Steinsockel und -säulen
bis
79
408
211
593
34
7
Höhe
bis
Breite
bis
102
72
18
17
17
15
11
7
6
6
4
4
2
1
1
42
305
246
41
76
59
52
12
3
9
9
5
12
11
13
11
6
764
634
425
380
115
464
208
184
56
55
634
603
613
5
2
1
1
1
Material: Stein
Paar französische Sockel aus weißem Carrara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert (Ludwig XVI.)
Ein schönes Paar französischer Sockel aus weißem Carrara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert im Stil Ludwig XVI. Jeder Sockel steht auf einem quadratischen Sockel, der an allen vier Seite...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Paar Marmorsäulen, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Das Marmorsäulenpaar ist ein beeindruckendes originelles Dekorationsobjekt, das wahrscheinlich im 19. Jahrhundert entstanden ist (die Sockel sind viel älter).
Originaler sehr fein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
23.000 € / Set
19. Jahrhundert Chinesisch Qing geschnitzt Palisander und Marmor Inset Stand
Ein Chinesen aus dem 19. Ständer mit geschnitztem Hartholz und Marmoreinlage. Durchgehend fein geschnitzt.
Maße: 17" in der Breite, 17" in der Tiefe und 32" in der Höhe.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Französisches Pedestal aus vergoldetem Messing und Kupfer
Französisch vergoldetem Messing und Kupfer Marmor Top Sockel, Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts, die kreisförmige Marmorplatte über einer konformen Säule mit applizierten Ak...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Rokoko Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Messing, Kupfer
Paar beleuchtete klassische Alabastersäulen und Vasen aus Alabaster
Stehende, klassisch geschnitzte Alabastervasen auf kannelierten Säulen und quadratischen Stufensockeln. Geschnitzt mit Satyre-Masken und Blattranken, die an Bändern hängen. Elektrifi...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Alabaster
Neoklassische Carrara Marmor Pedestal Tisch, Skulptur Stand oder Säule Italien 1950
Eleganter Sockeltisch aus Carrara-Marmor, Ständer, Säule aus Italien, um 1950.
Handgeschnitzt mit Liebe zum Detail und Greek Key Decor.
Dies ist ein perfekter Ständer für Art-Deco-S...
Kategorie
1950er Italienisch Neoklassisch Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Carrara-Marmor
Neoklassizistische Urne aus Alabaster auf Säulensockel Stehlampe, Art déco-Periode
Hervorragende Art Deco Urnenlampe aus geschnitztem Alabaster auf Säulensockel, Spanien, 1930er Jahre
Diese Stehlampe aus Alabaster aus der Zeit des Art déco hat ein elegantes neoklas...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Art déco Steinsockel und -säulen
Materialien
Alabaster
Großartiger antiker Onyx- und Bronze-Säulenständer im gotischen Stil, markiert
Wunderschöner Säulensockel mit drehbarem Aufsatz für die perfekte Präsentation eines Kunstwerkes oder anderer Dinge.
Dieser Sockel im antiken und gotischen Design eignet sich perfek...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neugotik Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Onyx, Bronze
Paar Obelisken aus Marmor von Cipollino Della Versilia und Brèche D'alep, um 1800
Ein Paar Obelisken aus Cipollino della Versilia und Brèche d'Alep-Marmor, um 1800, bedeutende "Grand Tour"-Souvenirs, großformatig und hervorragend facettiert, um die feine Färbung u...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Marmorsockel/Säulen aus dem 20. Jahrhundert im antiken Louis-XV-Stil, bronziert
Marmorsäule des 20. Jahrhunderts aus grünem Marmor im Louis-XV-Stil mit Sockeln und Kapitellen aus Bronze. Rechteckige, profilierte Abdeckplatte. Teilweise gedrehter Säulenschaft, se...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Spanische korinthische, handgeschnitzte Marmoroberfläche aus dem 18. Jahrhundert
spanisches korinthisches handgeschnitztes Kapitell aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
18. Jahrhundert Spanisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
2 Maitland Smith Neo Grec Bronze Jardinières Urnen Marmor Pedestal Stand 62"
Von Maitland Smith
Seltenes und außergewöhnliches handgefertigtes Paar Jardiniere aus Bronze auf Ständern aus schwarzem Marmor für Maitland Smith, etwa im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Mit eine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Bronze
3.215 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Maitland Smith: Anrichte/ Sideboard/ Schrank mit 4 Türen aus Mosaikstein über Holz, 80
Von Maitland Smith
Monumental Credenza, Sideboard, Storage Cabinet von Maitland Smith Mid-Century Modern Design schwere solide gefertigt und in den Philippinen gemacht.
Aus mosaikartigem Stein über H...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steinsockel und -säulen
Materialien
Stein, Messing
3.952 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Paar viktorianische Pflanzgefäßständer aus Marmor und Eisen /Sockel 1890
1544 Paar viktorianische handgefertigte Pflanzenständer aus Eisen und Marmor. Durchmesser der Basis 11"
Klein 15,5" Durchmesser Oberteile 22" hoch
Großes Oberteil mit 10,5" Durchmess...
Kategorie
1890er Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
Paar der 1920er Jahre Art Deco geschnitzt italienischen Marmorsäule Pedestals
Paar geschnitzte italienische Marmorsäulen aus dem Art déco der 1920er Jahre.
Kategorie
1920er Italienisch Art déco Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Carrara-Marmor
Zwei antike Marmorsäulen im neoklassischen Stil
Zwei leicht geäderte Marmorsäulen ionischer Ordnung. Diese Säulen aus der georgianischen Epoche wurden von einem Anwesen in Surrey zurückgewonnen.
Zusätzliche Abmessungen:
Höhe...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Carrara-Marmor
Zwei antike Marmorsäulen mit Onyxsockeln
Jh. Onyxsockel mit drehbarem Oberteil und Ormolu-Kragen, massive Säule mit verschiedenen Farben, die in einem sehr schönen Sockel mit Ei-und-Pfeil-Dekor und vier verschnörkelten Blättern endet, stehend auf einem schrägen Sockel mit Messingleiste. Diese antiken Säulen...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Onyx
6.414 € Angebotspreis / Set
31 % Rabatt
Antikes Paar klassischer geschnitzter Onyx-Skulpturen-Sockel aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein Paar antiker klassischer Sockel bietet eine Onyxkonstruktion in griechischer Form mit quadratischen Ausstellungsplattformen über gebänderten Basen mit achteckigen Füßen, 20.
Maß...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Steinsockel und -säulen
Materialien
Onyx
1.607 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Niedriges Pedestal aus Travertinmarmor
Dieser minimalistische Sockel in Blockform ist aus hellem Travertinmarmor mit klaren Linien und ausgewogenen Proportionen geformt. Der niedrige Ständer ist ein Beispiel für den organ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Organische Moderne Steinsockel und -säulen
Materialien
Travertin
1.322 € / Objekt
Italienische neoklassische Marmorsäulen oder The Pedestal - 3 verfügbar
Elegante italienische Säulen oder Sockel aus grünem Marmor. Bemerkenswert sind die wunderschön geschnitzten Details an den Körpern, Oberteilen und Basen der Säulen, die auf runden S...
Kategorie
1930er Italienisch Neoklassisch Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Französische antike neoklassizistische Sockelsäule aus grünem Marmor des 19. Jahrhunderts
FRANZÖSISCHER NEOKLASSIZISTISCHER SOCKEL AUS GRÜNEM MARMOR UND VERGOLDETEM METALL
CIRCA Ende 19. Jahrhundert, mit eingesetztem Drehpunkt für Skulptur mit Zapfen
39 5/8" H x 8" T x ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Metall, Messing
Regency-Sockel aus Onyx im Regency-Stil
Mit diesem exquisiten Onyx-Sockel im Vintage Regency-Stil, der klassische Formen und Natursteinkunst auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet, werten Sie Ihren Raum auf. Dieser...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Steinsockel und -säulen
Materialien
Stein, Onyx
Ein französisches Paar Marmorsäulen, um 1900
Ein französisches Paar Marmorsäulen, um 1900
Ein Paar Marmorsäulen mit Plateau aus bordeauxfarbenem und weißem Marmorstein mit mehreren runden vertikalen Marmorstäben auf einem quad...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Messing
2.975 € / Set
Antike Italiener GartenPedestal oder Jardinière, ca. 1920er Jahre
8-175 giltwood garden Pflanzenständer mit Marmorplatte (von jemandem hinzugefügt), der ursprünglich für eine Pflanze gedacht war.
Can be used for either use
Es fehlt eine Holzdaube.
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Ein Paar Sockel aus vergoldeter Bronze, Goldbronze, gesprenkeltem Marmor und Seidenholz aus dem französischen Empire
Ein elegantes Paar Französisch 19. Jahrhundert Empire-Stil Ormolu montiert mit Marmor oben eingesetzt und 4 Seite Ecke montiert geädert grünem Marmor Säulen über konforme konische Ba...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Antike orientalische geschnitzt Teakholz Marmor Top Stand, CIRCA 1900's.
Antiker orientalischer geschnitzter Teakholzständer mit Marmorplatte. Über einhundert Jahre alt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Paar französische Jugendstil Kapitelle aus Kalkstein
Diese handgeschnitzten Kapitelle zeigen die geschwungenen, organischen, langen Linien des Jugendstils, der in den Art Déco übergeht. Die ineinandergreifenden Lotuspaletten sind mit a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Steinsockel und -säulen
Materialien
Kalkstein
5.806 € / Set
Chinesischer Waschstein-Sockel aus Stein, um 1900
Dieser im späten 19. Jahrhundert in Nordchina geschnitzte Waschstein aus Kalkstein wurde von einer Frau der Qing-Dynastie zum Waschen von Kleidung und Textilien verwendet. Waschstein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Minimalistisch Steinsockel und -säulen
Materialien
Kalkstein
Italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel oder dekorativer Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert, der aus luxuriösem Carrara-Marmor gemeißelt wurde, der seit Jahrhunderten von Bildhauern bevor...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
Italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel oder dekorativer Ständer aus dem 19. Jahrhundert
1.393 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisch 19. Jahrhundert Grüner Marmor geschnitzt Pedestal
Dieser auffällige, aus tiefgrünem Marmor geschnitzte Sockel ist klassisch schön und sehr robust. Es ist an den richtigen Stellen abgenutzt und bringt Alter und Patina in jede Einrich...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Stein, Marmor
Französische Sockel mit Marmorplatten, ein Paar
Schönes Paar französischer Sockel mit Marmorplatten. Eine großartige Ergänzung für Ihr architektonisch französisch inspiriertes Haus und Ihre Inneneinrichtung.
Kategorie
1940er Französisch Französische Provence Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
1.071 € / Set
Antike Stein skulptiert Löwenkopf Sockel unterstützt
Wunderbar reizvolles Paar frühantiker Löwenkopfstützen für Pflanzgefäße, Tröge oder Cassone, in Stein gemeißelt. Großartig als eigenständige Skulpturen.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Archaistisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Kalkstein
3.126 € / Set
French Belle Epoque 19. Jahrhundert Sockel aus Giltwood und Marmor
Ein sehr dekorativer und hochwertiger französischer Louis XVI-Sockel aus der Belle Epoque des 19. Jahrhunderts aus Giltwood und Breccia Violette-Marmor. Dieser einzigartige Sockel wi...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Set von vier großen Porphyr-Obelisken aus Porphyr
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr.
Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind.
Auf jedem Obelisken sind drei Medaillons mit den Profilen der Kaiser auf einem Alabastergrund eingemeißelt, das vierte Medaillon trägt die Namen und Daten der Kaiser:
GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68,
VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96
IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37.
CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68.
Italienisch, 20. Jahrhundert.
Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten.
Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt.
Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände.
Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht".
Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien.
In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Porphyr
Moderne Marmorkugel-Skulptur im Art déco-Stil
Eine schöne und substanzielle Art Deco Modern-Kugelskulptur aus Marmor, circa Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Europa. Das Stück ist aus einem Stück Marmor gefertigt. Ein tolle...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Art déco Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Einzigartige Marmorsäule mit natürlichem Getreide
Schwarzer Marmor mit grau-weißer Maserung. Abgestufter runder Fuß in verlängertem Schaft. Ovoider Körper, leicht ansteigender Hals und breiter gewölbter Rand.
Diese Spalte kann in f...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Monumentale Marmorobelisken des frühen 20. Jahrhunderts - ein Paar
Äußerst seltenes und dekoratives Paar Obelisken aus Grand Tour-Marmor aus dem frühen 20. Sie verwenden verschiedene Marmorarten in einem herrlichen Design. Atemberaubend in Person. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Kobaltblaue Porzellansäule mit Marmorplatte
Dies ist eine kobaltblaue römische Säule in toskanischer Form mit runder schwarzer Marmorplatte. Die Säule ist mit mehreren vergoldeten Ringen verziert, die sich auf verschiedenen Eb...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Neoklassisch Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
857 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer geschnitzter Marmorsockel aus dem 19.
Der handgeschnitzte schwarze Marmorsockel ist der perfekte Akzent in jedem Raum für eine Zimmerpflanze oder eine kleine Statue. Die Platte ist mit Hilfe von Schlitz und Zapfen abnehm...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Stein, Marmor
Antike neoklassizistische Rouge-Onyx-Skulptur-Sockel, Bronzebeschläge, um 1890
Eine antike klassizistische Skulptur Sockel bietet rouge Onyx-Konstruktion mit quadratischen Display über gedreht und foliate Bronze gegossen gebändert dorischen Säule, auf quadratis...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Onyx, Bronze
1.286 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Säulen aus Travertinmarmor, 21. Jahrhundert, Paar.
Paar Säulen aus Travertinmarmor, 21. Jahrhundert.
Paar sehr schöne Säulen aus Travertinmarmor, moderne Arbeit.
H: 100 cm B: 30 cm T: 30 cm
Produktionszeit: 2-3 Wochen
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Steinsockel und -säulen
Materialien
Travertin
Säule aus französischem Marmor
Die hohe Säule steht auf einem Sockel mit quadratischer Basis.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Italienische Säule oder Sockel aus gebläutem Marmor des 19. Jahrhunderts
Italienische Säule oder Sockel aus brekziiertem Marmor aus dem 19. Der Marmor ist in sanften gelb-rosa Tönen gehalten. Der Sockel ist rund und hat eine quadratische Grundfläche.
H 1...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Breccia-Marmor
Paar römische Kapitelle aus Marmor, 2. Jahrhundert, Frankreich
Paar römische Marmorkapitelle.
Korinthische Ordnung
Hergestellt aus Stein und mit passenden schwarzen Metallsockeln.
Römische Altertümer.
"Echtheitszertifikat".
Zwei monumentale...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Französisch Klassisch-römisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Stein
Sockel aus Carrara-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts Italien
Fabelhaft mit einem schlanken Profil. Der Marmor wird geteilt und mit einer Eisenstabverbindung zusammengefügt. Der Deckel lässt sich zum Transport abnehmen. In ausgezeichnetem antik...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Neoklassisches Revival Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Carrara-Marmor
Antikes Schieferportal für Tür, schwarzer Rahmen aus Genua, 16. Jahrhundert, Italien
Altes Schieferportal, schwarzer Rahmen von Hand geschnitzt mit Motiven der Zeit, sehr alt und in perfektem Erhaltungszustand, von großem Wert des Materials und der Skulptur, und von ...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Schiefer
8.262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar französische Japonisme-Sockel von Maison Marnyhac
Paar französische Marmorsockel mit Ormolu- und Bronzesockel von Maison Marnyhac
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 105cm, Breite 64cm, Tiefe 58cm
Dieses prächtige, im Japonisme...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
100.233 € / Set
Paar geschnitzte Art-Déco-Säulenständer
Original französische antike Art-Déco-Sockelständer, restauriert von den Carrocel-Handwerkern. Restauriert in reichem dunklem Walnussholz mit schwarzen Marmorplatten.
Der Preis be...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
4.466 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kalkstein- Hauptstadt Frankreichs, 17. Jahrhundert
Dieses schöne große Kalksteinkapitell stammt aus Frankreich, etwa aus dem Jahr 1680.
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Kalkstein
7.199 € / Objekt
Französischer Marmorsockel des 19. Jahrhunderts
Französischer Marmorsockel des 19. Jahrhunderts
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Vogelbath aus grauem und rotem Marmor mit Bronzedekoration
Eine Vogeltränke aus grauem und rotem Marmor. Sie ruht auf einem Schaft in Form einer ringförmigen Säule. Das Kapitell aus Wasserblättern ist aus patinierter Bronze. Das runde Becken...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Paar Urnen aus Marmor und Bronze auf Marmorsockeln, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Höhe: 29 cm (11,4 in.); Breite: 61,5 cm (24,2 in.); Tiefe: 55,5 cm (21,8 in.)
Gesamthöhe : 139 cm (54,7 in.)
Bedeutendes Paar seltener griechischer antiker grüner Marmorbecken mit g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Bronze
Vintage Boho Gussbeton korinthische Säule Top
Ein fabelhaftes Vintage Boho Corinthian Säulenoberteil. Schicker Betonguss mit viel Liebe zum Detail. Vier Stücke sind auf meiner Seite verfügbar. Sie können sie als einzelnes Dekora...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Steinsockel und -säulen
Materialien
Beton
Paar antike italienische Onyx-Marmor-Stein-Sockel
Fabelhaftes Paar Onyx-Sockel aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Abgestimmtes Paar aus Italien, jedes ist ein Stück. Quadratische Ober- und Unterseite, gedrehte Mitte, kleine Chips und R...
Kategorie
1910er Italienisch Griechisch-römisch Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Onyx
1.960 € / Set
Italienisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Weißer Carrara Marmor Pedestal
Ein atemberaubender italienischer Sockel aus weißem Carrara-Marmor im Stil Louis XVI des 19. Dieser exquisite Rundsockel wird von einem dreistufigen Stufensockel getragen. Der Schaft...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Louis XVI. Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor
Paar Alabaster-Endtische oder Pflanzen- oder Display-Kollonen
Paar Alabaster-Endtische oder Pflanzen- oder Display-Kollonen.
Handgeschnitzter, stark strukturierter Alabaster, hergestellt in Italien.
Kategorie
1950er Italienisch Federal Vintage Steinsockel und -säulen
Materialien
Alabaster
4.287 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Handgeschnitzte Gartensäule aus Stein, architektonische Elemente, dekorativ, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Hand geschnitzt Stein Garten Säule Architektonische Elemente Dekorative . Schön von Hand geschnitzt späten 17. frühen 18. Jahrhundert Single Stone Säulen sitzen auf q...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Stein, Beton, Zement, Kalkstein
7.860 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art Deco Paar schmiedeeiserne Pedestale
Zwei Sockel aus Schmiedeeisen mit Art-Déco-Flair. Marmorplatte.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
13.756 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Scagliola Sockel
Ein sehr schöner und dekorativer Scagliola-Sockel.
Abmessungen: Höhe 36" Durchmesser an der Basis 15"
NI335.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Steinsockel und -säulen
Materialien
Zusammensetzung
1.384 €
Paar französische Louis-XVI-Sockel aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert
Ein lebhaftes Set von Parkettsockeln mit Marmorplatten, geschwungenen Flächen mit Parkettmuster und verzierten Beschlägen aus vergoldeter Bronze sowie kurzen vergoldeten Füßen.
Die ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Steinsockel und -säulen
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
6.152 € Angebotspreis / Set
42 % Rabatt