Zum Hauptinhalt wechseln

Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

145
bis
13
78
58
145
145
145
27
7
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
332
491
2.607
761
306
1.463
509
46
24
67
107
57
298
395
282
75
21
Höhe
bis
Breite
bis
70
62
32
30
18
115
54
30
27
24
3
3
2
2
2
Zeitalter: Spätes 19. Jahrhundert
Antiker Wiener Porträtteller des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein wunderschöner Teller, der in Museumsqualität ausgeführt wurde.
Kategorie

Österreichisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Englische handbemalte Sardine-Deckelschachtel mit Teller aus Majolika des 19. Jahrhunderts
Diese farbenfrohe Barbotine-Schale wurde um 1880 in England hergestellt. Sie wird der Firma Georges Jones & Sons zugeschrieben, hat eine rechteckige Form und steht auf einem angebrac...
Kategorie

Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Majolika

Französischer Limoges-Porzellanteller aus dem späten 19. Jahrhundert
Der Teller in Muschelform ist unter spitz zulaufenden rechteckigen Farblaschen mit verschiedenen handemaillierten Farbreferenzen und Zahlen überglasiert. Auf der Unterseite in der N...
Kategorie

Französisch Industriell Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Kristall-Element, 19. Jahrhundert, Becher und Bouquetière
Kristallelement, 19. Jahrhundert, Pokale und Bouquetière, Napoleon III Paar Tassen: B 27cm, T 22cm, H 7cm Blumenmädchen: H 17cm, D 17cm.
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Kristall

Emile Gallé für St. Clement, Schale auf vier Füßen aus handbemalter Fayence, 1870er Jahre
Emile Gallé für St. Clement. Schale auf vier Füßen aus handbemalter Fayence. Verziert mit Blumen und Vögeln, 1870er Jahre. In sehr gutem Zustand. Unterschrieben. Maße: 30,5 x 15,5...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Fayence

Französische Tazza-Kompottschale aus Bronze von Emile Louis Picault in Ablageschale
Emile Louis Picault, Franzose (1833-1915) "Olympias XCI Graeci Syracusis Captivi" tazza aus Bronze Datiert 1863. Steht auf einem verzierten Sockel mit römischen Kopfmotiven. Signi...
Kategorie

Französisch Beaux Arts Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Antike viktorianische vergoldete Tazzas / Tafelaufsätze aus Sterlingsilber, 1880er Jahre
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer englischer vergoldeter Sterlingsilber-Tazzas / Tafelaufsätze; eine Ergänzung zu unserer Silberwaren-Sammlung. ...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Satz von VIER viktorianischen Masons Ashworth's Ironstone Speisetellern, um 1890
Es handelt sich um einen guten und ungewöhnlichen Satz von vier Eisensteintellern, die aus der Mason's Factory stammen, als diese noch im Besitz der Ashworth Brothers war. Ab etwa 18...
Kategorie

Englisch Spätviktorianisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Eisenstein, Töpferwaren

Pflanzgefäß und dekorative Schale, Samson & Cie zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Bedeutendes Porzellan-Pflanzgefäß und dekorative Schale, zugeschrieben Samson & Cie. Sie sind mit goldenen und roten Friesen aus verschlungenen Lotusblumen, Früchten und Blütenkelch...
Kategorie

Französisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Französisch Vide-Poche
Französisches Jersey-Videopoche aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Französisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Karl Hansen Reistrup für Kähler, Seltene Schale mit Groteske, 1890er Jahre
Karl Hansen Reistrup für Kähler. Seltene Schale mit Groteske in schöner Lüsterglasur. 1890s. Maße: 18 x 14 x 8 cm. In sehr gutem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Dänisch Art nouveau Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Rares Set von zwölf deutschen Dresdener Porzellan-Sammeltellern, spätes 19. Jahrhundert
Ein seltener und fantastischer Satz von zwölf deutschen Dresdener Porzellan-Sammeltellern aus dem späten 19 Jede Platte ist mit einem anderen historischen oder mythologischen Port...
Kategorie

Deutsch Belle Époque Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Continental Gold und Emaille Achat Kompott:: um 1880
Continental Gold und Emaille Achat Kompott, um 1880.
Kategorie

Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Achat, Gold

Gien-Blauer und roter Fayence-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Dekorativer Steingutteller aus Gien, verziert mit blauen und roten stilisierten Blumenmotiven auf weißem Grund. Stempel der Manufaktur von Gien auf der Rückseite des Tellers.
Kategorie

Französisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Keramik

Ein fantastischer Ferdinand Levillain Tazza
Ein fantastischer Ferdinand Levillain Tazza (1837-1905), Paris, um 1890. Im berühmten Neo-Grec-Stil, die Tazza in vergoldeter und patinierter Bronze, signiert F. Levillain. Höhe: ...
Kategorie

Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Emaillierter Teller des Ästhetizismus, Elkington und A. Willms zugeschrieben, um 1875
Von W. Albert Willms, Elkington & Co.
Bedeutendes Tablett aus vergoldeter Bronze und "Cloisonné"-Email, das Elkington und Willms zugeschrieben wird. Verziert mit einer zentrierenden, polychrom emaillierten Pfauenplakette...
Kategorie

Englisch Ästhetizismus Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Emaille, Bronze

Ein charmantes Tablett im japanischen Stil, zugeschrieben l'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1880
Seltenes rautenförmiges Tablett im japanischen Stil, das l'Escalier de Cristal zugeschrieben wird. Es stellt Seelandschaften in Kartuschen dar und zeigt in der Mitte eine Mittagessen...
Kategorie

Französisch Japonismus Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Ästhetische Majolika-Fischschale aus glasierter Schildpatt von Wedgwood, um 1878
Eine seltene Wedgwood-Saiblingsschale, eine Form aus der Ästhetischen Bewegung, die ein Paar Fische in einer tiefen Schale zeigt, die glasiert ist, um Schildpatt zu ähneln. Der Saibl...
Kategorie

Englisch Ästhetizismus Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Ein Paar „Cloisonne“-Emaille-Teller, A. Giroux zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Schönes Paar polychromer "Cloisonné"-Emailschalen, die A. Giroux zugeschrieben werden, verziert mit Vögeln, die über Binsen und Blumen auf himmelblauem Hintergrund fliegen, eingefass...
Kategorie

Französisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Emaille, Bronze

Englischer Tafelaufsatz aus englischem Porzellan mit doppelter Coupe, Royal Worcester, um 1890
Mit eingeprägter Worcester-Marke und puce-Marke. Zwei bunte Figuren, die sich an einen Baumstumpf lehnen, die beiden Coupés mit geformtem Korbgeflecht außen.
Kategorie

Britisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Torquato Castellani Majolika-Platte im Renaissance-Revival-Stil mit Zinnglasur
Ein außergewöhnlicher Maiolica-Zinnteller aus der Renaissance, bemalt mit einem seitlichen Profilporträt einer Dame innerhalb einer dekorativen Umrandung mit einem gemalten Linienmus...
Kategorie

Italienisch Neorenaissance Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Majolika, Tonware

Arts and Crafts Pinder Bourne, geblümter Platzteller, signiert um 1886
Ein Arts & Crafts Pinder Bourne Pottery Wandladegerät, handbemalt mit herbstlich blühenden Sträuchern auf einem blau/grün gesprenkelten Grund. Dieses feine Steingutgeschirr hat eine ...
Kategorie

Englisch Arts and Crafts Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Antiker englischer Ring- oder Fadenhalter aus Messing, CIRCA 1880.
Antiker englischer Ring- oder Fadenhalter aus Messing, CIRCA 1880.
Kategorie

Englisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Messing

„Royal Vienna“-Teller, bemalt mit zwei Damen und einem Vogel in einem Wasserloch mit Kacheln
Dies ist ein sehr charmanter "Royal Vienna" Kabinettteller mit einem Gemälde von zwei schönen Damen und einem Vogel neben einer gekachelten Wasserstelle. Eine Dame sitzt neben ihrer ...
Kategorie

Österreichisch Rokoko Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antiker viktorianischer irischer Schalenring aus Sterlingsilber von Dublin, 1895
Dieser bezaubernde, antike Tellerring aus Sterlingsilber wurde 1895 in Dublin von Charles Langley gestempelt und weist eine ziselierte und durchbrochene Verzierung mit Blumen, Blätte...
Kategorie

Irisch Viktorianisch Antik Dekoratives Geschirr und Ablageschale aus dem späten 19. Jahrhundert

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen