Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
bis
26
241
14
1
39
112
90
15
41
27
8
6
9
10
4
2
2
6
3
1
1
26
24
23
19
15
13
11
8
8
1
1
1
150
81
80
61
49
121
120
74.819
2.973
948
839
769
Höhe
bis
Breite
bis
256
242
256
19
9
9
7
5
Herkunftsort: Britisch
MINATURE HENRY W BATTY & SONS ANTIQUE GLASS TRINKET POT STERLING silber TRiM
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, diese atemberaubende Miniatur 1920 W Batty & Sons Ltd London Made Sterling Silber gekrönt Glas Schminktisch trinket Box zum Ver...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Sterlingsilber
R. E. Stone – Peter Pan, gravierte armada-Schale aus Sterlingsilber, gestempelt, 1945 gestempelt
Von R E Stone
Diese charmante Armada-Schale aus Sterlingsilber wurde 1945 in London von R. E. Stone gepunzt und mit einem zentralen Bild von Peter Pan und Wendy sowie verschiedenen Figuren aus der...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Sterlingsilber
HENRY PERKINS & SONS ANTIQUE CUT GLASS CRYSTAL TRiNKET POT STERLING SILBER TRIM
Von Henry Perkins & Sons
Royal House Antiques
Royal House Antiques ist erfreut, diese atemberaubende Miniatur 1921 Henry Perkins & Söhne London Made Sterling Silber gekrönt geschliffenem Kristall Schminktis...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Sterlingsilber
Rechteckiger Akt unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Nacktes Rechteck unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Einzigartig
MATERIALIEN: Jesmonit, Glasplatte
Abmessungen: 140 x 260 x 30mm
Theodora Alfredsdottir ist ein Studio fü...
Kategorie
2010er Moderne Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Zement
Orangefarbener quadratischer Quadrat unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Gebranntes orangefarbenes Quadrat unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Einzigartig
MATERIALIEN: Jesmonit, Glasplatte
Abmessungen: 160 x 160 x 50 mm
Theodora Alfredsdottir...
Kategorie
2010er Moderne Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Zement
Gussform für Schale von Theodora Alfredsdottir
Gussform für Schale von Theodora Alfredsdottir
Einzigartiges Stück
MATERIALIEN: MDF
Abmessungen: 15 x 15 x 6 cm
Theodora Alfredsdottir ist ein Studio für Produktdesign mit Sitz in L...
Kategorie
2010er Moderne Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Holz, Sandelholz
Englischer Tafelaufsatz aus englischem Porzellan mit doppelter Coupe, Royal Worcester, um 1890
Mit eingeprägter Worcester-Marke und puce-Marke. Zwei bunte Figuren, die sich an einen Baumstumpf lehnen, die beiden Coupés mit geformtem Korbgeflecht außen.
Kategorie
1890er Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
George II.-Serviergeschirr, hergestellt in London von William Peaston, 1752
Von William Peaston
Ein sehr schöner George II Salver, hergestellt von William Peaston in London im Jahr 1752.
Der Salver steht auf drei gegossenen Huffüßen und hat eine runde Form mit einem erhöhten R...
Kategorie
18. Jahrhundert George II. Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Sehr feine Butterdose, um 1835
Eine sehr schöne Butterdose aus dem 19. Jahrhundert, um 1835
Zusätzliche Informationen:
Datum : Wilhelm IV-Victoria um 1835
Herkunft: England
Merkmale der Schale : Säule gefor...
Kategorie
19. Jahrhundert William IV. Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Glas
Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von Edward Aldridge, 1745
Von Edward Aldridge
Ein sehr schönes Paar Serviergeschirr aus der Zeit von George II., hergestellt in London im Jahr 1745 von Edward Aldridge.
Die Schalen haben eine runde Form mit einem gestuften, gad...
Kategorie
18. Jahrhundert George II. Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Quadratischer Salbenteller von George II. Hergestellt in London von Matthew Cooper I im Jahr 1729
Von Matthew Cooper 1
Ein sehr schöner quadratischer Salbenteller von George II, hergestellt 1729 in London von Matthew Cooper I
Der Salver steht auf vier ungewöhnlich geformten Gussfüßen, und der erhöht...
Kategorie
18. Jahrhundert George II. Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
George III.-Serviergeschirr, hergestellt in London von Crouch & Hannam, 1803
Von Hannam & Crouch
Eine sehr schöne George III Salver in London im Jahr 1803 von Crouch & Hannam gemacht.
Der ovale Salbenteller steht auf vier Gussfüßen, hat einen gadronierten Rand und eine Schnecke...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Silber
Weißer Quadrat unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Weißer Quadrat unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Einzigartig
MATERIALIEN: Jesmonit, Glasplatte
Abmessungen: 160 x 160 x 50 mm
Theodora Alfredsdottir ist ein Studio für...
Kategorie
2010er Moderne Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Zement
Hellgraues rechteckiges Sofa unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Hellgraues Rechteck unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Einzigartig
MATERIALIEN: Jesmonit, Glasplatte
Abmessungen: 140 x 260 x 30mm
Theodora Alfredsdottir ist ein S...
Kategorie
2010er Moderne Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Zement
Babyblaues rechteckiges Babybett unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Babyblaues Rechteck unter der Oberfläche von Theodora Alfredsdottir
Einzigartig
MATERIALIEN: Jesmonit, Glasplatte
Abmessungen: 140 x 260 x 30mm
Theodora Alfredsdottir ist ein S...
Kategorie
2010er Moderne Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Zement
19. Jahrhundert Paar geschliffenes Regency-Glas Bon-Bon-Geschirr
19. Jahrhundert Paar geschliffene Regency-Glas-Bonbongeschirr. Circa 1820.
Kategorie
19. Jahrhundert Regency Antik Britisches dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Geschliffenes Glas