Figurative Skulpturen aus Bronze
bis
532
4.125
168
128
88
1.676
2.361
296
900
543
462
130
57
211
114
59
76
73
84
104
76
564
256
240
190
175
90
69
49
31
27
17
17
12
7
6
5
1
1
7.063
4.421
3.859
3.473
2.836
2.100
1.921
3.132
1.756
474
403
343
Höhe
bis
Breite
bis
4.421
4.300
4.338
47
28
26
25
23
Material: Bronze
Große Bronzeskulptur der Entführung Europas von Vincenzo Cinque
Eine große antike Bronzeskulptur, die die Entführung Europas darstellt und Vincenzo Cinque zugeschrieben wird.
Das große Format und das faszinierende Motiv in Verbindung mit der dun...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Metall, Bronze
Tibetische Tara-Statue aus vergoldeter Bronze in Grün
Eine schöne vergoldete Bronzestatue der tibetischen Grünen Tara. Die Göttin sitzt in lalitasana auf einem kunstvoll eingeritzten Doppellotussockel, wobei der hängende Fuß auf einem k...
Kategorie
20. Jahrhundert Tibetisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
LOVE, Bronzeskulptur von Norma Goldberg, datiert 1977
Schöne Bronzeskulptur von 2 sich umarmenden nackten Männern mit dem Titel LOVE von Norma Goldberg, datiert 1977
Das Stück kann die Liebe dieses Paares zueinander und den Schutz, d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionismus Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Art-Déco-Automascot „Spartan-Kopf“ aus Silber und Metall
Versilbertes Art Deco Auto Maskottchen "Spartan Head"
Versilbertes Art-Déco-Automaskottchen, das einen "Spartanerkopf" darstellt. Dieses Stück weist ein stilisiertes und stromlinienf...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
Statuette des Don Quijote aus Bronze und Alabaster, Spanien um 1900
Statuette des Don Quijote aus vergoldeter und versilberter Bronze, auf einem hohen Alabastersockel.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Spanisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Alabaster, Bronze
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Europäisch, 19. Jahrhundert
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT
Europäisch, Deutschland ? 19. Jahrhundert
Christus und Taufbecken aus Bronze, Holzkreuz, mit Emaille überzogen.
Leichte Ab...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Antike Bronzeskulptur des Dying Gaul von B Boschetti Rom, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich prächtige antike italienische Grand-Tour-Figur golden patinierte Bronzeskulptur, die einen verwundeten Gladiator darstellt, bekannt als "Der sterbende Gallier...
Kategorie
1830er Italienisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Paar italienische Bronzefiguren im neoklassischen Stil
Attraktives Paar italienischer neoklassizistischer Figuren aus paketvergoldeter und patinierter Bronze, die künstlerische Jungfrauen darstellen und von geformten Glasschirmen überrag...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
10.493 € / Set
Mid Century Bronze "Virgo" Zodiac Skulptur von Fred Press
Von Fred Press
Seltene Jungfrau Zodiac Skulptur von Fred Press aus der Mitte des Jahrhunderts, Bronze.
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Große Sophocles, Skulptur aus Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert
Große Bronzeskulptur mit brauner Patina, die den griechischen Dramatiker Sophokles darstellt: Er sitzt, hält eine Leier in der rechten Hand, neben der die Titel der Tragödien zu sehe...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur einer jungen Frau im Art déco-Stil
Fein gegossene Bronzeskulptur einer jungen Frau, die eine Muschelschale in der Hand hält, signiert auf dem unteren Rücken Morath. Die Bronze ist mit der ursprünglichen Patinierung. ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Antike thailändische Bronzeskulptur eines Tänzers
Eine antike Bronzefigur einer thailändischen Tänzerin. Die patinierte und vergoldete Bronzeoberfläche, alles original. In sehr gutem Zustand mit gealtertem Originallack. Die Tänzerin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Thailändisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Große Bronze nach Pigalle, "Mercure attachant ses talonnières", 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Braun patinierte Bronzeskulptur, die Merkur (Hermes), Gott des Handels, der Diebe und Götterbote, auf einem Felsen sitzend darstellt, wie er sein geflügeltes Fersenteil bindet. Er tr...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Henri GAUQUIE, Französische Wasserkanne-Skulptur, ca. 1910
Seltene französische Bronzeskulptur von Henri Désiré GAUQUIE (1858-1927), Frankreich, ca. 1910. Der Sämann. Höhe: 46,4 cm (18,25"), Breite: 20 cm (7,9"), Tiefe: 20,5 cm (8,1"). Eine ...
Kategorie
1910er Französisch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
23 Raoul Larche L'Idée, Allégorie sur un Rocher" Tintenfass aus vergoldeter Bronze
Raoul Larche (1860-1912) Monumentale Inwell-Videotasche.
L'Idée, Allégorie sur un Rocher" Ein vergoldetes Bronzetintenfass, um 1900
Figuraler Tafelaufsatz, Tintenfass und Gepäcktasch...
Kategorie
1910er Französisch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Art-Deco-Skulptur einer schwankenden Tänzerin nach Claire Collinet
Von Claire Colinet
Dies ist eine Bronzeskulptur einer schwankenden Tänzerin nach Claire Collinet. Es zeigt ein junges Mädchen mit dunklem, gewelltem Haar und einem exotischen, kurzen Kleid, das über ei...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Art déco Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Prinzessin Yenenga von Ouagadougou zu Pferd - Westafrikanische Figur aus Bronzeguss
Prinzessin Yenenga, Gründerin des Mossi-Reiches, aus Ouagadougou, Burkina Faso, westafrikanische Bronzeskulptur aus dem späten 20.
Dies ist eine zeitgenössisches Stück, nicht histor...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Beninisch Stammeskunst Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Ayutthaya Buddha-Kopf aus lackierter und vergoldeter Bronze, 15. Jahrhundert
Ayutthaya Lackiert und vergoldet Kupfer Bronze Buddha Kopf
CIRCA 15. Jahrhundert
Ein wunderschön lackierter und vergoldeter Bronze-Buddha-Kopf aus dem Königreich Ayutthaya, Thail...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Thailändisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
STUNNING ANTIQUE CiRCA 1910 FRANZ BERGMAN COLD PAINTED BRONZE CARPET SELLER LAMP
Von Franz Bergmann
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, diese absolut atemberaubende und hochgradig sammelwürdige, vollständig restaurierte, antike, um 1910 in Wien befindliche Franz ...
Kategorie
1910er Österreichisch Edwardian Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Jim Davidson ( Amerikaner, geb. 1962) Bronze, Jugend mit Basketball
Ein Junge, der einen Basketball dribbelt, auf einer runden, strukturierten Unterlage. Montiert auf einem gestuften Sockel aus schwarzem Marmor. Signiert auf dem Bronzesockel. Der Kün...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Wichtige Skulptur "Saint George in Bronze" Bernt Notke (1440-vor Mai 1509)
Wichtige Skulptur "Heiliger Georg in Bronze"
Bernt Notke ( 1440 - vor Mai 1509)
Skulpturen aus dem 18./frühen 19. Jahrhundert.
75*47*h 83cm
guter Zustand
Bernt Notke
Bernt Notke (...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Riace-Bronzen 180 cm
Ein Paar Bronzeskulpturen nach dem Vorbild der Riace-Bronzen, lebensgroß, 180 cm. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT...
Kategorie
20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
12.500 €
Feine patinierte Bronzeskulptur von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Die Bronzeskulptur mit zwei Patinas von Auguste Moreau zeigt einen geflügelten Jungen mit einem anderen Kind. Auf einem gestuften Sockel aus schwarzem Marmor.
Unterzeichnet AUG. More...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Bronzefigur der Berliner Adorante aus dem 19. Jahrhundert von Barbedienne Foundry
Patinierte Bronzefigur des Berliner Adoranten oder Betenden Jungen aus dem 19. Das Stück ist eine Verkleinerung des hellenistischen Originals, das sich heute im Alten Museum in Berli...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
1.930 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große 24" Art Deco versilberte Bronzestatue einer Tänzerin Stella Guiraud-Rivière
Guiraud-Rivière 1881-1947
Eine hohe, exquisite, originale französische Art-Déco-Skulptur aus versilberter Bronze mit paketvergoldeten Akzenten. Diese größte Ausführung der Skulptur ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Onyx, Marmor, Versilberung, Bronze
Bronze-Skulptur eines jungen Mädchens/Marmorsockels aus Bronze von Moreau
Von Auguste Moreau
Wir präsentieren eine schöne Bronzeskulptur des berühmten Künstlers Auguste Moreau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die ein junges Mädchen darstellt, das in der einen Hand einen V...
Kategorie
1850er Französisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
Jugendstil-Retour Des Cerises aus Bronze von Charles Anfrie aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Charles Anfrie
Atemberaubende und seltene Jugendstilskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert.
Entwurf von Charles Anfrie.
Auffälliges französisches Design aus den 1890er Jahren.
Diese wunderbare Jug...
Kategorie
1890er Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
1.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Bronze des marschierenden Napoleon in Waterloo nach Marius-Jean-Antonin Mercié
Eine schöne und große französische Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von Napoleon, der in Waterloo marschiert, gegossen nach einem Modell von Marius-Jean-Antonin Mercié (Franzose, 1...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Empire Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Paar kalt bemalte Wiener Bronzekessel, um 1920
Von Franz Bergmann
Ein sehr seltenes und skurriles Paar von kalt bemalten Wiener Bronze-Kewpies. Wir haben in den über 40 Jahren unserer Tätigkeit viele Wiener Bronzen verkauft, aber wir müssen sagen, ...
Kategorie
1920er Österreichisch Sonstiges Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Onyx, Bronze
668 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Bronzeskulptur des Actaeon von Paul Manship (nach)
Von Paul Manship
Fabelhafte Art-Déco-Skulptur nach Paul Manship (1885-1966) von Actaeon und seinen Hunden bei der Verwandlung vom Menschen zum Hirsch.
Manship war immer wieder von der griechischen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Signierte polychromierte Bronzeskulptur einer Frau in einem Kleid aus Bronze nach Auguste Moreau, signiert
Von Auguste Moreau
Bronze. Gemalt. Figürlich. 35 3/4" H x 16" B x 12" T.
Bedingung
Guter Zustand.
Kategorie
1990er Europäisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
1.255 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugendstil-Bronze-Skulptur „Le Secret“ von Pierre Felix Masseau
Fix-Masseau richtete seine Werkstatt in Paris ein, wo er die Bewunderung Rodins auf sich zog. Dieser konnte ihn nicht davon überzeugen, in seinem Studio mitzuarbeiten. Die Qualität s...
Kategorie
1890er Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Victor Heinrich Seifert - Bronzeskulptur Nackte Frau beim Fischen
Victor Heinrich Seifert (1870-1953).
Fein detaillierte Bronzeskulptur einer jungen nackten Frau, die einen Fischspeer hält, von dem deutsch-österreichischen Bildhauer Victor Heinric...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Stein, Bronze
Bronzeskulptur des orientalischen Tänzers Jugenstil Wien von Xavier Bergman, 1900er Jahre
Von Franz Bergmann
Diese provokante Bronzestatuette in Schreibtischgröße zeigt eine halbnackte orientalische Tänzerin in einer sinnlichen, eher freizügigen Pose, die in bester Jugendstiltradition der w...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
1.311 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Antike Bronze-Skulptur The Sittin' Man Signiert Petronzio C1930
Antike Bronzeskulptur "The Sittin' Man" Signiert Petronzio C1930.
8 3/4" x 5 1/8" x 5 5/8".
Eine fesselnde Bronzeskulptur mit dem Titel "The Sittin' Man" des Künstlers Petronzio aus ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
664 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzefigur einer jungen Frau im Jugendstil um 1900
Bronzefigur einer jungen Frau im Jugendstil.
um 1900.
Schöne europäische Jugendstil-Bronze-Skulptur einer jungen Frau.
Diese wunderschön gearbeitete Bronzeskulptur einer jungen Frau ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Young Goatherder Bronzeskulptur von Oscar Gladenbeck, um 1900
Bronzestatue eines jungen Ziegenhirten von Oscar Gladenbeck. Um 1900. Signiert "Oscar Gladenbeck Friedrichshagen".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Metall, Bronze
Pierre Le Faguays Bronzeskulptur im Art-déco-Stil Sportler mit Bogen, Bogenschütze, 1930
Art deco Bronzeskulptur Athlet mit Bogen, Bogenschütze.
Von Pierre Le Faguays. Bronze mit grüner Patina auf Sockel aus Portor-Marmor. Frankreich 1930.
Signiert und mit der Gießereima...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
Kruzifix, Bronze, Eisen und Holz, Lombardei, Mitte des 17
Kruzifix
Lombardei, Mitte des 17. Jahrhunderts
Bronze, Eisen und Holz
Skulptur: 33 cm Höhe x 35 cm Breite x 10 cm Tiefe an den Knien;
Kreuz: 42,12 Zoll Höhe x 19,68 Zoll Breite (107 cm x 50);
Sockel: 13,38 cm Höhe x 13,58 cm Breite x 7,08 cm Tiefe. (34 cm x 34,5 x 18)
Gesamtabmessungen: 54,33 cm Höhe x 19,68 cm Breite x 7,08 cm Tiefe (138 cm x 50 x 18)
Gewicht: 18,07 lb (8,2 kg)
Erhaltungszustand: einige Abnutzungserscheinungen an der Bronzepatina, eine Delle am Heiligenschein.
Die Skulptur stellt den toten Christus am Kreuz dar, mit nach rechts geneigtem Kopf und nach oben und zur Seite gestreckten Armen. Der Körper ist frontal positioniert, das rechte Bein ist in den Knien leicht gedreht. Der Lendenschurz ist sehr minimalistisch und auf der rechten Seite mit einer geknoteten Kordel gerafft. Der Kopf wird von einem eisernen Heiligenschein gekrönt, der mit einem Nagel befestigt ist. Die Wunde von der Lanze, die Christus nach seinem Tod durchbohrte, sowie die Blut- und Wassertropfen, die daraus flossen, sind auf seiner Seite abgebildet. Das Gesicht ist fein modelliert mit definierten Gesichtszügen, geschlossenen Augen und Mund sowie Bart und Schnurrbart. Das Haar ist in der Mitte gescheitelt und fällt in langen Strähnen nach vorne und rechts über den Rücken.
Das Kruzifixmodell geht auf einige Werke von Guglielmo Della Porta (ca. 1515-1577) zurück, einem Bildhauer, Architekten und Restaurator des italienischen Manierismus, der in Genua und Rom ausgebildet wurde. Er war ein Schüler von Michelangelo und später Bildhauer am Hof der Farnese.
Im Laufe der Zeit wurde dieses Modell Giambologna (1529-1608) zugeschrieben, der in den 1570er Jahren mit der Herstellung von Kruzifixen beschäftigt war. Diese Idee hat immer noch zahlreiche Befürworter (Michael Riddick, Reconstituting a Crucifix by Guglielmo Della Porta and his Colleagues. Die "Große Schule" von Guglielmo Della Porta, Teil 2, 2017 link).
Neuere Studien gehen hingegen einen anderen Weg, um die Geschichte dieser Skulptur zu rekonstruieren, und sagen uns mit Sicherheit, dass Alessandro Farnese (1520-89) 1569 Guglielmo Della Porta bat, "einige Kruzifixe aus massivem Silber und anderen vergoldeten Metallen" für Johannes den Täufer herzustellen. Petersdom (Anna Beatriz Chadour, Das Altarbild von Antonio Gentili im Petersdom. Peterskirche, Rom. Wallraf-Richartz-Jahrbuch, Bd. 43, 1982, S. 133-193). Die Werkstatt von Guglielmo war eine der aktivsten der damaligen Zeit, wie die große Anzahl von Kruzifixen beweist, die bei seinem Tod im Jahr 1577 inventarisiert wurden: Die Liste umfasst mindestens 58 Exemplare in verschiedenen Produktionsstadien, die zwischen 22 und etwa 70 Zentimeter groß sind (Rosario Coppel, Katalog (Gekreuzigter Christus). Guglielmo Della Porta, A Counter-Reformation Sculptor, Madrid 2012, S. 62-73).
In gut organisierten Werkstätten war es üblich, einen Großteil der Herstellung von Repliken den Mitarbeitern und Schülern des Meisters zu überlassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies auch in der Werkstatt von Guglielmo der Fall war, wo man verschiedene Exemplare finden kann, die von einem seiner Prototypen ausgingen und zu unvermeidlichen, bisweilen großen Abweichungen führten
Unter den Werken von Künstlern, die mit dem Meister zusammengearbeitet haben, scheint das Modell von Antonio Gentili da Faenza, dem mutmaßlichen Autor des im Apostolischen Palast des Heiligtums von Loreto aufbewahrten Exemplars, dem unseren am nächsten zu kommen.
Zu den Werken, die mit dem Kruzifix von Loreto in Verbindung gebracht werden, gehört auch das Modell, das Guglielmo 1571 für Kardinal Alessandro Farnese entworfen und später von Gentili ausgearbeitet hat, wie aus einigen Briefdokumenten hervorgeht (Staatsarchiv von Neapel, zitiert in Rosario Coppel, Guglielmo Della Porta in Rom. Guglielmo Della Porta, ein Bildhauer der Gegenreformation. Madrid 2012, S. 28-57).
In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass Gentilis Bearbeitung auf dem Farnese-Altarkreuz im Vatikan in einigen offensichtlichen Abweichungen von Della Portas ursprünglichem Entwurf zu sehen ist: zum Beispiel in der runden Form des Nabels Christi (dreieckig in Della Portas Modell), in der Behandlung des Haars, der Form der Hände und vor allem des Lendentuchs, das vollständig überarbeitet und an der Rückseite des rechten Beins Christi drapiert ist.
Daher beweist Guglielmos Prototyp, der von Gentili vervollkommnet und gegossen wurde, dass das Kruzifix von Loreto keine Erfindung Giambolognas ist, sondern eine der vielen Werkstattvarianten darstellt, die auf Guglielmos Kruzifix von 1571 für Alessandro Farnese im Vatikan basieren (Michael Riddick, op. cit., S. 15).
Das Modell des gekreuzigten Christus von Della Porta und seine Varianten hatten im Laufe der Zeit großen Erfolg und wurden zu einer der am häufigsten verwendeten Vorlagen, um den Anforderungen religiöser Aufträge und privater Andachten gerecht zu werden.
Das betreffende Werk wird von einem bedeutenden ebonisierten Holzsockel begleitet, der in Morphologie und Stil mit der lombardischen Produktion des 17. und der ersten Jahrzehnte des 18. verbunden werden kann. Der Stil des Sockels findet sich offensichtlich in dekorativen Formeln wieder, die sich in den architektonischen Sockeln der Gesimse von Palästen oder in den Konsolen lombardischer Kirchen bis hin zu den dekorativen Komponenten zeitgenössischer Möbel und Gegenstände wiederfinden. Unserer Meinung nach steht dieser Stil im Einklang mit dem Kruzifix und mit den Vorgaben des Konzils von Trient, das sich für eine neue Kunstform ausgesprochen hat, die geeignet ist, die Botschaft der christlich-katholischen Kirche zu verkünden, auch durch Schönheit und eine gewisse, oft theatralische Dekoration.
Bibliographie:
Michael Riddick, Rekonstituierung eines Kruzifixes von Guglielmo Della Porta und seinen Kollegen. Die "Große Schule" von Guglielmo Della Porta, Teil 2, Rekonstituierung eines Kruzifixes durch Guglielmo Della Porta und seine Kollegen/, und die dazugehörige Bibliographie;
Rosario Coppel, Guglielmo Della Porta in Rom. Guglielmo Della Porta, ein Bildhauer der Gegenreformation. Coll & Cortés 2012;
Werner Gramberg...
Kategorie
Mid-17th Century Italian Barock Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze, Eisen
Robert Graham Koreen, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1993
Von Robert Graham
Eine Bronzeskulptur mit dreibeinigem Sockel von Robert Graham, einem mexikanisch-amerikanischen Bildhauer, der in Los Angeles lebte. Die Skulptur stellt eine stehende weibliche Figur...
Kategorie
1990er amerikanisch Postmoderne Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
9.181 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antike Grand Tour Bronze des Narzissen, um 1870
Eine italienische griechisch-römische Bronzeskulptur des Narziss aus dem 19. Jahrhundert, nach der 1862 in Pompeji ausgegrabenen Originalskulptur. Die grün patinierte Bronzefigur des...
Kategorie
1870er Italienisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Italien Postmoderne Abstrakte Bronzeskulptur von Concetto Pozzati
Von Concetto Pozzati
Dies ist eine freudige Bronzeskulptur, die von dem bekannten italienischen Künstler Concetto Pozzati signiert wurde. Titel Birne (O'pera)
Dies ist ein Vielfaches einer nummerierten ...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Patiniertes, lebensgroßes Art-Déco-Bronzeguss-Modell einer weiblichen Hand, datiert 1926
Lebensgroße patinierte Bronzegussstudie einer Damenhand mit einem Armband an ihrem gewölbten Handgelenk, das auf einer Stütze steht, datiert 1926.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Deutsche Bronzefigur des Don Quijote, von Albert Heinrich Hussman '1874-1946'
Don Quijote auf Pferd auf Marmorsockel. Unterzeichnet A. Hussman.
Kategorie
1910er Deutsch Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Porträt von Benito Mussolini von Aurelio Mistruzzi, 1930er-Jahre
Das Mussolini-Porträt ist ein Kunstwerk von Aurelio Mistruzzi aus den 1930er Jahren.
Bei dem Kunstwerk handelt es sich um eine Bronzetafel, die das Porträt von Benito Mussolini zeigt.
Kategorie
1930er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Art-Déco-Tafelaufsatz aus Bronze, von drei nackten männlichen Figuren getragen, von Gris
Spektakulär und sehr selten ist dieser große Art-Déco-Bronzeaufsatz mit schöner Grünspan-Patina, der aus einer halbkugelförmigen Schale besteht, die reich mit einem dichten Muster au...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
10.318 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mythologische Art-Déco-Bronzeschmuck aus Atlas im Art déco-Stil, 1920er Jahre
Ein mythologisches Stück, das Atlas darstellt. In der griechischen Mythologie ist Atlas (griechisch: Ἄτλας, Átlās) ein Titan/Gott, der nach der Titanomachie dazu verdammt ist, den Hi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze, Nickel
Abstrakte Bronzeskulptur eines Gesichts aus der Mitte des Jahrhunderts von Jean Robert Ipousteguy
Abstrakte Gesichtsskulptur aus Bronze von Jean-Robert Ipoustéguy (6. Januar 1920 - 8. Februar 2006, figurativer französischer Bildhauer). Signiert auf der Rückseite unten Ipoustegy '...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Skulptur aus patinierter Bronze nach Fernando Botero, 20. Jahrhundert.
Skulptur aus patinierter Bronze nach Fernando Botero, 20. Jahrhundert.
Skulptur nach Fernando Botero aus patinierter Bronze, Marmorsockel, 20. Jahrhundert.
H: 20,5 cm, B: 33,8 cm, T...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
Französische vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis aus dem 19. Jahrhundert von A. Mercie
Unglaubliche und große vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis, einer geflügelten Figur des Sieges mit einem gefallenen Krieger. Dieses unglaubliche Bronzestück wurd...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Paar seltene bedeutende Statuen, signiert Faberge 1912 Russische Kamer Kasachischer Bodyguard, Paar
Von Fabergé
Wir freuen uns, dieses atemberaubende, sehr seltene und hochgradig sammelwürdige Paar von Faberge signierten, gegossenen und kalt bemalten Bronzestatuen von A.A. zum Verkauf anbieten...
Kategorie
1910er Europäisch Edwardian Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
23.365 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Bronzeskulptur „IMPERIAL FRENCH CUIRASSIER 1804“ aus Bronze – Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Beeindruckende Bronzeskulptur - "Kaiserlicher französischer Kürassier 1804" Mitte 19.
Wunderschön detaillierte Bronzeskulptur eines Soldaten auf seinem Pferd, der die Insignien Napo...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Onyx, Bronze
3.223 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Michel Claude Clodion, französische Bronzeskulptur mit dem Titel Bacchante spielt Cymbals
Die Skulptur "Bacchantin, die Zimbeln spielt" wird Clodion um 1880 zugeschrieben und ist aus versilberter Bronze gefertigt. Die Figur stellt eine Bacchantin, eine Anhängerin des Bacc...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Bronzekopf des Kaisers Trajan - 17. Jahrhundert Historiker
Ein feiner Bronzekopf des Kaisers Trajan aus dem 17. Jahrhundert, der im historisierenden Stil gefertigt wurde. Der Kopf ist aus Bronze gefertigt und hat eingelegte Augen aus Elfenbe...
Kategorie
17. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
„afrikanische Venus“ Bronzeskulptur von C. Marnyhac, Frankreich, um 1878
Eine außergewöhnliche, lebensgroße Bronzefigur mit zwei Patinas, die eine junge afrikanische Frau darstellt, die eine Schlange bändigt, mit einem gefiederten Lendenschurz und einem l...
Kategorie
1870er Französisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Lassù Iconic 1983 Bronzeskulptur von Alessandro Mendini
Besitzen Sie ein Meisterwerk: Alessandro Mendinis Original Lassù von 1983
Tauchen Sie ein in die Welt der postmodernen Kunst mit Alessandro Mendinis Lassù, einer seltenen und ikonis...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Amor. Bronze, Marmor, nach Modellen von Auguste Moreau '1834-1917'
Auf einem runden Sockel steht die Figur des Liebesgottes Amor. Die Bronzeskulptur mit den ikonografischen Attributen, die dieser Figur der klassischen Mythologie entsprechen, wurde n...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze
Italien Postmoderne abstrakte Bronzeskulptur des Badenden, Italien, 1980
Dieses ist ein interessantes mehrfaches Kunstwerk, das durch den Autor Roberto Nanut, ein talentierter Künstler von Jahren 80' in Italien unterzeichnet wird.
Es handelt sich um ein ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Viktorianischer Bronze-Dore Pfauenskulptur-Skulptur aus Bronze, Tafelaufsatz, signiert von LeSoudier
Französisch viktorianischen Bronze doré Figur des Pfaus Skulptur unterzeichnet (LeSoudier).
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Bronze
Skulptur aus patinierter Bronze von Mathurin Moreau, 19. Jahrhundert.
Von Mathurin Moreau
Skulptur aus patinierter Bronze von Mathurin Moreau, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Skulptur aus patinierter Bronze, Sockel aus Griotte-Marmor, 19. Jahrhundert, Periode Napo...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen aus Bronze
Materialien
Marmor, Bronze