1790er Dekorative Objekte
bis
18
138
6.446
25.242
82.937
30.074
15.481
35.435
19.719
2.493
1.088
3.235
4.127
2.264
6.067
8.387
7.782
3.455
1.798
34
20
7
4
3
3
2
1
1
1
77
44
26
25
19
73
63
115
53
42
31
10
Höhe
bis
Breite
bis
138
138
138
4
2
2
1
1
Zeitalter: 1790er
Französische Directoire-Kaminuhr im ägyptischen Stil, signiert Leclerc
Schöne antike Französisch Directoire Zeitraum ägyptischen oder Gout d'Egypt Ormolu und patiniert Bronze Kaminuhr. Hervorragende Qualität und Zustand des komplett originalen feuerverg...
Kategorie
Französisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Neoklassizistischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London, 1795
Von Solomon Hougham
Dieser attraktive Zuckerkorb aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1795 in London von Solomon Hougham gepunzt. Er ist im neoklassizistischen Stil gehalten und hat...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Eiförmige Emailleschachtel
Darstellung von Landschlachten und einer Seelandschaft. Vergoldete Metallbeschläge.
Kategorie
Europäisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Emaille
Englische geflammte Mahagoni-Uhr aus der George III.-Periode von James Duncan, London
Von James Duncan
Eine schöne und ungewöhnliche englische Konsolenuhr aus Mahagoni und Satinholz mit Intarsien aus George III. Das doppelte Schneckenwerk ist sehr ungewöhnlich, da es sowohl die Vierte...
Kategorie
Britisch George III. Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Mahagoni, Seidenholz
Paar Directoire-Würfel aus vergoldeter und patinierter Bronze
Im neoklassizistischen Stil, die offenen, geriffelten Tüllen über eiförmigen Körpern mit blattgespannten Sockeln auf quadratischen Sockeln, die Henkel enden in einer weiblichen Maske...
Kategorie
Französisch Directoire Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Wiener Manteluhr des 18. Jahrhunderts, dunkelgrün bemalt und aus Giltwood
Wiener Pendule des 18. Jahrhunderts, dunkelgrün bemalt und vergoldet, ungewöhnliche Größe in Form einer klassischen Urne, vergoldetes Bronzezifferblatt mit römischen Ziffern, bekrönt...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Vergoldetes Holz, Holz
George III. Paar Ormolu und Marmor Chambers Muster Griffin Kerzenleuchter
Ein extrem feines Paar George III Ormolu und Marmor Kammern Muster Greif Kerzenleuchter. Nach dem berühmten Muster von William Chambers. Sir William Chambers war der Hofarchitekt von...
Kategorie
Englisch George III. Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Römische Kaiserbüsten, Italien, um 1800
Büsten von römischen Kaisern, Italien, um 1800
Patinierte Bronze auf weißem Marmorsockel.
Kategorie
Italienisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
13.400 € / Set
1795 Clock Time Period Directory hat l Ouroboros in Bronze zweifarbig
Von Louis Jacques Vaillant
Uhr Zeitspanne skated und goldene Bronze, oder moulu, Directory hat l noch, Allegorie hat l Ouroboros, Dekoration von geflügelten Greifen, urne, Sterne, Caduceus.
basis auf einem ...
Kategorie
Französisch Directoire Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Paar Fackeln "aux lions" aus der Zeit von George III
PAIRE DE TORCHERES " AUX LIONS ", PERIODE DE GEORGE III 1790 - 1800,
ENGLISCHSPRACHIGE ARBEIT
Zwei dreiflammige Fackeln, bestehend aus einem Kanonenrohr und einer Wasserfrisur, die...
Kategorie
Britisch George III. Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Holz
Paar verblasste Mahagoni-Besteckkästchen aus der Sheraton-Periode des 18. Jahrhunderts
Ein Paar Besteckkästen aus der Sheraton-Periode des späten 18. Jahrhunderts aus verblasstem und gemasertem Mahagoni mit Serpentinfront, mit Buchsbaumstreifen und Tulipwood-Querbänder...
Kategorie
Englisch Sheraton Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Mahagoni
Französisch Empire vergoldete Bronze Kaminsimsuhr
Eine elegante Kaminsimsuhr im französischen Empire-Stil aus vergoldeter Bronze, deren zentrales Dekorationselement die klassische Büste eines Herrn ist. Dieser Zeitmesser ist ein Bei...
Kategorie
Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Großes Paar südamerikanischer/mexikanischer Dore-Bronze-Kerzenhalter aus dem 18
Ein Paar neoklassizistische monumentale, fein gegossene und ziselierte Dore-Bronze aus dem frühen 18. Jahrhundert, südamerikanisch/mexikanischer Kerzenständer mit einem Licht. Es han...
Kategorie
Südamerikanisch Neoklassisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
12.401 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Große chinesische Exportschalen aus Rosen Mandarin, Dreier-Set
Eine Reihe von drei chinesischen Rose Mandarine große Schalen in schönem Zustand mit Blumen und Vögeln verziert fügen Sie eine Werbeszene auf jeder. Ende des 18. bis Anfang des 19. J...
Kategorie
Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Porzellan
Englische, in Gold gefasste, geschnitzte Muschelkamee von Amor und Psyche aus Amor auf Marmorsockel
Ein sehr hübsches und ungewöhnliches Paar englischer goldmontierter geschnitzter Muschelkameen von Amor und Psyche auf englischem schwarzen Marmorsockel. Äußerst fein geschnitzt und ...
Kategorie
Englisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Marmor, Gold
George III. Weinkühler, um 1790
Mit sechseckiger Messingbindung.
Hübsche Farbe und Patina.
Mit originalen Bleifächern.
Kategorie
Englisch George III. Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Messing, Zink
Nailsea Krug aus schwarz-weiß gepunktetem Glas, 18. Jahrhundert
Von Nailsea
Die Glashütte Nailsea in Somerset, England, war bekannt für ihre farbigen und gemusterten Stücke, die sie vom späten 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts herstellte. Dieser enghalsige ...
Kategorie
Englisch George III. Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Glas
Silbervergoldete Empire-Vase und Deckel mit Hahnendeckel, Frankreich, 1798-1809
Antike französische Silbervergoldete Vase und Deckel / Urne mit Hahndeckel
Montiert in einem Sockel aus Lapislazuli mit Beinen aus Rhodonit.
Mit zwei Ziegenmasken-Tropfringgriffen....
Kategorie
Französisch Antik 1790er Dekorative Objekte
Materialien
Silber