonesien aus dem mittleren 20. Jahrhundert OriginalBuddhas
Alter Lavastein-Stupa
MATERIAL : Lavastein
98 cm hoch
72 cm Durchmesser
Geschätztes Gewicht: +/- 150 kg
Mitte des 20. Jahrhunderts
Kann weltweit verschickt werden
Mit Ursprung in Ind...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Seltener Tisch aus massivem geformtem Holz aus dem 19. Jahrhundert
Massiver, seltener Tisch aus Molave-Holz, mit rustikaler Alterung und sechseckigen Ausschnitten auf der Platte. Vier gerade Beine und Streckbank.
Kategorie
19. Jahrhundert Primitiv Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Malaysische Textilien, Sonderdesign, Seide
Dieses exquisite malaysische Textil mit einer beeindruckenden Größe von 109 x 579 cm, ist ein bemerkenswertes Beispiel für traditionelle südostasiatische Handwerkskunst. Das Stück z...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Textil
Stupa aus Lavastein aus Indonesien aus dem späten 20. Jahrhundert OriginalBuddhas
Die Lavastein-Stupa aus Indonesien ist ein bemerkenswertes Stück, das die spirituellen und kulturellen Traditionen der Region verkörpert. Diese aus Lavastein gefertigte Stupa ist 93 ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Stupa aus Lavastein aus Indonesien aus dem späten 20. Jahrhundert OriginalBuddhas
Die Lavastein-Stupa aus Indonesien ist ein eindrucksvolles und heiliges Kunstwerk, das aus dem reichen Kulturerbe Indonesiens stammt. Diese aus Lavastein gefertigte Stupa ist 116 cm ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Lava
Antikes Settee mit natürlicher Kante, maßgefertigter Polsterung und rustikaler Charakter
Ein antikes indonesisches rustikales Holzsofa aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit Naturkante, neu angefertigter Polsterung und dunkler Patina. Dieses in Indonesien in den ersten Jahr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Rustikal Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Holz
Geschnitzter Teakholz-Sockeltisch
Außergewöhnlicher geschnitzter Dreibeintisch
Teakholz
Südostasien, Bali
Schöne Blumenschnitzerei im traditionellen Stil.
Kategorie
1960er Vintage Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Teakholz
Holz Trommel von der Indonesischen Insel Sumba
Anfang des 20. Jahrhundert Trommel von der Insel Sumba in Ostindonesien,
diese große doppelköpfige Zeremonialtrommel namens LAMBA ist einzigartig in
das Volk von Sumba,
die Trommel ...
Kategorie
1920er Vintage Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Leder, Holz
Peranakan Djati Wood Miniature Bett für einen Anak Ambar, einen fehlgeborenen Fötus
Ein Miniaturbett aus peranakanischem Djati-Holz für einen Anak Ambar, einen fehlgeborenen Fötus
Indonesien, Peranakan-Chinesen, Ende des 19.
Maße: H. 41 x L. 48 x T. 32 cm.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Holz
Dokumentenhalter aus Stoff
Dokumentenhalter aus Batikstoff: perfekt, nie benutzt.
B/2432.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Sonstiges Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Baumwolle
Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982)
"Eine balinesische Frau mit Opfergaben"
Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links
Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm
In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel.
Provenienz:
Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben)
Privatsammlung, London
Anmerkung:
Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte.
Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Sonstiges
Kollektion Kolonialzeichnungen, die Indonesien darstellen, von J.G. Sinia '1875-1948'
Eine Sammlung von dreizehn Tusche- und Kreidezeichnungen von Johan Gerard Sinia (1875-1948)
Alle in vergoldeten Metall- oder Goldholzrahmen gerahmt
Sinia begann seine berufliche ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Sonstiges
Paar koloniale Fackeln oder Kerzenständer aus lackiertem und vergoldetem Teakholz im Kolonialstil
Ein Paar lackierte und vergoldete indonesische Fackeln oder Kerzenständer aus Teakholz
Wahrscheinlich Jakarta (Batavia), 18. Jahrhundert
Jeweils auf drei sich ausbreitenden Füß...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Asiatische Kunst und Möbel aus Indonesien
Materialien
Vergoldetes Holz