Zum Hauptinhalt wechseln

Geschnitzte Garten- und Bauelemente

bis
711
2.270
1.333
3.341
288
71
Höhe
bis
Breite
bis
206
172
169
162
148
106
99
69
49
43
27
21
18
17
16
6
2
1.072
1.588
681
359
323
129
71
30
9
22
10
9
23
13
5
4
3
2.540
1.259
1.106
602
276
2.975
1.282
722
524
386
3.700
3.543
3.566
34
21
15
12
9
Methode: Carved
Chinesisches Stone Martial Arts Gewicht, um 1900
Bei diesem kuriosen Steinobjekt handelt es sich um ein Übungsgewicht aus dem späten 19. Jahrhundert, das einst als Teil des intensiven Trainings für Kampfsportler und Theaterschauspi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Minimalistisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Paar antike Säulen und passende korinthische Kapitelle
Das Paar antiker Pilaster hat halbkreisförmige kannelierte Schäfte, dekorative Sockel und flache Rückseiten, die alle handgeschnitzt sind. Ebenfalls von Hand geschnitzt mit Blättern ...
Kategorie

18. Jahrhundert Unbekannt Klassisch-römisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Kaminsims aus Campan-Marmor im Louis-XVI-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Ein kompakter Louis XVI-Kamin aus reichhaltig gefärbtem Campan Grand Melange-Marmor, mit halb freistehenden, sich verjüngenden Säulen aus Bardiglio-Marmor, auf runden Fußblöcken mit ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antiker irischer Marmor-Kaminsims im Regency-Stil
Ein großer, antiker irischer Kamin aus Kilkenny-Marmor aus der Regency-Zeit. Gewöhnlich werden sie als "Dubliner Kragsteine" bezeichnet, da sie in dieser Zeit typischerweise dort ver...
Kategorie

1820er Irisch Regency Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

1920s Louis XVI Stil Mantel Tan Grau Braun Weiß Schattierungen
Dieser Kaminsims wurde 1926 aus einer gutsituierten Wohnung in der 950 5th Avenue und East 76th Street in der Upper East Side von New York geborgen. Handgeschnitzter Stein mit versch...
Kategorie

1920er Louis XVI. Vintage Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Großes lackiertes schwarzes Schild mit roter Kalligraphie aus dem 19. Jahrhundert, Qing Dynasty
Ein großes schwarzes Schild aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit roter Kalligrafie. Dieses große Schild aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts schmückte einst einen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

20. Jahrhundert Marmor Schloss Kamin Stück Kamin
20. Jahrhundert Marmor Schloss Kamin Stück Kamin. Hand geschnitzt in braunem Tiger wie Marmor. Mit handgeschnitztem Hundemotiv-Emblem in der Mitte. Und markante Türmchen an der Obers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Mittelalterlich Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

20. Jahrhundert Marmor Schloss Kamin Stück Kamin
20. Jahrhundert Marmor Schloss Kamin Stück Kamin
2.725 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Seltener hoher Bicolor-Steinkamin, der jede Inneneinrichtung erhebt
Seltener hoher französischer Zierkamin aus Bicolor-Stein aus der Region Burgund. Dieser Kamin aus dem 19. Jahrhundert im Louis-Philippe-Stil eignet sich perfekt für einen Ofeneinsatz...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Antike viktorianische Marmorumrandung mit kunstvoll geschnitzten Kragsteinen
Feine antike Kaminumrandung aus geschnitztem Marmor mit geschnitzten Kragsteinen Ein außergewöhnliches Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts ist diese antike Kaminein...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar große grau/grün geriffelte Marmorsäulen mit geriffeltem Marmor
Ein Paar kannelierte runde Marmorsäulen, der Marmor hat eine mittelgrüne Farbe mit grauer Maserung; beide mit runden Ober- und Unterseiten; wahrscheinlich italienisches Ende des 19.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Traditionelle französische Rose Liseron Marmor Ungewöhnliche hohe Kaminverkleidung
Diese authentische, ungewöhnlich hohe Kaminumrandung aus französischem Liseron-Rosenmarmor ist ein Meisterwerk des zeitlosen Designs und der eleganten Handwerkskunst. Der Marmor hat ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Marmor

Säulensockel aus massivem Teakholz des traditionellen Javanischen Hauses, organisch, um 1900
Von Southeast Asia
Ein wunderschöner Sockel aus weichem Teakholz, der einst die Innenstruktur eines traditionellen javanischen "Limasan"-Hauses bildete. Die Häuser von Limasan haben eine mehr als tause...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Volkskunst Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Marmor-Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
marmor-Kaminaufsatz aus dem 19. Jahrhundert. Imposante Original viktorianischen Marmor Kamin Surround vor kurzem aus einem East London Town House geborgen. Hand geschnitzt und leic...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Schiefer

Marmor-Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
Marmor-Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
3.002 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Paar sehr gute geschnitzte Gartenurnen aus dem 18. Jahrhundert mit drapierten Fahnen und gefluteten Schalen
Ein großformatiges Paar sehr guter geschnitzter Gartenurnen aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert mit gestuften Sockeln, drapierten Säumen und geriffelten Schalen. Sehr guter antiker...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Italienischer Renaissance-Kaminsims aus geschnitztem Walnussholz mit Karyatiden
Großer geschnitzter Kaminsims aus Nussbaumholz im Stil der italienischen Renaissance (19. Jahrhundert) mit doppelten Karyatidenfiguren an beiden Seiten.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Paar italienische Medici-Vasen aus Carrara-Marmor mit neoklassizistischen Motiven in Relief
Ein prächtiges Paar italienischer Medici-Vasen aus Carrara-Marmor mit neoklassischen Reliefmotiven. Mit einer beeindruckenden Höhe von 30 Zoll sind diese Vasen ein Beweis für die ta...
Kategorie

1870er Italienisch Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Florentine Stil Giltwood Wandhalterung
Verziertes italienisches Florentine vergoldetes Holz handgeschnitzt Wandhalterung. Mit Federbüschelmotiv.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Louis XV. Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Geschnitzte indische Tempelsäule aus Teakholz
Diese monumentale indische Säule stützte einst einen Teil des Eingangs oder des Hofkreuzgangs in einem großen Herrenhaus. Ursprünglich Teil einer Serie, ist diese einzelne Kolumne al...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Geschnitzte indische Tempelsäule aus Teakholz
Geschnitzte indische Tempelsäule aus Teakholz
2.509 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
Schön rustikaler amerikanischer Vintage-Schrank aus schönem, gealtertem Holz
Ein alter amerikanischer rustikaler Holzladen im Großformat. Diese Vintage-Holzfensterläden haben einen schönen Used-Look mit schön gealtertem Holz, das jeder Umgebung einen rustikal...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Rustikal Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Fischer-Skulptur aus verwittertem Holz
Immer wieder begegnen wir Figuren wie dieser Skulptur eines Mannes, der ein Fischernetz in der Hand hält, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Skulptur zeigt Anzeichen dafü...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Fischer-Skulptur aus verwittertem Holz
Fischer-Skulptur aus verwittertem Holz
715 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Doppelte Innentüren N.2, bemalt und geschnitzt auf beiden Seiten, Italien, 18. Jahrhundert
Satz von 2 antiken doppelten Innentüren, reich bemalt und geschnitzt mit gewellten Paneelen auf beiden Seiten, identisch auf der Vorder- und Rückseite, sehr reich und kostbar, sehr g...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Säulensockel aus massivem Teakholz des traditionellen Javanischen Hauses, organisch, um 1900
Von Southeast Asia
Ein wunderschöner Sockel aus weichem Teakholz, der einst die Innenstruktur eines traditionellen javanischen "Limasan"-Hauses bildete. Die Häuser von Limasan haben eine mehr als tause...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Volkskunst Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Ein atemberaubender antiker Belloc Griotte Marmor Kamin / Kaminsims
Atemberaubende antike Kamineinfassung aus Belloc Griotte-Marmor im neoklassizistischen Stil Mit kannelierten und geschnitzten ionischen Pilastern unter quadratischen, floralen Patere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Griotte-Marmor

Stilvoller Kamin aus weißem Bildhauermarmor im Regency-Stil
Ein sehr stilvoller, handgeschnitzter Kamin aus weißem Marmor, der aus massiven Marmorblöcken gefertigt und mit einer matten Oberfläche versehen ist. Inspiriert durch den zurückhalte...
Kategorie

2010er Nordirisch Neoklassisches Revival Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Kaminumrandung aus antikem Carrara-Marmor
Diese antike Kamineinfassung aus italienischem Carrara-Marmor spiegelt den neoklassischen Einfluss des späten 19. Jahrhunderts wider und zeichnet sich durch ihre symmetrische Form un...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

18. Handgeschnitztes Wappenschild einer adligen Familie mit Schild und Wimpel
Imposantes, geschnitztes Steinschild mit heraldischem Motiv, das ein großes, in Viertel geteiltes Zentralschild zeigt, das von geprägten Akanthusblättern umgeben ist. Oben ist der He...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Doon-Tisch mit Schnörkeln
Dieser durchdacht gestaltete, skulpturale Tisch in Schneckenform wird von Hand aus einem einzigen Kalksteinblock gehauen. Mit seinem kräftigen, niedrigen Profil und den fließend gesc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Minimalistisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Doon-Tisch mit Schnörkeln
Doon-Tisch mit Schnörkeln
7.617 € / Objekt
Paar birmanische geschnitzte Walnussholz-Türpaneele
Paar asiatische Türpaneele aus Nussbaum im birmanischen Stil (19. Jahrhundert) mit geschnitzten Figuren und filigraner Umrandung (PREIS PRO PÄRCH...
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Tibetisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Rustikale Mortarurne aus Teakholz, wiederverwendet als antikes Pflanzgefäß, 19. Jahrhundert
Eine rustikale Mörtelurne aus Teakholz aus dem 19. Jahrhundert, die sich perfekt als antikes Pflanzgefäß für ein Vintage-Dekor zu Hause eignet. Dieser rustikale Teakholzmörser aus de...
Kategorie

19. Jahrhundert Indonesisch Rustikal Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

18.-19. Jahrhundert Grand Tour Italienische geschnitzte Marmorsockel
italienische geschnitzte Marmorsockel im gotischen Stil aus dem 18. und 19. Jahrhundert (Grand Tour). Erstaunliche Schnitzerei. Toller Zustand für dieses Alter. Obere Fläche 10,5" x...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Neugotik Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar Holzsäulen, geschnitzt und vergoldet mit polychromen Putten, aus Spanien
Antikes Säulenpaar aus Massivholz, reich geschnitzt und vergoldet, mit gebänderten polychromen Putten, von hohem Alter und handgefertigt in den 1600er Jahren, aus einer alten Kirche ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Eingangstür aus Nussbaumholz, mit zwei Türen und geschnitzten Paneelen, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür, aus massivem und kostbarem blondem Nussbaumholz, bestehend aus zwei Türen mit geschnitzten Paneelen, original aus dem 18. Jahrhundert, aus Italien. Maße...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Italien Hand-Carved Massiv Oak Wood Column Base
Diese einnehmende zeitgenössische hölzerne gebildete Spalte hat die Oberfläche, die feines Hand in massivem Eichenholz geschnitzt wird und dann es in der Mokafarbe beendet wird. Das ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Nord thailändische Temple Roof Finials des 19. Jahrhunderts, geschnitztes Chofa
Dieses Tempeldach-Finale stammt aus der Isan-Region in Nordthailand. Sie wurde von Hand aus Teakholz in die Form einer Chofa geschnitzt und diente als architektonisches Detail in alt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Thailändisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Monumentaler englischer Edwardianischer Portland Stone Schlussstein
Ein riesiger, englischer, geschnitzter Portlandstein-Schlüsselstein, edwardianisch, um 1905, mit einer weiblichen Maske auf der Vorderseite. Von erstaunlicher und imposanter Größe,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Klassisch-römisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Antiker antiker Kaminsims aus weißem und rotem Marmor, Intarsien und Schnitzereien, 800 Italien
Antiker Kamin aus weißem Carrara-Marmor mit Intarsien und Säulen aus rotem Levanto-Marmor, der Mitte des 19. Jahrhunderts von Hand für einen Palast in Italien gebaut und modelliert w...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar hohe geschnitzte italienische Kalksteinkugeln aus Kalkstein auf Sockeln
Dieses aus italienischem Kalkstein handgeschnitzte Paar Kugelfüße auf Sockeln ist über einen Meter hoch. Beide Kugeln haben einen Durchmesser von etwa 15 Zoll und stehen auf einem qu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kalkstein

Großer Marmor mortar aus dem 18. Jahrhundert, „dated 1752“
Eine große italienische datiert Mörtel ( 1752 ) in gutem Zustand hat es Schäden, die patiniert sind bereits so aus einer langen Zeit vor, sehr schönes Stück.
Kategorie

1750er Italienisch Sonstiges Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Großes Pflanzgefäß „Sgraffito“ aus Steingut David Cressey
Großartiges kalifornisches Design. Hergestellt aus Cressey's eigenem reduzierend gebranntem Steinzeug "Formula Clay" mit ockerfarbener Glasur und handgeschnitztem "Sgraffito"-Muster....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Architektonische Türschnitzerei aus dem 18.
Teil einer Reihe von handgeschnitzten Türrahmen, die aus einem Haus aus dem 18. Jahrhundert in den Niederlanden stammen. Der andere Teil des Satzes ist auf das Jahr 1728 datiert. D...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Obstholz

Georg III. Geschnitzter Fackelhalter aus Giltwood
Handsome George III vergoldetem Sockel Kerzenständer mit einer kannelierten konischen Säule mit stark geschnitzten Basis einschließlich Akanthusblätter und Muscheln und eine runde hö...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Vergoldetes Holz

Georg III. Geschnitzter Fackelhalter aus Giltwood
Georg III. Geschnitzter Fackelhalter aus Giltwood
1.886 € Verkaufspreis
32 % Rabatt
Französischer Kalkstein-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Ungewöhnliche klassische Louis XVI handgeschnitzten Kalkstein Kamin Mantel, Surround-Kamin mit geschnitzten Urne und Rosetten an der Spitze der Pilaster, konisch kannelierte Marmelad...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

The Josephine: Ein klassischer Steinkamin im viktorianischen Stil mit bogenförmiger Öffnung
Der Josephine-Steinkamin mit seiner weiten, bogenförmigen Öffnung erinnert an das englische Viktorianische Zeitalter des 19. Auf das schmale, elegant eingefasste Regalteil folgt ein...
Kategorie

2010er amerikanisch Viktorianisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Schwedischer Atlas-Armillar-Sonnenkranz auf handgeschnitztem, antikem Steinsockel
Ein schwedisches Atlas-Armillar auf einem Steinsockel. Diese schwedische Armillar-Sonnenuhr im Vintage-Stil stützt sich auf den einzelnen Arm des mächtigen Atlas und ist mit einem Ku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Kupfer, Metall

Paar amerikanischer Messing & Onyxflammen-Finial-Andirons mit Akanthusfüßen:: um 1850
Paar amerikanische Messing und Onyx Andirons mit flankierenden Flamme finial Urnen, korinthischen Kapitellen, zentriert bauchigen Onyx-Säulen, quadratische floralen Sockel, passende ...
Kategorie

1850er amerikanisch Amerikanischer Imperialismus Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Onyx, Messing, Schmiedeeisen

Englischer barocker Marmorkamin aus dem 18. Appuldurcombe Haus
Dieses außergewöhnliche Kaminteil gehörte ursprünglich zu Appuldurcombe House, dem einst prächtigsten Herrenhaus der Isle of Wight. Appuldurcombe House ist ein schönes (und immer no...
Kategorie

18. Jahrhundert Britisch Barock Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antique French Louis XVI Grau Marmor Kamin Mantel mit vergoldeter Bronze Ormolu
Ein exquisiter Kaminsims aus der Zeit Ludwigs XVI. aus edlem grauem Marmor, reich verziert mit fein gegossenen und vergoldeten Ormolu-Applikationen aus Bronze. Dieses neoklassizistis...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Paar italienische Marmorsäulen-Säulen
Jeder zylindrische Schaft mit geformtem Oberteil steht auf einem runden Sockel
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Teakholz-Wurzelholz-Tractor-Sitz
Von Niagara Furniture, eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten, ein Teak Rootball Tractor Seat. Dieser von Hand aus den Wurzeln eines Teakbaums gefertigte Sitz ist sowohl dekor...
Kategorie

2010er Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Antikes handgeschnitztes und bemaltes architektonisches oder nautisches Fragment aus Holz
Dieses antike, handgeschnitzte und polychrom bemalte architektonische oder nautische Fragment zeigt keine Anzeichen dafür, woher es stammen könnte, ist aber recht früh, etwa zwischen...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Unbekannt Barock Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Englischer georgianischer geschnitzter Kaminsims
Ein englischer georgianischer geschnitzter Holzkamin; ein Original aus der georgianischen Ära des 18. Dieses antike Stück aus entkerntem Kiefernholz stammt aus der Zeit zwischen 175...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Kiefernholz

Französischer Kalkstein-Kaminmantel aus dem 19.
Schöner Kaminsims aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert. Innenmaße: 127 cm breit und 94 cm hoch
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Chinesischer weiß gewaschener geschnitzter Holz-Gartensitz mit Hund, Chinesisch
Chinesischer, weiß getünchter Gartenstuhl aus Holz, geschnitzt in Form eines Hundes, der einen flachen, rechteckigen Sitz auf seinem Rücken trägt.  
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Chinesisches Ishi-Sashi-Barrengewicht, um 1900
Heute unter dem japanischen Namen "ishi-sashi" bekannt, was so viel bedeutet wie "großartiges Steinschloss", wurde diese Art von Steingewicht als Teil eines intensiven Kampfsporttrai...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Afrikanische alte Dogonleiter-Skulptur
Eine sehr alte und sehr schwere Leiter, die eine hohe Qualität und Umweltbelastung aufweist. Aufgrund der Beschaffenheit des Ortes kann ein hohes Alter möglich sein.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Malisch Stammeskunst Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Bemalter und vergoldeter Blumenständer
geschnitzter und rot bemalter Holzsockel aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten und versilberten Verzierungen. Tief rotbraune Lackierung. Vergoldete Drachen und florale Verzierungen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Farbe, Vergoldetes Holz, Holz

Neoklassizistischer Marmorkamin aus dem 18. Jahrhundert mit spanischen Brocatelle-Intarsien
Ein außergewöhnlich fein geschnitzter Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit klassizistischem Design aus weißem Statuenmarmor mit spanischen Brokatintarsien Aus der Sammlung von Will Fis...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Bildhauermarmor

Antikes handgeschnitztes und bemaltes architektonisches oder nautisches Fragment aus Holz, handgeschnitzt
Dieses antike, handgeschnitzte und polychrom bemalte architektonische oder nautische Fragment zeigt keine Anzeichen dafür, woher es stammen könnte, ist aber recht früh, etwa zwischen...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Unbekannt Barock Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Antike bemalte Tür mit Rahmen und Eisen, gelb, 18. Jahrhundert Italien
Antike Innentür, lackiert und handbemalt, mit roten Blumenmotiven auf gelbem Grund, die im Laufe der Jahrhunderte patiniert wurden, komplett mit Originalrahmen und -eisen (sie hat no...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Satz von vier geschnitzten Ulmenholz-Paneelen mit Laubsägearbeiten:: Blättern und Blumenmotiven
Ein Satz von vier chinesischen geschnitzten Ulmenholz Paravents aus dem 19. Jahrhundert, mit Laubsägearbeiten und Laubdekor. Was kann man an diesem Set aus vier Bildschirmen nicht li...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Geschnitzte Garten- und Bauelemente

Materialien

Ulmenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen