Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
bis
22
149
78
523
665
76
157
264
192
39
14
33
62
17
46
45
51
52
19
15
9
7
6
5
4
4
3
1
1
1
125
80
41
27
26
79
63
131
93
15
13
9
Höhe
bis
Breite
bis
149
149
149
3
3
2
2
1
Zeitalter: Spätes 19. Jahrhundert
Französische Uhr von H Koudebine, Paris, mit figürlicher Bronze von Charles Anfrie
Außergewöhnliche Präsentation einer schönen Bronze, die auf einem Plateau aus Griotte sitzt
Marmor, 19. Jahrhundert. Das Ziffernblatt ist emailliert und mit Blumen- und Blattgemälde...
Kategorie
Französisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Set von 3 französischen viktorianischen Löwenuhr-Set aus Porzellan
Satz von 3 französischen viktorianischen blau-weißen Porzellan-Löwenuhren und zwei Kandelabern (signiert St. Clement - Estate of Evelyn Walsh McLean) (Preis als Satz).
Kategorie
Französisch Viktorianisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Französische Bronzeuhr des späten 19. Jahrhunderts mit orientalischem Einfluss
Eine wunderschöne französische Bronzeuhr mit orientalischen Einflüssen, hergestellt um 1900. Dieses außergewöhnliche Stück weist eine schwarze Patina auf, die durch vergoldete Bronze...
Kategorie
Französisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III.
Eine Uhr aus der Zeit Napoleons III. aus Griotte-Marmor und Regula, 19.
Maße: H: 43 cm, B: 25 cm, T: 17 cm.
Kategorie
Europäisch Napoleon III. Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Griotte-Marmor
Bronze- und Emailleuhr, französisch, um 1885
Uhr aus Bronze und Emaille, französisch, um 1885.
Kategorie
Französisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französische Empire-Dore-Bronze-Uhr aus dem 19. Jahrhundert
Französische Empire-Bronzeuhr, 19. Jahrhundert, Frankreich, 1880er Jahre.
Kategorie
Französisch Empire Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Trittico con Orologio e Coppia di Candelabri, Etienne Lenoir Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Das Trittbrett aus Bronze besteht aus einem zentralen Orologio und zwei seitlichen Kandelabern. Alle drei Elemente haben ein ähnliches Grundgerüst: Auf einem quadratischen Sockel ist...
Kategorie
Französisch Sonstiges Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Wiener Emaille-Tischuhr Silber Nacre Emaille Onyx Halbedelsteine Steine
Wunderschöne Wiener Emaille-Tischuhr - hergestellt aus:
-- Silber
-- Perlmutt
-- Emaille (hervorragend ziseliert)
-- onyx
-- Halbedelsteine
Achtung! Die Tischuhr ist teilwei...
Kategorie
Österreichisch Viktorianisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Onyx, Silber, Emaille
Französische Bronzeuhr des 19. Jahrhunderts: Elegante Allegorie der Erntearbeit
Versetzen Sie Ihren Raum in das 19. Jahrhundert mit dieser eleganten französischen Bronzeuhr, die mit Vergoldung und Patina verziert ist und einen Cherub, ein Sinnbild der Ernte, dar...
Kategorie
Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französische Silber-Tischuhr von Boin-Taburet, Paris, im Originalgehäuse
Von Boin-Taburet
Französisch Silber Schreibtischuhr Uhr sehr hohe Qualität. Zeitraum Napoleon III. Das Gehäuse aus schön gegossenem Silber mit Blatt- und Pfeilverzierung am Sockel und an der Lünette....
Kategorie
Französisch Napoleon III. Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Orientalisch inspirierte, wiederkehrende Kutschenuhr aus vergoldetem Messing, um 1890
Eine sehr schöne und schwere gegossene französische Kutschenuhr aus dem 19. Jahrhundert mit orientalisch inspirierten Akzenten. Das Gehäuse zeigt stilisierte bambusförmige Säulen, di...
Kategorie
Französisch Viktorianisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Emaille
Wiener Silber vergoldet und Emaille Sphinx Uhr:: um 1880
Im Stil der Renaissance.
Kategorie
Österreichisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Emaille
Industrielles Schreibtischkomplex der Industrieserie Desktop Compendium in der Art von Andre Guilmet
Eine sehr stilvolle Tischuhr aus dem späten neunzehnten Jahrhundert mit integriertem Kompass, die an die Industrial-Uhrenserie von Andre Guilmet erinnert. Das Acht-Tage-Werk wird von...
Kategorie
Französisch Industriell Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Bronze, Stahl
Chinoiserie-Uhr aus französischer Fayence, Luneville, um 1875
Modelliert mit Foo-Dog, der auf einem Felsen sitzt und sich auf eine Uhr stützt, während er aus den Wellen auftaucht.
Kategorie
Französisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Englische antike englische Uhr aus Silber und handbemalter Emaille mit Struktur
Eine sehr attraktive Uhr mit blauer Emaille und Silberstreben aus dem späten 19. Die Uhr ist mit Blumen und Vögeln vor einem blauen Hintergrund bemalt. Das Schweizer Uhrwerk mit 8 Ta...
Kategorie
Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Emaille
Antiker französischer Kaminsims/Uhr, Deniere a Paris, um 1880
Antiker französischer Kaminsims / Uhr, Deniere a Paris, um 1880
Rundum verglastes, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Reliefdekor, auf Alabastersockel. Eintürig, weißes Emailziffe...
Kategorie
Französisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Messing
Feine Cartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV des späten 19. Jahrhunderts von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Eine sehr schöne vergoldete Bronze-Cartel-Uhr im Louis-XV-Stil des späten 19.
von Paul Sormani.
Die komplett aus Bronze gefertigte Uhr ist mit wunderschönen Blattwerken und einer großen Putte über dem Zifferblatt versehen.
Signiert P. Sormani Paris auf dem Zifferblatt.
Paul Sormani (1817-1877) wurde 1817 in Venedig geboren und war ein Hersteller von Luxusartikeln. Sein Werk wurde im Katalog der Weltausstellung von 1867 wie folgt beschrieben: 'toute sa production révèle une qualité d'exécution de tout premier ordre.'
Sormani stellte 1849, 1855, 1862, 1867, 1878 und 1900 in Paris und 1862 in London aus und gewann zahlreiche Medaillen. Sormani stellte auf der Weltausstellung 1900...
Kategorie
Französisch Belle Époque Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Howell James Jugendstil-Uhr mit Gehäusestruktur
Eine sehr ungewöhnliche und seltene Art Nouveau vergoldete Bronze Strebe Uhr in der Art von Cole und signiert "Howell James und Co. an die Königin London & Paris No. 898". Das typisc...
Kategorie
Englisch Art nouveau Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antike österreichische Silber- und Lapislazuli-Uhr des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Antike österreichische Miniaturuhr aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem vergoldetem Silber und Lapislazuli. Oben füttert ein Cherub einen Panther mit Trauben, während ein Paar...
Kategorie
Österreichisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Lapis Lazuli, Silber
Vergoldete Bronze- und Holz-Tischuhr, Uhr signiert Biesta, Paris, um 1890
Tischuhr aus vergoldeter Bronze und Holz. Uhr signiert Biesta, Paris, um 1890.
Kategorie
Französisch Chinoiserie Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronze und Cloisonné-Garnitur mit Engelsfiguren:: Frankreich:: 19
Vergoldete Bronze und Cloisonné-Garnitur mit Engelsfiguren, Frankreich, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze, Emaille
Vergoldete Bronze und Cloisonné-Garnituren. Französisch, 19. Jahrhundert
Goldbronze und Cloisonné-Garnitur, Frankreich, 19. Jahrhundert.
Die Uhr läuft.
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze, Emaille
Empire-Uhr-Kaminsims aus vergoldetem Spinx-Marmor, 1880
Prächtige französische Empire-Kaminuhr aus Marmor und Gold
Das Stück wird von der vergoldeten Sphinx - einem sehr hohen Reich - gekrönt.
Klassischer ägyptischer Stil mit speziellen M...
Kategorie
Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Französisches Chinoiserie-Uhren-Set
Kleines französisches, wunderschön handbemaltes Uhrenset. Paar Urnen messen zu sein: 12,5 "H x 3,5" D.
Kategorie
Französisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Farbe
Uhrengarnituren des 19. Jahrhunderts
Von FRENCH CLICHE
Dreiteilige Uhrengarnitur, bestehend aus einem Paar 3-flammiger Ormolou-Kandelaber. Von Putten auf Marmorsäulen mit achteckigen Sockeln gehalten. Der Marmor ist mit fein gegossenen B...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Goldbronze
Vergoldete Schiffsrad-Schreibtischuhr aus Metall
Englische Tischuhr mit vergoldetem Schiffsrad aus dem 19. Jahrhundert, vertrieben von Hannaford, Regent Street, London.
Kategorie
Englisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Uhrenset aus Bronze und Champleve-Emaille aus dem 19. Jahrhundert
Von Neo Craft
Französisches Uhrenset aus dem späten 19. Jahrhundert, bestehend aus einer Uhr und einem Paar passender Kandelaber.
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Französisches Champlev-Uhrset aus Emaille und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Von Napoléon III
Dreiteiliges Uhrenset aus Marmor und Bronze mit Champlevé-Emaille, bestehend aus einer zentralen Uhr und einem Paar Kandelabern. Die Uhr steht auf einem weißen Marmorsockel auf einem...
Kategorie
Französisch Sonstiges Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Beeindruckende antike österreichische Uhr mit Champlevé-Email, Silbervergoldung und Lapislazuli
Beeindruckende antike österreichische Uhr mit Champlevé-Email, Silbervergoldung und Lapislazuli
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Uhr: Höhe 91cm, Breite 37cm, Tiefe 37cm
Kandelaber: ...
Kategorie
Österreichisch Antik Tisch- und Schreibtischuhren des späten 19. Jahrhunderts
Materialien
Lapis Lazuli, Silber, Bronze, Emaille