Uhren des späten 18. Jahrhunderts
bis
27
187
418
2.811
1.863
388
560
683
467
128
55
116
135
43
105
148
167
121
43
50
35
11
9
8
6
3
3
1
1
124
93
57
44
37
113
60
174
83
51
40
24
Höhe
bis
Breite
bis
187
187
187
3
2
2
1
1
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Skandinavische geschnitzte Uhrenhalterung, Volkskunst des 18. Jahrhunderts
Sehr schöner und originell bemalter Folk Art Uhrenhalter, für die Taschenuhr gemacht, wenn man sie nicht trägt.
Kategorie
Dänisch Volkskunst Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Georgianische Standuhr aus Mahagoni von Stephen Mears, Hempnall
Georgianische Mahagoni-Standuhr von Stephen Mears, Hempnall
Fein gemasertes Mahagonigehäuse mit langer, über Eck gebogener Stammtür mit Intarsien aus Buchsbaum und Satinholz...
Kategorie
Englisch Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Georgianische Standuhr aus Eiche und Mahagoni von Thomas Crawshaw, Rotherham
Georgianische Standuhr aus Eiche und Mahagoni.
Das Gehäuse ist aus feinster englischer Eiche gefertigt und mit Mahagoni verkleidet. Es hat geriffelte, abgeschrägte Ecken auf beiden...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
Tischuhr des späten 19. Jahrhunderts, hergestellt in Stockholm von Auguste Bourdillon
Eine Tischuhr, hergestellt in Stockholm von Auguste Bourdillon, 1728- 1799. Er war ein Hersteller von Uhren in Genf und dann in Stockholm 1761 - 1799, wo er sich niederließ.
Kategorie
Schwedisch Rokoko Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französische Directoire- oder Empire-Uhr mit Amor beim Reiten eines Hundes
Prächtige und sehr seltene französische Directoire- oder Empire-Uhr aus patinierter Bronze und feinstem, fein gearbeiteten Ormolu. Auf Toupetfüßen unter einem rechteckigen Ormolus-So...
Kategorie
Französisch Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Goldbronze
Schwedische Rokoko-Wanduhr aus geschnitztem Giltwood des 18.
Eine prächtige schwedische Wanduhr aus Goldholz des 18. Jahrhunderts mit Acht-Tage-Werk, signiert vom Uhrmacher: "Rundelius Stockholm" (Anders Rundelius 1746-1809). Originalvergoldun...
Kategorie
Schwedisch Rokoko Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Vergoldetes Holz
Figurale Goldbronze-Uhr im neoklassischen Louis-XVI.-Stil von Charpentier & Cie
Diese große und beeindruckende Uhr stammt von dem bekannten französischen Bronzier Lemerle Charpentier & Cie. Es zeigt klassische Jungfrauen, die eine große Urne in Form eines Gehäu...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Uhren des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze