Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

bis
357
1.884
704
2.603
Höhe
bis
Breite
bis
395
282
193
89
85
81
51
7
5
3
1
1
1
3.387
9.771
12.286
5.122
3.269
4.824
2.229
416
97
418
378
327
926
1.026
764
302
117
1.002
916
700
677
504
2.258
1.158
437
371
311
2.603
2.603
2.603
4
2
1
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Paar antike schwedische Türen aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar antiker Türen aus dem 18. Jahrhundert, die aus dem Nebengebäude eines schwedischen Herrenhauses stammen und Ende des 20. Jahrhunderts in die USA importiert wurden. An einer...
Kategorie

Schwedisch Industriell Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall

Paar chinesische Hoftüren der Qing Dynasty aus dem 18.
Ein Paar chinesische Hoftüren aus der Qing-Dynastie des späten 18. Jahrhunderts aus handgeschmiedetem Eisen und bemaltem Ulmenholz (Yumu) . Sie waren einst der Haupteingang zu einem ...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Paar italienische 18/19. Jahrhundert Hand geschnitzt Giltwood Floral Ornaments
Wunderschöne, handgeschnitzte Blumenornamente aus Goldholz, die einst eine Kapelle schmückten, Originalstücke aus der Zeit, die aufgrund ihres hohen Alters ein wunderbares verwittert...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

17.-18. Jahrhundert Niederländischer Fortuna-Feuerstuhl
17.-18. Jh. Niederländische Feuerschale der Fortuna, Göttin des Glücks und des Schicksals. Der Stil der Kaminrückwand ist Louis XIV und stammt aus dieser Zeit. Fortuna steht auf ein...
Kategorie

Niederländisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Großes bemaltes Chateau Boiserie-Overdoor im Louis-XVI.-Stil, um 1760
Diese große bemalte Übertür war einst Teil einer Boiserie in einem französischen Schloss, und die nach oben gebogene Unterkante deutet darauf hin, dass sie höchstwahrscheinlich über einer Bogentür angebracht war. Die handgeschnitzte Architektur stammt aus der Zeit um 1760, aus der Zeit Ludwigs XVI, wie die von der Natur und den klassischen Zivilisationen inspirierten Motive zeigen. In der Mitte der annähernd quadratischen Tafel befindet sich ein Paar kannelierter Füllhörner, die mit Trauben, Birnen und Granatäpfeln überladen sind. Die beiden "Hörner des Überflusses" sind mit einem gekräuselten Band verbunden, das mit einem Blattmedaillon und Quastenenden verziert ist. Ein mäanderförmiger Blattwerksstreifen, bestehend aus S- und C-Rollen mit großen, segmentierten Blättern, umgibt die Kartusche und reicht bis an die Ränder der Übertür. Die gesamte Tafel wurde weiß gestrichen, mit grauen Untertönen, die in den Bereichen mit Farbverlusten sichtbar sind. Unsere große Chateau Boiserie...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz, Farbe

Antike Schiffe, Mooring Bitt, maritime Bollard, englisch, Kaukasisch, georgianisch, um 1800
Dies ist ein antiker Schiffsanker oder maritimer Poller. Ein extrem schweres (170Kg / 375lb), englisches, gusseisernes Schiffsspill aus der späten georgianischen Zeit, um 1800. St...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antike holländische Terrakotta-Keramikfliese aus dem 18. Jahrhundert, die einen amerikanischen Ureinwohner darstellt
Eine schöne antike Keramikfliese aus dem 18. In Terrakotta. Zeigt einen indianischen Bogenschützen in einem Grasrock mit Vögeln und Pflanzen im Hintergrund. Wahrscheinlich n...
Kategorie

Niederländisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Töpferwaren

Spanische korinthische, handgeschnitzte Marmoroberfläche aus dem 18. Jahrhundert
spanisches korinthisches handgeschnitztes Kapitell aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Englisches Messing & ansprechende Artistik Galerie Finial Kaminabdeckung, um 1780
Englisches Messing und gefällige künstlerische Arbeit Galerie Finial Kaminschutzgitter mit Löwentatzenfüßen, 18.
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Eisen, Draht

Antike Tür aus Nussbaumholz, zwei Flügel mit geschnitzten Füllungen, Italien
Antike Tür aus Nussbaumholz, zwei Türen mit geschnitzten Füllungen, original aus dem 18. Jahrhundert, aus Piemont (Italien). Glatte Rückseite, kann auch als Paneel verwendet werden, ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Bauernhof-Wasserbecken-Pflanzgefäß, handgeschnitzt, Steinbehälter, Trough Basin, antik, LA
Farm Sink Hand Carved Steinbehälter Jardinière Trough Basin Planter Antique LA . 18. Jahrhundert Brunnen Becken von Hand geschnitzt Steinbehälter. schöne Farbe und Patina hält mit de...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Handgeschnitztes Stein Basin Trough Brunnenkübel Pflanzgefäß Kaminsims Gefäß Antik
Dieses schöne, handgeschnitzte Steinbecken hat einen zeitlosen, rustikalen Charme. Aus einem einzigen Steinblock gefertigt, wurde er im Laufe der Jahre abgenutzt und verwittert, was ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Paar französische Kommunikationstüren aus dem 18. Jahrhundert, um 1790
Dieses exquisite Paar französischer Kommunikationstüren aus dem späten 18. Jahrhundert, etwa um 1790, zeigt die für diese Zeit typische raffinierte Handwerkskunst. Die Türen sind aus...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Antike französische „Arms of France“ aus der Louis XIV.-Periode, Kaminsims / Rückwand
Französischer Kaminboden aus dem 17. bis 18. Jahrhundert mit dem Wappen Frankreichs, datiert 1705. Ein Wappen des Hauses Bourbon, eines ursprünglich französischen Königshauses, das s...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Französische Louis XV.-Kaminsims „Früchte des Sommers“ aus dem 18. Jahrhundert
Französische Kaminrückwand "Früchte des Sommers" aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Mit zwei Füllhörnern, einer Sonnenblume und anderem Grünzeug. Die Feuerrückwand ist aus Gu...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Geschnitzter Holzkamin mit Puttendekoration - Ende 18. Jahrhundert
Eleganter geschnitzter Holzkamin aus dem Ende des 18. Jahrhunderts aus Tanne und Nussbaum. Der Giebel ist mit einem reich geschnitzten Dekor aus Blattrollen und einem zentralen Medai...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Italienischer geschnitzter Marmorbrunnen des mittelalterlichen St. Rosso Verona aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche 17/18 Jahrhundert italienischen großen Maßstab mittelalterlichen st. Platz Rosso Verona Marmor handgeschnitzten Brunnen. Der Brunnen mit seinem großen, einteili...
Kategorie

Italienisch Mittelalterlich Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Antiker Trog aus französischem Kalkstein
Französischer handgeschnitzter Kalksteintrog aus dem 19. Ein markanter und authentischer Trog aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert, der von Hand aus einem einzigen St...
Kategorie

Französisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Großes antikes georgianisches schmiedeeisernes Tor
Dieses schöne große antike georgianische Schmiedeeisentor stammt aus den 1700er Jahren und wurde von einem erfahrenen englischen Schmied des 18. Die komplizierten schmiedeeisernen De...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Village-Wasserpumpe aus antikem Kalkstein aus Frankreich, 18. Jahrhundert
Dorfbrunnen mit Wasserpumpe aus Kalkstein mit doppeltem Trog ebenfalls aus Kalkstein, davor.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Ein Paar große, grün bemalte Urnen aus dem 18. Jahrhundert.
Bemalte Medici-Urne aus dem 18. Jahrhundert. Schönes großes Format. Dieses Paar bemalter Medici-Urnen hat eine wunderbare Patina und würde jeden Raum, ob innen oder außen, aufwerte...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Original antiker italienischer Marmor-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Kleiner italienischer, antiker Kamin aus Royal Brêche-Marmor mit seiner ursprünglichen Patina. Die Vorderseite ist mit einem Herzmotiv versehen. Dieses Exemplar ist ein "kleines Juwe...
Kategorie

Italienisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Breccia-Marmor

Polsterhocker Gefäß aus gehämmertem Kupfer, 18. Jahrhundert
Ein ottomanisches gehämmertes Kupfergefäß. Spuren von Messingband an der Schulter und arabische Inschrift am Rand, 18. Jahrhundert. Perfekt für einen Esstisch oder einen Bibliothekst...
Kategorie

Türkisch Baltisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kupfer

Classic Französisch Antike Kaminsims aus der Camino Road 18. Jahrhundert
Diese Kamineinfassung aus französischem Hartkalkstein ist ein wahrhaft exquisites Stück Handwerkskunst. Mit seinen königlichen Proportionen und der großen zentralen Schnitzerei ist e...
Kategorie

Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Antike Arabescato-Stehfliesen aus Marmor
Wir freuen uns sehr, diesen schönen Arabescato-Marmorboden anbieten zu können. Dies war der Flur in einem Hausflur des späten 19. Jahrhunderts im Stadtzentrum von Amsterdam. Der Bode...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Doppeltüren N.2 aus lackiertem Holz mit lackierten Paneelen, Italien
N.2 antike Doppeltüren, aus Massivholz und grün lackiert auf der Unterseite mit dem Zusatz von bemalten Platten, lackiert zurück ohne Gemälde. Ohne Rahmen können sie an der Wand mont...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Französischer Kaminrost oder Kaminkorb aus der Louis-XV-Periode, 18. Jahrhundert
Französische Andirons aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV aus Schmiedeeisen mit einem kürzlich geschmiedeten Rost. Der Zustand ist gut.   
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Paar geschnitzte Terrakotta-Figuren aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert, Löwen-Skulpturen, Gartenstatuen, LA
Paar 18. Jh. Geschnitzte Marmor Terrakotta Figuren Löwen Skulpturen Garten Statuen LA . Seltene große Paar des frühen 18. Jahrhunderts geschnitzten Marmor Terrakotta-Figuren von köni...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Marmor

Antikes Brunnen aus Frankreich aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker Brunnen aus Sandstein mit einem eisernen Scharnier und einer Seilrolle. Eine sehr schöne Gartendekoration.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sandstein, Eisen

Kaminsimsplatten aus gelbem Marmor im Louis XIV.-Stil, um 1880
Kaminsimsplatten aus gelbem Marmor im Louis XIV.-Stil, um 1880 Abmessungen des Kamins: 104 x 106 cm
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert flämische Holzschnitzereien „Engel der Gebetheit“
Wunderschönes Krippenengelpaar. Holz geschnitzt mit Schichten von Originalfarbe und Gesso. Gefunden auf dem Dachboden einer Kirche in Belgien. Fantastische Handwerkskunst und Emotion...
Kategorie

Belgisch Volkskunst Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Gips, Holz

Italienisches schweres vergoldetes Eisentor aus dem 18.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein schweres italienisches Tor aus vergoldetem Eisen aus dem 18. Jahrhundert, das einen klassischen italienischen Stil mit komplizierten Details...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Große 18. Jahrhundert Italienisch Hand geschnitzt Giltwood Barock Curl Ornament
Schönes und großes handgeschnitztes Barockornament aus Vergoldungsholz, das einst eine Kapelle oder eine Kirche schmückte. Italien, um 1750. Verwittert/ kleine Schäden und alte Repar...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Französischer Kaminschirm „Winter“ aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts / Rückplash
Französischer Kaminboden aus dem 18. Jahrhundert, der den Winter symbolisiert. Der Winter wird als ein alter Mann dargestellt, der sich die Hände wärmt. Die Feuerrückwand hat eine n...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Italienisches 18. Jahrhundert Handgeschnitztes Giltwood Barock Locken Ornament
Schönes handgeschnitztes Barockornament aus Goldholz, das einst eine Kapelle oder eine Kirche schmückte. Italien, um 1750. Verwittert/ kleine Verluste. Die Messung umfasst den Holzso...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Italienischer neoklassizistischer, versilberter, geschnitzter Holzsockel aus dem 18. Jahrhundert
Schöner verwitterter neoklassizistischer Sockel mit originaler Blattsilbervergoldung. Hervorragend geeignet als Display für eine kleine Sammlung oder einfach nur mit ein paar Kerzen....
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Kaminsims aus Marmor aus dem 18. Jahrhundert, entworfen von Isaac Ware für Chesterfield House
Von Isaac Ware
Der Fries besteht aus geschwungenen Paneelen aus Verde antico, die mit Blattranken aus statuarischem Marmor überlagert sind. Auf der mittleren, hundebeinförmigen Plakette ist Flora, ...
Kategorie

Englisch Palladianismus Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

Set von 4 Louis XVI-Holz-Sommerputten
Satz von 4 lebensgroßen französischen Putten im Stil Ludwigs XVI. (18. Jh.) aus gestripptem Holz, die die vier Jahreszeiten darstellen und auf Sockeln sitzen. (nach den Marmor-Modell...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

EXTRA GROSSES Pärchen aus Messing und Hartholz GEORGISCH-IRISCHE ANTiQUE-FLEISCHKÖRBE
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses exquisite Paar besonders großer originaler irischer Mahagoni-Eimer aus der Zeit von George III. um 1760 im Stil der Mili...
Kategorie

Italienisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Handgeschnitzter Stein Trough Fountain Basin Tub Pflanzgefäß Kaminbesteck Behälter Antik LA
Hand Carved Stone Trough Fountain Basin Tub Planter Firepit Container Antique LA . 18. Jahrhundert Wasser Fountain Lavoir Waschbecken Wanne von Hand geschnitzt Stein. Dieser Trog kan...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Französischer Kaminrost oder Kaminkorb aus der Louis-XV-Periode, 18. Jahrhundert
Französischer Kaminrost aus dem 18. Jahrhundert. Er besteht aus schmiedeeisernen Andirons aus der Zeit Ludwigs XV. und einem kürzlich geschmiedeten Rost. Das Gitter ist schön geschni...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Stabiler antiker französischer Kaminsims
Dieser schöne, unaufdringliche Kalksteinkamin aus Frankreich verbindet mühelos rustikalen Charme mit raffinierter Handwerkskunst. Wahrscheinlich aus dem 18. Jahrhundert stammend, ist...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Antiker französischer Kaminschirm / Rückwand mit Wappen aus Frankreich, 17.-18. Jahrhundert
Wappen des Hauses Bourbon, eines ursprünglich französischen Königshauses, das sich zu einer bedeutenden Dynastie in Europa entwickelte. Sie stellte Könige für Spanien (Navarra), Fran...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antwerpener Schrank, Ebenholz und geschwärztes Holz, 17.
Antwerpener Schrank, Ebenholz und geschwärztes Holz, 17.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Großer antiker französischer Kaminsims aus Carrara-Marmor im Louis-XV-Stil
Ein gut proportionierter und fein geschnitzter Kamin im Stil Louis XV aus italienischem Carrara-Marmor. Die geschnitzten, getäfelten Pfosten mit steifem Akanthus am Boden, absteigend...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Säulen aus aufgearbeitetem Carrara-Marmor Portikus
Eine beeindruckende Reihe von Säulen aus Carrara-Marmor, die von einem schottischen Anwesen zurückgewonnen wurden. Das architektonische Stück wird als Set verkauft. Er besteht aus me...
Kategorie

Britisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Original antiker französischer Marmorkaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Diese phänomenale originale antike Kaminumrandung aus französischem Marmor rouge Languedoc wurde in einem getäfelten Salon installiert, wie man ihn im Frick oder im Museum der Jagd i...
Kategorie

Belgisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar kontinentale neoklassizistische geschnitzte Holz Kapitelle im kontinentalen Stil, spätes 18. Jahrhundert
Fachmännisch geschnitzte Urnen, aus deren Spitze Flammen schlagen und die mit Stoffbändern drapiert sind, eignen sich hervorragend als Lampensockel.
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Italienisch 18/19. Jahrhundert Hand geschnitzt Giltwood Floral Ornament
Wunderschönes handgeschnitztes Blumenornament aus Goldholz, das einst eine Kapelle schmückte, ein Originalstück aus der Zeit, das aufgrund seines hohen Alters ein wunderbares verwitt...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Große Delfter Gartenurne aus dem 18.
Von Delft
Große Delfter Gartenurne des 18. Jahrhunderts, achteckige Form mit Maskengriffen in Blau gemalt, mit Flusslandschaften in Laub- und Blattbordüren. Eine gute Beispiel für ein niede...
Kategorie

Niederländisch Chinesischer Export Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Delfter Blau

Kaminsims aus Siena-Marmor mit Bildhauer- und Konferenz aus dem 18. Jahrhundert
Ein georgianischer, englischer, neoklassizistischer Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert mit breiter Ablagefläche. Die mittlere Tafel zeigt in Hochrelief eine klassische Frauenfigur ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Paar Louis XVI bemalte Holz Jardinière Stände
Das runde Gefäß ist mit Perlen und Rinceaux beschnitzt und wird von einem vierteiligen Ständer mit zentralem Abschluss getragen, der mit Schwänzen behängt ist und auf einem entsprech...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar Louis XVI bemalte Holz Jardinière Stände
Paar Louis XVI bemalte Holz Jardinière Stände
11.056 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike antike Eingangstür aus Nussbaumholz mit Portal, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür, gebaut und handgeschnitzt aus wertvollem Nussbaumholz, original und komplett mit Portal, hergestellt im 18. Jahrhundert, für ein wichtiges Gebäude im hi...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Verzierter provenzalischer Kaminsims aus Bleu-Turquin-Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Bringen Sie Wärme und Eleganz in Ihren Raum mit diesem atemberaubenden antiken Marmorkamin von Provence. Die Kombination aus grau-blauem, bleu-türkisfarbenem und rötlich-pinkem Fleur...
Kategorie

Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Architektonische Fragment-Paneele des 18. Jahrhunderts mit Putten
Paar bemalte Architekturfragmenttafeln aus dem 18. Jahrhundert mit Kittungen, eine der Tafeln mit Louis-Seize-Dekor Die Paneele waren wahrscheinlich Teil der Wandverkleidung von Spi...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antike handgeschnitzte korinthische Säulenhauptstadt, Frankreich, 18. Jahrhundert
Frankreich / 1800 / Korinthische Säule / Eiche / Rustikal / Antik Handgefertigtes architektonisches Ornament aus Eiche aus dem 18. Jahrhundert, Frankreich. Das Design dieser korinth...
Kategorie

Französisch Rustikal Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Schöner französischer Kaminsims oder Hängeleuchter aus dem 18. Jahrhundert, Louis XV.-Periode
Französischer Kaminschirm aus Schmiedeeisen aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Das Trammel wurde zum Kochen verwendet, um den Abstand zwischen Topf und Feuer zu regulieren. ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Beeindruckender Satz antiker georgianischer schmiedeeiserner Seitentore
Antike georgianische Schmiedeeisen-Tore. Diese schmiedegefertigten Seitentore haben ein beeindruckendes Aussehen. Zusätzliche Abmessungen Für eine Öffnung von ca. 212 cm.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Französisches Waschbecken aus weißem Marmor
Dieses französische Waschbecken aus weißem Marmor ist die perfekte Ergänzung für ein traditionelles Haus aus dem 18. Sie ist aus strapazierfähigem Marmor gefertigt und bringt Charakt...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Original antiker französischer Kaminsims aus Kalkstein im Landhausstil aus dem 18. Jahrhundert
Diese originelle Kaminumrandung im französischen Landhausstil eignet sich perfekt für eine ländliche, rustikale Hauseinrichtung. Der linke Pfosten hatte einige Restaurierung Die Fron...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen