Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische figurative Skulpturen

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
8
96
11
11
46
39
11
16
14
2
2
4
2
2
2
1
1
1.701
1.548
1.259
537
499
326
303
228
210
166
131
93
77
57
53
40
26
25
60
43
37
33
14
47
45
91
58
21
6
6
Höhe
bis
Breite
bis
107
101
105
4
3
2
1
1
Stil: Klassisch-römisch
Nach der Antike, Grand Tour Bronze von Aristoteles
Der Philosoph in rednerischer Pose, mit einer Urne mit seinen Schriften zu seinen Füßen. Ein Guss aus dem 19. Jahrhundert, gute Qualität auf Marmorsockel.
Kategorie

1850er Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Statue von Icarus auf Steinfragment
Gut ausgeführte Darstellung des Ikarus aus braun gebeizter Terrakotta auf einem kantigen Steinsockel. Die Statue ist signiert, aber es ist schwierig, die Unterschrift zu deuten. Es s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Stein

römische Marmorstatuette von Jupiter
Römisches Marmorfragment des Jupiter CIRCA 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Höhe: 19,7 cm Diese schöne römische Fragmentstatuette zeigt Jupiter, den König der Götter, hier erkennbar an...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Paar Cupids aus Bleiguss aus einem städtischen Brunnen aus dem 19. Jahrhundert
Von Fiske Or Mott
Wunderschönes Paar von gegossenen Bleiköpfen, ursprünglich Teil eines großen öffentlichen Brunnens, der heute zerstört ist. Die sitzenden Amoretten halten in der einen Hand einen Wei...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Blei

Antike klassische Grand Tour-Bronze-Skulptur
Antike Grand Tour klassische Bronzeguss römische figurale Skulptur mit Lorbeerkranz.  
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Porzellanbüste des klassischen männlichen
Französische Porzellanbüste eines klassischen Mannes. Diese Büste aus französischem Porzellan ist auf einem Marmorsockel montiert und stammt aus den 1940er Jahren. Diese wunderschö...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker aus Ziegelrotem Zement, handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Skulptur aus polychromem Holz, die Heilige Marguerite darstellt, 18. Jahrhundert.
Skulptur aus polychromem Holz, die die Heilige Marguerite darstellt, 18. Jahrhundert. Skulptur der Heiligen Marguerite aus geschnitztem und polychromiertem Holz, Frankreich, 18. Jah...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Gerahmte Reliefskulptur aus dem 19. Jahrhundert, inspiriert vom Stil von Clodion
Dieses große Gipsrelief wurde von dem Fresko von Claude Michel Clodion inspiriert und Ende des 19. Jahrhunderts in den Werkstätten des Pariser Louvre-Museums angefertigt. Dieses Stü...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Statue des Amors aus Carrara-Marmor, 19. Jahrhundert, nach Étienne Maurice Falconet
Skulptur des Amors aus weißem Marmor nach einem Werk von Étienne Maurice Falconet (1716-1791), dessen Original sich im Louvre-Museum in Paris befindet. Sie wird auf einem vergoldeten...
Kategorie

1860er Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Große Terrakotta-Statue des Discobolus, 19. Jahrhunderts
Große Terrakotta-Statue des Discobolus, 19. Jahrhunderts Eine Terrakotta-Statue des klassischen Griechen "Discobolus" von Myron. Diese besondere Figur ist der römischen Marmorkopie ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Skulpturbüste eines römischen Kaisers aus Kalksteinguss aus der Mitte des Jahrhunderts, möglicherweise Caesar
Fabelhafte gegossene Kalksteinbüste eines römischen Würdenträgers, möglicherweise Caesar oder Augustus. Sehr detaillierter Steinguss mit schräger Pose in typisch römischem Gewand. Fa...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Kunststein, Kalkstein

Vergoldete Bronzestatuette des Belvedere Antinous, Italien, 19. Jahrhundert
Die vergoldete Bronzefigur des Antinoos ist auf einem runden Sockel aus vergoldeter Bronze montiert, der auf einem sechseckigen Sockel aus vergoldeter Bronze steht, der auf einem Hol...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Carrara-Marmorbüste des klassischen römischen Stils aus dem 17. Jahrhundert
Italienische Carrara-Marmor-Büste eines klassischen Römers aus dem 17. Fein gearbeitete Büste aus klassisch-römischem Carrara-Marmor aus dem 17. Jahrhundert auf einem erhöhten Rundso...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Klassische römische Putto-Statue aus Bronzeguss
Eine 7 3/4" hohe zierliche Statue einer jungen männlichen Figur auf einem 3" x 3" großen Ständer - dieser italienische Bronzeputto aus dem 19. Jahrhundert ist teilweise mit einem Tuc...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Statue im römischen / etruskischen Stil
Antike römisch/etruskische Keramik-Teilstatue. Gewandete Figur in drapiertem Stoff. Maße: 7,5 Zoll in der Höhe. Das genaue Alter ist nicht bekannt, die Stücke dieser Sammlung wurden ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Biskuit-Porzellanpaar mit Weintrauben, 19. Jahrhundert Französisch Sèvres
Französische Sèvres-Biskuitporzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert mit einem im Garten sitzenden Paar. Der Herr füttert die Dame, deren Schoß mit Weinreben gefüllt ist, mit Trauben. N...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

skulptur einer römischen Frau mit Tunika und Stola aus weißem Carrara-Marmor - hergestellt in Italien
Römische Frauenskulptur, Marmorskulptur, römische Matrone, römische Matrone mit Tunika und Stola auf weißem Carrara-Marmor gemeißelt original-Skulptur in Italien hergestellt Das Gewi...
Kategorie

Early 2000s Italian Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Antike Grand Tour Ornament gegossene „The Dying Gaul“ Italienische Bronzeskulptur
Diese sehr kunstvoll gegossene Bronzeskulptur ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1900 in Italien im klassisch-römischen Stil angefertigt. Diese figurative Studie stellt die berühmte klassische römische Skulptur "Der sterbende Gallier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur
Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Andorranisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Skulptur von Hannah und Samuel aus weißem Carrara-Marmor von F. Andrei. Inv. E.
Darstellung von Hanna mit drapiertem Gewand, die Samuel in ihrem linken Arm hält und eine Spende in eine Truhe mit eingravierter Menora auf der Vorderseite legt, signiert 'F. Andrei....
Kategorie

1860er Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

„Diana, Jagd- und Mondgöttin“ – antike Biskuitporzellanskulptur, 1800er Jahre
GROSSE GRÖSSE - Außergewöhnliche Kunstskulptur, Figurengruppe, Statue in primitivem antikem Biskuitporzellan aus den 1800er Jahren. RARE collectional centerpiece. Titel: "Diana, Jag...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Großer römischer neoklassizistischer Gipsfuß des Herkules aus Gips
Ungewöhnlich große und gut detaillierte neoklassizistische römische Gipsfußskulptur des Herkules. Diese italienische akademische Fußskulptur aus Gips im Vintage-Stil passt hervorrage...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Deutsche figurale junge römische Bronze auf rotem Marmorsockel, um 1885
Von Fritz Heinemann
Deutsche Bronzefigur eines jungen Römers auf einem runden, quadratischen Sockel aus rotem Marmor, Ende 19. Signiert vom Bildhauer Fritz Heinemann, Rom.
Kategorie

1880er Deutsch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eine schöne signierte französische Bronze des Siegers aus dem 19. Parcel vergoldete Details.
Eine schöne französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung des Sieges. Signiert mit schönen Details und Paket vergoldet Schwert und Kranz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldetes Keramikmodell aus Bronze
Vergoldetes Bronzemodell von Ceres, römische Göttin des Ackerbaus, sitzend, in der einen Hand eine Fackel haltend, in der anderen eine Weizengarbe haltend, auf Sockel, Italien, 19. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker in Fir Green Cement Handgefertigt
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Paar Grand Tour-Bronze-Puppen
Dieses charmante junge Paar erinnert an den Sommer in Italien. Sie mit einem Schnabelhaken und einem Zweig mit einer fruchttragenden Ranke, ihr Begleiter mit einer Weizengarbe über d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eros auf Delphin aus gepresstem Marmorpulver 4,2" (klein), Museum Replica
Von LAGU
Eros, der in der griechischen Mythologie als Gott der Liebe gilt, tritt auch als Retter auf. Sie ist nicht nur ein Symbol der Liebe, sondern auch der ewigen schöpferischen Fortpflanz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike römische Bronzestatue der Diana aus Bronze – 60cm
Diese exquisite Skulptur stellt Diane, die Jägerin, in ihrer ganzen Pracht dar, nach Houdon. Die schöne Bronzeskulptur ist dem berühmten Marmor-Meisterwerk von J. Houden nachempfunde...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Geschnitzte italienische Alabaster-Skulptur einer Jungfrau im Brunnen, um 1900
Geschnitzte italienische Alabaster-Skulptur eines Mädchens am Wasserbrunnen Italien, um 1900. Darstellung eines jungen Mädchens, das sich an einen verzierten Wasserbrunnen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

17. Jahrhundert:: Italienische antike geschnitzte Steinbüste eines römischen Kaisers
17. Jahrhundert, italienische antike geschnitzte Steinbüste eines römischen Kaisers Maße: H 33 (mit Sockel) H 28,5 (nur Skulptur) x 25 x 7 cm. Die antike Büste, in Stein aus dem ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Stein

Bronzefigur eines Amors, eine Gänse unter seinem Arm, aus Bronze
Figur eines nackten, geflügelten Knaben (Amor), der eine Gans unter dem linken Arm trägt. Die Quelle für diese Skulptur ist eine zwei Fuß hohe Brunnenfigur aus Bronze, die im Haus de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Originaler Gipskopf, der EL DANTE darstellt, um 1900
originaler Gipskopf, der EL DANTE darstellt, um 1900
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Frauen in der Antike, Bronzen, XIX. Jahrhundert
Antike Frauen, zwei braun patinierte Bronzen von stehenden Frauen in drapierten Kleidern Hölzerne Sockel Patinaabnutzung (Spuren alter Vergoldung) 19. Jahrhundert Preis für das S...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulpturen von Creugas und Damoxenes aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts
Italienische Bronzeskulpturen von Creugas und Damoxenes aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts nach dem Original "I Pugilatori" von Antonio Canova aus dem achtzehnten Jahrhundert...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Serpentin, Bronze

Max DeMoss 1987 Bronze Figurative abstrakte Skulptur
Von Max DeMoss
Diese Skulptur stellt eine dynamische und emotionale Szene dar, die wahrscheinlich aus Bronze gefertigt wurde und drei Figuren zeigt, die mit einem Pferd in einem dramatischen, fragm...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker italienischer Holzfries auf Plexiglassockel
Dieser antike italienische Holzfries, handgeschnitzt und "halbe Palme" genannt, weist noch Spuren von Lack, Silber und Gold auf, die von der Zeit fast ausgelöscht wurden. Es kann auc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Obstholz

Eros auf Delphin-Skulptur, hergestellt mit komprimiertem Marmor pulverbeschichtet 7.1" (groß)
Von LAGU
Eros, der in der griechischen Mythologie als Gott der Liebe gilt, tritt auch als Retter auf. Sie ist nicht nur ein Symbol der Liebe, sondern auch der ewigen schöpferischen Fortpflanz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Eros auf Delphin, hergestellt mit komprimiertem Marmor pulverisiert, „Medium“
Von LAGU
Eros, der in der griechischen Mythologie als Gott der Liebe gilt, tritt auch als Retter auf. Sie ist nicht nur ein Symbol der Liebe, sondern auch der ewigen schöpferischen Fortpflanz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Klassischer runder Tisch aus Kunstmarmor mit Maske
Äußerst gelungene Kopie einer klassischen Maske nach antikem Vorbild. Das Gesicht ist als Hochrelief in einem gewölbten Hintergrund und einer Umrandung aus griechischen Schlüsseln mi...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Paar weibliche Figuren aus Gusseisen des 19. Jahrhunderts, die Stößel und Mortar halten
Ein Paar gusseiserne Frauenfiguren aus dem 19. Jahrhundert, die Stößel und Mörser halten. Ein schönes Figurenpaar, sie sind sehr schwer, jede der Figuren hält einen Mörser, eine m...
Kategorie

1860er Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Biskuitporzellan, eine Statur von Jungem und Mädchen, das ein Buch liest, Französisch, 19. Jahrhundert
Französische Biskuit-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, die einen Jungen und ein Mädchen darstellt, die ein Buch lesen. Biskuitporzellan mit undeutlicher Signatur auf dem Sockel "LI...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor Römisches Relief - 4. Jahrhundert 25 x 22 x 8 cm Provenienz : Collection des Château de B. À Nevers von Georges C.S., Gelehrter, g...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
2.936 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Große patinierte Bronzefigur einer drapierten religiösen Frau mit dem Titel: Antifonh
Eine schöne französische patinierte Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert, die eine stehende, drapierte klassische Frau mit einem Kranz im Haar darstellt, die eine Urne hält. Titel: An...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Klassische geschnitzte Holzskulptur der Antike
Eine schöne und sehr ungewöhnliche antike Skulptur, aus massivem Holz geschnitzt. Dieses Bild ist wahrscheinlich italienisch und stellt eine intime Szene aus biblischer Zeit dar. Es ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Eros auf Delphin aus gepresstem Marmorpulver, 'Medium', Museum Replica
Von LAGU
Eros, der in der griechischen Mythologie als Gott der Liebe gilt, tritt auch als Retter auf. Sie ist nicht nur ein Symbol der Liebe, sondern auch der ewigen schöpferischen Fortpflanz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Klassisch-römische figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen