Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
bis
27
255
6.439
25.252
82.887
30.115
15.488
35.424
19.673
2.489
1.086
3.223
4.118
2.265
6.061
8.379
7.774
3.433
1.793
54
39
15
8
6
3
2
2
1
1
1
1
1
145
89
57
30
30
147
105
206
78
70
62
24
Höhe
bis
Breite
bis
255
255
255
2
2
2
2
2
Zeitalter: Frühes 18. Jhdt.
Lackierte Holzskulptur Buddha Shakyamuni Laos, Birmania, Buddha Shakyamuni
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde im bezaubernden Land Birma während der Shan-Periode ein großartiges Meisterwerk spiritueller Kunstfertigkeit geboren - ein außergewöhnlicher sitzender birmanischer Buddha mit Holzkrone, der oft als "Königsbuddha" bezeichnet wird. Diese sakrale Skulptur...
Kategorie
Birmanisch Anglo-indisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Holz
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Empire-Kerzenleuchter mit Girlande
Ein Paar französische Empire-Kerzenhalter mit passenden Lichtkragen, reich verziert mit brünierter, vergoldeter Bronze. Der Mittelteil ist elegant geriffelt, und sie sind mit einer G...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
4.400 € / Set
Großer antiker französischer Mortar aus Gusseisen mit Stößel, um 1800
Ein einzigartiges Beispiel eines traditionellen französischen Apothekenmörsers. Diese gusseiserne Version stammt aus der Zeit um 1800 und verfügt über einen großen hölzernen Stößel (...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Metall, Eisen
Französische Empire Ormolu Kaminsimsuhr mit Aurora in ihrem Wagen:: gezogen von ihrem geflügelten
Feine antike französische Empire-Ormolu-Manteluhr mit einem Wagen, der von zwei geflügelten Pferden gezogen wird, die den Wagen mit einer weiblichen Figur tragen. Diese prächtige Uhr...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Goldbronze
Stein-Skulptur
In Stein gehauenes Symbol für Geld. Altes chinesisches Symbol für Geld. Ein massiver, gemeißelter Steinblock von 3,5 Zoll Dicke. Möglicherweise als Fenstergitter verwendet. Diese Ste...
Kategorie
Chinesisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Stein
2.640 €
Late 1800's Double Ink Well & Letter Holder- Von Agnes Moorehead Estate
Agnes Robertson Moorehead, eine ikonische amerikanische Schauspielerin, hinterließ im Laufe ihrer fünf Jahrzehnte währenden Karriere unauslöschliche Spuren im Radio, auf der Bühne, i...
Kategorie
Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Messing
409 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Paar Hähne aus chinesischem Exportporzellan, um 1800
Mit Dekoration in famille rose-verte.
Kategorie
Chinesisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Porzellan
Imari-Kürbis-Vase
Japanische Imari-Vase aus den 1800er Jahren in einer schön verzierten Kürbisform. Klein aber fein.
Kategorie
Japanisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Porzellan
462 €
Kontinentaler Humidor
Ein wunderschöner, kontinentaler kleiner Humidor aus Mustermarmor. Es hat den Originalschlüssel. Der Humidor ist innen mit Silber verziert und mit Glas und Palisanderholz ausgekleide...
Kategorie
Europäisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Marmor, Silber
1.716 €
Englisches Regency-Cellarette aus Mahagoni und Seidenholz mit Orig. Leinen aus Messing, ca. 1810
Englisches Regency-Weincellarette aus Mahagoni und Satinholz mit originaler Messingeinlage, schachbrettartigen Ebenholz- und Satinholzintarsien, Seitenwänden mit geprägtem Messingbla...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Messing
Soldatenfiguren aus geschnitzter Eiche aus Flandern, um 1800
Ursprünglich Teil einer größeren, geschnitzten Präsentation aus Flandern (um 1800), wurde dieses Paar Eichensoldaten auf einen zweieinhalb Meter hohen Block mit dunklem Finish montie...
Kategorie
Niederländisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Eichenholz
Mora-Uhr
Schwedische Mora-Uhr mit handgemalten, dekorativen Blumendetails und Schnitzereien. Funktionierendes Standuhrwerk mit Pendel und 2 Gewichten und einem Glockenschlag zur vollen Stunde...
Kategorie
Europäisch Gustavianisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Holz
2.640 €
Turned Spill oder Taper Holder aus dem frühen 19. Jahrhundert Ein schönes Stück
Gedrechselter Spill- oder Kegelhalter aus dem frühen 19.
Ein hübsches Stück, das für lange Kerzen oder Kerzenstummel zum Anzünden Ihres Feuers, Ihrer Kerzen oder vielleicht Ihrer Pfe...
Kategorie
Georgian Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Walnuss
Italienischer antiker Nähständer mit Holzkorb und Stoffverkleidung, um 1800
Italienischer antiker Nähständer mit Holzkorb und Stoffverkleidung, um 1800
Garnständer aus Holz und Baumwolle oder Nähständer. Der obere Teil besteht aus einem Korb mit rundem Rand ...
Kategorie
Italienisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Stoff, Holz
Buddha aus lackiertem Burma-Holz, Mandalay, 19. Jahrhundert
Im sanften Licht Ihres heiligen Raumes findet ein Schatz aus allen Zeiten seinen Platz - eine exquisite Buddha-Skulptur aus dem bezaubernden Reich von Mandalay, Birma. Dieses im 19. ...
Kategorie
Birmanisch Anglo-indisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Holz
1.920 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Porzellan Vergoldete Bronze Dreiteilige Garnitur
19. Jahrhundert Regency-Revival-Porzellan mit vergoldeter Bronze Kaminuhr auf Ständer mit einem Paar von neoklassischen Revival Ormolu montiert ein Griff Amphora geformt Ewer. Die St...
Kategorie
Französisch Regency Revival Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Englischer georgianischer Salzmeister aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Virtute et Labore
Klassisches Paar georgianischer Meistersalze aus Sterlingsilber mit einer anmutigen ovalen Form und auf einem schlichten ovalen Spreizfuß stehend. Jedes Salz hat ein Paar geriffelte ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Lackierte Holzskulptur eines burmesischen Gebets aus dem frühen 19. Jahrhundert
Im frühen 19. Jahrhundert entstand im Herzen Birmas ein kleines, aber bedeutungsvolles Meisterwerk - eine lackierte Holzskulptur, die das Wesen von Hingabe und Gebet einfängt. Diese ...
Kategorie
Südasiatisch Anglo-indisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Holz
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Georgianische Standuhr aus Mahagoni von John Ross, London
Georgianische Standuhr von John Ross, London
Fein gemasertes Gehäuse aus geflammtem Mahagoni mit gestuftem Sockel, erhabenen Zierleisten am Sockel, langer, geknickter, oberer Tru...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Mahagoni
Empire-Wasserwärmer aus Zinn
Bemalter und vergoldeter Warmwasserbereiter.
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Zinn
3.168 €
Regency Teedose
Dies ist eine wunderbare englische Regency-Teekanne aus Palisanderholz. Wunderschön ausgeführt, die Schnitzerei ist fantastisch. Er steht auf gebrannten Füßen und ist innen mit Samt ...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Rosenholz
660 €
Kaminuhr aus Goldbronze und patinierter Bronze, signiert Vaillaint a Paris, Französische Empire-Zeit
Hervorragende Qualität Französisch Empire Ormolu und patiniert Bronze Kaminsims Uhr in einem schön zurückhaltenden Fall. Der Guss und die Vergoldung sind von höchster Qualität. Ein k...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Goldbronze, Bronze
Neoklassizistische englische Regency-Kaminuhr aus der Regency-Zeit mit Psyche und Amor
Englische neoklassizistische Regency-Simsuhr mit Psyche und Amor. Ein schönes Gehäuse aus rotem Marmor, patinierter Bronze und originalem Ormolu. Der prächtige Sockel aus rotem Marmo...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Atemberaubende gravierte neoklassizistische antike Teedose aus Sterlingsilber in Sterlingsilber – London 1806
Punziert in London im Jahr 1806 von Thomas Paine Dexter, diese charmante, George III Zeitraum, antike Sterling Silber Tea Caddy, ist oval in der Form, und in der neoklassischen Gesch...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Sterlingsilber
Antike deutsche Silber-Teedose aus Silber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende Teedose aus antikem deutschen Silber; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirrsammlung.
Diese außergewöhnliche Teedose aus antikem...
Kategorie
Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Silber
Außergewöhnlich ungewöhnlicher österreichischer Korb aus geschliffenem Goldbronze-Glas
Ein feiner diamant- und flötengeschliffener Glaskorb mit Vandyke-Rand und Sternschliff-Boden, montiert mit einem Ormolu-Griff mit der Herstellermarke CB.
Höhe 23,5 cm (9 1/4")
Brei...
Kategorie
Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Geschliffenes Glas
Englische Kalamander-Teekanne mit Scharnier und flankierenden floralen Griffen aus Messing, um 1800
Englische Kalamander-Teekanne mit zwei abnehmbaren Deckeln, einer mittig angeordneten Rührschüssel, flankierenden floralen Seitengriffen aus Messing, einem Verschlussschlüssel mit Qu...
Kategorie
Englisch George III. Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Messing
Islamisch, Tablett
Messing
D35 cm
Kategorie
Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Messing
739 €
George III Ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr mit zwei Schnecken von O. Hamley
Eine schöne späte George III. ebonisierte Acht-Tage-Tischuhr mit zwei Schnecken und originaler Spindelganghemmung und Zahnstangenschlag von O. Hamley, um 1800-1815.
Das geformte,...
Kategorie
Englisch George III. Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Obstholz
Antiker georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber, 1809
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren
D...
Kategorie
Englisch George III. Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Regency-Mahagoni-Armbanduhr im Regency-Stil, William Barrow, Dublin
Regency-Mahagoni-Armbanduhr im Regency-Stil, William Barrow, Dublin
Regency-Konsolenuhr in einem fein gemaserten, messinggebundenen Mahagonigehäuse mit abgeschrägter Oberseite. Seit...
Kategorie
Irisch Regency Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Mahagoni
Englische Vase aus Porzellan mit orangefarbenem Grund, Chamberlain's Worcester, um 1800
Eiförmiger Korpus mit profilierten und vergoldeten Hornmaskengriffen, einseitig farbig bemalt mit einer großen Tafel von 'Orpheus und Euridike', darüber Sockel mit grau marmoriertem ...
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Porzellan
Englischer Pfauenkübel in Navette-Form aus Mahagoni und Messing mit Bändern, um 1800
Englische Navette Form Mahagoni & genietet Messing gebändert Torf Eimer mit dem ursprünglichen montiert Messing Griff. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Englisch George III. Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Messing
Seltene Galicianische Hanukkah-Lampe aus Messing, Polen, um 1800
Diese seltene galizische Chanukka-Lampe aus Messing, die um 1800 in Polen hergestellt wurde, ist ein exquisites Beispiel jüdischer Zeremonialkunst. Die Lampe weist ein symmetrisches,...
Kategorie
Polnisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Messing
Französische Empire-Vase aus patinierter Bronze:: Ormolu und Griotte-Marmor
Eine prächtige französische Empire/Directoire-Urne in hervorragendem Originalzustand. Hergestellt aus schöner patinierter Bronze, feuervergoldetem Ormolu und Griotte-Marmor. Im Gout ...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze
Mora-Uhr
Antike schwedische Mora-Uhr aus den 1800er Jahren. Originallackierung; cremefarben mit goldenen Verzierungen. Funktionierendes Standuhrwerk mit Pendel und 2 Gewichten und einem Glock...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Holz
2.112 €
Paar Kandelaber aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in Berlin
Kandelaber mit Platz für drei Kerzen, hergestellt in Berlin um 1810. Vergoldete und patinierte Bronze. Dekoriert mit einem stehenden Greif mit Frauengesicht, vergoldeten Verzierungen...
Kategorie
Schwedisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Empire-Torchères, Wien, um 1800
Zwei große Empire-Fackeln oder Kandelaber auf einem sich nach oben verjüngenden Dreipass-Sockel mit Messingeinlagen in Form von Akanthusblättern und Blumenmotiven. Über drei schlanke...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Mahagoni
64.260 € / Set
Französische Empireuhr aus Ormolu und patinierter Bronze Signiert Revel Rue De Richelieu
Französische Empirezeit Ormolu und patinierte Bronze Kaminsimsuhr, die Ceres darstellt. Die Krönung der Ceres ist eine atemberaubende Uhr von sehr guter Qualität und mit völlig origi...
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze, Goldbronze
Coppia di Portacandele Giappone XIX, Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Eine Reihe von raffinierten Portalen mit eindrucksvollen Porzellanfiguren, die auf bronzenen und verschnörkelten Gartensitzen montiert sind. I due fratelli "Erxian" di origine cinese...
Kategorie
Japanese Sonstiges Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
4.950 € / Set
1800 Uhr Bronze Rocaille von Denier in Paris „A World Aquatic“
Von Denier Frères
Uhr Rocaille wurden mit Muscheln, Reiher essen einen Frosch, siréne und ein Mann spielt das Horn, die Schlange, das Krokodil, die geflügelten Greifen, die Bewegung hat Gewinde, zu Be...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Paar englische Porzellan-Übertöpfe auf Ständern, Flight Barr und Barr, um 1800
Auf jedem Ständer und Übertopf ist der Buchstabe "B" eingeschnitten. Das rechte heißt "Brunnenkresse-Mädchen" und das andere "Erdbeer-Mädchen".
Kategorie
Englisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert Treen Apotheker's Double Measure in Sycamore
19. Jahrhundert Treen Apotheker's Double Measure in Sycamore
Dieses schöne Stück aus dem 19. Jahrhundert, das kunstvoll aus Platanenholz gedrechselt wurde, wurde vom Apotheker zum ...
Kategorie
Viktorianisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bergahornholz
Paar chinesische Vasen aus blauem Poudre-Porzellan und Goldbronze im archaischen Stil
Ein ungewöhnliches Paar antiker chinesischer Vasen aus blauem Poudre-Porzellan und chinesischer vergoldeter Bronze im alten archaischen chinesischen Stil. Diese Vasen im archaischen ...
Kategorie
Chinesisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Ein geriffeltes antikes Kupfer des frühen 19. Jahrhunderts
Ein geriffeltes antikes Kupfer des frühen 19. Jahrhunderts
Ein frühes 19. Jahrhundert genietet antiken Kupfer, ein sehr robustes Stück mit sehr attraktiven Nieten, einmal verwendet...
Kategorie
Georgian Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Kupfer
Wichtiges Paar 1. Periode Französisch Empire Pat. & Dore Bronze 6-Licht Kandelaber
Ein fabelhaftes und bedeutendes Paar antiker französischer Empire-Leuchter der 1. Periode, patiniert und zweifarbig mattiert und brüniert, aus Bronze mit sechs Lichtern. Jeweils mit ...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Paar LXVI-Kerzenleuchter-Cassoletten, Frankreich, um 1800
Paar Ormolu-Kandelaber in Form von überdachten Sockelgefäßen mit klassizistischem Lorbeergirlanden-Dekor, auf Schäften in Form von Abschnitten antiker Säulen auf viereckigem, mit Ova...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
George III Thomas Weeks Briefbeschwerer mit Amor, der auf einem Löwen reitet
Eine hervorragende Qualität und sehr seltene englische George III oder Regency weißem Marmor, patiniert Bronze und Ormolu Briefbeschwerer von der eminenten Hersteller Thomas Weeks vo...
Kategorie
Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze
Ägyptisches Motiv Paar Regency-Kerzenhalter von George Penton Englisch um 1808
Von George Penton
Seltenes Paar Regency-Kerzenhalter aus Bronze aus der Londoner Werkstatt von George Penton in der New Street Fetter Lane. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert war er sowohl bei b...
Kategorie
Englisch Regency Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Paar große Kandelaber-Kandelaber aus vergoldetem Holz, Frankreich Directoire-Periode
Zwei große Kandelaber mit Löwenkrallen und Puttenköpfen auf der Sichtseite verziert.
Sie sind aus Holz gedrechselt und nur auf einer Seite verziert, graviert und vergoldet, da sie f...
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Blattgold
Paar Kerzenständer aus versilberter Bronze, Empire-Periode
Paar Kerzenständer aus versilberter Bronze. Geriffelter Schaft. Der Sockel ist mit einem Fries aus Palmetten geschmückt. Geformte runde Füße.
Englische Arbeiten, die während des fra...
Kategorie
Europäisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Französische Empire Bronze einer Frau aus dem französischen Empire
Dieser Empire-Frauenkopf aus Ormolu wurde um 1810 in Frankreich als Möbelbeschlag hergestellt und schmückte wahrscheinlich ein Bett. Auf jeden Fall wurde sie in unserer Zeit für würd...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Uhrensims aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil, um 1800
Eine vergoldete Empire-Bronzeuhr, um 1800
Das Gehäuse wird von einer Büste Alexanders des Großen überragt.
Zifferblatt signiert: "Rocquet à Paris" Frankreich.
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Handgeschnitzte Urne aus rotem Marmor
Eine handgeschnitzte Urne aus rotem Marmor in neoklassischer Form.
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Marmor
Paar Kandelaber "Aux Sphinges" aus der Directoire-Periode
Zwei vergoldete und patinierte Bronze- und schwarz-weiße Marmorkandelaber aus der Directoire-Zeit. Sie zeigen eine Dekoration aus geflügelten Sphinxen aus patinierter Bronze, die auf...
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Marmor, Bronze
Paar orangefarbene und vergoldete Chamberlains-Gefäßkannen aus Worcester:: um 1800
Aufgeweitete Zylinderform mit durchbrochenen Deckeln, die jeweils auf einer Seite mit einer großen Tafel mit "Amor und Cephisa" farbig bemalt sind. Literatur: Geoffrey Godden illustr...
Kategorie
Britisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Porzellan
Paar schwedische Kristallkandelaber
Ein Paar schwedischer Kristallkandelaber mit kanariengelben Zentren und Bronzearmen und -beschlägen, die auf weißen Marmorsockeln ruhen.
Kategorie
Schwedisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Kristall, Marmor, Bronze
Zwei ungewöhnliches Paar Empire-Kandelaber mit zwei Bändern im ägyptischen oder ägyptischen Stil
Ein feines und ungewöhnliches Paar französischer Empire- oder möglicherweise russischer Zweig-Kandelaber im Gout d'Egypt oder ägyptischen Stil, der um die Wende des 18. Jahrhunderts ...
Kategorie
Französisch Empire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze, Goldbronze
Französische Kerzenständer in Schwarz und Gold
Französisch frühen 1800er Jahre Bronze mit schwarzem Glas Kerzenhalter. Signiert Paris auf dem Boden.
Kategorie
Französisch Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus Goldbronze und patinierter Bronze aus der Directoire-Periode, signiert Maniere
Von C. Maniere
Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu und patinierter Bronze aus der Directoire-Zeit, signiert Maniere a Paris. Eine prächtige antike französische Directoire-Simsuhr aus patinierter B...
Kategorie
Französisch Directoire Antik Deko-Objekte der frühen 1800er Jahre
Materialien
Goldbronze, Bronze