Koreanische asiatische Kunst und Möbel
bis
19
225
8
236
8
6
11
8
1
1
79
106
51
14
30
9
3
3
2
2
1
2
1
2
104
102
81
41
25
922
17.420
12.462
6.865
4.947
250
245
249
2
1
1
1
1
Herkunftsort: Koreanisch
Kleine koreanische Celadon-Keramikvase mit Slip-Intarsien aus der Goryeo Dynasty
Eine kleine koreanische Keladon-Flaschenvase mit Intarsienmuster aus der Goryeo-Dynastie (918 bis 1392 n. Chr.), ca. 12. Die Vase hat eine klassische Balusterform mit leicht ausgeste...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Antike koreanische Mishma Teeschale Chawan Joseon Dynasty
Eine koreanische Hori-Mishima Chawan (Teeschale), ca. 16. bis 17. Jahrhundert (Joseon-Dynastie). Die Teeschale hat eine aufrechte konische Form, die von einem hohen Fußring getragen ...
Kategorie
17. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Antiker koreanischer Spiegel und Kosmetikbox
Eine Spiegel- und Kosmetikschatulle, bekannt als Gyeongdae, aus Korea, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, von der späten Joseon- über die koreanische Kaiserzeit bis zur Kolonialzeit. Diese Art von kleinem und elegantem Schrank gehört einer Dame persönlich für ihren Schminkbedarf. Der obere Teil öffnet sich zu einem klappbaren Spiegel, der eine Gesamtgröße von 12,5 Zoll hat. Der untere Teil besteht aus einer einzigen Schublade zur Aufbewahrung von Kleinteilen. Die Oberfläche dieses Kastens ist mit Zelkova-Holzfurnier mit einer ausdrucksstarken und auffälligen Maserung bedeckt, die einen schönen Kontrast zu den gelben Messingbeschlägen bildet, zu denen Eckplatten, Scharniere in Schmetterlingsform, ein Schubladengriff und eine quadratische Schlossplatte gehören, die sich öffnet, wenn der Messingknauf nach vorne gedrückt wird.
Während der Joseon-Dynastie wurde diese Art von Spiegelkästchen populär, angefangen bei den loyalen Familien bis hin zu den wohlhabenden Haushalten.
Ein ähnlicher Spiegel und ein ähnliches Kosmetikkästchen befinden sich in der Sammlung des Weisman Art Musuem, siehe Abbildung 63 auf Seite 72 in "Traditional Korean Furniture" von Edward Reynolds Wright und Man Sill Pai.
Ein weiteres Beispiel aus der Sammlung des National Folk Musuem of Korea ist auf Seite 68 des Buches "Korean Antique...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Bal. Hängeteppich aus traditionellen koreanischen Knoten aus Baumwollseilen
Von WKND Lab
Bal, von WKND Lab
Farbe: Elfenbein, rot
Größe: 98,4 x 15,7 x 5,2 Zoll.
MATERIAL: Baumwolle und Kupfer
Verwendung: Wandteppich
Gewicht: 11 kg
Bal ist ein Wandteppich, der aus traditi...
Kategorie
2010er Moderne Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Kupfer
Koreanische Skulptur aus geätztem Glas von Sang-Min Lee
Sang-Min Lee
Titel: Celadon Cup
Jahr: 2018
Glas mit Gravur im Künstlerrahmen
Geätzte Signatur und Jahreszahl
Provenienz: Galerie Tableau, Südkorea
Private Sammlung in den USA.
Das ...
Kategorie
2010er Moderne Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Glas
Paar koreanische lackierte Kopf Seite Truhen Morijangs Joseon Dynasty
Ein seltenes Paar koreanischer lackierter Holzschränke aus der späten Joseon-Dynastie gegen Ende des 19. Der Schrank wurde auf Koreanisch "Morijang" genannt und diente traditionell zur Aufbewahrung von Wertsachen wie Schmuck und anderen kleinen Gegenständen auf dem Bett (daher auch der Name Kopfende-Truhe). Diese Art von Kommode hat in der Regel ein vorstehendes oberes Brett und eine Reihe von Schubladen über dem Ablagefach. Es ist ein Glücksfall, ein passendes Paar in so gutem Zustand zu finden. Die Kommode wurde hauptsächlich aus rot und schwarz lackiertem Holz gefertigt und zeigt die Zelkova-Fronten für die Schubladen und Türen. Zelkova (koreanisch: Neutinamu) ist ein Hartholz, das wegen seiner ausdrucksstarken dunklen Maserung geschätzt wird und die Blicke sofort auf sich zieht. Der Reichtum wird durch Beschläge aus gelbem Messing mit Münzmotiv noch verstärkt. Die Rückseite wurde schwarz lackiert.
Die Truhen werden von den Ständern getragen, sind aber nicht fest mit ihnen verbunden, um den Transport zu erleichtern. Sie wurden auf der zentralen oder südlichen koreanischen Halbinsel hergestellt, wo Zelkova-Bäume angebaut wurden. Eine ähnliche lackierte Truhe wurde auf Seite 37 des Buches "Traditional Korean Furniture...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Koreanischer klappbarer Chaekgeori bemalter Gelehrten-Stehschirm
Ein sechstafeliger, bemalter Paravent aus Korea, Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Art von Bildschirmen wird Chaekgeori (Bücher und Dinge) genannt und ist in Korea einzigartig. Jahrhunderts populär und wurde von König Jeongjo (1752-1800) als politisches Mittel zur Förderung des sozialen Konservatismus und der traditionellen konfuzianischen Werte unterstützt, was in einer Zeit, in der neue Ideologien nach Korea kamen, als besonders wichtig angesehen wurde. Ursprünglich für den königlichen Hof in Auftrag gegeben, erfreuten sie sich zunehmender Beliebtheit bei den Gelehrten der adligen und wohlhabenden Haushalte und wurden in deren Sälen und Studienräumen weit verbreitet. Frühe Leinwände wurden mit Trompe-l'Oeil-Bücherregalen bemalt, in denen Bücher und Sammlerstücke ausgestellt wurden. Später wurden die Bücherregale entfernt, um den Schwerpunkt auf die Ansammlung von ordentlich gestapelten Büchern und wissenschaftlichen Gegenständen zu legen. Auf dieser Leinwand wurden die sechs Tafeln übersichtlich präsentiert und mit gewebten Brokatbordüren eingefasst. Unter den gestapelten Bänden finden sich viele feine Porzellanvasen mit Blumen, getöpferte Orchideen, Federhalter mit Pinseln und Rollbildern, Räuchergefäß, Tintenstein, Teekanne, Fächer mit Tuschemalerei, Gefäße mit Früchten, exotische Pflanzen wie Lotus, Plumeria und sogar ein Paar Gläser. Es fühlt sich an wie eine angenehme visuelle Maßregelung für die Zuschauer. Auch mehrere chinesische Wörter fanden ihren Weg in das Bild, darunter die Begriffe Treue (xiao), Langlebigkeit (shou) und Glück (fu).
Das Gemälde wurde sorgfältig gemalt, ohne dass Details übersehen wurden, und auch mit einer eher westlichen, stilllebenartigen Perspektive. In einer eher ungewöhnlichen maximalen, aber auch minimalistischen Art und Weise verströmt die Leinwand einen historischen Charme mit volkstümlichem Flair und wirkt gleichzeitig modern.
Jedes Paneel ist 17,5" breit und 70,2" hoch.
Für allgemeine Informationen zum Thema siehe Referenz: Chaekgeori the Power and Pleasure of Possessions in Korean Painted...
Kategorie
20. Jahrhundert Volkskunst Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Brokat, Seide, Holz, Papier
Antiker koreanischer bestickter Zivilstandsabzeichen aus der Joseon-Dynastie
Ein feines koreanisches, seidengesticktes Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Das Abzeichen zeigt ein Design von doppelten f...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Stoff, Seide, Holz
Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch mit Buddhismus-Symbol aus der Joseon Dynasty
Ein antikes Sutra-Lesepult aus Holz (Gyeongsang) aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der zweistöckige kurze Tisch wurde aus massivem koreanischem Ulmenholz (Zelkova) geferti...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Ulmenholz
Seltenes Paar koreanischer Stickerei Zivil Rangabzeichen Joseon Dynasty
Ein Paar feiner koreanischer, seidengestickter Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Ein passendes Hyungbae-Paar wie dieses is...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Stoff, Seide, Holz
Paar koreanische Stapelschränke aus lackiertem Holz mit auffälligen Intarsien
Ein feines Paar zweistöckiger Stapelschränke, auf Koreanisch Nong genannt, um das frühe 20. Jahrhundert (Koreanisches Kaiserreich bis Japanische Kolonialzeit). Die quadratischen Schr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Koreanisches Bücherregal Etagere Späte Joseon Dynasty
Diese kubische Etagere, die im Koreanischen als Sabang Takja (Four-Directional Shelf) bekannt ist, besteht aus vier Ebenen: drei offenen Regalen und dem unteren Stauraum, der wiederum in eine Reihe von drei kleinen Schubladen und einen unteren Stauraum mit Türen unterteilt ist. Mit seiner schlichten und eleganten Form ist er ein wichtiges Möbelstück für einen wohlhabenden Haushalt und wurde für kostspielige Prozessionen verwendet. Bücher, Kuriositäten, Porzellan und Gelehrtenobjekte werden dem Gast als Spiegelbild der Kultur der Besitzer vorgeführt. Die jetzige Sabang Takja wurde auf das Ende der Joseon-Dynastie (1890-1900) datiert, und der Rahmen und die Einlegeböden wurden aus einem Hartholz gefertigt (möglicherweise Paulownia- oder Birnenholz, aber aufgrund der lackierten Oberfläche, die die Maserung verdeckt, war es nicht möglich, die genaue Art zu bestimmen), und für die Frontplatten der drei Schubladen und die beiden kleinen Türen im unteren Teil wurde Kaki-Holz verwendet. Für die Schubladengriffe, die dekorativen Schmetterlingsscharniere und den Türverschluss wurden Beschläge aus Gelbmessing verwendet. An den Ecken der Regale wurden Halterungen aus einer Kupferlegierung angebracht. Das Kakipflaumenholz weist eine auffällige schwarze Maserung auf, die an ein abstraktes Gemälde erinnert. Da der Baum auf der südlichen koreanischen Halbinsel häufiger vorkommt, stammt das Stück höchstwahrscheinlich aus dem Süden.
Ein ähnliches Sabang-Takja aus der Provinz Gyeonggi befand sich in der Sammlung des Weisman Art Musuem (1989.7.66), abgebildet 125 auf Seite 97 in "Traditional Korean Furniture...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Antike koreanische Bandaji Truhe Pjöngjang Joseon Dynasty
Bandaji ist bekannt als halb zu öffnende Truhe, die zur Aufbewahrung von Wertgegenständen und Bettzeug der Familie verwendet wurde. Der hier angebotene Bandaji wurde in der Region Py...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Antike koreanische Ton-Kwe-Truhe aus der Joseon Dynasty
Eine große koreanische Truhe mit Deckel auf Blockfüßen aus der Joseon-Dynastie um das 19. Diese als Münztruhe (koreanisch Ton-Kwe) bezeichnete Truhe diente ursprünglich zur Aufbewahrung von Geld. Die größeren Exemplare wurden wahrscheinlich zur Aufbewahrung anderer Wertgegenstände verwendet. Sie wurden immer aus starkem Hartholz und schweren gusseisernen Beschlägen und Schlossplatten hergestellt, und zwar aus dem offensichtlichen Grund. Die angebotene Truhe ist ein großartiges Beispiel für Ton-Kwe, das aus dicken Kiefernbrettern gefertigt wurde. Die Truhe war mit schweren Eisenscharnieren, einer Schlossplatte, länglichen Konsolen und kleinen Medaillons in Blumenform ausgestattet. Es wurde für die vorgesehene Aufgabe verstärkt. Dem Stil der Beschläge nach zu urteilen, wurde es im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel hergestellt. Ihre schlichte Form wurde durch eine rustikale Oberfläche aufgegriffen, die im Laufe der Zeit eine tiefe Patina entwickelt hat. Das Innere ist sauber und ohne Papiereinlage. Ein sehr charmantes Stück, das auch mit modernem Interieur gut funktioniert.
Zum Vergleich mit einem ähnlichen Ton-Kew mit anderem Beschlagdesign siehe Abbildung 23 auf Seite 45 in "Traditional Korean Furniture...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Antiker koreanischer Reis Aufbewahrungsbehälter Dwiju Beistelltisch
Eine quadratische Truhe aus Korea, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts (Ende der Joseon-Zeit bis zum Koreanischen Reich). Das robuste, auf schlichten Blockfüßen ruhende kast...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Koreanisches Keramik-Mondglas mit Drachen aus der Joseon-Dynastie
Angeboten wird ein großes koreanisches Vorratsgefäß (Hangari) aus Keramik mit weißer Glasur und eisenrotem Unterglasur-Drachenmuster. Das kugelförmige Gefäß hat seine Form von den Mo...
Kategorie
18. Jahrhundert Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Koreanische Chawan-Teeschale aus weiß glasierter Keramik aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderschöne koreanische Keramikschale aus der Joseon-Dynastie (1392-1897) - vielleicht eine Chawan-Tee-Schale eines Mönchs. Das Werk zeichnet sich durch eine schöne weiße Glasu...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik, Tonware, Töpferwaren
Koreanische zweifarbige Beistelltruhe aus Holz des späten 19. Jahrhunderts mit Messingbeschlägen
Zweifarbige koreanische Holztruhe aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mit Flügeltüren und Messingbeschlägen. Dieser koreanische Schrank hat eine rechteckige Platte über ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Antike koreanische Celadon-Flaschenvase Joseon Dynasty
Eine koreanische Keramikvase in Flaschenform aus der Joseon-Dynastie (16. Jahrhundert). Das birnenförmige Gefäß mit dem ausladenden Hals war wahrscheinlich als Weinflasche gedacht. D...
Kategorie
16. Jahrhundert Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Koreanischer zweiteiliger Seidenschirm aus dem Jahr 1975
Dieser authentische zweiteilige koreanische Paravent stammt aus dem 20. Jahrhundert und zeichnet sich durch das Design von zwei gemalten Siebdruckplatten auf einem hellgoldenen, matt...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seide
Koreanische Hochzeitskommode, um 1920
Diese lackierte Hochzeitstruhe stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurde wahrscheinlich ursprünglich als Brautgeldtruhe bei einer traditionellen koreanischen Hochzeitszeremonie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Antikes koreanisches, cup-förmiges Steingut/excavates Steingut/hardes Steingut
Dies ist ein sehr altes tassenförmiges Steingut aus Korea.
Es wurde in einem Land namens "Kaya" hergestellt, das an der Südspitze der koreanischen Halbinsel liegt.
Es wird bei einer ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Töpferwaren
Koreanische Joseon Dynasty glasierte Keramik Hakame Chawan Teeschale Schüssel
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanischen Keramik Schüssel / Schale mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe und schön gealtert Patina.
Da dies nicht unser Fachg...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Töpferwaren
Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch Lack mit Perlmutt-Intarsien Joseon Dynasty
Ein antiker Schreibtisch aus lackiertem Holz (Gyeongsang) mit Perlmutt-Einlagen aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Form dieses kleinen Tisches ist typisch für ein Sutra...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Perlmutt, Holz, Lack
Koreanisches JAR aus weißer Keramik mit blauer Unterglasurmalerei aus der Joseon Dynasty
Ein koreanisches Keramikgefäß in klassischer Form mit breiter Schulter, leicht verjüngtem Körper, kurzem Hals und großer Öffnung. Das Gefäß ist mit einer weißen Glasur überzogen und ...
Kategorie
18. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Wanddekor, handgefertigtes Gemälde auf Holzplatte von Arijian Rose 03
Die Rose, seit jeher ein Symbol der romantischen Liebe, wird in diesem Werk auf vielfältige Weise durch die Verwendung von Perlmutt, Lack, Gold und Silberpulver ausgedrückt. Es biete...
Kategorie
2010er Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Antiker koreanischer Gelehrtenschreibtisch Ch'aeksang aus der Joseon Dynasty
Dieser kleine koreanische Schreibtisch, Ch'aeksang oder Soane genannt, wurde aus Zelkova-Holz (koreanische Ulme) gefertigt und mit einfachen Messingbeschlägen ergänzt. Das Stück wird...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Koreanische Deckentruhe
Keyaki-Holz mit Eisenbeschlägen in Form von Schmetterlingen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Antiker koreanischer Soban-Tisch aus Lackholz aus der Joseon-Periode
Ein antiker Holztisch aus Korea aus dem späten 19. Jahrhundert (Ende der Joseon-Dynastie). Diese Art von leichten Tischen wird auf Koreanisch "Soban" genannt, was "Kleines Tablett" b...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Antike koreanische Bandaji Truhe Pyongan Do Joseon Dynasty
Ein antikes koreanisches Holzbandaji um das 19. Jahrhundert aus der Joseon-Dynastie. Dieser relativ seltene Bandaji stammt wahrscheinlich aus dem südlichen Teil der Provinz Pyongan i...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Metall
Antike koreanische Kommode aus Ulme und Eisen, um 1880
Eine außergewöhnliche koreanische Truhe aus Ulmenholz mit handgeschmiedeten Eisenbeschlägen. Die ursprüngliche Oberfläche mit schöner Maserung mit Schwalbenschwanz Ecken. Der vordere...
Kategorie
1880er Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Antike koreanische Porzellan Pfingstrose JAR Joseon Dynasty
Weißes koreanisches Porzellangefäß mit blauer Unterglasurbemalung mit großen Pfingstrosen und Blättern, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, Joseon-Dynastie. Diese kugelförmigen Gefäße mit großer Öffnung an einem kurzen, fast geraden Hals werden mit den Punwon-ri-Brennöfen in Gwangju in Verbindung gebracht und wurden in der Küche, z. B. zum Einlegen, verwendet. Die Form folgt der Funktion. Traditionell wurden sie in drei Größen hergestellt, wobei dieses Gefäß die mittlere Größe ist. Der anpassungsfähige Fußring und der leicht nach außen gewölbte Hals ermöglichen das Stapeln der Produkte. Das unterglasurblaue Dekor ist eher rustikal und volkstümlich. Die Pfingstrose war eines der beliebtesten Motive. Die Schulter wurde mit dem gerollten Youi-Kopf verziert und der Hals mit Linien umrandet.
Als Alltagsgegenstände im Haushalt werden diese Gefäße häufig benutzt und weisen fast immer Patina, Flecken, kleine Schrammen und Splitter auf, die vom Gebrauch zeugen und Teil ihrer Geschichte sind.
Ein ähnliches Einmachglas mit Pfingstrosenmotiv findet sich in der Sammlung Gompertz im Fitzwilliam Musuem, Cambridge, unter der Nummer 442 dash 1984. Abbildung 191 auf Seite 289 der Museumspublikation "Korean Art...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
Feiner koreanischer bestickter Militärischer Rangabzeichen der Joseon-Dynastie, eines der Paare
Ein koreanisches Rangabzeichen aus bestickter Seide (Hyungbae auf Koreanisch) aus der späten Joseon-Dynastie (ca. 19. Jahrhundert). Das Abzeichen, das zu einem schönen Paar gehört, z...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Stoff, Seide, Holz
Koreanische zweifarbige Beistelltruhe des späten 19. Jahrhunderts mit Schmetterlingsbeschlägen aus Messing
Zweifarbige koreanische Beistelltruhe aus dem späten 19. Jahrhundert mit Flügeltüren und schmetterlingsförmigen Messingbeschlägen. Dieser kleine Schrank, der in den späten Jahren des...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Zehn auspicious Koreanische traditionelle bestickte Kissen
Zehn traditionell bestickte Kissen, die eine Braut ihrem Ehemann als Teil ihrer Mitgift bei der Heirat in der koreanischen Moderne schenkt. Diese gestickten Designs vermitteln verhei...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Stoff
Koreanische Teekanne aus braun-grün glasiertem Steingut und Keramik aus der Koreanischen Joseon-Dynastie
Eine wunderschön gearbeitete koreanische Steingut-Teekanne mit einer schönen gedämpften grünen und braunen Glasur, Farbe und schön gealterter Patina. Dieses Werk strahlt im Licht.
...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Steingut
Koreanische Antike Holz Stapeln Nong Schränke
Zweistöckiger, stapelbarer Schrank auf komfortablem Ständer, auf Koreanisch Nong genannt, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts (Ende der Joseon-Zeit bis z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Antike koreanische kleine Wood Box Joseon Dynasty
Eine kleine koreanische antike Kiste aus dem späten 19. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Der Kasten in quadratischer Form wurde mit dicken Hartholzbrettern an allen Seiten (anscheine...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Großer Schrank/Truhe aus Ulmenholz
Dies ist eine koreanische große Holzschrank / Truhe. Der Schrank hat oben zwei Schubladen mit C-förmigen Eisengriffen und darunter 3 Fächer. Sie gehen vom größten zum kleinsten. Jede...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Han Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Holz
Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Flache koreanische Keramikschale auf Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 15. Die Scha...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Antike koreanische Gelehrte Buch Bandaji Truhe Joseon Dynasty
Kleine koreanische Klapptruhe (Bandaji) aus Zelkova-Holz (koreanische Ulme) mit Eisenbeschlägen, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts (Joseon-Zeit). Dieser Bandaji von relativ klein...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Koreanische Bronze-Flaschenvase, Goryeo Dynasty, 11/12. Jahrhundert, Korea
Eine attraktive koreanische Bronze-Flaschenvase aus der Goryeo-Dynastie mit Spuren von Vergoldung, 11.-12. Jahrhundert, Korea.
Die Vase hat eine typische Form mit einem kurzen, ve...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Bronze
Seltene antike koreanische Gelehrte Zwei-Ebenen-Buch-Truhe Joseon Dynasty
Seltene antike koreanische Büchertruhe mit zwei Ebenen aus Zelkova (koreanische Ulme) und Kiefernholz mit handgeschmiedeten Eisenbeschlägen, ca. Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Keramik-Teeschale Celadon aus der Koreanischen Goryeo-Dynastie
Antike koreanische Teeschale aus Keramik mit Celadonglasur aus der Goryeo-Dynastie, ca. 12. Die dünnwandige Schale aus Steinzeug wurde fein getöpfert und weist eine subtile Unregelmä...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Feines koreanisches Porzellan JAR mit Chrysanthemen-Design Joseon Dynasty
Feines koreanisches weißes Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, Joseon-Dynastie. Diese kugelförmigen Gefäße mit großer Öffnung an einem kurzen, fast geraden Hals werden mit den Punwon-ri-Brennöfen in Gwangju in Verbindung gebracht und wurden in der Küche, z. B. zum Einlegen, verwendet. Die Form folgt der Funktion. Traditionell wurden sie in drei Größen hergestellt, wobei dieses Gefäß die mittlere Größe ist. Der anpassungsfähige Fußring und der leicht nach außen gewölbte Hals ermöglichen das Stapeln der Produkte. Das unterglasurblaue Dekor ist eher rustikal und volkstümlich.
Der angebotene Krug ist von guter Qualität. Das Unterglasurblau ist von einem tiefen Kobaltton. Das Gemälde zeigt auf zwei Seiten Zweige mit Chrysanthemenblüten, auf den beiden anderen Seiten ein Glockenspiel mit Bändern und zwei Schriftrollen. Diese Motive sind etwas seltener als Pfingstrosen für diese Art von Gläsern, die in der Küche verwendet werden. Die Schulter wurde mit dem gerollten Youi-Kopf verziert und der Hals mit Linien umrandet. Auf dem Sockel stehen alte Zahlen in roter Farbe.
Ein ähnliches Einmachglas mit Pfingstrosenmotiv findet sich in der Sammlung Gompertz im Fitzwilliam Musuem, Cambridge, unter der Nummer 442 dash 1984. Abbildung 191 auf Seite 289 der Museumspublikation "Korean Art...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Porzellan
Koreanische geschnitzte Seladon-Vase, Maebyeong, Goryeo-Stil, frühes 20. Jahrhundert
Eine wunderbare koreanische Celadon-Vase, Maebyeong genannt, im Goryeo-Stil, aber aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Die Maebyeong-Vase mit einem schönen Profil der klassischen chine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Steingut
Koreanische glasierte Keramik- Hakame Chawan-Teeschale aus der Joseon-Dynastie
Eine wunderbare Joseon-Dynastie (1392-1897) koreanische Keramik Schüssel mit einem schönen gedämpften Glasur, Farbe, und schön gealtert Patina.
Da dies nicht unser Fachgebiet ist, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Töpferwaren
Antike koreanische blau-weiße Flaschenvase
Flaschenvase aus koreanischer Keramik, gedrungene, kugelförmige Form mit hohem, schmalem Hals und becherförmigem Mundrand, kurzer Fuß, glasiert in einer durchscheinenden Craquelé-Gla...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Koreanische glasierte Goryeo Celadon-Schale mit Sangam-Intarsien, 12./13. Jahrhundert, Korea
Eine reizvolle koreanische Keladon-glasierte Steinzeugschale mit weißer und schwarzer Sangam-Einlage, Goryeo-Dynastie, 12. bis 13.
Die Schale aus Steingut mit Seladonglasur ist gr...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Steingut
Antike Koreanische weiße Schale aus Keramik aus der Joseon-Dynastie
Eine koreanische Keramikschale mit weißer Glasur und einem Hauch von Blaugrün, circa 18. Jahrhundert, möglicherweise früher in der Joseon-Dynastie. Die tiefe Schale hat eine klassisc...
Kategorie
18. Jahrhundert Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Koreanischer Brown Wood Side Cabinet aus dem 19. Jahrhundert mit schwarzen Eisenbeschlägen
Ein antiker koreanischer Beistellschrank aus braunem Holz aus dem 19. Jahrhundert mit Eisenbeschlägen, Schubladen und Türen. Dieser Beistellschrank aus Holz, der im 19. Jahrhundert i...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Koreanische Hochzeit Bandaji Chest Joseon Dynasty Stil
Koreanische Bandaji-Truhe im Stil der Joseon-Dynastie Eine koreanische Bandaji-Truhe aus der Joseon-Dynastie, etwa Ende des frühen bis Mitte des 20. Die Bandaji-Truhe wurde traditio...
Kategorie
1940er Sonstiges Vintage Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Paar kleine koreanische Vasen mit Celadon-Intarsien aus der Goryeo Dynasty
Angeboten wird eine fast paarige antike koreanische Keramikvase vom Ende der Goryeo bis zum Beginn der Joseon-Periode (ca. 14-15.). Die Vasen haben eine keladonfarbene Craquelé-Glasu...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Passendes Paar koreanischer Messing-Kerzenständer mit Schilden und Schnupftabak Joseon
Ein Paar hohe, zusammenpassende Kerzenständer aus schwerem, massivem Messing aus Korea um 1900 (Ende der Joseon-Dynastie). Der Kerzenhalter besteht aus drei Teilen: einer großen Basi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Messing
Teeschale aus Keramik mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine kleine konische Teeschale aus Keramik aus der koreanischen Goryeo-Dynastie um das 14. Die Schale hat eine leicht unregelmäßige Form und ist mit einer gräulichen Glasur überzogen...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Antike koreanische Geldtruhe Ton-Kwe Joseon Dynasty
Eine koreanische Truhe mit Deckel auf erhöhten, geschnitzten Beinen, circa Ende des 19. Jahrhunderts der Joseon-Dynastie. Diese als Münztruhe (koreanisch Ton-Kwe) bekannte Truhe dien...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstiges Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Eisen
Koreanische hängende Koreanische Schnörkel aus Bambus, Prunus und Orchideen
Dieses exquisite hängende Rollbild aus dem späten 18. Jahrhundert stellt die heilige Form des Bodhisattva Guanyin dar, die im japanischen Buddhismus als Shō Kannon oder Guze Kannon b...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Seide, Papier
Antike Koreanische Buncheong-Flaschenvase aus Buncheong mit eingeschnittenem Design
Eine koreanische Buncheong-Steinzeugvase aus der Joseon-Dynastie, circa 15. Jahrhundert. Die robuste, dickwandige Vase wurde in einer Flaschenform mit abgerundetem, quadratischem Umr...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Servierteller mit Seladon-Intarsien aus der Goryeo-Periode
Der runde Keramikteller mit einem leicht erhabenen Fußring stammt aus dem späten koreanischen Goryeo-Königreich (918 bis 1392 n. Chr.), wahrscheinlich gegen Ende des 14. Der Teller i...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Archaistisch Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Keramik
Gerahmtes Koreanisches Jakhodo-Volksgemälde Tiger und Magpie, eines der vier
Ein koreanisches Volkskunstgemälde, Aquarell auf Seide, gerahmt und mit Brokatbordüre versehen. Das Aquarell stammt wahrscheinlich aus dem späten 19. Jahrhundert bis zur Wende des 20...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Koreanische asiatische Kunst und Möbel
Materialien
Brokat, Seide, Holz