Schwedische Schalen und Körbe
bis
348
1.234
14
8
33
186
1.015
22
49
756
134
7
4
19
66
62
173
201
59
39
18
558
248
135
109
16
8
3
2
2
2
2
1
1
637
306
217
155
123
942
301
29.100
11.631
4.041
2.384
2.160
Höhe
bis
Breite
bis
1.256
1.249
1.249
140
94
82
65
56
Herkunftsort: Schwedisch
Große antike schwedische Volkskunst-Trogschale / 19. Jahrhundert Rustikale dekorative Schale
Ein antiker Holztrog aus Schweden aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt und einzigartig authentisch, mit einer Besitzermarke auf dem Sockel. Dieses Stück trägt viele Zeichen seines...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Holz, Kiefernholz
Schwedische dekorative Blattschale mit Blättern von Anna-Lisa Thomson für Upsala-Ekeby, 1950er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Schöne Schale/Tablett, entworfen von Anna-Lisa Thomson, hergestellt von Upsala-Ekeby in Schweden in den 1950er Jahren. Hergestellt aus Schamotte-Steinzeug.
Keramik in Form eines Blat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut
Lars Hellsten Orrefors Kristall Corona-Schale aus Kristall 1960er Jahre
Von Orrefors, Lars Hellsten
Orrefors Sweden Crystal Corona Bowl von Lars Hellsten, ca. 1960er Jahre.
Die Corona-Schale aus schwedischem Kristall, die der Bildhauer Lars Hellsten für Orrefors entworfen hat, hat ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Kristall
Schwedische Dugout-Schale aus Dugout, mit Resten roter Farbe bedeckt.
Organische, leicht ovale schwedische Einbaumschale mit roten Farbresten. Wurzelmaserholz. Unterseite mit Herstellerbezeichnung "NIS".
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Primitiv Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Holz
Steingutteller von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Auffällige, übergroße Steinzeugplatte von Berndt Friberg. Gewichtig. Schöne blaue Hasenfellglasur, in der Mitte rostbraun.
Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für s...
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut
Große Wurzelholzschale, Schweden, 1960er Jahre
Große Wurzelholzschale. Hergestellt in Schweden und datiert 1964. Handgeschnitzt aus einem Stück Birkenwurzelholz.
Ein großartiges Mittelstück für jeden Tisch.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Holz, Wurzelholz
Schale aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg, Schweden, 1971
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine schöne dreieckige Schale aus Steinzeug mit erstaunlicher Hasenfellglasur.
Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Studio des Künstlers in Gustavsberg, Schwed...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik, Steingut
Mari Simmulson für Upsala Ekeby. Keramikschale mit Motiv des Frauengesichts aus Keramik
Mari Simmulson (1911-2000) für Upsala Ekeby, Schweden.
Keramische Schale im modernistischen Stil mit dem Motiv eines Frauengesichts.
Ungefähr in den 1960er Jahren.
Modellnummer 5008...
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Keramikschale "Argenta" auf vier Füßen.
Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Keramikschale "Argenta" auf vier Füßen.
Grüne Glasur, verziert mit einer Meerjungfrau, die auf einem Fisch in Silber reitet.
Art-Déco-Stil.
Modellnumme...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Große Schale mit Henkel aus der „Argenta-Serie
Wilhelm Kåge (1889-1960) für Gustavsberg.
Große Schale mit Henkel aus der Serie "Argenta". Glasur in Grüntönen. Silberne Intarsien. Seltene Form.
Modell A13.
Mitte des 20. Jahrhund...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Schale aus Steingut mit Fuß im Art déco-Stil von Gunnar Nylund. ALP, Schweden, 1930er-Jahre. Brown Gold.
Von Gunnar Nylund, ALP Lidköping 1
Eine schöne Schale mit Fuß aus Steingut im Art déco-Stil. Erstaunliche Glasur mit Details in handgemaltem Gold.
Entworfen von Gunnar Nylund für ALP (Lidköpings Porslinsfabrik), Schwe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik, Steingut
Schale aus Zinn von Rolf Engströmer für Fabriksaktiebolaget Kronsilver -1935
Von Rolf Engströmer, Fabriksaktiebolaget Kronsilver
The Modern Scandinavian Schale aus Zinn von Rolf Engströmer für Fabriksaktiebolaget Kronsilver -1935.
Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch.
...
Kategorie
1930er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Hartzinn
Satz von 2 weißen Schalen „Vaga“ von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre.
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Ein Satz von zwei schönen 'Våga'-Schalen. Steinzeug mit weißer "Carrara"-Glasur.
Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre.
Schwedische Gnade.
To...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik, Steingut
Steingutschale aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von rorstrand studio, Gunnar Nylund, Rörstrand
Eine schöne und seltene Schale aus Steingut mit erstaunlicher Glasur.
Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre.
Ausgezeichneter Zustand. Eingeschnittene ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik, Steingut
schwedische Birkenwurzelschale aus dem 19
Schale aus Birkenwurzeln in organischer Form und mit einer Hausmarke des ersten Besitzers auf der Unterseite. Unberührter Originalzustand mit Originallackierung. Die Holzschale wurde...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Birke
Eli Keller, Schweden, Einzigartige Schale aus glasiertem Steingut, japanischer Stil
Eli Keller (geb. 1942), Schweden. Einzigartige Schale aus glasiertem Steingut. Japanischer Stil.
21. Jahrhundert.
Maße: 18.5 x 8,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Unterschrieben.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut
Ingrid Atterberg für Upsala-Ekeby, große Keramikschale
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Große Schale, entworfen von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, ca. 1950er Jahre. Die Schale misst von Rand zu Rand 11,5" im Quadrat und ist 2,125" hoch. Die Ecken des Stücks sind abg...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
MY MODERN Papierkorb aus Teakholz von Martin Åberg für Servex, Schweden 1950er Jahre
Von Martin Åberg, Servex 1
Äußerst dekorativer Papierkorb aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen von Martin Åberg für Servex, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Teakholz
Mid-Brown Wunderschöne ovale schwedische Schale in ovaler Form aus Wurzelholzwurzelholz
Mittelbraune, wunderschöne ovale schwedische Wurzelholzschale aus dem 19. Jahrhundert. Handgeschnitzt aus Wurzelholz. Schöne Maserung und trockene Patina.
Hinweis: Aufgrund regional...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Primitiv Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Wurzelholz
Pungo-Vase von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Wunderschöne Vase "Pungo" von Stig Lindberg aus glattem Carrara-Steinzeug. Stromlinienförmiges, tiefliegendes, geniales Design.
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut
Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Sechs „Argenta“-Keramikschalen.
Wilhelm Kåge für Gustavsberg.
Ein Satz von sechs "Argenta"-Keramikschalen. Glasur in Grüntönen mit Silbereinlagen in Form von Blättern.
Modellnummer: 957
Mitte des 20. Jahrhunderts.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Carl-Harry Stålhane, Miniature, Schale, Rörstrand, 1950er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Beschreibung des Produkts:
Im Alter von 19 Jahren kam Stålhane als Dekorateur zu Rörstrand und war zusammen mit seinem Lehrer Gunnar Nylund für Rörstrands goldene Zeiten verantwortl...
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut, Keramik, Tonware
Große Bronzeschale ""Diana und Hirsch" im hochmodernen Art-déco-Stil von Ystad
Von Ystad-Metall
Diese sehr schöne, große Schale wurde von der renommierten schwedischen Gießerei Ystad in Bronze gegossen. Sie zeigt die Göttin Diana mit einem Bogen in der Hand, die mit fliegenden ...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Bronze
Schale mit weißen Streifen von Vicke Lindstrand für Kosta Cranberry. Schwedisches Kunstglas, 1950er-Jahre
Von Kosta Boda, Vicke Lindstrand
Schwedische Mid-Century Modern Preiselbeere und weiß gestreifte Glasschale von schwedischen Glaskünstler Vicke Lindstrand für Kosta Boda um 1950. Keine Chips, Risse oder Reparaturen....
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Glas
Berndt Friberg für Gustavsberg. Keramikschale in Blautönen. 1960er-Jahre
Berndt Friberg für Gustavsberg. Keramische Schale in Blautönen.
Produziert in den 1960er Jahren.
Mit dem Herstellerkennzeichen versehen.
In perfektem Zustand.
Abmessungen: Durchmesse...
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Große schwedische Schüssel aus gedrehtem Walnussholz für Teig
Große schwedische gedrehte Walnuss-Teigschüssel. Halbgebleichte und geschrubbte hellbraune Farbe. Gutes schweres Gewicht und Größe.
Hinweis: Aufgrund regionaler Feuchtigkeits- und K...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Rustikal Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Walnuss
Dekorativer Teller aus Zinn von CG Hallberg – 1933
Von CG Hallberg
Schöner Teller aus Zinn, CG Hallberg -1933.
Möglicherweise von Sylvia Stave entworfen. Sehr dekoratives und seltenes Objekt.
Signiert CG Hallberg, wie auf dem Bild zu sehen.
Abnutzun...
Kategorie
1930er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Hartzinn
Schwedische Schale mit natürlichem Rand aus Ulmenwurzelholz
Wir haben dieses interessante Stück letzten Sommer in einem kleinen Antiquitätengeschäft in Schweden gekauft. Eine Schale mit natürlichem Rand, handgefertigt aus schwedischer Ulme (L...
Kategorie
20. Jahrhundert Organische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Ulmenholz, Wurzelholz
Rustikaler schwedischer zweifarbiger Korb aus Korbweide mit großen Griffen aus den 1890er Jahren
Schwedischer zweifarbiger Weidenkorb aus dem späten 19. Jahrhundert, mit zwei großen Griffen und Messingschloss. Dieser schwedische Korb bezaubert durch sein rustikales Aussehen und ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Rustikal Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Messing
Schwedische handgefertigte Schale aus Kiefernholz, Kinfolk-Stil, um 1970
Von Roland Wilhelmsson
Eine große, handgefertigte ovale Schale, die in den frühen 1970er Jahren in Schweden aus Kiefernholz hergestellt wurde. In sehr gutem Zustand. Hervorragend geeignet, um zum Beispiel ...
Kategorie
20. Jahrhundert Organische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Kiefernholz
Höganäs, langgestreckte zweiteilige Keramikschale in organischer Form. Mitte des 20. Jahrhunderts
Höganäs, langgestreckte zweiteilige Keramikschale in organischer Form.
Schöne Glasur in Grüntönen.
Mitte des 20. Jahrhunderts.
Gezeichnet KL.
In perfektem Zustand.
Abmessungen: L 34,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Steingutteller von Berndt Friberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Auffälliger Steingutteller von Berndt Friberg, mit einem karierten Dekor in Aquamarin, Blau und Violett. Schwere Qualität.
Berndt Friberg war ein schwedischer Keramiker, der für s...
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut
Kollektion von drei schwedischen Körben
Schöne Gruppe von drei schwedischen Volkskunstkörben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der erste mit polychromer Dekoration auf einem gewundenen Weidenkörper und mit Gerstendrehgr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Schilf, Weidenholz, Birke
Schwedische geschnitzte Wurzelholzschale
Schwedische Ale-Schale aus Einbaumwurzelholz aus dem 18. Jahrhundert mit organischer Form, das Ganze mit tiefer, reicher Patinierung und Oxidation vom Kontakt mit Ale.
Kategorie
1820er Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Birke
Asta Stromberg für Strombergshyttan, facettierte, blau getönte Kristallschale Schweden
Von Strombergshyttan, Asta Stromberg
Im Jahr 1876 wurde eine Glashütte namens Lindfors ("gewundene Wasserfälle") in der Nähe der Stadt Hovmantorp, etwa 50 km westlich von Orrefors, eröffnet. 1933 pachteten Edward Strömb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Kristall
Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster.
Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre.
Ausgezeichneter Zustand.
Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg.
Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert.
Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator.
Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg.
1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet.
Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder.
Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik, Tonware
Veckla-Schale von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Auffällige, große Schale "Veckla" von Stig Lindberg. Seltenes Modell mit dem charakteristischen, sanft gefalteten Design. Hergestellt aus Carrara-Steinzeug.
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut
Messing-Mörser
Mörser und Stößel aus Messing
Höhe 6 cm, Durchmesser 6,5 cm
sehr guter Zustand.
Kategorie
1940er Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Messing
Vase / Schale von Gertrud Lönegren, Rörstrand, Schweden, 1930er Jahre
Von Gertrud Lönegren, Rörstrand
Schöne und seltene Vase aus Steingut, entworfen von Gertrud Lönegren.
Dieses Studio-Stück wurde zwischen 1936 und 1941 in Rorstrand in Schweden geschaffen.
Exquisite Glasur. Ausg...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik, Steingut
Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Seltene Argenta Art Deco Schale, 1940er Jahre
Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Seltene Argenta Art Deco Schale aus glasierter Keramik mit Fischdekor in der Silbereinlage, Schweden, 1940er Jahre.
Maße: 18,5 x 4 cm.
Gestempelt Gust...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby. Niedrige Keramikschale mit abstraktem Design.
Ingrid Atterberg (1920-2008) für Upsala Ekeby, Schweden.
Niedrige Keramikschale mit abstraktem Muster.
In blauen und sandfarbenen Tönen glasiert.
Aus den 1960er Jahren.
Gestempelt....
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Monumentale schwedische Wurzelschale aus dem 19. Jahrhundert
Wurzelschale aus Schweden aus dem 19. Jahrhundert.
Groß und ungewöhnlich groß.
Kategorie
19. Jahrhundert Skandinavische Moderne Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Holz
Flygsfors 1956 Schale aus blauem Coquille-Kunstglas, Schweden
Von Flygsfors, Paul Kedelv
Lebendiges tiefblaues Overlay-Kunstglas, entworfen von Paul Kedelv für Flygsfors aus Schweden. Ein seltener blauer Artikel der Coquille-Serie aus dem Jahr 1956. Weiche mundgeblasene ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Schwedische moderne Schale, glasiertes Steingut, Bo Fajans, Design Eva Jancke-Björk
Von Bo Fajans, Eva Jancke-Björk
Schöne moderne schwedische Schale aus glasiertem Steingut, von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, ca. 1940-50er Jahre. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter ...
Kategorie
1940er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Tonware
Mari Simmulson für Upsala Ekeby. Keramische Schale. In grüner und blauer Glasur
Mari Simmulson (1911-2000) für Upsala Ekeby, Schweden.
Keramische Schale. Handdekoration in grünen und blauen Farbtönen.
Ca. 1960.
Modell 6000.
Markiert.
In perfektem Zustand.
Abmes...
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Olle Alberius für Orrefors Schweden, Residence-Kristallschale, skandinavische Moderne
Von Orrefors, Olle Alberius
Die Vintage Schale wurde von Olle Alberius für Orrefors Schweden als Teil der Residence Serie entworfen. Sie zeichnet sich durch wellenförmige, facettierte Seiten in klarem Kristall...
Kategorie
1980er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Kristall
Bo Fajans, Schale, Keramik, Schweden, 1940er Jahre
Von Bo Fajans
Handbemalte Keramikschale mit Fischskulptur, hergestellt von Bo Fajans, Schweden, ca. 1940.
Drei unsichtbare und unbedeutende Glasurschäden an der Unterseite.
Abmessungen: 5,5" H x...
Kategorie
1940er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Anna Lisa Thomson für Upsala-Ekeby. Große Keramikschale „Spectra“ aus Keramik.
Anna Lisa Thomson für Upsala-Ekeby.
Große Keramikschale "Spectra" mit schwimmenden Fischen.
Ungefähr 1960.
Undeutlich markiert.
In ausgezeichnetem Zustand mit zwei kleinen unbedeute...
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Schwedisches Craft, Schale, Holz, Schweden, 19.
Servierplatte aus Holz, hergestellt in Schweden, 19. Jahrhundert.
"A" auf der Unterseite
Kategorie
19. Jahrhundert Volkskunst Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Holz
Großes antikes, primitives schwedisches Wabi Sabi-Tablett aus Kiefer, hergestellt in Schweden, 1800er Jahre
Seltenes antikes schwedisches Tablett im Wabi-Sabi- und Primitiv-Stil aus massivem Kiefernholz mit toller und echter grauer Patina. In gutem Vintage- und Originalzustand mit Alters- ...
Kategorie
1870er Volkskunst Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Kiefernholz
Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, Schweden. Keramikschale "Bohus". Ca. 1960
Ingrid Atterberg (1920-2008) für Upsala Ekeby, Schweden.
Keramikschale "Bohus".
Ca. 1960.
Markiert.
Perfekter Zustand.
Abmessungen: L 21,0 cm x T 15,5 cm x H 3,0 cm.
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Berndt Friberg Studio Pottery Vase, modernes schwedisches Design
Berndt Friberg Atelier-Keramik-Vase. Modernes schwedisches Design.
Einzigartig, handgefertigt.
Feine Glasur in Ochsenblut-Tönen!
Perfekt. 1. Fabrikqualität.
Maße: 5.5 x 4...
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Skandinavische moderne skulpturale rote Metallschale, Tafelaufsatz Made in Sweden 1980s
Skandinavische moderne, skulpturale Schale aus rotem Metall, hergestellt in Schweden in den 1980er Jahren.
Diese Schale ist aus einem Stück Metall gefertigt, das durch seine Kunstfer...
Kategorie
1980er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Metall
Miniatur-Keramikschale "ARU" von Gunnar Nylund für Rörstrand, Schweden
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Eine atemberaubende handgefertigte Miniatur-Steinzeugschüssel mit einem klassischen Design, bekannt als "ARU" Design von dem sehr talentierten Gunnar Nylund für Rörstrand. Das Besond...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Antiker cremefarbener Silberkrug im Rokoko-Stil, dekorative Objekte, in Gold vergoldet
Antikes wertvolles Silberkännchen oder Dekoratives Sahne- oder Milchkännchen gepresst, gegossen und ziseliert, Innenvergoldung. Ovaler, gewölbter Körper auf kurzem, gebogenem Griff ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neurokoko Antik Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber
Schwedische Grace Zinndose von Ingvar Bossler für Gamleby Tenn, Västervik, Schweden.
Schlichte, aber raffinierte Zinndose Swedish Grace von Ingvar Bossler für Gamleby Tenn, Västervik, Schweden.
Die Firma Gamleby Tenn wurde in den späten 1920er Jahren von Bossler gegr...
Kategorie
1930er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Hartzinn
Seltene und auffällige Art-Déco-Schale „Mermaid and Starfish“ in seltenem Rot und Silber
Von Wilhelm Kage
Diese äußerst seltene Schale aus der schwedischen Porzellanmanufaktur Gustavsberg ist mit einer tiefroten Glasur und einem Silberüberzug verziert. Auf der Seite sind eine Meerjungfra...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Porzellan
Carl Harry Stlhane für Rrstrand, Große Schale / Schale, Mitte des 20. Jahrhunderts
Carl Harry Stålhane (1920-1990) für Rörstrand. Große Schale / Schüssel aus glasierter Keramik. Schöne Glasur in Brauntönen. Mitte des 20. Jahrhunderts.
Maße: 29 x 7,5 cm.
In ausgez...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Keramik
Kosta Boda Bertil Vallien Schweden Day Series Glasschale T1210
Von Bertil Vallien, Kosta Boda
Schöne dicke Glas kristallklar mit Design Candy Dish niedrige Schale, circa 1970's ausgezeichneten Zustand deisgn von Bertil Vallien für Kosta Boda.Sweden.
Kategorie
20. Jahrhundert Skandinavische Moderne Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Glaskunst
Farsta-Schale von Wilhelm Kåge
Von Wilhelm Kage
Eine interessante, mit Zimtrot, Schokoladenbraun, Erbsengrün und Meeresblau gewaschene Schale von Wilhelm Kage. Auffälliges Muster sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite d...
Kategorie
1950er Moderne Vintage Schwedische Schalen und Körbe
Materialien
Steingut