Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

bis
358
1.885
704
2.604
Höhe
bis
Breite
bis
396
282
193
90
85
80
51
7
5
3
1
1
1
3.389
9.773
12.283
5.137
3.268
4.822
2.228
417
97
417
379
325
928
1.027
764
301
117
1.002
916
700
679
505
2.261
1.158
440
371
311
2.604
2.604
2.604
4
2
1
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Italienische geschnitzte Holzhalterung aus dem 18. Jahrhundert
Ein architektonischer, vergoldeter und bemalter Holzträger aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitztem Engel und Tannenzapfen als Abschluss.
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antiker George III. Sanduhr-Hob Grate
Ein antikes Sanduhr-Kochfeldgitter von George III, um 1790, mit schwarzer Graphitpolitur. Dieser antike Herdrost stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und hat sich seit über 230 Jahr...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Antike antike Nussbaum-Doppeltür, zwei Flügel, Licht-/Dunkel-Intarsien, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Doppeltür aus kostbarem Nussbaumholz, mit zwei Flügeln mit hellen und dunklen Intarsien, mit typischen Fliesen der Zeit, ohne Scharniere, sie können als Paneele verwendet werd...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Europäische europäische gravierte Messing-Feuerböcke
C. Ende des 18. Jahrhunderts - frühes 19. Jahrhundert Europäische, gravierte Messing-Feuerböcke.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Kleiner holländischer Feuerrost aus dem achtzehnten Jahrhundert
Kleiner holländischer Feuerrost aus dem achtzehnten Jahrhundert, schmiedeeisern, mit geformten Schienen und Herzmotiven auf der Rückseite. Abmessungen: 38,5cm (15¼") hoch, 46cm (18"...
Kategorie

Niederländisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Antike Doppeltür, gelb-weiß lackiert, '700 Italien
Antike Doppeltür, in der Platte mit den Hauptfarben gelb-weiß bemalt, auch auf der Rückseite lackiert, aber einfacher, mit originalen Eisen, aber ohne Rahmen, handgefertigt im 18. Ja...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antike Doppeltür, gelb-weiß lackiert, '700 Italien
Antike Doppeltür, gelb-weiß lackiert, '700 Italien
3.693 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes französisches Kaminsims oder Kaminsims aus Nussbaumholz, frühes 18. Jahrhundert
Großer französischer Nussbaumkamin aus dem frühen 18 Eine außergewöhnlich große Kaminumrandung aus Nussbaumholz mit einer Breite von 2,34 m (7 Fuß und 8,1 Zoll), geschnitzt in Nus...
Kategorie

Französisch Régence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Standfeuerschutz aus handgeschmiedetem Eisen des 18. Jahrhunderts mit Schlüsselloch-Muster
handgeschmiedeter eiserner Bratspieß aus dem 18. Jahrhundert, um 1780, der zum Braten von Vögeln verwendet wurde. Mit schöner Silhouette und Schlüssellochmuster.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Handgeschnitzte Säule aus dem 18.
Handgeschnitzte französische Säule aus dem 18. Jahrhundert. Ein fantastisches großes Fragment einer Säule, die zu einem Altar gehörte. Das Stück wurde aus einer niedergebrannten Kir...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar Louis XV Ormolu Chenets
Jede Skulptur zeigt einen Vogel, der auf einer C-förmigen Blattrolle sitzt. Provenienz: Der Nachlass von Samuel P. Reed.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Goldbronze

Großes Paar verschnörkelter Messing-Feuerhunde
Ein großes Paar Feuerböcke aus Messing. Die Basen von vier Klauenfüßen, die Stützen mit Fruchtbüscheln und steifen Akanthusblättern, geflammten Endstücken. England, um 1900. Höhe: 8...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Französischer Kalkstein-Kaminmantel aus dem 18.
Charmanter Kaminsims aus französischem Kalkstein, aus dem 18. Jahrhundert. Innenmaße: 120 cm breit und 106 cm hoch.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Französischer Kaminsims aus Kalkstein aus den 1780er Jahren
Dieser Kaminsims aus Kalkstein stammt aus Frankreich und wurde um 1780 angefertigt. Maße Feuerraum: B 52,25" x H 38".
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Kaminsims des Farewell des Königs von Spanien mit dem König von Frankreich
Diese Feuerwand illustriert den Abschied zwischen dem König von Spanien, Philipp V., und dem König von Frankreich, Ludwig XIV. Ein Band mit der Aufschrift "Der Abschied des Königs vo...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antiker Kamin aus weißem Carrara-Marmor mit skulpturalen Beinen, Frankreich
Antiker und kostbarer Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor, mit Akanthusblättern verzierte Beine, aus Frankreich aus dem 18./19. Jahrhundert. Schön und elegant, verleiht er Ihrer warm...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Lackierter Hängeschrank, Plakat handbemalt, Italien
Antico armadio a muro, Placard a muro in legno solido laccato a fondo verde bottiglia scuro con quattro ante dipinte con decori tipici dell'epoca sui toni del giallo, retro laccato s...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Trog aus französischem Kalkstein mit niedriger Linie
Dieser flache französische Kalksteintrog aus dem 18. Jahrhundert verleiht jedem Raum historischen Charme. Verwenden Sie es als Waschbecken oder Springbrunnen, mit einem kleinen Socke...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Französische Kaminböcke aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar antiker Andirons stammt aus Frankreich, etwa aus dem 18. Jahrhundert. Abmessungen: 33'' H x 12'' D.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antike georgianische Innentür aus Kiefernholz
Eine antike georgianische Tür aus gestripptem Kiefernholz für den Innenbereich, die aus einem georgianischen Stadthaus in Padstow wiedergewonnen wurde. Diese antike Tür ist aus mass...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz, Kiefernholz

einflügelige Türen aus Nussbaum, mit gelb lackierter Platte, Italien
Antike einflügelige Türen aus massivem Nussbaumholz, Hohlkehlen und gelb lackierter Füllung, komplett mit originalem Nussbaumrahmen und Schwanenhalseisen (schiefes Öffnen und Schließ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Irischer Barock-Kaminsims aus Marmor im Stil von Georg II.
Geschnitzt aus drei Stücken taubengrauem Marmor. Die Pfosten und der Fries haben erhabene und gefelderte Platten. Der Schlussstein ist mit einer Austernschale und die Ecken mit stili...
Kategorie

Irisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert Spanischer weißer Marmor achteckig Brunnenauslauf
18. Jahrhundert Spanischer weißer Marmor achteckig Brunnenauslauf
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Wandschrank, eintüriger Schrank aus geschnitztem Nussbaumholz, Italien
Antiker Wandschrank, eintüriges Plakat in Nussbaum geschnitzt, Schrankfront (der Schrank war in der Wand), mit Zugöffnung nach rechts. Original aus dem 18. Jahrhundert, aus Norditali...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Einzigartiger palladianischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert, paketvergoldet und mit Portoro Nero
Der zentrale Fries ist mit einer Rokoko-Blumenvase beschnitzt, die von Rankenmotiven flankiert wird. Dieser trägt einen gebrochenen Giebel mit akanthinischen Modillions an der Unterf...
Kategorie

Englisch Palladianismus Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Ein raffinierter Kamin aus der Adams-Periode, geschnitzt aus weißem, statuarischem Marmor.
Ein sehr raffinierter Kamin aus der Adams-Periode, der aus weißem Statuary-Marmor geschnitzt ist. Der Fries ist mit eingeschlossenen, sich abwechselnden Blumen in einem Rautenmuster ...
Kategorie

Englisch Adamstil Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

Spätgeorgianischer Gusseisen-Kochfeld-Rost
Qualitativ hochwertiger englischer Herdrost aus Gusseisen aus der späten georgianischen Epoche, der aus einem Landhaus in Shropshire wiedergewonnen wurde. Dieser antike Herdrost stam...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall, Eisen

Ein Paar Chenets aus der späten Louis XV.-Periode, Jacques Caffieri zugeschrieben
Von Jacques Caffieri
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren aus der späten Louis XV-Periode, die Jacques und Philippe Caffieri zugeschrieben werden. Modelliert als Hund und Katze, die jeweils ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Shigaraki Tsubo Steingut-Keramikgefäß
Japanisches Keramikgefäß aus Shiga, Japan. Dieses Stück erhält seine einzigartige Glasur und Unregelmäßigkeiten durch den Brennvorgang, bei dem Holz in den Ofen gegeben wird. Die ent...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Belgien Blausteinmantel
Dieser belgische Blausteinmantel aus den 1850er Jahren ist im klassischen Louis-Xvi-Stil gefertigt und zeichnet sich durch filigrane Schnitzereien und exquisiten Blaustein aus. Diese...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Französischer Kaminschirm aus poliertem Eisen des 18. Jahrhunderts mit Allegotik-Szene
Dekorieren Sie einen Kamin mit dieser eleganten antiken Feuerrückwand, die um 1760 in Frankreich hergestellt wurde. Die quadratische Plakette zeigt eine römische allegorische Szene m...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

George III Statuary Marmor Kamin mit Intarsien
Ein Kamin aus Marmor mit Intarsien von George III., der aus einem Haus am Belgrave Square, London, entfernt wurde. Die geformte Frontplatte befindet sich über einer zentralen Tafel, ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

Set von 2 getäfelten Türen aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, Italien
Satz von 2 Innentüren aus massivem Nussbaumholz, geschnitzt mit 3 Paneelen, an der Wand zu montieren und ohne Rahmen, aber in schönem altem und gut patiniertem Holz, Möglichkeit der ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Großer schmiedeeiserner Feuerrost George III
Ein übergroßes schmiedeeisernes Feuergitter aus George III., dessen Ständer aus eleganten, durchbrochenen Obelisken mit Urnenkrone besteht, die auf einer Gruppe toskanischer Säulen s...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen, Eisen

Antike Eingangstür aus grün lackiertem Holz, ethnischer Stil, 1700
Antike Eingangstür aus grün lackiertem Holz mit einem sehr geschnitzten und tiefen Rahmen, geschnitzt mit 8 Platten von Hand mit Motiven typisch für den asiatischen Raum, sehr charma...
Kategorie

Zentralasiatisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Ein raffiniertes Kaminteil aus Swaledale-Marmor von George I.
Dieser Kamin mit George-I-Rahmen ist aus Swaledale-Marmor geschnitzt, einem Kalkstein, der eine Fülle von versteinerten Überresten aufweist. Die auffälligen Seelilien und Korallen ve...
Kategorie

Englisch George I. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Antike schmiedeeiserne Side Gate im georgianischen Stil
Dieses elegante schmiedeeiserne Seitentor eignet sich perfekt für einen klassischen Bauerngarten oder ein schönes Fußgängertor für die Seite eines Hauses. Es wurde vor kurzem mit sc...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Kalksteinmantel
Ein schöner französischer Kalksteinmantel aus den 1720er Jahren. Mit seinen kunstvollen Schnitzereien im ikonischen Louis-XVI-Stil setzt er in jedem Raum ein Zeichen. Erleben Sie die...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Französisches Waschbecken aus weißem Marmor
Dieses französische Waschbecken aus weißem Marmor ist ein zeitloser Klassiker, der aus denselben hochwertigen Materialien hergestellt wird, die im Europa des 18. Jahrhunderts verwend...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Frühes achtzehntes Jahrhundert Feuerrost aus Messing und Eisen
Ein Feuerrost aus Messing und Eisen aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert, um 1720. Queen Anne/George I Periode, restauriert. Abmessungen: 63,5cm (25") hoch, 68cm (26¾") breit, 25...
Kategorie

George I. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Antiker georgianischer Kaminsims aus Bullseye
Dieser im späten 18. Jahrhundert handgefertigte georgianische Kamin ist mehr als 240 Jahre alt und zeigt Details aus dieser Zeit mit einem durchgängig abgenutzten Aussehen. Das Desig...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Capital des antiken Holzes
Ein altes, einfaches Holzkapitell, das Sie nach Belieben verwenden können: in einer Wandstruktur, als Sockel für eine Skulptur, auf einer Säule im Garten oder an seinem Sockel, denn ...
Kategorie

Indisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Teakholz

George III. Kaminumrandung aus Holz
Ein antiker Kamin im neoklassizistischen Stil unter George III., der aus einem Haus in Guildford geborgen wurde. Dieser schlichte Kamin aus der Zeit um 1790 ist aus Kiefernholz gefer...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Zusammensetzung

Dekorativer Coade-Stein-Finial
Dekorative Coade Stein Finial. Ein wunderbares architektonisches Element, das Coade zugeschrieben wird. Der Stein ist auf der Vorderseite mit Anthemion verziert. Eine Reihe ähnlicher...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Coade-Stein

Ein monumentaler französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert
Ein monumentaler französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert, der mit komplizierten Voluten und Blattmotiven verziert ist. Dieser atemberaubende Kaminsims weist alte Farbreste auf. ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein, Sandstein

Fein geschnitzter italienischer Marmorkamin
Kleiner und einzigartiger attraktiver geschnitzter Kamin im Stil Louis XV. Das schlangenförmige Regal sitzt auf einem Fries, in dessen Mitte sich eine hübsche, verschnörkelte Kartusc...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Innentür aus hellblau lackiertem Holz mit Rahmen, Italien
Antike Innentür, Louis XVI, aus massivem, pulverblau lackiertem Holz mit Originalrahmen. Einflügelige Tür mit Paneelen mit weiß gestrichenen Leisten, doppelseitig, mit Originalbeschl...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Äußerst raffinierter früher georgianischer Bardiglio- und alter englischer Marmorkaminsims aus Bardiglio
Ein robustes frühgeorgianisches Kaminteil im Stil von Inigo Jones. Das elegante Regal aus altem englischen Marmor wird von einem schlichten Kopfteil aus Bardiglio-Marmor getragen. Di...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Spanische glasierte Keramikfliesen aus Triana aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß
Spanische glasierte Keramikfliese aus Triana aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß mit einem handbemalten Pferd.
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Satz Feuerwerkzeuge aus Messing & Stahl
Ein Satz englischer Feuerwerkzeuge aus dem 19. Jahrhundert. Die Stahlschäfte werden von dekorativen Messinggussgriffen überragt, die mit Glockenblumen verziert sind. Durchbohrte Scha...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Antiker Empire-Stil-Kamin Noir de Mazy mit kreisförmigem Marmor Verde
Schwarzer Marmorkamin im Empire-Stil. Dieser außergewöhnliche Kamin ist aus dem Marmor Noir de Mazy gefertigt, der durch den luxuriösen grünen Marmor Verde ergänzt wird. Trotz der k...
Kategorie

Belgisch Empire Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Großer stabiler georgianischer Läufer:: Kesseluntersetzer
Ein großer, robuster georgianischer Lakai, Kettle Trivet Eine große Messing Läufer, mit schönen durchbrochenen Dekoration, steht der Läufer auf großen Cabriole Beine an der Front ...
Kategorie

Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Ein beeindruckender Kamin im palladianischen Stil des 18. Jahrhunderts aus Bildhauer- und Jaspismarmor
Von Sir Henry Cheere 1
Ein beeindruckender Kamin im palladianischen Stil des 18. Jahrhunderts mit Statuen und kontrastierenden Jaspis-Marmoren und Säulen aus Siena-Marmor Aus den Werkstätten von Sir Henry...
Kategorie

Englisch Palladianismus Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Gartenurne aus geschnitztem Kalkstein mit stilisierten Widderköpfen aus dem späten 18. Jahrhundert
Gartenurne aus Kalkstein in Campana-Form aus dem späten 18. Jahrhundert mit stilisierten Widderköpfen. Dieses Stück weist ein raffiniertes klassisches Dekor mit Akanthusblattmotiven...
Kategorie

Irisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Einbautür mit zwei Flügeln, furniert mit Nussbaumholz, Toskana (Italien)
Antike und schöne Eingangstür, Doppelflügeltür, mit 10 Paneelen auf der Vorderseite und ebenfalls mit wertvollem Nussbaumholz furniert, komplett mit Klopfern und Eisen, original aus ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Set spätgeorgianischer Feuerwerkzeuge aus Stahl
Ein Satz spätgeorgianischer polierter Stahleisen, bestehend aus einem Schürhaken, einer Zange und einer Schaufel. Die Qualität dieser ursprünglichen Feuerwerkzeuge ist auch nach 240...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall, Stahl

n.2 reich verzierte Türen, Wappen im Relief, gewölbte Landschaft, Österreich
Unglaublicher Satz von 2 antiken Innentüren, reich von Hand verziert, Dekorationen mit Adelswappen in Relief in der unteren Platte und Landschaft gebogen (gemalt) in der oberen Platt...
Kategorie

Österreichisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Kaminsims aus geschnitztem „Burgundy“-Stein, Frankreich
Antiker, imposanter Kaminsims mit Rauten aus massivem "Burgunder"-Stein, leicht beigefarben, handgeformt für ein Haus in Frankreich aus dem 18. Jahrhundert, wichtige Stücke historisc...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Kaminsims aus geschnitztem und weiß- und goldlackiertem Holz, 18. Jahrhundert, Frankreich
Antiker Kaminsims aus Pappelholz, handgeschnitzt mit zeitgenössischen Dekorationen und Girlanden, zentrale Tasse, lackiert auf weißem Grund mit goldenen Details, gebaut und original ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Französische Eichentür
Eine wiederhergestellte Tür, die aus neu konstruiertem Eichenholz gefertigt wurde. CIRCA, 18. Jahrhundert. Rustikale Türen werden aus gebrauchten Materialien hergestellt, die aufge...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Französische Eichentür
Französische Eichentür
4.411 € / Objekt
Englischer Kaminsims aus Kalkstein im palladianischen Stil, um 1740
Ein Kamin aus Painswick Stone aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im palladianischen Stil. Zusätzliche Abmessungen: Öffnungshöhe 94,5 cm Öffnungsweite 92 cm Breite zwischen ...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen