Zum Hauptinhalt wechseln

Objekte des Qing-Gelehrten

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
22
80
13
142
3
11
7
7
2
1
1
1
1
12
73
57
3
28
10
7
6
2
1
1
1
57
55
23
20
19
144
141
140
2
1
145
145
145
Stil: Qing-Dynastie
Chinesische Vintage-Porzellan-Schnupftabakflasche Fencai Hund in Courtyard Jade Stopper 20c
Schnupftabakflasche aus chinesischem Porzellan mit Fencai-Dekor, einem Hund in einem Gartenhof auf jeder Seite, einer roten Drei-Zeichen-Marke "Gu Yue Xuan" (Alter Mondpavillon) auf ...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Porzellan

Antike chinesische dekorative Jardiniere aus lackiertem Holz
Chinesische dekorative Jardiniere aus lackiertem Holz, kleine, elegante Form, aus einem einzigen Holzsegment geschnitzt, hoch auf vier geschwungenen Cabriole-Beinen stehend, Oberteil...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Holz

Wurzelholz-Rolltopf „Scholartopf“ aus der Qing-Dynastie, China
Schnörkeltopf aus der Qing-Dynastie (1644-1911) (Scholars Pot), China.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Holz

Chinesische Lingbi Gelehrter Stein gewölbte Form auf Display Stand
Ein kleiner chinesischer Gelehrtenstein (auch bekannt als Gong Shi, Meditationsstein und Geisterstein) auf einem handgeschnitzten Holzständer aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Exem...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Stein

Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Wurzelholz

Chinesische Porzellanbürstenwaschmaschine aus der chinesischen Qing-Dynastie mit gepunktetem Hirsch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein charmanter und eleganter chinesischer Pinselwascher in Form eines liegenden gefleckten Hirsches, Qing-Dynastie, um 1850. Das anmutige Tier ist mit unter dem Körper zusammengefa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Porzellan

Chinesische Bronzevase eines Gelehrten mit Chilong-Kopf, Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert, China
Eine kleine und schöne chinesische Gelehrtenvase "Chilong" aus Bronzeguss mit Knoblauchkopf, frühe Qing-Dynastie, Kangxi-Periode, spätes 17. Die elegante Vase mit schönen Proportio...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Bronze

Chinesische Bronzevase eines Gelehrten mit Taotie, Ming/Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert
Kleine und interessante archaische Gelehrtenvase aus Bronzeguss mit losen Ringgriffen und Taotie-Maskenmuster, späte Ming- oder frühe Qing-Dynastie, Mitte 17. Jahrhundert, China. ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Bronze

Chinesische Stein-Dali-Paneele
Dies ist ein Satz von vier antiken chinesischen Dali-Steintafeln, die wunderschöne Landschaftsbilder darstellen. Der Stein ist in einen ebonisierten Paneelrahmen gefasst. Zusammen an...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Marmor, Messing

Chinesische Stein-Dali-Paneele
Chinesische Stein-Dali-Paneele
2.146 € Angebotspreis / Set
61 % Rabatt
Paar chinesische Huanghuali-Nesting-Tabletts mit Schachteln
Ein raffiniertes und elegantes Paar Nesting-Tabletts aus Huanghuali. Das exotische Hartholz Huanghuali (was so viel wie "gelb blühendes Birnenholz" bedeutet) wird in China seit lange...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Hartholz

Chinesischer Ho Boy-Wassertropfenhocker, um 1900
Bei diesem kuriosen Objekt handelt es sich um einen chinesischen Wassertropfer aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Zubehör für die Kalligraphie, das auf dem Maltisch eines Gelehrten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Porzellan

Jiulongbi Berg Meditationsstein
Ein gut gewählter Stein ist sowohl in einem traditionellen chinesischen Garten als auch im Atelier eines Gelehrten ein zentraler Punkt, der die Komplexität der Natur widerspiegelt un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Stein

Jiulongbi Berg Meditationsstein
Jiulongbi Berg Meditationsstein
2.278 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dengguayi-Sessel eines Gelehrten des 19. Jahrhunderts – Dengguayi-Sessel-Hanger mit Sinuous Splat
Antiker chinesischer Gelehrtensessel aus der Qing-Dynastie mit Lampenaufhängung aus dem späten 19. Jahrhundert, mit geschwungener durchbrochener Leiste, dunkler Patina, geschwungenen...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Holz

China, Bürstenhalter aus Achat (Karnelien), geschnitzt mit Reliefdekor, 20. Jahrhundert.
China Brush Spülmaschine in Achat (Karneol) geschnitzt mit Relief Dekoration mit Blumen Anfang des 20. Jahrhunderts natürliche Struktur im Achat
Kategorie

1920er Chinesisch Vintage Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Achat

Chinesischer Scholar-Stein aus gemasertem Hartholz, Republikzeit, 20. Jahrhundert
Ein ungewöhnlicher und auffälliger chinesischer Gelehrtenstein, Gongshi, aus poliertem und lackiertem, genopptem Hartholz, eingefasst in einen Hartholzsockel, Mitte des 20. Der Laub...
Kategorie

1940er Chinesisch Vintage Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Hartholz, Wurzelholz

Chinesisches literarisches Teetablett von Chinese Literati, um 1900
Dieses zierliche Tablett aus dem 19. Jahrhundert spiegelt den Geschmack der Literaten der Qing-Dynastie für feine Materialien und ausgewogene Proportionen wider. Das Tablett, das ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Hartholz

Chinesischer geschnitzter "Chrysanthemen"-Stand aus Hartholz, 20. Jahrhundert, China
Ein großer und beeindruckender chinesischer geschnitzter und gebeizter Hartholzständer in Form einer stilisierten Chrysantheme, Mitte des 20. Jahrhunderts oder früher, China. Der gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Hartholz

Chinese Eighteen Luohan Muschel-Schnupftabakflasche aus Nussbaumholz, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Kunststoff, Walnuss

Chinesischer Kalligraphie-Bürstenbürsten, um 1900
Zusammen mit Papier, Tinte und Tuschestein gehörte der Pinsel zu den vier Schätzen, die im Atelier eines Gelehrten zu finden waren. Der Pinsel ist wohl das wichtigste Werkzeug und di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Holz

Chinesisches Siegel, geschnitzt in Steatit, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Stempel aus dem späten 19. Jahrhundert, geschnitzt in Steatit. Alte Gebrauchsspuren und Patina. Das Siegel ist ebenfalls vollständig eingraviert und mit einem Text v...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Stein, Speckstein

Blauer und weißer Porzellan- Kalligraphie-Bürstenwascher aus Porzellan, späte Qing-Periode
In der späten Qing-Dynastie war es beliebt, Kalligraphie und Poesie in die Keramik einzuarbeiten. Das Stück hat eine flache, ovale Form und wurde wahrscheinlich als Tuschestein verwe...
Kategorie

20. Jahrhundert Ostasiatisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Keramik

Fine Chinese Bamboo Roots geschnitzt Pinsel Topf
Diese antike handgeschnitzte chinesische Bambuswurzel Pinsel Topf ist in sehr gutem Zustand. Keine Risse im Holz und alle Schnitzereien ist in gutem Zustand ohne Chips oder fehlende ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Bambus

Chinesische Doppelkürbis-"Wurzel"-Bernstein-Schnupftabakflasche:: c. 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Sonstiges

Antiker chinesischer geschnitzter Bambus-Bürstentopf
Diese antike handgeschnitzte chinesische Bambuswurzel Pinsel Topf ist in sehr gutem Zustand. Keine Risse im Holz und alle Schnitzereien ist in gutem Zustand ohne Chips oder fehlende ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Bambus

Seltener traditioneller chinesischer handgeschnitzter Bürstentopf aus Bambus
Diese antike handgeschnitzte chinesische Bambuswurzel Pinsel Topf ist in sehr gutem Zustand. Keine Risse im Holz und alle Schnitzereien ist in gutem Zustand ohne Chips oder fehlende ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Objekte des Qing-Gelehrten

Materialien

Bambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen