Zum Hauptinhalt wechseln

Beaux-Arts-Busten

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
11
7
4
2
2
1
1
260
212
186
178
119
62
58
50
19
17
14
12
12
11
11
7
7
6
5
3
2
2
7
3
11
6
5
Höhe
bis
Breite
bis
11
11
11
1
1
1
Stil: Beaux Arts
Italienische Marmorgruppe „Allegorie zur Musik“, Kinderorchester, 19. bis 20. Jahrhundert
Eine sehr schöne und große italienische Gruppe aus Carrara-Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit der Darstellung von fünf bacchantischen Putten, die verschiedene Instrumente spi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Carrara-Marmor

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Kinder aufrib, A. Tantardini
Von Antonio Tantardini 1
Antonio Tantardini (Italiener, 1829-1879) Eine außergewöhnliche italienische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert: "Ein junges Kind und ein Baby ...
Kategorie

1860er Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Carrara-Marmor

Paar französische Bronze-Frauen Fackeln aus dem 19. Jahrhundert in Akt, Carrier-Belleuse Attr.
Sehr schönes und monumentales Paar französischer Torcherskulpturen aus patinierter Bronze des 19. (Die Nacht), Albert Carrier-Belleuse (französisch, 1824-1887) zugeschrieben, auf ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

Klassische Männerbüste von HERMES
Klassische Herrenbüste von HERMES CIRCA 1.950, französischer Herkunft, aus Holz und mit einer wunderbaren Patina.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Beaux-Arts-Busten

Materialien

Gips

Ein Paar Bsten aus dem 19. Jahrhundert nach Albert Ernest Carrier-Belleuse
Dieses Büstenpaar aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten französischen Bildhauer Albert Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887). Die Stücke sind sehr detailliert und stellen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Metall

Nach Odoardo Tabacchi, Italienischer Taucher des 19. Jahrhunderts, „La Tuffolina“
Nach Odoardo Tabacchi (1831-1905) eine sehr schöne italienische patinierte Bronzefigur des 19. Jahrhunderts "La Tuffolina" (Der Taucher). Die fein gegossene, braun patinierte Bronzes...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Bronze

Pietro Giorgi Skulptur eines Mädchens beim Schälen einer Orange aus dem 19.
Eine geschnitzte Alabasterbüste aus dem 19. Jahrhundert, die ein junges Mädchen mit einer Rüschenhaube darstellt, das eine Orange schält. Nach einem Werk des italienischen Bildhauers...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Alabaster

Italienische signierte Terrakotta-Büste, signiert
O/5804 - Kleine signierte Terrakotta-Frauenbüste eines berühmten italienischen Künstlers: Celestino Fumagalli , geboren in Turin 1864, gestorben in Mailand 1941. Es ist ein kleines M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Terrakotta

Weiße Statue aus weißem Marmor: Glänzende Skulptur eines kleinen Mädchens
Wunderschöne weiße Marmorstatue eines lächelnden süßen kleinen Mädchens, mit Blumen im Haar. eine sehr ungewöhnliche Marmorstatue. nr. O/7552.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor

Französische Terrakotta-Skulptur, Louis Auguste Joseph Bertrand, 20. Jahrhundert
Von Louis Auguste Joseph Bertrand
Eine Louis Auguste Joseph Bertrand, Französisch Terrakotta-Skulptur eines Babys hält ein Fragezeichen-Symbol, mit dem Titel "Le Point d'interrogation" signiert "Louis Bertrand" und d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Terrakotta

Paolo Di Ferdinando Triscornia
La Chasseresse Indienne, Die indische Jägerin von Paolo Di Ferdinando Triscornia (Italiener, 1856-1936), nach Charles Cumberworth weißer Marmor, signiert Paolo Triscornia / F H 34 i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert Louis-Robert Carrier-Belleuse Marmor- und Bronzebüste des Omphale
Diese Büste aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von dem französischen Maler und Bildhauer Louis-Robert Carrier-Belleuse (1848-1913), Sohn und Schüler des berühmten Bildhauers Albert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

SPÄTES 19. JAHRHUNDERT PORZELAIN-SKULPTUR-GRUPPE 'MUSIK-SZENE
Elegante Skulpturengruppe aus blau-weißem, polychromem Porzellan mit Goldverzierungen, die einen Musiker und eine Adelige darstellt, die dem Konzert beiwohnen wollen. Der auf einem H...
Kategorie

Late 19th Century Italian Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Porzellan

Marmorstatue der Livia aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Grand Tour Geschnitzte Marmorstatue der Kaiserin Livia Drusilla nach der Antike. Eine originalgetreue Darstellung der klassischen Statue der ersten römischen Kaiserin. Livia Drus...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Bildhauermarmor

Bronzestatuette des Achilles aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Bronzestatuette des Achilles aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike Diese Bronzestatuette aus dem 19. Jahrhundert zeigt Achilles, den griechischen Helden des Trojanischen Krieges, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

19. Jh. Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators, nach der römischen Antike
Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators aus dem 19. Jahrhundert, nach der römischen Antike Der Gießerei in Neapel zugeschrieben, Ende des 19. Diese schöne italienische Bronzes...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzegruppe des späten 19. Jahrhunderts:: musizierende Amoretten
Allegorische Gruppe aus patinierter Bronze mit drei Putten auf einem mit Weizen bestreuten Felsen. Zwei von ihnen spielen die Trommel und den Dudelsack, während der dritte tanzt. Er ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Kinder-Mannequin mit Holzfüßen und Beschlägen aus dem 19. Jahrhundert
Von Seigel
Diese seltene freistehende Kinderpuppe aus dem 19. Jahrhundert stammt wahrscheinlich von Siegel & Stockman, einem Unternehmen in Paris, das seit 1867 Schneiderpuppen, Schaufensterbüs...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Stoff, Holz

Antike italienische Kaiserskulptur aus Carrara-Marmor des 19. bis 20. Jahrhunderts, antike römische Büste
Antike italienische Skulptur eines römischen Kaisers mit Lorbeerkranz aus Carrara-Marmor, 19. bis 20. Jahrhundert, auf rauem Sockel stehend, guter Zustand. Leichte altersbedingte Ver...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Carrara-Marmor

Schöner italienischer „Torso“ Carrara-Marmor des 20. Jahrhunderts
Schöner italienischer "Torso" aus Carrara-Marmor des 20. Jahrhunderts. Maße: H: 47m mit Sockel, 30cm ohne sehr guter Zustand
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Carrara-Marmor

Skulptur der italienischen Schule „Hermaphrodite“ aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts
Skulptur der italienischen Schule "Hermaphrodit" 19. Carrara-Weißmarmor-Gruppe präsentiert auf einem Marmorsockel Gesamthöhe: 18 cm Breite: 46,5 cm Tiefe: 25,5 cm guter Zustand irgen...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Carrara-Marmor

A Carrier, Bronzebüste einer Frau, signiert, 19. Jahrhundert
Patinierte Bronzebüste, die die Büste einer jungen Frau darstellt, deren Kleid und Haare mit Blumen geschmückt sind Die Büste ruht auf einem Sockel aus Bronze und rotem Marmor Sign...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

Büste des Hermes
Eine Gipsbüste des antiken griechischen Gottes Hermes. Das Stück ist aus Gips mit einem Goldüberzug auf der Büste und einem mattschwarzen Überzug auf dem Sockel. Eine große dekorativ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Zusammensetzung

Büste des Hermes
Büste des Hermes
H 13 in B 7,75 in T 5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Weibliche Terrakotta-Büste
Von Ernest Henri Dubois
Diese Büste aus Terrakotta wurde von Ernest Henri Dubois (1863 - 1931) geschaffen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Terrakotta

Weibliche Terrakotta-Büste
Weibliche Terrakotta-Büste
H 19,3 in B 10,63 in T 6,3 in
Vintage Abraham Lincoln Büste Buchstützen von PM American Craftsman, Vintage
Dies ist ein Paar von Vintage Abraham Lincoln Büste Buchstützen. Diese Buchstützen sind aus Messing und wurden von PM Craftsman in den USA hergestellt. Auf dem Sockel befindet sich e...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Beaux-Arts-Busten

Materialien

Messing

Belgische Gipsbüste der Jahrhundertwende
Eine Gipsbüste aus dem Belgien der 1930er Jahre, die einen Mann in Anzug und Krawatte darstellt, der in die Ferne blickt. Die abgenutzte, nostalgische Oberfläche des Gipses ergänzt d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Gips

Belgische Gipsbüste der Jahrhundertwende
Belgische Gipsbüste der Jahrhundertwende
H 26,4 in B 20,1 in T 11,8 in
Französische Gipsbüste eines unbekannten Gentleman aus den 1920er Jahren
Diese in den 1920er Jahren in Frankreich gefertigte Gipsbüste ist das skulpturale Porträt eines unbekannten Herrn - eines Intellektuellen oder Wissenschaftlers, wie sein nachdenklich...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Beaux-Arts-Busten

Materialien

Gips

Bronzebüste Napoleons, der seine Medaille trägt, auf einem doppelten Marmorsockel, 1910
Diese Bronze kann mit wenigen Worten "nicht besser gemacht werden". Der Guss ist knackig und in einem warmen, weichen Braun patiniert. Die Details auf seiner Medaille, die sich nicht...
Kategorie

1910er Französisch Vintage Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

Bust De Carrare aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert, signiert Girard
Marmorbüste, Porträt eines Mädchens, Carrara-Marmor, signiert Girard, es ist klassisch dargestellt, das Gesicht nach rechts gedreht. Die Statue ruht auf einem festen Fuß. XIX. Periode.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor

"The Kiss" Bronze-Skulptur von J. Lambeaux, um 1900
Eine figurative Bronzeskulptur von J. Lambeux aus der Jahrhundertwende, Belgien. Ein Mann und eine Frau wirbeln in einer dynamischen, beweglichen Geste. Die reiche und eindrucksvolle...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Bronze

Adolph Maubach Signierte Bronzeskulptur einer jungen Geigerin aus dem 19
Adolph Maubach signiert 19. Jahrhundert. Bronzeskulptur einer jungen Geigerin. Diese süße:: fein gegossene Bronze ist ein echter Hingucker in jedem Raum. Mit seiner feinen goldbraune...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Bronze

Bronzebüste von Wm. Shakespeare:: Französisch:: Ende des 19. Jahrhunderts von Carrier Belleuse
Die außergewöhnlich große Büste von Wm. Shakespeare ist so detailliert und naturgetreu:: wie eine Bronzebüste nur sein kann. Wenn Sie nur seine Stirn betrachten:: werden Sie sehen:: ...
Kategorie

1890er Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor, Bronze

Marmorkopf einer Frau von Giovanni Nicolini
Der Bildhauer Giovanni Nicolini (1872-1956) erlangte in jungen Jahren Ruhm und Reichtum und unterhielt bis zu seinem Tod im Alter von dreiundachtzig Jahren zwei Ateliers in Rom und P...
Kategorie

1910er Italienisch Vintage Beaux-Arts-Busten

Materialien

Marmor

Atelier Jacques Saly Junge Mädchenbüste:: Terrakotta:: 1770er Jahre:: Frankreich
Von Jacques-François-Joseph Saly
Terrakottabüste eines jungen weiblichen Kindes (Jeune Fille à la natte) aus dem 18. Jahrhundert vom Atelier Jacques-Francois-Joseph Saly. Gezeichnet SALY. Die Marmorbüste ist im Vict...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Beaux-Arts-Busten

Materialien

Terrakotta

Skulptur aus Porzellan von Tim Orr, um 1970
Eine elegante Porzellanskulptur, die einen Frauenkörper mit glänzend schwarzem Glasurdekor darstellt. Signiert am Sockel "Tim Orr". um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux-Arts-Busten

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen