Zum Hauptinhalt wechseln

Blattgold-Figurative Skulpturen

bis
68
117
28
62
14
41
28
5
32
2
1
2
1
1
35
34
17
14
6
4
2
1
1
1
6.929
7.003
4.393
3.893
3.434
96
43
131
101
11
8
7
Höhe
bis
Breite
bis
145
121
134
36
11
3
2
1
Material: Blattgold
Italienische Muschel-Ringschalen-Skulpturen aus Murano-Kunstglas mit Goldtupfen von Barovier Toso
Bitte pro Stück (3 verfügbar). Schöne Vintage Murano mundgeblasenen Goldflecken italienische Kunst Glas Twisting Muschel Gerichte / Skulpturen. Dokumentiert auf die Firma Barovier e ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Traditionelle italienische Murano-Kunstglas-Skulptur einer Frau in Rot, Grn und mit Goldflecken
Schöne Vintage Murano mundgeblasen grün, rot, weiß und Goldflecken italienische Kunst Glas Frau Figur. Das Stück sieht aus wie ein traditionelles niederländisches oder deutsches Klei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Italienische Mekka-Pflanzgefe aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperlen auf einem Sockel aus poliertem Calcite
Von Interi
Italienischer Mekka-Pfeil aus dem 18. Jahrhundert mit einer Barockperle auf einem polierten Calcit-Sockel. Der Pfeil wurde einst als Teil eines dekorativen Motivs in künstlerischen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Blattgold

Grüne Apfelglas-Skulptur von Napoleone Martinuzzi für Venini, Italien, 1926, signiert
Napoleone Martinuzzi für Venini Murano Kunstglas Grüne Apfelskulptur, Italien, um 1926. Geätzte Signatur; Grünes Murano-Glas mit aufgelegtem Blattgold. 2,75 h x 4 b x 4,5 d in (7 x ...
Kategorie

1920er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Gruppe von drei teilweise vergoldeten, geschnitzten Holzfiguren römischer Soldaten aus dem 19. Jahrhundert
Gruppe von drei gemalten und paketvergoldeten Figuren römischer Soldaten, zwei in liegender Position, eine sitzend. Alle drei Figuren tragen Helme, Brustpanzer und andere Schutzrüstu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Antikes Blattgold-Finish
Dieser wunderschön gealterte, blattvergoldete Endknopf in der traditionellen Form eines Kegels würde jeden Kaminsims oder Schreibtisch wunderbar ergänzen. Dieses architektonische Ele...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Chinesisch Ming Dynasty Eisen Stehende Guanyin Skulptur
Diese eiserne Guanyin-Skulptur aus der Ming-Dynastie im China des 16. Jahrhunderts ist ein Meisterwerk aus Gusseisen mit einer rustikalen Patina und einem verblassten, gewaschenen Bl...
Kategorie

16. Jahrhundert Asiatisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen, Blattgold

Archangel-Skulpturen, 17. Jahrhundert
Ein Paar italienischer Erzengel-Skulpturen des späten 17. Jahrhunderts aus geschnitztem Holz, vergoldet und polychromiert, montiert auf Lucite-Sockeln.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Viktorianisches, goldfarbenes Lincoln
Amerikanische Figur von Abraham Lincoln im viktorianischen Stil (19/20. Jh.) aus goldfarbenem Metall auf rundem Sockel
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold, Metall

Italienische geschnitzte und polychromierte Figur aus Holz mit Baby Jesus aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren eine außergewöhnliche, aus Holz geschnitzte und polychromierte Figur aus dem 18. Jahrhundert, die das zarte Bild des Jesuskindes in stehender Haltung zeigt, das anmu...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

europäische Justitia-Holzskulptur des 17. Jahrhunderts auf vergoldetem Sockel stehend
handgeschnitzte, bemalte Holzskulptur "Justitia" aus dem 17. Jahrhundert auf einem vergoldeten Barocksockel. Fehlende Teile. Abmessungen: 67 cm hoch mit Sockel.
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Post-Kristall-Skulptur mit Pferd und Goldfolie von Gordon Gu
(Die angezeigten Preise beziehen sich nur auf den Stückpreis einer Säule mit einer Höhe von 1,3 Metern). Der als "Volkspfosten" bezeichnete Pferdepfosten hat die Funktion, böse Geis...
Kategorie

2010er Chinesisch Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Kristall, Blattgold

Äußerst feine nordeuropäische geschnitzte Holz- und polychrom verzierte Figur aus Holz
Der kniende Engel trägt ein locker drapiertes Gewand und kniet inmitten von Wolken, in der Hand das heilige Herz Jesu. Die dramatische Pose und Komposition dieses Stücks, die sinnlic...
Kategorie

17. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Englische englische Regency-Figur eines exotischen Schauspielers, gerahmt, fein vergoldet, Repousse, Kupfer
Englische, gerahmte, fein vergoldete, repoussierte Kupferfigur eines exotischen Schauspielers im Regency-Stil. Um 1820. In der Art einer Kutschendekoration. Die fein gemeißelte Rep...
Kategorie

1820er Englisch Regency Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Blattgold

Skulptur „Dunen #9“ von Margaux Leycuras
Skulptur Dune #9 von Margaux Leycuras Einzigartig, signiert und nummeriert Abmessungen: D 38 x H 45 cm. MATERIAL: Platte aus sandfarbenem Steingut mit weißer Glasur und 22 Karat Blat...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Saint Apollonia von Alexandria, patron des Zahnwesens, 18. Jahrhundert
Frühe spanische geschnitzte und polychromierte Skulptur der Heiligen Apollonia von Alexandria, Schutzpatronin der Zahnmedizin, aus dem 18. Diese Skulptur, die in dem Buch Santa Apolo...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Dune #10 Skulptur von Margaux Leycuras
Skulptur Dune #10 von Margaux Leycuras Einzigartig, signiert und nummeriert Abmessungen: D 40 x H 50 cm. MATERIAL: Platte aus sandfarbenem Steingut mit weißer Glasur und 22 Karat Bla...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Urne „ Azul“ von Acoocooro
La Urna Azul Urne von Acoocooro Abmessungen: ø 27 x H 35 cm. MATERIALIEN: Stapelbare Urnen und Gefäße (3) und Tablett (1) aus gedrechseltem weißem Zedernholz; natürlicher Kürbis ("gu...
Kategorie

2010er Mexikanisch Moderne Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Einzigartiger moderner menschlicher Wasserspeier von André Teoman Studio
Einzigartiger moderner menschlicher Wasserspeier von André Teoman Studio Abmessungen: B 9 x T 9 x H 49 cm MATERIALIEN: Tigerfellmarmor, Blattgold André Teoman wurde 1989 in Vian...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Blattgold

Handgeschnitzte Cherub-Skulpturen und polychrome und blattgoldene Skulpturen. Italien, 19. Jahrhundert
Paar Cherub-Skulpturen aus handgeschnitztem und polychromiertem Holz mit Blattgolddetails. Italien 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neurokoko Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Urna-Urne von Acoocooro
La Urna Urne von Acoocooro Abmessungen: ø 27 x H 35 cm. MATERIALIEN: Stapelbare Urnen und Gefäße (3) und Tablett (1) aus gedrechseltem weißem Zedernholz; natürlicher Kürbis ("guaje")...
Kategorie

2010er Mexikanisch Moderne Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Kerzenständer, italienisches polychromiertes geschnitztes Holz, 17. Jahrhundert
Ein Paar barocke, polychromierte, geschnitzte Engelsskulpturen aus Holz mit fackelförmigen Kerzenhaltern aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Kollektion von sechs italienischen geschnitzten Holzurnen mit bemalter und vergoldeter Dekoration
Sammlung von sechs italienischen geschnitzten Holzurnen mit bemalter und vergoldeter Dekoration
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Omnipräsenz des Gottes, 16. Jahrhundert, geschnitzte Holzplatte
Ein Paar spanische Altartafeln aus dem 16. Jahrhundert mit Putten, die die Allgegenwart Gottes darstellen, montiert auf einer Lucitplatte mit einem doppelten Rahmen aus handgeschnitz...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Skulptur „Dunen #7“ von Margaux Leycuras
Skulptur Dune #7 von Margaux Leycuras Einzigartig, signiert und nummeriert Abmessungen: T 41 x H 45,5 cm. MATERIAL: Platte aus sandfarbenem Steingut mit weißer Glasur und 22 Karat Bl...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Blattgold-Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen