Zum Hauptinhalt wechseln

Geschnitzte Garten- und Bauelemente

bis
671
2.219
1.309
3.271
283
73
Höhe
bis
Breite
bis
201
160
157
156
154
102
100
62
44
39
26
20
18
18
17
6
2
1.072
1.539
660
356
329
122
57
32
8
22
10
8
21
14
6
4
2
2.492
1.234
1.080
587
258
2.916
1.255
699
518
384
3.627
3.481
3.504
34
20
12
9
8
Methode: Carved
Refinierter irischer Regency-Kaminsims aus schwarzem Kilkenny-Marmor
Ein raffinierter irischer Regency-Kamin aus schwarzem Kilkenny-Marmor mit geriffelten Pfosten und Fries, unter einem Regal mit hübschen weißen Muschelschalen. Eines von zwei Exemplar...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Irisch Regency Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Geschnitzter Marmorkamin im europäischen Stil
Der Kamin aus geschnitztem Marmor im europäischen Stil strahlt klassische Eleganz und den Charme der alten Welt aus und ist aus hochwertigem Marmor gefertigt. Die detaillierten Schni...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Lotus-Sockel aus weißem Marmor, handgefertigt in Indien von Stephanie Odegard
Ein handgeschnitzter, quadratischer Sockel aus weißem Marmor, der dem alten tibetischen Lotusmotiv nachempfunden ist. Lotus geschnitzt Pedestal Größe-12" x 12" x 14" MATERIAL- Weiße...
Kategorie

2010er Indisch Sonstiges Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike Jardiniere aus Stein
Jardiniere aus geschnitztem Stein
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Unbekannt Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kunststein, Beton

Antiker französischer Kalksteinkamin aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker französischer Kalksteinkamin aus dem 19. Jahrhundert mit einem wohlproportionierten Stufenaufsatz und großzügigen Kragsteinen. Auf der Rückseite des Kamins sind noch die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Paar hölzerne ionische Säulenkapitelle aus architektonischem Nachlass
Paar hölzerne ionische Säulenkapitelle aus architektonischem Nachlass Anonym Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts; Europa Holz Ungefähre Größe: 10,5 (H) x 24,5 (B) x 5 (T) Zoll pro St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-römisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Paar geschnitzte Muschel-Pflanzgefäße aus Marmor
Ein Paar geschnitzte Marmormuschel-Pflanzgefäße.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Anfang 1900 Art Nouveau Era Feine Qualität geschnitzt vergoldet Kronleuchter Leuchte
Schöner, vollständig handgefertigter Kronleuchter aus der Jahrhundertwende. Dieser hundert Jahre alte Anhänger von guter Qualität und praktischer Größe hat sechs perfekt und gleich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Paar geschnitzte Säulen Pilaster, reich geschnitzt und lackiert, Italien
Antikes antikes Pilasterpaar, handgeschnitzte Stützsäulen, reich beschnitzt mit zeittypischen Verzierungen und Kindergesichtern, handlackiert in Waldgrün und dunklen Beigetönen, verm...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Lois Xv Prächtiger prächtiger Kaminsims aus antikem Marmor, Lois Xv
Treten Sie ein in die üppige Welt der antiken Grandeur mit dieser bezaubernden Kamineinfassung im raffinierten Louis XVI-Stil. Dieser aus kostbarem Carrara-Marmor gefertigte Tafelauf...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Französische Barock-Konsole mit Marmorplatte aus dem 18. Jahrhundert, Sockel
18. Jahrhundert Französisch Barock Marmor oben gemalt Konsole ~ Sockel ist eine Studie in der Holzskulptur, die den Neid der begabten Handwerker sein würde! Die anmutige Form des Wei...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Neobarock Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar Eichenschranktüren aus Frankreich aus dem 17.
Ursprünglich Teil eines antiken Schrankes, wurden diese Eichentüren in Frankreich um 1600 handgeschnitzt. Die schönen Türen sind geradlinig, mit verschiedenen geometrischen Motiven u...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall, Eisen

Barocker Bolection-Kamin aus italienischem weißem Bildhauermarmor im Barockstil
Barockes Bolection Chimneypiece in italienischem weißem statuarischem Marmorkamin Eine barocke Kaminumrandung im Bolection-Stil mit kühnen Proportionen und sehr fein geschnitzten Sä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Georgian Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Bildhauermarmor

Großer gewölbter antiker Pavonazza-Marmor-Kaminsims, Belgien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Großer gewölbter antiker Kamin aus Pavonazza-Marmor, Belgien, Mitte des 19.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Belgisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Grauer Marmor Antiker Kaminsims
Antiker Kamin aus grauem Marmor. Dieser schöne Kamin mit breiter Front hat ein schickes Aussehen. Die Konsolen werden in einem Winkel von 45 Grad gehalten und sind schön und schlank....
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Französischer Louis XV Carrara Marmor Antiker Kaminsims
Ein schöner antiker Kamin im typischen Louis XV-Stil aus Carrara-Marmor. Aufgrund ihres französischen Ursprungs werden diese Kamine auch "trois coquille" genannt. Die drei geschliffe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Set von 3 antiken bemalten Doppeltüren mit Originalrahmen, Italien, 18. Jahrhundert
Satz von 3 antiken Innentüren, zweiflügelig und mit Originalrahmen, lackiert und handbemalt mit Motiven der Epoche, vollständig von Hand im 18. Jahrhundert für ein bedeutendes Gebäud...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Französischer Kaminsims aus Kalkstein für zeitlose moderne Inneneinrichtung
Eine originale Louis Philippe Vintage-Einfassung aus honigfarbenem Hartgestein/Marmor. Der Kaminsims hat eine dicke Fassade. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert. Maßnahmen: 130 cm A...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Doppelblatt-Glastür aus Nussbaumholz, geschnitzt, um restauriert zu werden, 19. Jahrhundert, Italien
Zweiflügelige Glastür aus Nussbaum, in die Platte geschnitzt, zu restaurieren, wie auf dem Foto zu sehen, ohne Glas, aber mit viel Potenzial, ideal, um Räume zu teilen und das Licht ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Ein Kaminsims des 20. Jahrhunderts mit starker architektonischer Form und großen Proportionen
Geschnitzt aus Clipsham-Kalkstein mit einer Einlage aus Verde Alpi-Marmor auf dem Fries und einer leeren zentralen Tafel in der Mitte, die ein gestuftes Regal trägt. Eine gestufte Le...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein, Marmor

N.2 Doppeltüren, ein Glas und ein Paneel, lackiert, Italien, 18. Jahrhundert
Antike Satz von 2 Doppeltüren, eine mit Glas und eine mit Vertäfelung, die aus dem gleichen Haus und in der gleichen Art und Weise gebaut, Hand lackiert und geschnitzt gewölbt, ohne ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Antike bemalte Tür mit Rahmen und Eisen, gelb, 18. Jahrhundert Italien
Antike Innentür, lackiert und handbemalt, mit roten Blumenmotiven auf gelbem Grund, die im Laufe der Jahrhunderte patiniert wurden, komplett mit Originalrahmen und -eisen (sie hat no...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Feiner Kamin aus Bildhauermarmor des achtzehnten Jahrhunderts mit Granit-Intarsien
Die Bruchfront, geformte Regal über dem Fries, die mit einer Tafel mit einem Löwenkopf auf zwei Stücke von drapierten Leinen geschnitzt zentriert ist. Die Verblendungen über den Pila...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Granit, Bildhauermarmor

Antiker Kaminsims aus Nussbaumholz mit Golddekoration aus Nussbaumholz, Louis XVI.-Stil, Italien
Antiker Kaminsims aus Nussbaum mit Füllhörnern in reichem Gold, handgeschnitzt, Verzierungen, Originalvergoldung, in perfektem Louis XVI-Stil, im 18. Jahrhundert in Italien für den ö...
Kategorie

1770er Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Holztür mit doppelter Front aus dem 19. Jahrhundert im Jugendstil, Spanien
Doppelte Haustür aus dem 19. Jahrhundert mit Patina im Jugendstil aus Katalonien, Spanien. Geschnitztes Holz und Gusseisen sind typisch für diese Zeit. Die Tür ist eingerahmt und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Art nouveau Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Antike Französisch Black Forest Barometer Thermometer Hund Hunde Vögel geschnitzt Eiche
Sehr schöne antike Französisch Eiche BLACK FOREST Barometer Thermometer Wunderschön geschnitzter Hund und Vögel~~Hervorragende Handwerkskunst der Epoche Schwarzwaldmöbel und -dek...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Schwarzwald Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

The Harrison: Ein moderner Steinkamin mit facettiertem Fakat
Der Harrison wurde von Elizabeth Scott, Direktorin der Elizabeth Scott Design Group, entworfen und ist Teil unserer Elizabeth Scott Fireplace Collection'S. Der Harrison ist ein eleg...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Eine lebensgroße geschnitzte Holzskulptur der hinduistischen Göttin Parvati
Eine lebensgroße geschnitzte Holzskulptur der Hindu-Göttin Parvati. Parvati, die Gemahlin von Lord Shiva, wird in der hinduistischen Mythologie oft als Symbol für göttliche Kraft, Li...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Französische geschnitzte Kiefernholztür aus Marseille im 19.
Weitere Informationen folgen in Kürze... Diese schöne Innentür wurde in den 1800er Jahren in Marseille, Frankreich, von Hand aus Kiefernholz geschnitzt. Die satte braune Patina bet...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall, Eisen

5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
5 antike lackierte Türen, alle gleich und mit doppeltem Flügel, ohne Rahmen, aber genau die gleiche Vorder- und Rückseite, gebaut im 18. Sie kommen alle aus dem gleichen Haus und kön...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
3.693 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Elegante Kaminumrandung aus französischem Kalkstein aus dem 19.
Raffinierte Schlichtheit in Off-White-Tönen. Diese authentische antike französische Kamineinfassung aus dem 19. Jahrhundert ist aus dezent gealtertem, weißem Kalkstein mit zeitloser ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kalkstein

Großer geschnitzter Kamin aus Holz und Gesso von Gillows of London & Lancaster
Ein großer handgeschnitzter und mit Gesso überzogener Kamin mit Mantel, künstlich bemalten Marmorsäulen und Fries. Mit zentraler Plakette mit Adams-Urne und Blattwerk, der Fries über...
Kategorie

1820er Englisch Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Gips, Weichholz

Kaminsims aus reich geschnitztem burgunderrotem Stein und wellenförmiger Form, Italien
Antiker Kamin, reich handgeschnitzter Mantel aus burgundischem Stein, mit reichem Blumendekor, gewellten Beinen und Giebel, schöne antike Patina, die im Laufe des jahrhundertelangen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Stone Wehre
Stone Wehre Abmessungen: ANGEBLICH - 40 "L x 15.15 "B x 10 "H Schöne Textur und Patina. Zusätzliche Informationen: Preis pro Stück
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kalkstein

Stone Wehre
Stone Wehre
1.045 € / Objekt
Lackierte und bemalte Doppelblatttüren N.2, Gelb, 18. Jahrhundert Rom, „Italien“
Satz von 2 antiken Innentüren, zweiflügelig, lackiert und handbemalt, mit geschnitzter Molura, aber ohne Rahmen, gebaut im 18. Jahrhundert für eine Residenz in Rom (Italien). Schön ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kaminsims aus französischem Kalkstein im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Louis XV-Kaminmantel aus dem 19. Jahrhundert. Innenmaße: 122 cm breit und 90 cm hoch
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Großes Paar italienischer grüner Marmorsockel, 19. Jahrhundert
Diese imposanten, großen Sockel sind aus grünem Marmor gefertigt. Bemerkenswert sind die wunderschön geschnitzten spiralförmigen Kanneluren und Rankenmotive auf den Säulenkörpern, di...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Kamin aus geschnitztem und eingelegtem weißem Marmor, frühe 1900er Jahre, Italien
Vintage-Kamin aus handgeschnitztem weißem Marmor mit ockergelben Intarsien. Seiten mit gedrechselten Säulen und Kapitellen, Vorderseite mit Blumenskulpturen, Bechern und Girlanden. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Handgeschnitztes Granitbrunnenelement aus dem 19. Jahrhundert--Großartig für Garten
Ein handgeschnitztes Gartenbrunnenelement aus Granit. Dieser Ablauf aus indischem Granit eignet sich auch sehr gut als Wasserauffang für Fallrohre, um den Wasserfluss umzuleiten.
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Granit

Serie von n.7 Doppelkonventtüren aus Pappelholz, Italien
Serie von 7 alten Doppeltüren, Innentüren, in einem Kloster in Mittelitalien geboren, sie sind alle in massivem Pappelholz geschnitzt, des 18. Jahrhunderts peoca. Ideal für ein Hotel...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Serie von n.7 Doppelkonventtüren aus Pappelholz, Italien
Serie von n.7 Doppelkonventtüren aus Pappelholz, Italien
2.430 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Exklusiver antiker Kaminsims aus Portoro-Marmor
Dieser außergewöhnliche, antike Kaminsims ist aus dem seltenen und exklusiven Portoro-Marmor gefertigt, der für sein raffiniertes Aussehen und seine beeindruckenden goldenen Adern be...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Holztür mit doppelter Vorderseite im Jugendstil
doppelte Holzeingangstür mit Patina im Jugendstil aus dem 19. Jahrhundert aus Katalonien, Spanien. Typische Holzschnitzereien aus dieser Zeit. Die Tür ist eingerahmt und funktionsf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Art nouveau Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Holztür mit doppelter Vorderseite im Jugendstil
Holztür mit doppelter Vorderseite im Jugendstil
5.832 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Brunnen aus geschnitztem und eingelegtem Marmor, 16./17. Jahrhundert, aus Sizilien
Antiker Brunnen aus weißem Marmor, reich geschnitzt und mit Intarsien aus "königlichem gelbem" Marmor im Sockel und im Becken, im oberen Teil mit mythologischer Skulptur. Von großer ...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Großer viktorianischer Kaminsims aus geschnitzter Eiche
Dieser sehr großformatige geschnitzte Kaminsims aus Eiche ist eine Zeitkapsel der Geschichte. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem begabten Handwerker handgeschnitzt und wei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Jakobinisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Eichenholz

Ein Kaminsims im gotischen Stil der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, geschnitzt aus Portlander Stein
Dieser Kamin im jakobinischen Stil zeichnet sich durch eine erhabene Schlichtheit aus, wobei der harte, quadratische Umriss mit den schrägen Schultern der Öffnung harmoniert. Der Fri...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neugotik Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Outdoor-Sammelhocker aus einem einzigen Block aromatischer Zeder geschnitzt
Der Dadone-Hocker ist ein weiteres Sammlerstück aus der handgeschnitzten Kollektion Riva 1920. Dieser Hocker mit Würfelthema ist aus massivem Zedernholz gefertigt und kann auf allen ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Zedernholz

Seltener englischer Kaminsims aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, nach Sir Robert Taylor
Ein sehr seltenes englisches Kaminstück aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in der Art des berühmten Architekten Sir Robert Taylor Ein imposanter, sehr raffinierter Rokoko-Kamin aus ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Quarz, Marmor, Bildhauermarmor

Viktorianischer Kaminsims aus Carrara-Marmor in robuster architektonischer Form, viktorianisch
Ein spätviktorianischer Kamin aus Carrara-Marmor mit einer gewölbten Öffnung, die von einem Kragstein flankiert wird, der von blattförmigen Zwickeln umgeben ist. Die schweren Pfosten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

18. Jahrhundert Regency Eiche Holzkamin Mantel
Kaminsims aus Eichenholz aus der Sologne in Frankreich, aus dem 18. Innenmaße: 134cm breit & 106cm hoch
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Regency Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Kamin aus der Louis-XVI-Periode mit abgenommenen Säulen
Dieser schöne Kamin wurde Ende des 18. Jahrhunderts aus Breche de Sienne-Marmor und Carrara-Marmor gefertigt und weist ein außergewöhnliches, feines Skulpturendekor auf. Seine Forme...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor

Antike Stone Weir
Antike Stone Weir Abmessungen: ANGEBLICH - 21 "B x 14 "T x 5,5 "B Schöne Textur und Patina.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kalkstein

Klassische 1990er Jahre Spanische handgeschnitzte Statue von Milo von Croton nach Edme Dumont
Klassische spanische, handgeschnitzte Statue aus weißem Carrara-Marmor aus den 1990er Jahren von Milo von Croton nach Edme Dumont, 1769, dessen Original im Louvre zu sehen ist. Er wa...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Burgundischer "Pierre Dur"-Steinwaschtrog oder Lavoir aus dem frühen 19.
Weitere Informationen folgen in Kürze... Die einzelne, schräge Innenwand dieses pierre dur lavoir deutet darauf hin, dass der Stein in den frühen 1800er Jahren als Waschtrog verwend...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Österreichischer Kamin aus geschnitztem Marmor
Außergewöhnlicher österreichischer Kamin aus geschnitztem Marmor. Geschnitzt aus schwarzem/grauem Marmor. Wunderschön detaillierte Schnitzerei einer Jägerfigur auf einem Zephir-Motiv...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Ein Regency-Kaminsims aus altem englischem und Convent Siena-Marmor im Regency-Stil
Ein Kamin aus dem frühen 19. Jahrhundert mit freistehenden dorischen Säulen, die ein einfaches, profiliertes Regal tragen, einem doppelten Bardiglio-Sims, der die Öffnung einrahmt, u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Siena-Marmor

Ein eleganter Rahmenkamin aus Kalkstein der Queen Anne-Zeit
Ein Rahmenkamin aus Kalkstein aus der Queen-Ann-Zeit mit getäfelten Pfosten und Fries, in dessen Mitte ein eleganter Schlussstein steht. Höhe 129cm (51 Zoll) Breite 99cm (39 Zoll) I...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Queen Anne Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Einzelne Innentür aus Nussbaumholz mit sechs geschnitzten Füllungen, Italien
Antike einflügelige Nussbaumtür mit sechs geschnitzten rechteckigen Füllungen. Ursprünglich rahmenlos, kann sie auch als Paneel- oder Schiebetür verwendet werden. Er hat Wandhalterun...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Mid Century Kiefer massiv Hufeisen Gartentisch und Bänke
Hufeisen-Gartenmöbel aus massiver Kiefer aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960. Ungewöhnliche rustikale schwedische Gartenmöbel aus massiver Kiefer. Das Set besteht aus einem Ti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Rustikal Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kiefernholz

Französisch Gelb Alep Breccia Marmor Mantel
Dieser zierliche, kammergroße Kaminsims ist im Stil Ludwigs XIV. geschnitzt, mit Doucine-Formen an der Vorderseite der Traverse und an den Beinen. Die Front und die Seiten des Regals...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert Breccia-Marmor-Säulensockel
säulensockel aus Breccia-Marmor aus dem 18. Jahrhundert. Mit weißem Marmorkapitell über einer entastischen Säule, die auf einem quadratischen Sockel mit Kavetto-Rand ruht.
Kategorie

1780er Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Breccia-Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen